Tumor Risiko Kastrieren

      Tumor Risiko Kastrieren

      Hallo zusammen,

      Meine Hündin May knapp 9 Monate alt war jetzt das erstemal läufig, :cool: ( das war ja eine zeit ) :lol:
      ich habe gehört das wenn man eine Hündin vor der ersten läufigkeit kastrieren lässt das dann das Tumor Risoko gewaltig singt und nach der ersten auch noch das Risiko singt.

      Jetzt wollte ich mal die Meihnungen von euch hören ob es sinn macht sie zu kastrieren.

      LG Petra
      Hallo!


      Original von Violet Marble
      Hey.

      Wir haben unsere vor der ersten Laeufigkeit kastrieren lassen. Auch weil der TA meinte, dass das besser waere. Die Meinungen bei diesem Thema gehen allerdings SEHR auseinander ..

      Na klar, findet das der Tierarzt besser!
      Schließlich verdient er an inkontinenten Hunden sein Geld!


      Thallus.
      wenn du die Forensuche benutzt, findest du sehr viele Antworte zum Thema, vie meisten sind es mittlerweile Leid darüber zu diskutieren

      Nur eine Frage, würdest du dir die Brust abnehmen lassen bzw. die Gebärmutter entnehmen lassen damit du kein Krebs bekommst?

      Mein Wort zum Feiertag
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Thallus
      Hallo!


      Original von Violet Marble
      Hey.

      Wir haben unsere vor der ersten Laeufigkeit kastrieren lassen. Auch weil der TA meinte, dass das besser waere. Die Meinungen bei diesem Thema gehen allerdings SEHR auseinander ..

      Na klar, findet das der Tierarzt besser!
      Schließlich verdient er an inkontinenten Hunden sein Geld!


      Thallus.


      Es waere derselbe Preis gewesen - ob nu vor oder nach der ersten Laeufigkeit .. ^^
      Original von Violet Marble
      Es waere derselbe Preis gewesen - ob nu vor oder nach der ersten Laeufigkeit .. ^^


      das meinte Thallus mit seinen Kommentar nicht :wink:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Huhu

      ich würde meine Hündin niemals (!) vor der ersten Läufigkeit kastrieren lassen.
      Mit der ersten Läufigkeit stellt sich der komplette Hormonhaushalt um, die Hunde werden erwachsener.
      Werden sie vor der ersten Läufigkeit kastriert bleiben sie oft Welpenhaft, verlieren teilweise nichtmal das Welpenfell.

      Will ich meinem Hund das antun?
      Ob ich ihn danach kastrieren lasse, bleibt jedem selbst überlassen.

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      vor allem sinkt zwar das risko für gesäugekrebs, aber das risiko für Knochenkrebs steigt bei so früher Kastration :wink:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Violet Marble
      Und eigentlich - naja, es ist ansich praktisch, wenn man keine Babies will, aber ansonsten wurde Hunde ganz frueher auch nicht kastriert .. oder geimpft .. oder oder oder ..^^


      naja, alles war früher nun auch nciht besser :rolleyes:
      ich bin schon froh, die möglichkeit zu haben meinen hund auf hohem niveau behandeln zu können, wenn etwas ernstes ist.
      dieses grundsätzliche verteufeln find ich langsam übertrieben.
      JulesLillyEnni
      Original von Skandalette
      Original von Violet Marble
      Und eigentlich - naja, es ist ansich praktisch, wenn man keine Babies will, aber ansonsten wurde Hunde ganz frueher auch nicht kastriert .. oder geimpft .. oder oder oder ..^^


      naja, alles war früher nun auch nciht besser :rolleyes:
      ich bin schon froh, die möglichkeit zu haben meinen hund auf hohem niveau behandeln zu können, wenn etwas ernstes ist.
      dieses grundsätzliche verteufeln find ich langsam übertrieben.


      Ich verteufel gar nichts. Ich habe auch nichts gegen das ganze Zeug. Unser Huendin bekommt auch alles, wodurchs ihr besser gehen koennte. Es war mehr eher eine leichte Uebertreibung. Denn egal was man macht - es wird so oder so ein Risiko geben .. wenn eins steigt, dann sinkt ein anderes. Bzw. andersrum. ô.o
      Hallo!


      Original von Violet Marble
      Achso oO Dann habe ich das falsch verstanden - sorry. :oops:

      Aber jetzt bin ich wach .. ^^.. und natuerlich tut er das. Wie mit allem anderen, was er macht..

      Ich glaube, Du hast es immer noch nicht begriffen, worauf ich hinauswollte!

      Die Kastration hat Nebenwirkungen!
      Und blöderweise ist auch dieser Eingriff eine Modeerscheinung - es gab eine Zeit, in der Hunde halt größtenteils kastriert werden "mußten" weil es "besser" für sie war.

      Als Nebenwirkung der Kastration gilt besonders bei Hündinnen die Inkontinenz!
      KEIN Tierarzt, selbst wenn er es noch so gut meint, kann nur von seinem guten Willen allein leben.
      Wenn nur ein Teil der Hündinnen, die er "auf guten Rat" kastriert, inkontinent werden, dann ist das wie eine Art Rente für ihn.

      Die Gesamtaufwendungen steigen durch die Kastration ganz allgemein!

      Wenn jemand seinen Hund nicht kastrieren läßt, dann kann es im (für ihn) schlimmsten Fall passieren, daß er ihn wegen eines Tumors behandeln lassen muß.

      Tierärzte benehmen sich in diesem Fall sehr oft wie Versicherungen!
      Die Versicherungen sagen ja auch nicht, daß es schon gut gehen wird (was meist der Fall ist - sonst wäre das Modell nicht lebensfähig!), sondern malen das schlimmste Horrorszenarium aus, damit die verschreckten Kunden einen Vertrag bei ihnen abschließen.

      Ich kenne so einige Hundehalter, die diesen "guten Rat" vom Tierarzt befolgt haben und sich nun darüber ärgern!
      Für mich sind solche Tierärzte gemeingefährliche Quacksalber!


      Thallus.
      Also ich bin vermutlich zu bloed. Ich weiß nicht, was das Problem dabei ist .. mein Kater war auch kastriert. Und wenn man keine Welpen moechte .. ich meine jetzt egal, ob vor oder nach der ersten Laeufigkeit .. dann ist doch eine Kastration das Beste. Natuerlich verdienen die TÄ damit ihr Geld etc etc. Aber so ist es eben mal? Wo ich dir Recht gebe ist der Vergleich mit den Versicherungen. Aber auch das ist doch voellig normal, denke ich? Jeder der etwas verkaufen, vermarkten oder sonst was will, womit er Geld bekommt, "mal(t) das schlimmste Horrorszenarium aus" ..

      Aber wieso sollte man sich im Nachinein darueber aergern? Man denkt doch vorher darueber nach und man weiß normalerweise doch auch, dasses immer Nebenwirkungen geben kann und auch, dass eine Krankheit deswegen nicht komplett ausgeschlossen werden kann .. - klar, man vertraut auf dem TA und denkt, dass man so das Beste fuer das Tier tut (so dachten wir auch), aber nunja .. ich weiß nicht .. ich wuerde - wuerde ich nochmal vor der Entscheidung stehen - mich wieder fuer eine Kastration entscheiden. Ob nun vor oder nach der ersten Laeufigkeite kann ich nicht sagen - denn da gehen die Meinungen nach wie vor auseinander wie sonst was!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Violet Marble“ ()

      violet marble, ich geb dir mal den Tip dich ganz intensiv mit dem Thema auseinander zu setzen, les am betsen mal die Bielefelder Kastrationsstudie, dann weißt du was das alles für Nebenwirkungen hat
      mal ganz abgesehen davon, dass es laut Tiershutzgesetz verboten ist ohne medizinische Indikation ein Organ zu entfernen...

      Meine Hündin ist auch kastriert, aber nur weil sie ne Gebärmutterentzündung hatte, seitdem hat sie sich recht verändert. Also wer immer behauptet, Hunde seien kastriert verträglicher, den glaub ich nicht
      Meie Hündin Nami hielt zwar nie wirklich viel von fremden Artgenossen, aber wir hatte das perfekt im Griff, seit der Kastration ist es noch schlimmer, weil kein Hund sie mehr zuordnen kann

      Hier haben sich wirklich die meisten intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und schwafeln nicht nur das Gerede des TA nach.

      Und nur nebenbei, Knochenkrebs ist fast immer bösartig im Gegensatz zu Gesäugeleistenkrebs

      ach ich könnt hier ein Roman drüber schreiben, beles dich doch einfach bitte und rede nicht dem TA nach

      nebenbei bin ich keine absolute Kastrationsgegnerin, aber nur wenn es medizinisch wirklich notwendig ist

      Und Katzen und Hunde kann man in Sachen Kastration nicht vergleichen....
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Okay okay. Ich kenne mich nicht so aus, stimmt .. aber ich rede nicht den TÄ nach .. ich sag nur meine persoenliche Meinung ^^ Ich habe naemlich nicht gesagt, dass eine kastration etwas super Tolles ist oder so .. oder soviel hilfreicher, so wie die TÄ oft!

      Aber werde nichts mehr zu sagen hier .. :) Wollte eigentlich nur meine persoenliche Meinung aeussern und nicht rumdiskutieren :D ..
      Hallo Violet,
      was Thallus meiner Meinung nach sagen will, ist was ganz anderes.

      Eine Hündin kastrieren lassen weil man keine Hundebabys will ist nicht Grund genug um einer Hündin gesunde Organe entnehmen zu lassen.

      Weil man keine Lust hat aufzupassen (weil bequemer) dass kein Deckakt stattfindet oder weil man dann etwas Blut wegwischen muß ist auch kein Grund.
      Ich gebe zu, ich dachte früher auch daran unsere Hündin kastrieren zu lassen weil es ja überall so dargestellt wird als wäre das normal.
      Habe auch mal das Sterilisieren in Erwägung gezogen.Weil kleinerer Eingriff in den Hormonhaushalt.
      Gott sei dank hab ich mich vorher informiert (auch in der Hundeschule) und konnte nun beobachten, wie unsere Hündin nach jeder Läufigkeit reifer und erwachsener wurde. Sie hat sich vom Angsthasen zu einer selbstbewußten Dame entwickelt.
      Diesen Entwicklungsprozess hätte ich ihr genommen.
      Ich erlebe auch oft, das kastrierte Rüden von den anderen Hunden nicht eingeschätzt werden können, obs ein er oder eine sie ist.
      Das soll jetzt nicht heißen, das aus einem kastrierten Hund nichts vernünftiges mehr werden kann.
      Ich finde aber inzwischen, es ist gegen die Natur und an irgend etwas stirbt ein Hund mal.
      Herzprobleme, Nierenversagen etc. kann man auch nicht wegoperieren.

      Grüße von Sukadeva und Surya

      Ps.Wenn dein Kater draußen ist, hast du ihn nicht unter Kontrolle aber bei einer Hündin ist das doch möglich finde ich.
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sukadeva“ ()

      Von dem Risiko Kram halte ich auch ncihts, es kann immer was passieren.

      Ich habe eine unkastrierte und eine kastrierte Hündin hier und die unkastrierte Dame ist gerade läufig.

      Lotte blutet diesmal unglaublich doll und wir haben oft unerwünschten Rüdenbesuch. Man muss eben einige in Kauf nehmen und sehr aufmerksam sein. Trotzdem möchte ich meine Kleine nicht ohne triftigen Grund operieren. Ich habe da auch wahnsinnig viel rumgelesen und mir viele Meinungen angehört.

      Vor der ersten Läufigkeit würde ich nie kastrieren, da sind die Hündinnen ja fast noch Babys, also das finde ich schon heftig irgendwie. Ausschlaggebend war für mich, dass der Hund eben operiert wird, und zwar ohne dass es wirklich nötig ist. Bequemlichkeitsgründe für mich mal abgesehen. Sicher ist es schwieriger: Hund kann nirgends mithin, weil er blutet. Hundekontakt ist nur mit Vorsicht zu geniessen. Spaziergänge sind schwieriger. Außerdem hört Lotte in dieser Zeit auf jeden Fall viel schlechter, sie ist abgelenkt, hat oft Durchfall, muss öfter raus und ist prinzipiell ein wenig launenhafter, als sonst.

      Dennoch nehme ich dies lieber in Kauf, als sie operieren zu lassen.


      Hündinnen, die nach der Kastration inkontinent wurden oder sich sonst anders oder auffällig verhielten, habe ich bisher noch nicht gehabt oder kennengelernt.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***