Fragen zur Haltung

      Fragen zur Haltung

      Hallo!
      Ich überlege schon länger ob ich mir wieder ein Haustier anschaffen sollte.
      Wir hatten früher immer Haustiere, leider ist aber vor einem halben Jahr unser Hund gestorben. Seit dem haben wir kein einziges Haustier mehr... das fehlt mir total und da ich schon immer gern Ratten haben wollte, hab ich den Entschluss gefasst mir welche anzuschaffen!

      Jetzt meine Frage(n)

      Bei diebrain hab ich jetzt schon viel gelesen/gelernt, allerdings hab ich noch ein paar Fragen zum Auslauf: Wie oft sollte man die Ratten raus lassen? Platz dafür habe ich auf jedenfall.

      Auf der Homepage stand auch das die Ratten gerne auf der Schulter sitzen und so auch getragen werden möchten, ist das wirklich so?

      So, ich werde bestimmt noch mehr Fragen haben, je mehr ich lese, also macht euch schon mal auf was gefasst ;)

      Liebe Grüße
      Hallo, schön das du dich vorher informierst =).

      Also, Auslauf brauchen Ratten jeden Tag. Am besten verbindet man den Auslauf mit dem Käfig damit die Ratten selbst entscheiden können wann sie rein und raus wollen. Meine Ratten möchten nicht länger als eine Stunde in den Auslauf aber das ist bei allen Ratten anders.

      Das mit der Schulter trifft auch nicht auf jede Ratte zu. Manche mögen es und manche nicht. Ich hab 5 Ratten und nur eine davon wird gerne auf der Schulter durch die Gegend getragen. Die anderen benutzen mich dann eher als Klettergerüst als still auf meiner Schulter sitzen zu bleiben.

      Hast du dich schon informiert über Käfiggröße, Rudelgröße ect.?

      Wenn du Fragen heißt, einfach her damit ;).

      Liebe Grüße
      Kann mich Romi nur anschließen.

      Habe auch 5 Ratten, zwei mögen es angefasst zu werden und sitzen auch gerne auf der Schulter und klettern an mir rum, eine bekommt panik wenn man sie versucht anzufassen oder hochzuheben und zwei beißen sogar wenn man nicht aufpasst weil sie so gierig nach dem Futter schnappen.

      Jede Ratte ist eben anders.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Wie oft man mit Ratten zum TA muss kommt ganz auf die Ratte an. Manche sind oft krank und manche ihr Leben lang nicht. Geimpft werden müssen Ratten nicht. Bei vielen Ratten treten Tumore auf. Was Ratten auch öfters haben sind Atemwegserkrankungen. Man sollte aufjedenfall ein großes Geldpolster haben denn es kann ganz schnell 200€ und mehr kosten. Ich hab meine Ratten seit letztem Jahr im August und seitdem war ich ca. alle 2 Monate beim TA und manchmal auch jeden Monat. Jetzt war ich seit einem Monat nicht mehr beim TA und ich warte schon jeden Tag darauf das wieder eine krank wird :silenced:. Es muss nicht sein das Ratten so oft krank werden wie meine aber Ratten sind sehr empfindlich.

      2 Ratten sind nur eine Zwangsgemeinschaft. Am besten sind immer 3 oder mehr. Wenn man nur 2 Ratten hat und eine kuschelt gerne und die andere schläft lieber alleine dann gibts schon Streit. Ab 3 Ratten ist es immer am einfachsten weil es bei 2 Ratten schonmal zum Streit kommen und es irgendwann vielleicht kracht.

      Liebe Grüße
      Ich hatte Glück und musste mit meinen Ratten bis jetzt nur 1x zum TA.

      Der Rattenopa hatte kurz vor seinem Tod schwere atemprobleme.

      Der TA meine entweder schwerer Schnupfen oder Tumor auf der Lunge.
      Er hat gemeint wir versuchen es mit nem Antibiotikum (5€)
      und wenn das nicht hilft müssen wir ihn einschläfern.

      Er ist aber noch in der Zeit wo er das Mittelchen bekommen sollte (10Tg) verstorben.


      Ansonsten hatte noch keine Ratte was wegen dem ich zum TA musste.


      Es kommt halt wirklich aufs einzelne Tier an.
      Habe auch Kaninchen von denen eines noch nie was hatte.
      Eines hatte mal die Schulter aufgerissen was 100 Euro auf einen schlag gekostet hat.
      Und eines hat nach nem Unfall ne Zahnfehlstellung das würde normal 2-3 € im Monat kosten wenn ich nicht selbst die Zähne schneiden würde.



      Würde auch sagen das du min. 3 Rattis nimmst so können sie sich aussuchen mit wem se gerne kuscheln würden.

      Und wenn eine verstirbt musst du nicht sofort eine neue zu der sonst ja einsamen Ratte vergesellschaften sondern es ist noch ein Partner vorhanden.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Hallo!

      Wie sieht es denn generell mit der vergesellschaftung aus. Wenn ich zum Beispiel jetzt erst 2 Ratten nehme und dann erst später 1 dazu kaufe... die vertragen sich ja nicht sofort... wie wird das denn gemacht?

      Apropo kuscheln... schmusen sich die Ratten wirklich gern in den Ärmel oder werden die auch gerne gestreichelt?

      Liebe Grüße

      Oh ja, echt super das ich hier so viel auskunft bekomme!
      Ja, vergesellschaften musst du sie dann. Am besten setzt du sie dann an einen neutralen Ort wo sie sich sonst nicht aufhalten. Ich benutze immer die Badewanne. Beim ersten treffen nur 20 Sekunden, am nächsten Tag 50 Sekunden und dann immer wieder etwas aufstocken wenn sie sich gut verstehen. Wenn es zum plüschen kommt ( da kriegen die Ratten plüschiges Fell und sehen ein wenig aus wie ein Stofftier) dann solltest du sie von einander trennen oder wenn Rangkämpfe oder ähnliches entsteht. Die Ratten sollen keine schlechten Erfahrungen bei der Inti machen also am besten sofort trennen wenn negative Sachen auftreten. Wenn alles gut klappt kannst du z.B. einen Unterteller mit etwas brei hinstellen oder ab und zu ein Leckerchen geben damit sie lernen, neue Ratte = Leckerchen. Das hat bei allen Leuten die ich kenne bis jetzt immer alles sehr gut geklappt. Was noch wichtig wäre, das du die Käfige nicht nebeneinander stellst sondern in verschiedenen Räume wo sie sich nicht riechen können. Viele Leute meinen das sie sich dann schneller aneinander gewöhnen weil sie sich ja beschnuppern können aber das stimmt nicht.

      Es gibt schmusige Ratten aber das gibts eher selten. Von meinen 5 Stück mag es wie gesagt nur eine gestreichelt zu werden. Die Böcke sind meistens schmusiger und ruhiger als die Weibchen. Ratten sind generell keine Kuscheltiere die man auf den Arm nimmt und sie dann knuddelt und streichelt. In den Ärmel gehen alle meine Ratten gerne. Das ist halt auch bei jeder Ratte anders.

      Liebe Grüße =)
      Hallo!
      Meine Ma ist schon ganz begeistert von dem Thema Ratten. Erst war sie da überhaupt nicht von begeistert... mittlerweile (dank Videos) findet sie die Tierchen doch ganz süß ^^
      Mein Freund ist allerdings noch nicht ganz überzeugt.

      Was für einen Käfig, welche Größe usw. brauche ich denn für 3 Ratten?
      Ich würde die Ratten dann in meinen Hauswirtschaftsraum/Computerzimmer unterbringen. Der Raum hat ein Fenster wo nur morgens Sonne rein scheint und ist somit im Sommer auch nicht warm. Ist das in Ordnung oder sollten die Ratten wegen dem Lärm (Waschmaschine, Trockner, Nähmaschine) lieber in einen anderen Raum?

      Liebe Grüße
      Ratten sind auch süß =)

      Für 3 Ratten würde ich die Maße 100*50*120 empfehlen. Du kannst mal bei Ebay nach dem Jumbo Hamsterkäfig gucken. Der hat die richtigen Maße. Entweder bietet man mit oder man kauf ihn sofort.
      Du kannst da auch noch eine Volletage reinbauen, dann haben die richtig viel Platz. Wenn du Einrichtung aus Holz benutzen solltest dann musst die das vorher mit Sabberlack (Spielzeuglack für Kinder) einstreichen damit das was länger hält und nicht anfängt zu stinken wenn sie drauf pinkeln :D.

      Ich weiß ja nicht wie oft die Waschmaschine bei euch läuft aber bei uns wäre ein Raum mit Waschmaschine nichts für die Ratten. Unsere Wachmaschine ist auch sehr laut. In dem Raum wo die Ratten stehen müssen mindestens immer 20Grad sein. Zu warm darf es auch nicht sein also muss man im Sommer darauf achten das es nicht zu warm wird. Die Wachmaschine macht mir jetzt nicht sooo große bedenken aber der Trockner. Wenn wir den Trockner an haben wirds in dem Raum immer sehr warm und 'stickig'. Ich glaube der Raum ist nicht so geeignet für Ratten.

      Liebe Grüße =)
      hmm, also mein Trockner ist ein Ablufttrockner, der Raum erwärmt sich also nicht stark. Ansonsten stell ich die Ratten in einen anderen Raum (wir bauen gerade ein Haus an das alte dran und ziehen oben aus, da sind dann gefühlte 50 Zimmer frei ;) )

      Dann muss ich bei dem Hamsterkäfig mal schauen. Was für "Spielzeug" brauchen die Ratten denn? Habe mich schon ein bisschen mit der Inneneinrichtung vom Käfig beschäftigt aber was stellt man denn in den Auslauf?

      Verlieren Ratten eigentlich Haare?

      Liebe Grüße
      Na, dann ist das ja kein Problem wenn mehrere Räume frei sind =).

      An Inneneinrichtig brauchen die Röhren, Häuser, Hängematten, evtl. Toiletten.

      Hier sind mal ein paar tolle Links von Sachen die man in den Käfig machen kann. Auf das erste Haus, den sogenannten Sputnik stehen eigentlich alle Ratten =)

      zooplus.de/shop/nager_kleintie…er/schlafhaeuschen/147115

      zooplus.de/shop/nager_kleintie…oer/schlafhaeuschen/10881

      zooplus.de/shop/nager_kleintie…oer/tunnel_hoehlen/125199

      zooplus.de/shop/nager_kleintie…behoer/haengematte/125201

      zooplus.de/shop/nager_kleintie…er/bruecken_treppen/12588

      zooplus.de/shop/nager_kleintie…er/bruecken_treppen/35963

      zooplus.de/shop/nager_kleintiere/pflege/toiletten/1528

      Für den Auslauf kann man hier sowas nehmen.
      Ist zwar teuer aber die Ratten haben Spaß dran.

      zooplus.de/shop/nager_kleintie…er/schlafhaeuschen/139928

      Hier solche Kratzbäume benutzen Ratten auch sehr gerne zum klettern

      zooplus.de/shop/katzen/kratzba…ein/kratzbaum_klein/30472

      Ansonsten fällt mir jetzt nichts mehr ein was du wissen müsstest.
      Also Ratten brauchen jeden Tag Frischfutter. Heu benötigen sie keins.
      Wirst du dann Streu oder Zeitung benutzen?
      Hast du dich schon über Futter informiert?
      Hey!

      Ich werde wohl Zeitung nehmen... wurde bisher immer für besser befunden da das Streu für die wackelnasen nicht so gut sein soll.

      Das mit dem Futter wäre meine nächste Frage gewesen. Habe hier im Forum mal was von Rattima oder so gehört?? Und Obst und Gemüse dürfen/sollen/müssen die täglich fressen? Ich dachte man soll nicht so viel geben weil die dann Blähungen bekommen würden?

      Danke für die ganzen Links! Ohje, am liebstem würd ich jetzt sofort gleich alles kaufen... das ist so knuddelig alles! Also ich bin hin und weg ;)

      Liebe Grüße

      und super vielen Dank für die schnellen Antworten!
      Als ich noch Ratten hatte, habe ich immer Rattima Futter gefüttert.
      Dazu ab und zu mal etwas Fisch, mal ne Garnele.. Und oft Gemüse und Obst..
      Mal einen Klecks Joghurt, mal ein bischen Ei...

      Bei kranken Ratten oder zum stärken eignen sich Babygläschen sehr gut :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ja, Rattima oder JR Farm ist eines von dem besten Futter, das gibts auch bei Zooplus und ich find das recht günstig für so viel Kilo.

      Frischfutter sollen Ratten täglich bekommen. Obst nicht so viel weil da auch Fruchtzucker drin ist aber Gemüse aufjedenfall jeden Tag. Meine bekommen jeden Tag Paprika,Salat,Möhre,Gurke und ab und zu Tomate. Ein gekochtes Ei kann man denen auch schonmal geben aber nicht zu viel. Wie Wuselrudel schon geschrieben hat eignet sich Babybrei ohne Zuckerzusatz bei kranken Ratten sehr gut.

      Das mit der Zeitung ist eine gute Entscheidung. Die meisten Rattenhalter benutzen Zeitung. Streu staubt zu sehr und ist nicht besonders gut für die Atemwege da diese bei Ratten sehr empfindlich sind. Außerdem ist Zeitung viel schöner für Ratten weil sie die gerne zerrupfen :biggrin:.

      Ich war auch total hibbelig und ich könnte jetzt noch jeden Tag was für die süßen kaufen :D.

      Weißt du denn schon welches Geschlecht du haben möchtest und woher du die kleinen holst?

      Liebe Grüße
      Hallo,

      gut also behalte ich rattima schon mal im hinterkopf!

      Beim Geschlecht bin ich mir noch total unschlüssig!! Gibt es da überhaupt gravierende Unterschiede?

      Ich werde mir die Ratten entweder aus dem Tierheim oder aus einer dieser Notfallstationen (weiß jetzt nicht genau wie die genannt werden) holen. Weiß vielleicht jemand ob es solche "Stationen" in der Nähe von Oldenburg gibt oder wie ich das herausfinde?

      Dann noch mal zum Käfig: Kennt jemand eine Anleitung zum Käfig selber bauen?

      Liebe Grüße
      Die Böcke sind größer, schmusiger und ruhiger. Die Weibchen sind kleiner als die Böcke und meistens mehr aktiv und nicht so schmusig.

      Hmm, also entweder kannst du im Tierheim gucken bei dir in der Nähe oder der Vdrd. Das ist so ein Verein der kann dir sagen wo gerade in deiner Nähe Ratten in Notstationen, Tierheimen oder Pflegestellen sitzen. Musst du dann einfach mal nach Vdrd googeln.

      Möchtest du einen Käfig selber bauen? Ich hab auch einen gebaut, aus einem Kleiderschrank.

      Hier sind mal zwei Bilder:
      Wenn du drauf klickst werden die größer ;)





      Den hab ich innerhalb von 4 Tagen umgebaut und da können bis zu 6 Ratten drin wohnen. Wenn du was über den Umbau von so einem Schrank wissen möchtest dann kann ich dir gerne helfen und sagen wie ich das gemacht hab =)

      Liebe Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Romii“ ()

      Ich glaub auch das ich Böcke nehme, aber Mädels sind bestimmt witziger anzuschauen wenn die aktiver sind!? Aber mal schauen, wenn ich mich in einen Racker verguckt habe ist das Geschlecht sowieso nebensächlich ;)

      Der Käfig ist ja super! Wäre toll wenn du mir erklären könntest wie du das gemacht hast. Vor allem weil wir momentan bauen und sowieso noch zum schwedischem Möbelhaus einkaufen müssen, wäre das ja eine gute Idee ein günstigen Schrank mitzubringen.

      Liebe Grüße

      Achja, ist die Zeitung denn nicht gesundheitsschädigend wegen der Tinte? Das färbt ja ab und zu ziemlich ab...!
      Hallo,

      ich wollte auch zuerst Böcke haben aber dann hab ich mich in Mädels verguckt =)

      Klar kann ich dir das erklären. Das ist der Aneboda Kleiderschrank von Ikea. Wenn du nicht den selben nehmen magst dann kannst du auch einen anderen nehmen aber du solltest darauf achten das die Grundfläsche Mindestens 80*50 ist. Wenn die Ratten dann täglichen Auslauf bekommen dann reicht die Maße. Bei dem Aneboda Kleiderschrank ist halt der Vorteil das dort vorne schon das ausgeschnittene ist wo man das Gitter dran machen kann weil vorher Plastik da drin war. Bei den anderen Kleiderschränken wo die Türen ganz dicht sind müsste man das dann aussägen.

      Als erstes müsst ihr die ganzen Sachen besorgen

      Werkzeug
      Volierendraht
      fungizidfreies Silikon
      Winkel und Schrauben
      Beschichtete Etagenbretter
      Alu oder Hartplastikleisten

      Ich hab auf die Etagen noch PVC geklebt damit wirklich alles pipi sicher ist und der Schrank nicht nach ein paar Monaten anfängt zu stinken. Du kannst dir ja dann aussuchen ob du noch PVC drauf machst oder nicht.

      Als erstes baut ihr natürlich den Schrank auf :D. Die Türen lasst ihr noch ab, die kommen erst zum Schluss dran. Dann, je nachdem ob die Türen schon ausgesägt sind, könnt ihr schon den Draht mit dem Handtacker dran machen. Danach könnt ihr die Etagen reinmachen. Ich hab Winkel und Schrauben zum befestigen genommen. Zwichen den Etagen müssen immer ca. 30-35cm Platz sein. Da müsst ihr dann gucken wie hoch der Schrank ist, je nachdem welchen ihr nehmt. Die Etagen müsst ihr natürlich vorher zurecht sägen wenn sie nicht in den Schrank passen und einen Aufgang nach oben oder unten auch. Ich hab eine Ecke rausgesägt die ca. 15*15cm ist. Wenn die Etagen drin sind könnt ihr dann vorne auf die Etagen, an den Kanten noch Alu oder Hartplastikleisten machen. Danach müsst ihr alle Ritzen und Ecken mit dem Silikon dicht machen damit nirgendwo die Pipi zwischen läuft.
      Dann müsst ihr euch noch Leitern besorgen. Ich hab noch alte Holzleitern von dem alten Käfig gehabt. Ihr könnt euch auch ganz einfach selbst welche bauen.

      So normale Gitterleitern sind nicht geeignet da diese eine Krankheit bei den Füßen an den Ratten fördert und die kleinen sich da schnell ein Beinchen brechen doer verstauchen.

      Ihr könnt Stück holz das ca. 15cm breit ist nehmen. Wie lang es sein muss kommt dann drauf an wie weit die Etage entfernt ist. Zu steil darf die Leiter natürlich nicht sein. Auf das Stück Holz könnt ihr dann Holzdübel kleben. Entweder mit Silikon oder mit Leim aber da musst du es ganz sauber kleben damit sie den Leim nicht abknabbern. Vorne müsst ihr dann noch 2 Hacken dran machen und könnt die Leiter dann am Käfig einhacken.

      Damit ich irgendwo etwas aufhängen oder einhacken kann hab ich mir immer Volierendraht dran getackert so wie hier:


      Hier ist mal ein Bild von den Leisten die ich auf die Kanten geklebt habe.


      Hier mal ein Bild vom Durchgang. Da sieht man auch wo der Draht dran ist damit ich die Leiter einhacken kann =)



      So, das war jetzt erstmal alles =)
      Hallo!

      Super vielen Dank für deine Anleitung Romii! Hoffentlich können wir schnell ins neue Haus einziehen damit ich die kleinen Racker kriegen kann.

      Wie ist das eigentlich mit dem Auslauf!? Also ich bin momentan halbtags am arbeiten. Nachmittags ist dann natürlich die normale Hausarbeit dran, kann ich die Ratten denn dann in ein Ausbruchsicheren Freilauf (habe im Rattenforum schon mal ein bisschen gestöbert) lassen, also auch unbeaufsichtigt, oder sollte ich die dann doch lieber im Käfig lassen?

      Dann zum Thema Dumboratten: Sind die denn wirklich "benachteiligt" durch die großen Ohren oder werden die schneller krank (Mittelohrentzündung etc.)

      Liebe Grüße