Mit Wasser bestrafen?

      Original von Clarance
      Es ist immer wieder faszinieren zu sehen, wie unterschiedlich unsere kleinen Herrscher über uns Dosis doch auf einige Sachen (Erziehungsmaßnahmen) reagieren. Ich könnte mich echt grad in die Ecke schmeißen vor Lachen. :D

      Ein lautes Nein und der Name dazu hilft bei meinen Fellpopos eigentlich (fast) immer.


      Bin auch gerade in der Ecke :tongue: :tongue: :clap:

      Stelle mir gerade vor wie Du sie rufst. Kommst Du dann nicht mit den Namen durcheinander? Mir gehts schon bei meinen beiden Töchter so.... :think:
      Also mit anfauchen bzw. anpusten kristallisierten sich eigentlich 2 Varianten des Verhaltens der so behandelten Katze heraus.
      Entweder sie sind empört, beleidigt, stinksauer und strafen ihre Zweibeiner mit Nichtachtung.
      Oder sie ignorieren es einfach. Ein ungläubiger mit einem großen Fragezeichen „waswardasdenn“ Blick sind die einzigen Reaktionen.
      Was auch immer wieder empfohlen wird, ist eine Wasserspritze einzusetzen. Eine Wasserpistole von Sohnemann oder die Blumenspritze.
      Nun denn dachte ich mir. Einen Versuch ist es wert. Und so habe ich bei jeder neuen Katze dieses Mittel ausprobiert. Und bin auch da kläglich gescheitert. Vor kurzem griff ich zur Blumenspritze weil sie einfach mit Unsinn anstellen nicht aufhören. Nachfolgend die Reaktionen der Samtpfötchen:

      1.Ivy. Die hat mir wie auch schon beim Anpusten oder anfauchen nur diesen duspinnstwohlblick zu geworfen. Wie konnte ich auch nur. Sie ist schließlich die Chefkatze. Zog sich hinters Sofa zurück und war für Stunden beleidigt.

      2.Lisa. Die rennt 2m bleibt stehen, schaut sich um und wartet ob ich sie noch mal anspritze. Tue ich es geht das ganze von vorne los. So kann ich sie durch die ganze Wohnung scheuchen. Sie macht sich einen Spaß daraus.

      3.Akimo. Wenn der auch nur einen Wassertropfen abkriegt verhält er sich wie der Leibhaftige den ein Tropfen Weihwasser getroffen hat. Ich dachte immer durchdrehende Hinterpfoten gibt es nur im Zeichentrickfilm. Aber bei Akimo konnte ich es live erleben. Und sollte das Wasser ihn an einer Pfote treffen, macht er jedem um ein Lagerfeuer tanzendem Indianer alle Ehre. Der hüpft und springt, als würde er auf einer heißen Herdplatte stehen. Wasser darf nur in die Schnauze und ansonsten hat es an keinem Körperteil etwas zu suchen. Basta

      4. Luzi. Die bleibt einfach sitzen und leckt die Stelle wieder trocken. Egal wie oft ich sie auch Nassspritze. Luzi hat die Ruhe weg.

      5.&6. Felix und Imsadi. Beide lieben Wasser über alles. Die springen vor mir rum und betteln förmlich darum sie weiter anzuspritzen. Dann wird nach dem anfliegenden Wasser gehechtet. Daß diese Methode bei den beiden keinen Erfolg haben kann, hätte mir eigentlich klar sein müssen.
      Denn welcher Kater/Katze trinkt aus dem Wasserhahn um sich anschließend unter den Wasserstrahl zu legen um damit zu spielen.
      Auch Wasser in der Badewanne ist kein Hindernis trotzdem rein zu springen. Und seit sie rausgekriegt haben, daß man den Wasserstrahl lenken kann wenn man mit der Pfote den Hahn ganz leicht abdichtet muß ich beim Wassertrinken dabei bleiben. Denn nach dem trinken geht sofort die Spielerei los. Schließlich kann man damit den Bruder richtig nass machen. Aber auch der Spiegel, die Ablage, Fliesen und Boden kriegen ihren Teil ab und putzen ist angesagt.
      Imsadi hat noch eine Leidenschaft von klein auf. Er drückt mit der Pfote die Wasserschüssel nach unten bis fast das Wasser raus läuft und dann zieht er blitzschnell die Pfote zurück. Die Schüssel knallt zurück und das Wasser schwappt über. Der Mensch, der das Pech hat dann in die Küche zu gehen, läuft Gefahr sich unfreiwillig am Boden wieder zu finden, weil glatte Ledersohle der Hausschuhe und Wasser auf PVC-Boden sich nicht vertragen. Auch beim Geschirrspülen helfen mir mindestens zwei Pfoten im Wasser rum zu planschen.

      Und die Moral von der Geschicht? Auch Wasserspritzen hat keinen Erfolg nicht.
      Aber irgendwas muß ich doch richtig gemacht haben. Unsere Katzen haben noch niemals irgendwo anders hin gemacht als in ihr Katzenklo. Ausser Ivy. Aber die legt nur ab und zu einen Haufen neben das Klo. Das macht sie um die Chefkatze mal wieder meterweit raushängen zu lassen.
      Hat mir mal ein TA erklärt. Je höher sich die Katze in der Rangordnung fühlt desto weniger tief vergräbt sie ihre Hinterlassenschaft. Freigänger legen ihre Haufen sogar auf Baumstümpfe um ihre Dominanz zu zeigen.
      Mann habe ich brave J Katzen. Jedenfalls in dieser Hinsicht.


      Bis Bald

      Imsadi und die Stubentiger

      Erziehungsversuch die 2.

      Anfauchen als Erziehungsmethode

      Es gibt ja verschiedene Methoden um seine Samtpfoten zu erziehen. Wenn sie etwas tun was sie nicht tun sollen, soll anpusten oder anfauchen helfen das liebe Tierchen von seinem tun ab zu halten. Nachfolgend die Reaktionen meiner süßen auf diese Methode.

      Zu 1. Dabei handelt es sich um Ivy die mich so entgeistert ankuckt. In ihrem Blick lese ich, sag mal weist du eigentlich wer vor dir steht? Ich bin es die Chefkatze. Also lass das oder es gibt haue.

      Zu 2. Das ist Akimo. Dessen Blick ist besorgt. So ungefähr wie: also gegen deinen Husten solltest du mal was unternehmen.

      Zu 3.Das ist Imsadi. Der hat ein Helfersyndrom. Er ist immer zur Stelle wenn es mir nicht gut geht. Und das Anpusten und auch Anfauchen hat er wohl falsch gedeutet. Dem nassen Kuss mitten ins Ziel folgte langes beschmusen und beschnurren. Schließlich könnte ich ja krank sein.

      Zu 4.Das war Felix. Er legt mir bei jedem neuen Versuch einfach seine große Pfote auf den Mund. Dann wartet er ein paar Sekunden und macht dann genau da weiter wo er aufgehört hat. Was ich ja eigentlich mit der Pusterei unterbinden wollte.

      Zu 5. Dabei geht es um Luzi. Dieses kleine Luder faucht doch tatsächlich zurück. Allerdings nicht laut und auch nicht in Angriffsstellung. Ich fauch oder puste sie an und sie macht es dann auch. Und zwischen ihren Fauchern schnurrt sie auch noch. Also die meint es sei ein Spiel.

      Zu 6. Das ist Lisa. Die kuckt so richtig gelangweilt zurück und verdreht die Augen. Und ich weis was sie denkt. "Jetzt ist sie endgültig durchgeknallt".
      Wenn hier einer faucht sind wir das, auch wenn du es nicht kapierst. Klar?

      Klar ist mir nur, dass anfauchen oder anpusten bei meinen Katzen absolut nix bringt.

      Das nächste mal erzähle ich euch, was die Erziehungsmethode mit der Wasserspritze gebracht hat.
      Ich mache es heute noch immer so wie es eine Katzenmutter macht. Sind die Katzen klein, legt sie ihnen die Pfote zwischen die Ohren und drückt sie leicht nach unten. Bei den größeren wird ein kleiner Klaps daraus mit einen knurrigen Mau dazu. Genau so mache ich es jetzt auch und es funktioniert. Selbst mein Mann und ich werden von unseren Lieblingen insbesondere Luzi so erzogen. Machen wir nicht gleich so wie sie will, gibt sie uns einen kleinen Klaps.
      Und lacht jetzt nicht. Wir reagieren wie die Katzen und tun oder unterlassen schleunigst das was sie erwartet.


      Bis Bald

      Imsadi und die Stubentiger
      jaja katzen erziehen... das ist schon was

      Ich wollte meinen katzen angewöhnen nicht auf die küche drauf zu springen... hab da leider keine tür, deswegen konnten die immer drauf.

      wenn ich jetzt im wohnzimmer sitze und die küche im blick hab, und sehe wie eine katze sich hochstreckt, oben hinpfötelt oder gar hochspringt, nehm ich meine druckluftflasche (für computerreinigung und so) und sprüh einfach mal in die luft... die flasche ist so laut, das der sofort erschrickt.... ist viel besser als wasser....

      hauptsache man sprüht die katzen nich direkt an, ist doch zu viel druck drauf
      Loki - Bartleby - Klein Fritz - Elvis - Charlie Kowalski
      Zum Anpusten möchte ich Euch mal berichten wie mein Lucky darauf reagiert.
      Der ist nämlich dagegen so resistent, dass man denken könnte es törnt ihn an wenn man ihn anfaucht oder anpustet.
      Puste ich oder fauche ich ihn an, kommt der mit seinem Schnütchen ganz nah an mein Gesicht und knutscht mich mich ab. Mit der Zunge leckt er mir dann das ganze Gesicht ab. Er findet das also richtig klasse und ich kann duschen gehen, weil mir der Schlabbersabber das Gesicht runter rinnt. :rolleyes: :D

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D