naja die hab ich gleich wieder abgelehnt da ich selber ja weiss das wenn ich ne stunde mit der hier sitze und kaffe trinken das ganze nichts bringen würde^^ ich höre mich einfach mal weiter ein wenig um um zu schauen wie das preisleistungsverhältniss so is.Vielen Dank Mein Hund beißt andere Hunde !
-
-
Naja, mein Trainer nahm fuer das Beratungsgespraech auch Geld. Aber die Trainerin kommt dann immer zu dir oder wir? Wir zB gehen immer zum Hundeplatz und bekommen dort Einzeltraining. So muessen wir auch nicht dem seine Zuzahlungen fuer die Anfahrt und die Zeit bezahlen. Aber dass die kotenlos fuer 2 1/2h zu dir kam, find ich gut. Das Geld bekommt sie vermutlich mit den Stundenpreisen rein.

Hast du denn die Preise, wie teuer alles einzeln ist? Sowohl Einzelunterricht, wie auch Gruppenstunden?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Violet Marble“ ()
-
ja der einzelunterricht soll 65€ kosten und die gruppenstunden 30€ hab mal im inet weiter geschaut und eine gefunden die auch tierpsychologie und alles andere macht und die nimmt nur 30€ glaub ich für die einzel stunden und die andere 45€ ich schau mich da mal weiter um so kann ich wohl auch mit weniger geld eine gute trainerin finden
-
-
Hallo Julia,
hat deine Hundetrainerin denn eine Homepage auf der du nachschauen kannst wegen der Preise und kann sie dir eine Quittung geben?
Wenn sie wirklich gut ist, hast du natürlich mehr davon als wenn es billiger/günstiger wäre und bringt nichts.
Wir hatten erstmal einen 6er Block und danach nochmal dasselbe.
Das hat uns weiter gebracht als ein ganzes Jahr Hundeschule.
Die Trainerin kam zu uns und wir haben hier in der Umgebung geübt.
Das erste Beratungsgespräch war auch kostenlos.
Als Ablenkung hat sie später ihre eigenen Hunde mitgebracht, die aufs Wort gehorchten.
Also vom Üben auf nem eingezäunten Hundeplatz halte ich nicht allzuviel.
Vielleicht ein paar mal am Anfang aber dann sollte es raus gehen, meiner Meinung nach.
Ich weis leider von so vielen Hunden, die auf dem Platz einwandfrei gehorchen mit Hunden die sie schon lange kennen.
Sind sie aber draußen in freier Natur unterwegs, ist das alles vergessen.
Das ist nicht der Sinn einer Hundeschule finde ich.
Für mich war es auch immer von Bedeutung ob jemand als Hundetrainer seinen Lebensunterhalt verdient oder ob jemand das nur als Hobby so einmal in der Woche betreibt. Wobei es da sicher auch gute Trainer drunter haben kann. Es ist wirklich eine schwere Entscheidung, denn Hundeschulen schießen gerade aus dem Boden wie Pilze.
Am Besten ist immer Mundpropaganda wenn dir jemand was empfehlen kann, das er aus Erfahrung kennt.
Grüßle SukadevaSchön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
(Christian Morgenstern)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sukadeva“ ()
-
Ja - ich wollte dir jetzt auch nicht UNBEDINGT von deiner jetzigen Trainierin abraten, weil sie zu teuer ist. Muss ja jeder selbst wissen, was fuer einen Eindruck der Trainer auf einen macht.
@Sukadeva: Richtig, da stimme ich dir zu. Wenn das Training immer nur auf dem Hundeschulenplatz stattfindet, dann lernen die Hunde, dass sie nur dort hoeren muessen. Unser Trainer geht mit uns raus, direkt auf dem Platz haben wir noch nie trainiert. Aber ja, es stimmt .. oft hoeren die Hunde nur dann richtig.
Zum Thema Mundpropaganda .. ansich eine gute Idee! Aber auch da muss man vorsichtig sein, denke ich. Uns wurde von Nachbars ne Hundeschule empfohlen und seitdem hat unsere Huendin (die eh schon recht aengstlich ist und mit mehr als 2-3Hunden nix anzufangen weiß) eine regelrechte Panik beim Gruppentraining entwickelt.
Ja .. man muss einfach gucken, und schauen .. und wo man das beste Gefuehl hat, sollte man es versuchen!
-
Also von Hundeplatz halte ich auch nicht viel wie gesagt ich sehe das genau wie ihr der Hund wird auf dem platz gehorchen aber geh mit Ihm in seine gewohnte umgebung und zack hat man das gleiche problem wieder^^ Also ich hab den Wald direkt vor der und gehe nur mit Ihm in den wald zwar immer andere weg oder im Sommer auch mal an den rehin oder zu nem See wo er schwimmen kann aber im großen und ganzen immer in den Wald.Vielleicht sieht er den Wald auch als sein Revier?!Mal abwarten...aber auf einen Hundeplatz würd ich nicht das training mit meinem Hund absolvieren...
-
Rusty (5 Jahre alt ) habe ich vor einem halben Jahr aus dem Tierheim geholt, ist vor drei Wochen kastriert worden und hat jetzt eine Frau gebissen (völlig grundlos!!, er kannte diese Frau) sowie einen kleinen Hund und das innerhalb von 2 Tagen!! Der Tierarzt, der mir zur Kastration geraten hat, weil Rusty zu mager ist (er fraß zwei Tage gar nichts, wenn irgendwo eine läufige Hündin war und fraß auch sonst recht wenig) meinte allerdings eine Kastration hätte dies nicht zu Folge.
Gehe heute abend zu einer Verhaltenstierärztin, ich weiß mir keinen Rat mehr. Kann jetzt meinem eigenen Hund nicht mehr vertrauen und habe eine pflegebedürfte Mutter zu Hause. Der arme Rusty hat jetzt, wenn irgendjemand anderes als wir in der Nähe ist einen Maulkrob auf. Das Beißen ohne Grund ist das was mich am Meisten beunruhigt! -
Also bei meinem Hund hat sich das so langsam eingespielt wenn ich mal zurück denke.Anfangs hat meiner mit jedem Hund gespielt egal ob groß oder klein aber mit den kleinen hatte er es nicht soo.Irgendwann wurde meiner von einem Jack russel gebissen meiner hat sich das zwar nicht gefallen gelassen aber hat dem kleinen Hund nicht einen kratzer hinterlassen.Dann war da noch ein labrador der auf meinen los ging und die zwei haben sich gefetzt (rangordnung klar stellen) bis dahin wars auch nicht böse.....und nach ein paar monaten hat er sich den ersten kleinen Hund gepackt und dann kam der zweite und der dritte während des spielens?!Was ich auch merkwürdig fand naja was ich damit sagen will ist dir vielleicht vorher schonmal irgend etwas an Rusty aufgefallen was du vielleicht bis dahin noch garnicht so ernst genommen hast?Also ich habe mir jetzt eine Hundetrainerin besorgt und man bekommt es wieder gut in den Griff nur andere Hunde etc.. sind erstmal tabu für meinen...Was erschreckend ist das Rusty auch auf die frau los gegangen ist?!Also meiner hat sich draussen ziehmlich aufgespielt tut es teilweise immernoch aber zuhause ist er ein lamm von Hund.Auch bei fremden....oder wenn ich besuch bekomme....
-
Original von carlanickel
Das Beißen ohne Grund ist das was mich am Meisten beunruhigt!
ein hund beißt nicht ohne grund.
es wird irgendetwas gegeben haben, was ihn dazu veranlasst hat.
irgendetwas was du übersehen oder nicht mitgekriegt haben musst.
gut, dass du reagierst und dir hilfe holst.
Jules
Lilly
Enni -
-
Hallo ich habe einen Labradormischling.Also es ist wohl so das er meint mich beschützen zu müssen und das halt auf seine Art klärt(andere Hunde beißt) !Im mom läuft er mit maulkorb zu meiner und anderer Hunde sicherheit keine lust auf ärger geschweige denn auf ne beisserei meines Hundes!Er denkt er muss auf mich aufpassen wenn ich etwas verunsichert bin bei Hunden die wir nicht kennen und das hat sich halt in dem letzten halbe jahr verstärkt im mom übe ich es halt in solchen situationen Ihn mit solchen dingen zu konfrontieren denn aus allem raus halten nützt ja nichts.Er muss halt kapieren das ich der boss bin und das kläre und nicht er
Is nur nicht leicht für Ihn so ist er wie ein baby^^ klappt alles super und er hat eine echt seeeehr starke bindung zu mir genauso wie ich zu Ihm !!!:o) Ich denke wir kriegen es hin auch wenn es dauert -
Wir trainieren das auch mit Maulkorb... Wenn es denn gut klappt machen wir dann auch hin und wieder den Maulkorb ab... Wobei ich auch schon einmal den Fall hatte, dass mit Maulkorb alles wunderbar war und dann 10 Min. nach dem er ab war, mein Hund die Nase voll vom spielen hatte und dies dann wieder sehr deutlich gezeigt hat... So kann es gehen... Die meisten Hunde ignoriert er mit Maulkorb komplett... Aber ich muss auch gestehen, wir haben noch nicht den wirklich super passenden Maulkorb gefunden... Weil mein Hund eine lange dünne Schnauze hat... Maulschlaufen halte ich für persönlich als ungeeignet, weil der Hund nicht hecheln kann... Am schönsten finde ich eigentlich die Plastikmaulkörbe, weil dort schön Platz zum Hecheln ist, hab ich aber leider nicht in der Größe unseres Hundes gefunden... Gr. 4 ist immer zu klein und drückt vorne an der Nase... Gr. 5 pieckst in den Augen weil zu gross... Ledermaulkorb in passender Größe gibt es auch nicht, mit dem vom Fressnapf empfohlenen Ledermaulkorb konnte mein Hund sogar Tennisbälle vom Boden aufheben... Geschweigedenn einmal Pfote über den Kopf und das Dingen war ab... Nun haben wir so einen aus Metall der passte noch am besten...
-
Vielleicht reagiert Dein Hund nur auf die auf Ihn einwirkenden Reize, und da gehören auch die Reize dazu die wir HH ganz persönlich dartun.
Wenn es uns gelingt da eine klare Struktur hinzubringen könnte sich Harmonie &Verstehen gleichmal breit machen.
Das Verhalten sagen+zeigen damit der Hund es auch nachvollziehen und dann wie gewünscht sofort auch zeigen kann, ist ein bereits bekannter und funktionierender Weg zur Problem-Lösung.
Solltest Du an einer kostenlosen Beratung interessiert sein, dann melde Dich einfach mal.
Wir konnten ja mal einen gemeinsmen Spaziergang machen?
Kontaktdaten findest Du auf meiner Homepage.
LG
http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.htmlDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MASSA“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
