vermehrter Speichelfluss beim Kater

      vermehrter Speichelfluss beim Kater

      Hallo an alle,
      Ich melde mich hier, weil ich mir zur Zeit ein paar Gedanken wegen meines Katers mache.

      Vorne weg:
      Ich hab eine Katze (ca. 12 Jahre) und einen Kater (fast 11).
      Der Kater hat schon seit seiner Geburt offenbar Probleme mit seiner Stimme.
      Ich habe ihn in all den Jahren kaum Miauen hören und wenn dann nur sehr leise und piepsig.
      Das schien aber nie ein Problem für ihn zu sein.

      Er ist kastriert, aber trotzdem ein gelegentlicher Streuner.

      Zum eigentlichen Thema:
      Die letzten Tage fällt mir auf, dass er recht starken Speichelfluss hat, dachte mir aber zunächst nichts dabei. Vorhin war er wieder draußen unterwegs, als er zurückkam, habe ich ihn reingetragen und da fiel mir das Speicheln wieder extrem auf. Es lief aus seinem Mäulchen, er sabberte regelrecht.

      Ich mach mir jetzt schon etwas Sorgen, weil "Sabbern" bei Katzen meines Wissens nicht normal ist. Ich kann auch schwer einschätzen, wie es ihm ansonsten geht, er ist allgemein sehr träge und langsam. Er ist zugegeben auch schon immer recht dick und kräftig, dabei frisst er zuhause gar nicht solche Unmengen, er bekommt normale Portionen, scheint aber auf seinen Touren auch noch was zu fressen oder er ist einfach allgemein etwas fülliger. Ich weiß es nicht. So ist es schwer zu erkennen, wenn er zusätzlich schlapp oder geschwächt ist. Flüssigkeit und Nahrung scheint er aber soweit gut aufzunehmen.

      Was kann das für Ursachen haben und muss ich mir große Sorgen machen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nery“ ()

      hm, also speicheln ist wirklilch nicht so schön.
      kannst du in sein maul schauen?
      wenn ja, dann achte auf verletzungen, fremdkörper, zahnfleisch und die zähne.

      was hat er gefressen? hast du evtl giftige pflanzen?
      oder hast du vielleicht grad gegen zecken behandelt? davon speicheln die auch manchmal, wenn die sich das aus dem fell lecken.

      ich an deiner stelle würde zum ta. aber schau erstmal, ob du was findest.
      JulesLillyEnni
      Hallo,

      das könnte auch auf eine Nierenstörung hinweisen!
      Gibt wirklich mehrere sachen, die dahinter stecken können, aber auf jeden Fall steckt etwas dahinter!
      Ich denke auch, du solltest schnellstens zum Tierarzt!
      LG
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pupsi-Lilly“ ()

      Hallo,
      Danke für die Antworten.
      Er lässt sich leider nur sehr widerwillig ins Maul schauen und als Laie kann ich das auch nicht so gut beurteilen, da muss wohl doch mal der Tier-Arzt einen Blick drauf werfen. Pflanzen hab ich selbst keine, aber meine Oma hat sehr viele Pflanzen überall rumstehen. Aber da ist er eigentlich noch nie wirklich dran gegangen.

      Er ist aber, wie gesagt, auch trotz Kastration ein kleiner Streuner.
      Er ist zwar nicht ständig unterwegs, aber doch häufiger mal... im Gegensatz zur Katze, die bleibt eigentlich nur zuhause. Was er da so frisst, kann ich natürlich nicht beurteilen.

      Leider gibt es hier im Umfeld wohl auch einige Katzenhasser.
      Mein vorheriger Kater wurde vergiftet. Er jetzt hat auch, nach einem seiner Ausflüge ein ausgestochenes Auge und ein verstümmeltes Ohr. Wir dachten zuerst, er hätte sich mit einem anderen Kater gekloppt, aber es sah dann doch eher danach aus, als wäre das durch Menschenhand passiert, aber beweisen können wir es nicht :( verstehe nicht wie Menschen so etwas tun können.

      Aber ich hoffe nicht, dass er etwa giftiges gefressen hat, da es ihm ansonsten ja gut zu gehen scheint. In meinen Augen benimmt er sich zumindest nicht anders als sonst. Aber es wäre wohl trotzdem ratsamer den Tierarzt zu konsultieren, wobei mir das sabbern heute nicht so stark aufgefallen ist wie gestern. Allerdings ist er heute auch schon wieder fast den ganzen Tag verschwunden, ich weiß nicht, wo er sich schon wieder rumtreibt. Heute Morgen zur Fütterung war er schon weg, dann war er kurzzeitig wieder da, als ich von der Arbeit kam, aber schon kurz darauf war er wieder verschwunden. Hoffe nur es ist nix schlimmeres.
      also mein stubentiger ist jetzt mittlerweile über 6 jahre alt und hat das gesabber schon immer. war damals auch mal beim tierarzt deswegen und der hat nix gefunden. er sabbert vor allem dann wenn ich ihn streichle und mit ihm schmuse ... da tropfts richtig raus aus dem maul.

      ist beim tierarzt was rausgekommen?
      Hunde haben Frauchen/Herrchen ... Katzen haben Personal!
      Huhu,

      also meine Katzen sabbern bzw. tropfen auch, wenn man sie an der Lieblingsstelle krault - ist für mich ein Zeichen von tiefem Genuss. ;) Einmal haben sie auch ein bisschen mehr gespeichelt, als sie aus Versehen an das Advantage rangekommen und sich geleckt haben, aber das war auch nicht weiter tragisch.
      Lg,
      Samtnase
      Nur einmal einen Tag mit meinen Katzen tauschen...