Hund und Radfahren

      Hund und Radfahren

      Hallo .. !

      Ich bin schon ein paar Mal kleinere Runden mit unserer Shirah Rad gefahren. Immer schoen langsam etc. Waren auch nie mehr als 2km, wuerde ich sagen.
      Soll man ja aber eigentlich erst machen, wenn ein Hund ein Jahr alt ist.
      Jetzt ist Shirah am 12.05. 1 Jahr alt geworden.
      Ich wuerde gerne am 29.05. zum Kinderfest ins Nachbardorf fahren .. das waeren ca. 4km mit Rad.

      Meint ihr, ich koennte Shirah dahin mitnehmen? Oder waere das zu weit und/oder zu anstrengend fuer sie? Achso .. sind alles Asphaltstraßen ..

      Schonmal danke fuer eure Antworten! :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Violet Marble“ ()

      Also mir wurd mal gesagt das man Radfahren größerer Rassen lieber mit 1 1/2 anfangen soll.
      Wieso geht ihr denn nicht einfach da hin? wäre doch ein toller spaziergang wenns nicht zu warm ist...
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Wie fährst Du denn mit dem Hund Rad?
      Bei mir sieht das so aus, dass 1. der Hund frei läuft und ich so langsam fahre, dass er nur trabt. Das entspricht in etwa der Geschwindigkeit, wenn ich recht stramm walke. Dadurch dass er frei läuft, rennt er auch durch Wiesen usw. und läuft nicht stur auf Asphalt.

      4 km finde ich nun übrigens keine wirklich weite Strecke für einen Spaziergang. Gestern bin ich mit Hund und 2 Grundschülern 9 km gewandert - in 2,5 Stunden, wobei die Hälfte der Strecke bergauf ging.

      Hier gibt es überall Flüsse, Bäche oder zur Not auch Pfützen, aus denen der Hund trinken kann. Wasser schleppe ich also keines mit - das fände ich für eine solche Strecke nun übertrieben.
      Nur mit Leine! Das macht sie auch sehr gut. Ohne auf gar keinen Fall, da sie recht aengstlich ist und auch nicht immer so gut hoert.

      4km ansich sind auch nicht so weit. Ich laufe am Tag mit ihr bestimmt auch 3km oder so. Aber da habe ich dann mehr Zeit. Wollte an dem Tag allerdings nicht zulange unterwegs sein, weil ich 1) am darauffolgenden Montag ne Pruefung habe und noch lernen muss und 2) nicht solange laufen kann (kaputte Knie, dadurch bin ich eher der langsamere Typ :angry:)

      Das mit dem Wasser mache ich eigentlich, weil ich das immer mitnehme .. ob ich nun zur Hundeschule fahr oder mich mit anderen Hunden treffe. (Natuerlich nicht bei den taeglichen Gassirunden :D)

      Mh .. ich weiß nicht. Also wenn, dann wuerde ich schon gern mit Rad fahren ..ansonsten wird die Sache abgeblasen, denn mit Auto habe ich keinen Bock - dabei hat Shirah ja keinen Auslauf ^^'
      Huhu

      ist Shirah der Schäferhund auf deinem Bild?

      Dann würde ich es erst recht nicht machen.
      Sie zählt ja zu den großen Rassen, wächst also bis zu 1,5 Jahre. Da sollte man mit dem Radfahren so spät wie möglich anfangen.

      Unsere Ronja wird vor ihrem zweiten Lebensjahr an keinem Fahrrad laufen!

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      4km am der Leine halte ich eigentlich bei keinem Hund für besonders toll. Bei diesem Tempo sollte der Hund lieber selbst entscheiden. Es sei denn man schleicht vor sich hin. Aber selbst wenn ich langsam fahre, muss Lotte als Golden Retriever schon traben, daher fahre ich nie lange Strecken auf befahrenen Straßen mit ihr. Wir fahren nur ohne Leine und auch da eigentlich nur mit Pausen und ziemlich lahm.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Huhu

      gerade bei Rassen, die oft schon erblich belastet sind in Richtung Gelenke und ähnliches würde ich niemals so früh anfangen mit dem Radfahren.

      Auch wenn der TA sagt sie wächst nicht mehr, sind ihre Bänder und Sehnen noch weicher als bei Erwachsenen Hunden und noch nicht für so starke Belastungen gut.

      Außerdem würde ich einen Hund der nicht super gut hört nicht am Fahhrad mitführen. Was passiert denn, wenn sie dich mal umreißt, weil sie einen anderen Hund gesehen hat?

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Okay, dann werde ich das lassen.

      Meinst du mit ..
      gerade bei Rassen, die oft schon erblich belastet sind in Richtung Gelenke und ähnliches würde ich niemals so früh anfangen mit dem Radfahren.

      .. das mit den Hueften etc? Haben extra darauf geachtet, dass sie einen geraden Ruecken hat. :)

      Außerdem würde ich einen Hund der nicht super gut hört nicht am Fahhrad mitführen. Was passiert denn, wenn sie dich mal umreißt, weil sie einen anderen Hund gesehen hat?


      Sie hoert schon. Nur nicht aufs erste Wort! ^^ Und ohne Leine eben noch weniger. ^^ Ich bin schonmal mit ihr gestuerzt - aber da war ich auf Pferdeaepfel ausgerutscht. -.- ... aber bei zb nen anderen Hund .. da laeuft sie ruhig weiter .. also beim Radfahren .. wie gesagt, hatte ja schon kleine Testfahrten gemacht .. :oops:

      Und an Peanut: Recht hast du schon. Aber ich muss auch sagen, dass ich Radfahren und Hund ohne Leine ziemlich gefaehrlich finde! Zuoft sehe ich das hier, weil die Besitzer denken, ihre Hunde hoeren ja .. und dann sehen sie zb meine Shirah und rennen ueber die Straße ..