Ist ein Dackel das richtige für mich?

      Ist ein Dackel das richtige für mich?

      Hallo, ich bin neu hier ich heiße Nicole bin 17 Jahre alt.
      Meine Familie und ich möchten uns sehr gerne einen Hund kaufen, wissen aber noch nicht genau welche Rasse ich hätte gerne eine Französische Bulldogge. Habe sehr lange nach dieser Rasse geschaut aber immer nur absagen bekommen, also haben wir überlegt welche Rasse noch interessant wäre, da meinte mein Vater warum nicht ein Dackel da er selbst schon mal einen hatte und diese sehr treu seien. Ich selber habe außer das mir mal einer am Daumen hing :oops: noch keine erfahrungen mit Dackeln. Habe schon ein wenig über diese Rasse gelesen und habe herausgefunden das sie einen sehr starken Jagdtrieb haben sollen. Da habe ich wiederum das Problem mein Nickname deutet es schon an ich habe 4 Meerschweinchen würde das Probleme geben? Eine bekannte von mir meinte wenn ich einen Welpe bekäme würde man ihn noch an die Meerschweinchen gewöhnen können. Stimmt das?

      Und nun noch ein paar speziele Fragen an die die vielleicht einen Dackel haben oder hatten.

      1. Sind Dackel Familienhunde?
      2. Spielen Dackel gerne?
      3. Vertragen sich Dackel mit anderen Hunden?
      4. Kann man einen Dackel nach einer gewissen Zeit natürlich mal für 1-2 Stunden alleine lassen?
      5. Kann man Dackel von der Leine lassen?
      6. Gibt es Unterschiede vom Verhalten zwischen Lang,Rau und Kurzhaar? Und Zwergdackel und normalen Dackel?
      Wir suchen eher einen Zwergdackel.

      Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte. :D


      Liebe Grüße

      Nicole :biggrin:
      Frage 1- 5 könnte man für jeden Hund mit ja beantworten, bei entsprechenden Training und Arbeit

      Frage 6weiß ich leider nicht, hab bisher nur rauhaardackel kennen gelernt und die waren alle nich so nett was aber am besitzer lag

      es ist eher die frage, was willst du mit deinen Hund machen? Wie willst du ihn beschäftigen? Ein Jagdhund brauch artsperzifische Beschäftigung, wie Fährtenarbeit oder Dummyarbeit, ansonsten wird er sich Beschäftigung suchen, was meistens nicht im Sinne des Menschen ist

      Und klar kan man Jagdhunde und Kleintiere zusammen halten, allerdings würde ich sie nie zusammenlassen und schon garnicht unbeaufsichtigt
      Ich hatte Wellensittiche und habe erwachsene Jagdhunde dazugenommen, ging problemlos, aber man muss höllisch aufpassen und konsequent sein. Die Vögel waren tabu für die Hunde und sie durften nicht ran, nachdem das akzeptiert wurde, wurden die Vögel auch ignoriert, kamen die vögel, sind die Hunde gegangen, trotzdem hab ich sie nie alleingelassen

      Es gibt nicht den Familienhund und rasseabhängig ist es auch nich, en Familienhund kann nur werden, wenn er gut sozialisiert ist, also grob gesagt alles kennt und gut erzogen ist
      Auch die Sozialverträglichkeit entwickeltsich nur mit Sozialisation

      Man kann auch Jagdhunde von der Leine lassen, wenn er nen guten Grundgehorsam hat und ausreichend beschäftigt wird

      Meine Jagdhunde laufen eigentlich nur ohne Leine, aber sie hören auch und sind beschäftigt

      Wieviel Zeit habt ihr denn für den Hund? bzw. Welpen?
      Mit nen Welpen musst du anfangs alle 2 Stunden raus, damit er stubenrein wird und darf mind. die ersten 6 Monate nict allein gelassen werden
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Ich würde in die Hundeschule gehen. Eigentlich möchte ich nicht das der Hund in jeden Kaninchenbau reinkrabbelt.

      Was ich mit einem Hund machen will? Mit ihm spielen, spazieren gehen,auch mal gemütlich auf dem sofa sitzen,dann würd ich gern andere Hunde treffen ohne Probleme und natürlich Hundeschule.
      Ein normales Hundeleben ohne Wettkämpfe und so was.

      Zeit haben wir genug.

      Vielleicht könnt ihr mir auch eine andere Rasse empfehlen.
      Die Rasse sollte Kniehoch sein evtl. etwas größer aber nicht viel.
      Er/Sie sollte treu sein, verspielt,verschmußt, sich mit andern Hunden vertragen und mit diesen spielen, man sollte diese auch von der Leine lassen können. Passt da irrgend ein Hund???
      dann empfehle ich dir keinen Jagdhund, wenn du nicht mehr machen möchtest^^

      das was du dir von deinen Hund wünscht trifft wie gesagt auf so gut wie jeden Hund zu, ist ne Frage der Erziehung und Sozialisation und völlig rasseunabhängig
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo.

      Ich bin der gleichen Meinung wie meine Vorschreiberin. Ein Hund wird so, wie er erzogen und aufgenommen und sozialisiert wird. Das ist vom Menschen abhaengig.

      Ich weiß auch nicht, ob ein Dackel (die ja sehr aktiv sein koennen) der richtige Hund fuer dich sind. Aber mal eine Frage (musst du natuerlich nicht beantworten!): Warum wurden dir die franz. Bulldoggen immer abgelehnt? Gab es einen bestimmten Grund?

      Schau doch mal im Internet nach Hunde, die die vorgesehene Groesse haben. In meiner Siedlung hier gibt es zb einen kleinen, niedlichen Hund. Der ist eher so ein Schmusehund, denke ich. Weiß aber leider die Rasse nicht.. diese Rasse koennte es sein, ich bin mir jetzt aber nicht sicher .. ein Cavalier King Charles Spaniel .. kenne mich allerdings nicht aus mit der Rasse.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Violet Marble“ ()

      Wegen der Fr. Bulldoggen ich weiß auch nicht. Bei dem einen Hund hatte wir schon alles klar gemacht und einen Tag bevor wir ihn holen wollten schreibt mir die Besitzerin ihre Nachbarin möchte den Hund unbedingt haben, also hat sie ihn auch bekommen. Ich war sehr enttäuscht. Bei den andern Hund hat auch ein Nachbar den Hund genommen. War immer zu langsam. Die Hunde haben auch nicht gleich um die ecke gewohnt deswegen konnten wir nicht einfach so mal hinfahren. Leider hatten die Besitzer dafür kein verständnis und haben die Hunde jemand anderen gegeben :cry:. Ich wollte ja nicht mal einen Welpen die Hunde waren im schnitt 1-2 Jahre alt. Und wegen dieser ganzen enttäuschungen haben wir uns nach andern Hunden umgeschaut.

      Wie sind den so Zwergpinscher?? Die finde ich rein optisch auch sehr schön.
      Zwergpinscher brauchen auch sehr viel Aufmerksamkeit, denke ich. Aber ich kenne keinen. Habe mir nur eben bei Wiki das Wesen durchgelesen.

      Wie waere es denn mit einem Mops? Von der Art aehnelt er, im entferntesten Sinne, einer Bulldogge .. sollen sehr liebe Tiere sein, aber wie gesagt: Es kommt immer auf den Halter an. ;)
      Versteif dich am besten garnicht so auf die rasse und bei einenwelpen weiß man auch nie wie sein wesen sich entwickelt

      guck dich doch mal im Tierheim um, da sind oft sehr ausgeglichene liebe Hunde, die nicht so ein Bespaßungsprogramm benötigen und du weißt was auf dich zu kommt
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo Nicole,
      ich war bei unserem vorigen Hund im Tierheim mit dem festen Vorsatz, dass ich eine Hündin möchte, so in etwa Cockergröße, was mit kürzeren Haaren und ca 1 bis 2 Jahre alt.
      Alles bloß keinen Dackel, keinen Rüden und nichts mit Jagdtrieb drin.

      Nach Hause sind wir gegangen mit einem 5 1/2 jährigen Dackel/Pudelmix mit langen Haaren.
      Alles was ich auf keinen Fall wollte und doch der absolut beste Hund der zu uns gepaßt hat wie Deckel auf Topf.
      Er hat uns dann noch über 10 Jahre lang begleitet und war die ganze Zeit ein wunderbares Familienmitglied für uns, den wir heute, fast eineinhalb Jahre nach seinem Tod immer noch vermissen.

      Inzwischen gehört eine 1 1/2 Jährige Hütehündin zu uns die total anders ist und doch genauso geliebt wird und zu uns gehört.

      Was ich damit sagen will wäre, sich nicht auf was ganz bestimmtes festzulegen sondern wirklich auch wie oben schon erwähnt mal schauen ob nicht irgendwer im Tierheim in deiner Nähe sitzt der genau auf euch wartet und zu euch passen würde.

      Ihr könntet ein paar Wochen lang täglich Gassie gehen und Erfahrungen sammeln.

      Wo wohnst du denn?
      Schau doch mal bei der
      tierherberge-donzdorf.de
      rein.
      Die haben wirklich Hunde in fast jeder Altersklasse und Größe und nimm dir am besten einen guten Hundetrainer mit der dich gegen Bezahlung beraten kann.

      Abraten würde ich von Jagdterriern, Jack Russel oder ähnlichem.
      Die sind wirklich anstrengend.
      Nicht alle Dackel haben großen Jagdtrieb und die Zwergdackel die ich kannte hatten auch keinen.
      Aber auch der läßt sich mit Erziehung und Konsequenz bestimmt händeln.

      Liebe Grüße Sukadeva
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      In meiner Kindheit hatten wir immer verschiedene Dackel und auch ich selbst hatte mal einen Rauhhaardackel.

      Das Wesen ist bei allen Dackeln relativ gleich, ungeachtet von Größe und Fellvariante. Dem Langhaardackel sagt man ein etwas sanfteres Wesen nach. Im Allgemeinen sind Dackel sehr selbstbewusst und selbstständig.

      Ursprünglich wurden Dackel für die Jagd gezüchet und sollten dementsprechend beschäftigt werden.

      Meine Dackeline war ein toller Hund, aber auch sehr anstrengend. Bei nicht entsprechender Auslastung hat sie sich auch mal in ein Hühnergehege gegraben und die Hühner getötet. Dafür war sie eine perfekte Mäuse-Jägerin - besser als jede Katze. Allerdings hatte sie auch schon mal eine Katze totgebissen und die Zebrafinken meiner Oma dahingemordet.

      Es gibt sicher Hunde, die etwas einfacher in der Haltung sind. Mein jetziger Hund ist zwar 10 mal so groß wie mein Dackel, aber gegen sie ist er der reinste Spaziergang :clap:
      :eek: :eek: :eek: Oh mein Gott. So krass können Dackel sein???

      Ich komme aus Hessen aus der Nähe von Frankfurt.

      Ich bin ja so vernarrt in Französische Bulldoggen die sind einfach süß
      mit ihrem gegrunze :angel:. Es ist aber auch ziemlich schwer eine zubekommen. Der Hund muss ja kein Welpe mehr sein.

      Meine Bekannte hat einen Pudel er hat ein Traum Charakter sehr lieb er würde nie nach jemanden schnappen. Würde am liebsten den ganzen Tag Bällchen spielen, man kann ihn von der Leine lassen ohne Probleme, hat 0% Jagdtrieb ihn kann man vor das Meerschweingehege setzen er schaut ganz interessiert aber er ist nicht in Jagdstellung.
      Leider gibt es Nachteile an dieser Rasse die mir garnicht gefallen er muss jeden Monat zum Frisör und hat dauernt was mit den Ohren.
      Ich bin ja so vernarrt in Französische Bulldoggen die sind einfach süß mit ihrem gegrunze Engel . Es ist aber auch ziemlich schwer eine zubekommen. Der Hund muss ja kein Welpe mehr sein.


      Also unser Verawndter hat ne englische Bulldooge, die auch grunzt und was weiß ich, was die alles macht. Wir sagen immer 'ein richtiges kleines Schweinchen' (liebevoll natuerlich :) ) .. und jedes Mal, wenn die zu Besuch ist, freu ich mich .. bin aber auch sehr froh, wenn sie Heim faehrt und endlich Ruhe einkehrt .. mir geht dieses Grunzen echt aufn Keks nach ner Zeit.. :D
      so krass können alle jagdhunde werden, wenn man sie nicht auslastet

      wieso muss man mit nem Pudel zum Frisör?? :think:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Das Gegrunze find ich gar nicht süß, sondern traurig, ich habe einen Mops, der aber NICHT grunzt.
      Ein bischen was lässt sich da auch mit Konditionsaufbau, Muskelaufbau und strenger Gewichtskontrolle machen... Ansonsten Gaumensegeln verkleinern lassen. Ich finde die Zucht solcher Gesundheitmängel NICHT richtig.


      Wie wäre es denn mit einem Malteser?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Dieses permanente Grunzen finde ich auch nicht gut und ist vorallem nicht gesund, aber ab un zu beim rennen ist normal.

      Wenn man einen Pudel nicht schneiden lässt sieht der ja fürchterlich aus nach ner Zeit.

      Ich finde Malteser haben zu viel Fell, welches sehr Pflegeaufwendig ist.

      Ich würde den Hund schon auslasten aber nicht das man am Tag 3x 3Stunden Gassi gehen muss, das finde ich zu viel. Ich finde es okay wenn man am Tag eine große Runde geht und dann noch mehrmals eine etwas kleinere Runde geht.

      Muss man sich hier im Forum irrgendwo vorstellen habe nichts gefunden??? :eh:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meeri92“ ()

      Bewegung ist nicht das entscheidende bei der Auslastung, Kopfauslastung ist viel wichtiger

      ich kenn hier ne Frau, die hat 2 Pudel und die bringt die nicht zum Frisör sondern macht es selbst, jedes Hundefell brauch ne bestimmte Pflege^^

      es gibt nunmal in der regel keinen Hund, der nicht pflegeaufwendig ist, ruhig und nicht viel Beschäftigung braucht^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Also meine Mama hat seit ca. 1 Jahr einen Dackel (damals 12 Wochen alt) und er ist ein Schatz. Ok, sie braucht täglich lange Spaziergänge und Hundekontakt, aber sonst ist sie super unkompliziert. Kein Jagdtrieb, versteht sich mit jedem Hund und mit jedem Kind, liebt Bälle und schmusen auf der Couch. Es kann immer so oder so kommen :smile:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Ja ne gewisse Pflege ist okay.

      Lol wenn ich den Hund selbst schneide kommt am Ende ein Nackthund bei raus weil immer eine seite Länger als die ander ist.

      Spreche aus erfahrung hab ein Langhaarmeerschwein. Keine Angst es ist kein Nacktschwein geworden.


      Habe mich ein bisschen im Internet umgeschaut und habe eben einen Beagle/Cocker Spaniel Mix endeckt er sieht wirklich toll aus. Was sagt ihr zu dieser Mischung?
      Original von Koyuki:
      so krass können alle jagdhunde werden, wenn man sie nicht auslastet


      Nun ja - sie machen eben das, wofür sie gezüchtet wurden. Wobei ich auch Dackel kannte, die nur auf dem Sofa verblödeten und NICHT gejagt haben. Die meisten waren auch einfach zu fett dazu. :think:

      Aber es stimmt: mein Hund war nur so "krass", wenn es mir mal an Zeit fehlte. Manche Hunde stecken das einfach schlechter weg als andere - damit sollte man immer rechnen. Die einen jagen, die anderen zerstören die Möbel und wieder andere leiden stumm.

      @Meeri92: ich würde Dir auch nur zu einem Gesellschaftshund raten, wenn Du nichts anderes machen möchtest, als mit ihm spazieren zu gehen. Wenn Du keine Lust hast, Deinen Hund zu bürsten, dann gibt es hier neben der Französischen Bulldogge auch noch den Kurzhaar-Chihuahua oder den Boston-Terrier.

      Beagle sind auch Jagdhunde - davon würde ich an Deiner Stelle eher die Finger lassen.
      Hey!

      Wie wäre es, wenn du dir mal die Rassebeschreibungen im Internet durchliest, wenn dir ein Hund gut gefällt? Es kommt nicht nur auf das Äußere an, du hast ja viel höhere Ansprüche an sein Verhalten, sein Wesen.
      Natürlich lobt jeder Rasseliebhaber "seine" Rasse in den Himmel, aber: www.gidf.de :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!