Trofu--Trinken!

      Trofu--Trinken!

      hallo zusammen, ich habe da eine Frage aus der eine werden sicherlich mehr :smile:
      Mein Hund ist ca 5 Jahre alt, ca.47cm groß. Hat leider eine
      Herzschwäche(insuffizienz) wofür er auch medis bekommt. Er bekommt 3 mal am Tag Trofu mit Wssser angefeucht. Morgens so gegen 6:30 und 7:00 Uhr nach dem Gassi gehen. Mittags auch nach dem Gassi gehen so um 14 Uhr und abends um 20 Uhr und 1 bis 1,5 Std später letzte runde Gassi.
      Pro Mahlzeit bekommt er 65-70 gramm. Weil er aber sehr wenig trinkt es waren mal pro Tag ca 500 ml habe ich ihn ausgetrickst. Das Wasser was vom Futter abfällt verdünne ich mit klarem Wasser und so trinkt er wesentlich mehr.
      Nun habe ich in diesem Forum durch gequckt und durchgelesen daß Hunde nach dem Futter nicht so viel trinken sollen wegen Magendrehung und daß man nach toben oder gassi gehen ne Stunde warten sollte mit füttern. Nun bin ich echt etwas überfordert, was wirklich gut ist und was nicht. Vormittags kann ich ihm das gemischte Wasser nicht anbieten weil ich berufstätig bin. Obwohl er sein Napf immer mit frischem Wasser stehen hat geht er kaum dran, wenn er dran geht verhält er sich so als ob das Wasser gift wäre.
      Aber eigentlich gehts mir hier ums trofu und trinken. Kann ich meinem Hund Mittags nach der fütterung ca 200 ml zu trinken geben ohne daß er event. Magendrehung bekommt? :eh:
      Er bekommt 3 mal am Tag futter um sein Herz zu entlasten. kann denn überhaupt bei so kleinen Menge zu magendrehung kommen?
      Ich fütter ihn von Vet Cocept und das quirlt nicht so stark auf wenn es naß ist.
      Wie gesagt hatte nur eine Frage und aus eine wurden mehr*grins*
      gruß Jule
      Hunde sind die besseren Menschen
      ein 1/2 liter ist ja garnicht so wenig und hat dir dein TA nicht gesagt, dass er nicht so viel trinken darf, zuviel flüssigkeit belastet das herz ungemein

      ein erwachsener mensch mit ausgeprägter herzinsuffizienz sollte höchstes 1 1/2 liter pro tag trinken

      daher find ich 500 ml völlig ausreichend
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo Jule,
      warum kannst du ihm vormittags das gemischte Wasser nicht anbieten?
      Was hat das mit deiner Berufstätigkeit zu tun?
      Steht hier wirklich irgendwo das Hunde nach dem füttern nicht trinken sollen?
      Kann ich mit garnicht vorstellen und wenn das wirklich stimmt, halte ich es für falsch.
      Wenn der Hund nur Trofu frißt ist es sogar besonders wichtig, dass er viel dazu trinkt.
      Habe erst vor ein paar Tagen in einer Zeitschrift gelesen dass diese gefürchtete Magendrehung nicht bei vollem Magen sondern sogar eher bei wenig gefülltem Magen auftritt.
      Was ich auch für erwähnenswert halte, ist die Tatsache, dass in Ländern wie Australien und Neuseeland in denen die Fütterung der Hunde nicht sehr stark auf Trofu ausgelegt ist, deutlich weniger Fälle von Magendrehungen auftreten, gibt zu denken.
      Das könnte auch erklären, warum in den letzten Jahren hierzulande die Magendrehungen drastisch zugenommen haben.
      Zitat: das deutsche Hundemagazin Ausgabe 11-2009
      Die raten sogar, das Trofu immer nur eingeweicht zu geben und nur in kleinen Mengen. Auch das Hochstellen der Futternäpfe bei großen Hunden soll nicht gut sein und könne Magendrehungen begünstigen.
      Diese würden bei Rüden doppelt so oft vorkommen wie bei Hündinnen.
      Ich kenne seit vielen Jahren viele Hunde im Bekanntenkreis und davon ist kein einziger an einer Magendrehung gestorben, noch habe ich jemanden davon berichten hören. Ich glaube fast, dass da wieder mal zu viel Wind gemacht wird.
      Zu der Herzschwäche würde ich auch nochmal einen anderen Tierarzt befragen. Hab da sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit einer TÄ (der ich sehr vertraut habe) die nur abgehört hat und mir aus diesem Grund Herztabletten aufgeschrieben hatte die mich sehr viel Geld gekostet haben und die mein Hund aber garnicht gebraucht hätte. Das Herz war laut 2 anderen Tä nämlich in Ordnung. Durch dieses Medikament, das nicht dem Herzen hilft sondern nur den Blutdruck senkt (der eben nicht zu hoch war) war der Hund nur noch müde und hat total an Lebensqualität verloren.
      Er ist dann später an Nierenversagen gestorben.

      Was ich auch nicht verstehe kann ist, dass man nach dem Toben oder Gassi gehen eine Stunde nicht füttern soll. Warum dass denn?
      Danach ist der Hund doch ausgeglichen, kann fressen und dann schlafen. Das ist doch ideal, denn dann kann er in aller Ruhe verdauen.

      Und bitte, laß deinen Hund trinken so viel er will und wann er will. Er weis doch am besten, ob er Durst hat und zum Trofu ist genügend trinken noch wichtiger.
      Ich füttere auch Vet Concept, bin aber dabei immer mehr auf Naßfutter umzusteigen und mische 1/3 Trofu und 2/3 Naßfutter aus oben genannten Gründen die mir eigenlich einleuchten.

      Liebe Grüße Sukadeva
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sukadeva“ ()

      Hallo, danke für die schnellen Antworten :wink: also es ist definitiv daß mein Hund herzkrank ist es wurde Herzultrerschall und Blutabgenommen. Seit er Tabletten nimmt(Vetmedin und Prilactone) gehts ihm echt gut! Was das trinken angeht hab heute noch mal ein TA gefragt, er meint laut Uni Gießen darf mein Hund mit seinem gewicht bis 1,2 Liter trinken alles was darüber hinaus geht wäre krankhaft. Was das warten mit Füttern angeht nach dem gassi gehen habe ich hier gelesen :sad: deswegen war ich neugierig und musste noch mal nachfragen.
      Gruss Jule
      Hunde sind die besseren Menschen
      wegen der Trinkmenge würde ich mich mal ganz genau schlau machen 1,2 Liter erscheinen mir doch sehr viel für einen herzkranken Hund
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      hm :think: seit ich barfe, trinkt enni kaum noch aus dem napf, sondern bekommt das meiste übers futter.
      wegen der katzen steht zwar auch immer ein frischwassernapf bereit, aber da geht sie selten ran. nur nach belastung oder wenn sie mal ein schweineohr verdrückt hat.

      ich denke du kannst nicht viel falsch machen, wenn dein hund etwa einen liter/tag trinkt. wegen der insuffizienz würde ich aber trotzdem genauer drauf achten (übrigens: rechts- oder linksherz insuffizienz?)
      JulesLillyEnni
      ich weiß nur wie es in der Humanmedizin ist *zugeb*
      aber wie gesagt 1 1/2 Liter im Sommer bei ner erwachsenen Frau

      jede Flüssigkeit,die das Herz mehr pumpen muss, belastet und schwächt das Herz sehr
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      linksinsuffizienz. Aber werden denn nicht die Organe besser versorgt wenn man mehr bzw, ausreichend trinkt? Es gibt Pro und Kontraindikationen, aber letz endlich weiß glaub ich keiner so recht was richtg ist :cry:Ich meine mein Hund war nie ein grosser trinker aber ich dachte damit seine organe otimal versorgt werden müsste er mehr trinken. Ich hole mir noch eine Meinung vom anderen TA.
      Gruß Jule
      Hunde sind die besseren Menschen