Die Eingewöhnung verlief bisher eigentlich sehr gut, ohne große Verletzungen oder Kämpfe. Aber seit kurzem faucht die "neue" Katze vorallem die andere Katze an, die dann anfängt sie mit lautem Geschrei zu jagen. Der Kater steht nur verängstigt daneben und schaut zu. Er bewegt sich auch nicht mehr frei von Raum zu Raum ohne vorher genau den Flur zu beobachten. Also er ist ziemlich ängstlich, während sich die Katzen bei jeder Begegnung anfauchen.
Was wir nicht verstehen ist folgendes:
Die "alte" Katze sucht den Kontakt zur neuen, die dann natürlich faucht und knurrt. Aber die "alte" lässt sich oft nicht abschrecken und setzt sich einfach hin um die neue zu beobachten. Sie ist auch nicht unbedingt kampflustig ihr gegenüber.
Liegt es momentan an der neuen Katze, dass alle 3 nicht so ganz den Zugang zueinander finden oder ist das alles normal? Wie kann man da helfen oder sollte man einfach alles so geschehen lassen? Ich erwische mich immer dabei, dass ich Konfrontationen zu vermeiden versuche was bestimmt nicht der richtige Weg ist, denn so zögert sich alles nur noch weiter hinaus.
Hat jemand Tipps oder Ratschläge? Wär super!
Bau in doch einfach moralisch etwas auf und geh zusammen mit ihm in die verschiedenen Räume.
) anfaucht. Eddie wird von ihr ignoriert, zu nah kommen will sie ihm aber nicht...Feli ist aber nicht mehr aggressiv und jagt Lumi auch nicht mehr. Aber Lumi presst sich immer an den Boden und knurrt wie verrückt. Ich denke irgendwann wird es schon funktionieren. Katzen brauchen ja immer etwas länger um sich an neue Umstände zu gewöhnen...

.....Hmm Stress aussetzen wegen dem neuen Revier und dann auch noch Stress geben was die neuen Gefährten(in) geben :rolleyes:.....gegebenenfallsl noch die kastration :rolleyes:....klingt logisch:eek: ...aber ist OK .... das kann klappen MUSS es aber nicht.