Diskussion: Hundekontakt unnötig

      Hallo Mimi,

      schön das es bei Dir anderes ist als bei uns. Hier reagieren die Leute meist panisch.

      Ich muss allerdings zugeben, dass ich auch nicht erfreut bin, wenn mir freilaufende Hunde begegnen. Zumindestens da die meisten nicht erzogen sind. Allerdings finde ich es auch lustig wenn es dann heißt: komme och mal bitte her.

      Meiner hat Probleme damit wenn Artgenossen aller Art ihn zukommen. Das hat nichts mit Erziehung ode so zu tun. Er hat als schmerzliche Erfahrung gemacht. Aufgrund seiner Rückengeschichte tun ein rempeln ( Fremder Hund )weh. Wenn ich wüsste wie ich ihm dies wieder abgewöhnen könnte wäre mir auch wohler.

      Tja und wenn wir auch einen Mund zum reden haben, aber da die Hunde meisten 20 Meter oder mehr weg sind müsst ich schon schreien um sie zu erreichen.

      Ich persönlich wäre auch froh, wenn unser anders reagieren würde. Aber so muss ich leider damit leben.

      Tja Hundehaltung ist nicht mehr das was es mal war. Viele Rassen sind hier leider verschriehn. Leider. Es reicht hier in meiner Ecken mit einem großen um die Ecken zu kommen ..............

      Ohne Grund wird in den meisten Fällen nicht der Hund sondern der Halter erzogen, oder ?
      danke mimi für dein statement.
      ich gehöre auch zu den hundehalten, die die leine eher sporadisch nutzen. habe sie zwar immer dabei, aber selten am hund.
      enni hört zwar nicht zu 100%, aber ich kann sie inzwischen "nur" mit worten bei mir halten, auch wenn ein unbekannter hund kommt.
      bei mir in der gegend kenne ich die meisten hunde+halter vom sehen und ich bin auch bekannt, wenn etwas ist, dann kann man hier immer miteinander reden. und wenn ein hundehalter (in meinem speziellen fall ein älterer herr mit nem kleinen pudel) grundsätzlich darum bittet, den eigenen hund an die leine zu nehmen oder zu halten, dann macht man das halt. ansonsten gilt bei mir, auch im stadtgebiet, alle-leinen-los.

      ich bin weiß-gott nicht ignorant oder unaufmerksam, mit mir kann man immer reden und wenn es dann auch im normalen ton ist, dann ist eh alles ok.
      vielleicht sehe ich das aber auch sehr locker :think:
      JulesLillyEnni
      Von Mimi fand ich den Kommentar überflüssig - schön wenn ihre Hunde so toll hören, dann würden wir nie Probleme bekommen. Zudem habe ich ohnehin nie Probleme mit anderen Hunden - ob Weib oder Mann - ob Leine oder ohne. Aber wenn mein Hund krank ist und nicht so darf, wie sie möchte, bleibt sie an der Leine und wo es dann Probleme gibt, sind die Kanidaten wo der Mensch, den Hund nicht erzogen hat und garnicht in der Situation ist, den Hund abzu rufen , noch teilweise in sichtweise ist. Für mich gilt, mein Hund soll Keinem belästigen und achte darauf und lasse sie nicht herum streunen.
      Probleme gibt es da ohnehin nicht mit den täglicheb Kontakten .
      Die Hunde der Ausflügler sind das Problem - hier.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tammi H.“ ()

      Hallo,

      schön das es bei Dir anderes ist als bei uns. Hier reagieren die Leute meist panisch.


      Das habe ich aber nicht geschrieben, sondern dass ich ebenfalls die Erfahrung gemacht habe, dass die Leute "panisch" ihre Hunde immer anleinen.

      Tja und wenn wir auch einen Mund zum reden haben, aber da die Hunde meisten 20 Meter oder mehr weg sind müsst ich schon schreien um sie zu erreichen.


      Du hast ja immernoch die Möglichkeit auf die fremden Hunde Einfluss auszuüben, auch wenn das dem Besitzer nicht passt, wäre es mir egal, wenn mein Hund wirklich Schmerzen hat, aber auch hier trauen sich die Halter oft nicht zu handeln.
      Die meisten Hunde sind tatsächlich meistens "nur" schlecht erzogen, aber nicht schlecht sozialisiert, insofern kann man sie meistens sozial ansprechen.

      Original von Tammi H.
      Zudem habe ich ohnehin nie Probleme mit anderen Hunden - ob Weib oder Mann - ob Leine oder ohne. Aber wenn mein Hund krank ist und nicht so darf, wie sie möchte, bleibt sie an der Leine und wo es dann Probleme gibt, sind die Kanidaten wo der Mensch, den Hund nicht erzogen hat und garnicht in der Situation ist, den Hund abzu rufen , noch teilweise in sichtweise ist.


      Und das ist genau der Punkt auf den ich hinaus wollte. Hier sehe ich einfach einen Widerspruch. Wenn ich doch bei Hundebegegnungen keine Probleme habe, weil ich auch alleine in der Lage bin das Problem zu lösen, wieso dann noch über die Menschen aufregen?

      Ich hätte keine Hemmungen auch bei einem fremden Hund hinzulangen wenn es sein müsste, dann passt der Besitzer das nächste Mal wahrscheinlich auch besser auf.

      Ich fühle mich sowieso am wohlsten, wenn ich alles selber machen kann, so wie ich will, da brauche ich nicht noch den unfähigen Halter des fremden Hundes der mich nervt.

      Und ich kann es nur wiederholen, es gibt ne Menge schlecht erzogener Hunde, aber die wenigsten sind nicht sozial, noch weniger sind wirklich gefährlich, daher kann man jeden fremden Hund irgendwie auf sozialer Ebene ansprechen.

      Warum ich solche "überflüssigen" Kommentare abgebe hat einen ganz einfachen Grund:

      "Der größte Feind des Hundehalters, ist der Hundehalter!"

      Wir machen uns untereinander mittlerweile so das Leben schwer, dass wir auch selber Schuld an den ganzen Restriktionen sind, die wir zu erleiden haben.

      Und da bin ich wieder bei dem Punkt:

      Rücksicht hat nicht nur was mit Hund ANleinen zu tun, eigentlich gar nichts, sondern es geht darum nicht alles so verbohrt zu sehen, etwas großzügiger zu sein und die Verantwortung auch bei sich selbst zu suchen, nicht nur bei anderen.

      Doch die Hundehalter verstehen es nicht, je lauter sie selber nach "ANLEINEN" brüllen, desto mehr wird es Anleinpflicht geben und zwar für ALLE auch sie selber machen sich so alles kaputt und die Hunde können kein artgerechtes Leben mehr führen und deshalb gebe ich "überflüssige" Kommentare ab, weil vielleicht der eine oder andere merkt, dass dieses Thema nicht so einfach ist, wie man es gerne hätte.

      Die leidtragenden werden immer die Hunde sein und die Hundehalter die sich den Hintern aufreißen um angenehme Begleiter an ihrer Seite zu haben.

      Ciao Mimi
      ..........
      Huhu

      wir haben mehr als genug Leinen, gerade weil ich gerne schöne kaufe :whistle:
      Aber nutzen tun wir sie so gut wie gar nicht :snooty:

      Ronja geht eigentlich immer ohne Leine, 100% hört sie noch nicht, wir üben noch, aber dann muss ich halt vorrausschauend Laufen :zustimm:

      Ich finde, Mimi hat das ganze passend zusammengefasst....

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Beim anderen Hund hin zu langen ? Das würde ich mir dreimal überlegen ! Würde jeder Hundehalter seinen Hund so halten :

      - mein Hund soll keine Personen oder andere Tiere belästigen
      und Punkt.
      Situationen habe ich möglichst früh zu erkennen und als Hundehalter darauf zu reagieren.
      Zum Glück trifft man alltäglich die gleichen Hunde und dann gibts auch keine Probleme. Das Problem sind die Wochenend Herrchen und Frauchen. Da sind weder Hund noch der Mensch auf guten Wegen.
      @ Tammi H: Bei Deiner Aussage stimme ich Dir voll und ganz zu... Rücksichtsnahme fehlt bei uns an allen Ecken und Kanten...

      Meine Hunde hatten in den letzten 14 Tagen stark mit einem ansteckenden Virus zu kämpfen... Haben beide eine üble Lungenentzündung gehabt... Wir haben unsere Hunde deswegen angeleint und versucht von anderen Hunden fern zu halten und die entgegenkommenden Besitzer darauf aufmerksam gemacht, dass unsere Hunde krank und auch ansteckend sind... Wieviele uns da begegnet sind, die dennoch meinten ihren Hund laufen zu lassen und zu unseren hin laufen zu lassen... Na ja... meine Tierarztkosten sind es ja nicht :D und die waren mit Röntgenbild der Lunge und Blutbild usw. nicht gerade ohne :D ... Tut mir nur leid für die Hunde, die dann wegen der "Dummheit" ihrer Besitzer einen Virus bekommen, den sie nicht unbedingt hätten haben müssen...
      LG
      Kathrin
      grade als Hundebesitzer finde ich, sollte man dafür saorgen, dass der eigene Hund NIEMANDEN (ob Tier oder Mensch) belästigt!!!

      Mein Hund läuft auch viel ohne Leine, sobald aber Fußgänger, Fahrradfahrer, Spaziergänger, Kinder oder was auch immer kommen, rufe ich meinen Hund zu mir und leine ihn an oder lasse ihn zumindest kurz absitzen bis die Passanten vorbei sind. Und das nicht weil mein Hund sie sonst zerfleischen würde, sondern ganz einfach aus Anstand und Rücksichtsnahme! Sehr viele menschen haben einfach Angst vor hunden und die beruhigt eine Leine dann schon enorm! Schließlich wissen die nicht das Wuffi ja eigentlich ganz lieb ist!

      Würden wir alle mit unseren Hunden mal etwas mehr Rücksicht auf andere nehmen, gäbe es auch nicht oft dieses Gehetze gegen Hunde und Hundehalter!

      Genauso bei Hundebegegnungen untereinander... ist der andere Hund an der Leine dann hat das wohl seinen Grund (und selbst wenn es ist weil er unerzogen ist, das spielt keine rolle in dem moment) und dann kommt mein Hund auch an die Leine!

      Viele Grüße,
      Nadine
      ganz ehrlich: ich habe einen lebendigen hund und keinen roboter oder ein bezahntes monster.

      ich bin eine normale hundebesitzerin, die sich mit ihrem tier beschäftigt und ich bin weder ignorant oder unhöflich.

      ABER! ich lasse mich auch nciht degradieren, nur weil ich einen hund habe.
      weder von passanten noch von anderen hundebesis.

      ich lasse meinen hund auch keine menschen "belästigen". aber wenn diese offen für einen hudn sind und enni ansprechen, dann müssen sie damit rechnen, dass mein hund auf sie zu kommt.
      verstehe nicht so recht was ihr unter dem begriff belästigen versteht?!
      reicht es schon, wenn der hund mal schnuppert. oder einfach schon auf fremde zu geht?

      ich finde es schade, dass hier der eindruck erweckt wird, dass man als hundebesitzer ganz besonders aufpassen muss und sehr empathisch zu sein hat. ich persönlich möchte anderen menschen ihre eingene verantwortung nicht absprechen, aber vielleicht habe ich auch noch nicht genügend schlechte erfahrungen gemacht?! :think:
      JulesLillyEnni
      @skandalette: ich habe auch mal so gedacht wie du... ich wusste ja das mein hund niemanden was tut und somit IMMER ohne leine... aber ich hab Menschen und Situationen kennengelernt wo es halt einfach freundlicher ist den Hund anzuleinen! Wie gesagt es gibt nunmal Menschen die Angst vor Hunden haben und warum nicht da etwas Rücksicht drauf nehmen... ich finde es klasse wie freundlich plötzlich alle radfahrer und spaziergänger etc sich lächelnd bedanken wenn ich meinen hund für sie kurz festhalte, absitzen lasse oder anleine! Und es schadet weder mir noch dem Hund!
      und "belästigen" fängt ja bei jedem an einem anderen Punkt an... mein Hund würde niemals auf einen fremden menschen zu gehen weil sie fremden eh eher schüchtern gegenüber tritt - aber selbst trotzdem könnte sich jemand "belästigt" fühlen - ja ich finds auch übertrieben, aber warum soll ich mich damit rumärgern und die Leute auf mich und meinen hund schimpfen lassen wenn man doch so viel freundlicher durchs leben kommt?!
      ok, dann mache ich es im grunde schon wie du. natürlich nehme ich meinen hund auch zur seite, wenn sie im weg stehen könnte und ich weiß auch, dass sie besonders gerne direkt vor fahrräder läuft. da achte ich natürlich drauf.
      ABER ich bin trotz allem nicht bereit mir diesen schuh anzuziehen. denn weiterhin bin ich ncihts anderes als ein hundebesitzer und wenn jemand ein problem mit meinem hund hat, dann bin ich die letzte die das mit einem schulterzucken abtut. man muss nur miteinander reden...
      JulesLillyEnni
      Hallo,
      ich glaube mit belästigen ist gemeint, wenn der eigene unangeleinte Hund zu fremden Menschen hinläuft oder hochspringen will oder deren angeleinten Hund beschnüffelt oder oder oder
      Ich hatte mal eine Dame die meine Surya ganz leicht mit der kalten Schnauze am Ellbogen berührte. Ich weis noch nicht mal ob es Absicht vom Hund war aber sie fühlte sich belästigt und wischte sich ihren Ellbogen mit angewidertem Gesichtsausdruck an der Hose ab.
      Manche findens ecklig.
      Ich konnte den Hund garnicht so kurz nehmen sonst wäre ich über ihn drüber gefallen. Es waren ziemlich viele Leute in der Stadt.
      Eine Bekannte von mir empfindet es als sehr unhöflich oder sogar als gefährlich wenn fremde tut nix Hunde ohne Leine auf sie zukommen wenn sie ihren Rüden dabei hat. Sie sagt dann immer ja toll wenn ihrer nix tut aber meiner schon, wenn ihrer näher herkommt. Und jetzt ..........

      @ Mimi,
      Sag mal, was meinst du mit zulangen?
      Verbal könnte ich mir schon vorstellen einen anderen Hund zu verjagen aber körperlich?
      Wobei es schon gut wäre zu wissen wie mans macht.
      Wenn Surya läufig ist und ein freilaufender ausgebüchster Rüde wird aufdringlich, wäre es schon gut zu wissen wie.

      Grüßle Sukadeva
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      Eben gerade kam mir eine Hündin auf der Straße entgegen, die meinen Gizmo jagen wollte, ich kenne Sie schon, sonst ist sie immer an der Leine und keift, die hatte diesmal aber nichtmal ein Halsband um.
      Also von daher kann ich gerade noch ganz gut sagen, wie ich das gelöst habe :wink: Ich war aufm Fahrrad, habe die Hündin angeschauzt und mir dann im Nacken genommen, Leine um Hals getüdelt und Besitzer gesucht, Hund hingezogen, gefragt ob das deren Ernst war und wieder los.
      Der Hund ist dann auch NICHT wieder hinter uns her, obwohl sich die Besitzerin immernoch noch nicht kümmerte, ich glaube, dass das auch nicht wieder passieren wird, weil der Hund sich sicher merkt, dass mit mir nicht gut Kirschen essen ist... :evil:

      So handhabe ich das generell bei völlig blöden Hunden, die grapsch ich mir, lein sie an und setz sie Herrchen oder Frauchen vor die Füße "Da, kannst haben" Die laufen dann auch nicht mehr keifend zu uns, das wollen die meist nicht nochmal haben..

      Probleme hab ich manchmal mit nem Rottirüden, der immer frei läuft- an sich ja kein Ding, nur leider setzt er gerne mal zur kurzen Hatz auf mein Pferdchen an, DA hörts dann auch auf, denn herrchen erzieht diesen Hund nicht, GAR nicht und da ist im Nacken packen, anleinen nicht so einfach, weil der Hund schon versteinert und die Nase kräuselt, wenn man ihn bedrängt und anpflaumt..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von Nadinchen
      @skandalette: ich habe auch mal so gedacht wie du... ich wusste ja das mein hund niemanden was tut und somit IMMER ohne leine... aber ich hab Menschen und Situationen kennengelernt wo es halt einfach freundlicher ist den Hund anzuleinen! Wie gesagt es gibt nunmal Menschen die Angst vor Hunden haben und warum nicht da etwas Rücksicht drauf nehmen... ich finde es klasse wie freundlich plötzlich alle radfahrer und spaziergänger etc sich lächelnd bedanken wenn ich meinen hund für sie kurz festhalte, absitzen lasse oder anleine! Und es schadet weder mir noch dem Hund!
      und "belästigen" fängt ja bei jedem an einem anderen Punkt an... mein Hund würde niemals auf einen fremden menschen zu gehen weil sie fremden eh eher schüchtern gegenüber tritt - aber selbst trotzdem könnte sich jemand "belästigt" fühlen - ja ich finds auch übertrieben, aber warum soll ich mich damit rumärgern und die Leute auf mich und meinen hund schimpfen lassen wenn man doch so viel freundlicher durchs leben kommt?!



      Bitte ausdrucken in A1 und gleich unters Kopfkissen legen oder übers Bett eines jeden HH aufhängen.

      LERNSTOFF in der HuSchu für HH-Anfänger!

      Wann begreifen wir HH das wie es selber sind, wenn Zusammentreffen-Probleme sich zeigen???



      WUFF

      MASSA von Sammy
      http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MASSA“ ()

      Hallo,

      naja, ich beschränke mich bei einer Diskussion über Hunde, aber auch auf Hundehalter, das ich mich bei NICHT-Hundehaltern nochmal anders gebe ist für mich selbstverständlich.

      Es sollte aber auch selbstverständlich sein (was es leider viel zu selten ist), dass Hundehalter wissen WAS da an der Leine hängt und wie "ES" sich verhält.

      mein Hund soll keine Personen oder andere Tiere belästigen und Punkt.


      Nur sollte nicht jeder dahergelaufene Depp, sorry so muss ich es jetzt mal formulieren entscheiden können was "Belästigung" ist und was nicht. Sicher ist dies ein subjektives Empfinden, aber ich kann einem Menschen nicht sagen, er soll aufhören zu atmen nur weil mich sein Mundgeruch "belästigt". :rolleyes:

      Ich finde hier gibt es Grenzen, nämlich da, wo der gesunde Menschenverstand aufhört.

      Und ich beschränke mich nach wie vor auf HUNDEhalter.

      Warum bin ich denn Hundehalter?

      RICHTIG, weil ich Hunde mag! Wie kann mich also etwas belästigen was ich mag oder liebe???

      Und es ist wieder das Gleiche, aber ich schreibe es gerne nochmal:

      Die Leute fühlen sich eigentlich, wenn sie mal ganz ehrlich sind, nicht von dem fremden Hund belästigt, sondern sie wissen ganz genau, dass sie ihren EIGENEN Hund nicht wirklich im Griff haben, oder ihr eigener Hund sich daneben benehmen KÖNNTE und somit ist es ganz einfach die Schuld auf den anderen Hund zu schieben und sich selber als ganz brav und verantwortungsbewusst hinzustellen.

      Und ich schreibe auch nicht über kranke oder sonstwie lädierte Hunde, die an der Leine bleiben müssen oder für die Hundekontakt ein echtes Problem ist, man hat aber wenn man sich so umsieht das Gefühl, die Leute hätten alle gerne solche Hunde, dann haben sie gute Ausreden, wer freut sich schon über einen gesunden, normal funktionierenden Hund. :rolleyes:

      Bei uns in Nürnberg müssen Hunde ab einer bestimmten Größe in der Fußgängerzone angeleint sein, während kleinere Hunde frei laufen dürfen und es gibt tatsächlich Halter, die ihre kleinen Hund laufen lassen.
      Und es kommt auch vor, dass so ein Hund zu Zorro läuft (der an der Leine ist) und kurz "hallo" sagt.

      Wieso sollte so eine Begegnung irgendjemanden belästigen, ich verstehe es nicht, wirklich nicht? "Schrecklich, der unangeleinte Köter belästigt meinen armen kleinen Schäferhund der sich gar nicht wehren kann an der Leine oder sich normal verhalten." :D :rolleyes:

      Natürlich kann er das, weil er es lernen durfte und das kann auch jeder andere Hund (arme, alte, kranke, sonstige lädierte wieder ausgeschlossen :wink:).

      Ich weiß, auch hier im Forum war mal so eine Geschichte, man geht mit seinem im Grunde gut erzogenen Hund spazieren, hatte bisher NIE Probleme und niemand weiß, was den Hund ausgerechnet heute reitet oder wo ihn das Sandkorn drückt. Er sieht einen anderen Hund an der Leine und rennt hin um "hallo" zu sagen oder meinetwegen auch ein bisschen rumzukläffen.
      Und auch wenn er so ausgelutscht ist, dieser Satz, aber: "Das hat er ja noch NIE gemacht." sowas gibt es einfach ein Hund ist keine Maschine.

      So und wenn so eine Geschichte hier im Forum gepostet wird und der "reuige" Hundehalter dann schreibt wie leid ihm das tat und er hat sich so geschämt und ihm ist das noch nie passiert und ER KÖNNE ES JA SELBER NICHT LEIDEN, wenn ein Hund so zu seinem hinrennt, dann trösten ihn hier alle und es wäre doch nicht so schlimm (ein kleiner fader Beigeschmack von Heuchelei bleibt, wenn ich einige Postings hier lese :evil:) sind wir wieder beim Thema GROßZÜGIG sein, was für mich auch eine Form der Rücksichtnahme ist.

      Es kann JEDEM mit seinem Hund passieren, jeder kann mal in eine Situation kommen, wo sich sein Hund, aus Menschensicht natürlich nur, daneben benimmt, sich andere Menschen "belästigt" fühlen und wenn ihr selber in so einer Situation seid, dann wollt ihr auch nicht, dass euch jemand unterstellt ihr wärt schlechte, dumme, unfähige, rücksichtslose und was sonst noch für Hundehalter und euer Hund wäre unerzogen oder gar asozial.

      Wenn ihr einem Menschen wie mir begegnet und euer Hund hat ausgerechnet da seinen schlechten Tag, werde ich euch obige Dinge nicht unterstellen, denn zur Rücksichtnahme gehört finde ich auch, dass jeder Mensch (und Hund) erstmal eine Chance kriegt, ich predige nicht Wasser und saufe Wein, aber ich glaube einigen hier im Forum möchte ich nicht begegnen, wenn mein Hund seinen schlechten Tag hat, auch wenn Zorro das "meistens noch nie gemacht hat". :wink:

      Jeder sollte erstmal vor seiner Haustüre kehren, oder besser auf SEINEN Hund schauen, bevor er andere Hundehalter anbläfft.

      Außerdem beim Thema Hundekontakt: Jeder Hund ist in der Lage einem anderen Hund mitzuteilen ob er Kontakt wünscht oder nicht. Wenn wir uns aber als Menschen schon aus einem Kilometer Entfernung belästigt fühlen, hat unser Hund gar nicht die Möglichkeit normal zu kommunizieren. :doh:

      Ciao Mimi
      ..........