
Mein Hund ist ca 5 Jahre alt, ca.47cm groß. Hat leider eine
Herzschwäche(insuffizienz) wofür er auch medis bekommt. Er bekommt 3 mal am Tag Trofu mit Wssser angefeucht. Morgens so gegen 6:30 und 7:00 Uhr nach dem Gassi gehen. Mittags auch nach dem Gassi gehen so um 14 Uhr und abends um 20 Uhr und 1 bis 1,5 Std später letzte runde Gassi.
Pro Mahlzeit bekommt er 65-70 gramm. Weil er aber sehr wenig trinkt es waren mal pro Tag ca 500 ml habe ich ihn ausgetrickst. Das Wasser was vom Futter abfällt verdünne ich mit klarem Wasser und so trinkt er wesentlich mehr.
Nun habe ich in diesem Forum durch gequckt und durchgelesen daß Hunde nach dem Futter nicht so viel trinken sollen wegen Magendrehung und daß man nach toben oder gassi gehen ne Stunde warten sollte mit füttern. Nun bin ich echt etwas überfordert, was wirklich gut ist und was nicht. Vormittags kann ich ihm das gemischte Wasser nicht anbieten weil ich berufstätig bin. Obwohl er sein Napf immer mit frischem Wasser stehen hat geht er kaum dran, wenn er dran geht verhält er sich so als ob das Wasser gift wäre.
Aber eigentlich gehts mir hier ums trofu und trinken. Kann ich meinem Hund Mittags nach der fütterung ca 200 ml zu trinken geben ohne daß er event. Magendrehung bekommt?

Er bekommt 3 mal am Tag futter um sein Herz zu entlasten. kann denn überhaupt bei so kleinen Menge zu magendrehung kommen?
Ich fütter ihn von Vet Cocept und das quirlt nicht so stark auf wenn es naß ist.
Wie gesagt hatte nur eine Frage und aus eine wurden mehr*grins*
gruß Jule
Hunde sind die besseren Menschen