Amy und Shiva :Freigang

      Amy und Shiva :Freigang

      Hallo (brezei und snow?cats?)
      da es den Abgabe threads so geschreddert hätte dort weiter zu diskutieren,habe ich darum gebeten den Thread als erledigt zu makieren.
      daher muss ich Diskussion hier weiterführen;-)

      Zur Info an allen anderen.Ich hatte vor Amy und Shiva abzugeben da Amy stark nach Freigang verlangt.Da wir 3 Quersrassen weiter eine etwas je nach Tagesszeit( sehr) stärker befahrenen Strasse haben,habe ich aufgrund Amys Schwerhörigkeit nicht gewagt sie rauszulassen.Und aus diesen Grunde sie für tierliebe Menschen mit sehr wenig befahrenen Strasse unter Abgabe angeboten.
      Aber wir können uns nicht wirklich trennen von den beiden,besonders da meine Kinder sehr stark an die beiden hängen.Der Grosse und Shiva sind ein Herz und eine Seele.
      Daher haben wir uns entschlossen es zunächst unter Beobachtung Ihnen Freigang zu gewähren.

      Nun brauche ich Tipps wie ich sehr kostengünstig eine 4-5 m hohe Katzentreppe bauen kann und wie ich mit Freigang vorgehen soll.

      So meine Antwort auf die letzten Beiträge


      Hallo danke fürs Mut machen und für die Tipps:-) Ja ich habe Kinder und bin normaler Weise nicht so der ängstliche Typ. und habe es gern wenn alle Lebewesen Freiraum haben können ,-) Meine Sorge gilt ja auch ehr Amy wg ihrer schwerhörig (vermutung fast taub zumindesten auf ein Ohr). Die Wendeltreppe hört sich interessant an Brezei. Vg Coraya



      Danke nochmals
      VG Coraya

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coraya“ ()

      Ja genau gizmo-x, so ähnlich sa die aus!

      Nur der Balken in der Mitte war ein wenig massiver!

      Die hatten so Bankirai-Holz verwendet, sah sehr gut aus!


      Zu deiner etwas schwerhörigen Amy, wir hatten mal unseren Buma, der hat auch schwer gehört. Er war immer sehr vorsichtig unterwegs. An der Straße hat er sehr viel links und rechts geschaut.

      Erst wenn die Katzentreppe steht, würde ich sie allein erkunden lassen.

      Vielleicht unten warten und die ersten Ausgänge ein wenig begleiten.

      Ist da wo die Treppe hin soll noch ein wenig Garten oder grün??
      Hallo Hexemieze ,
      ja sie sieht so aus als ob man es irgendwie selbst machen könnte,allerdings ist sie zu auffällig.
      Wir sind nicht so sicher wie die anderen Whg- Eigentümer auf die Katzentreppe reagieren.Und vorher fragen wollen wollen wir bewusst nicht um sie nicht noch auf etwas zu stossen .
      Daher sollte sie möglichst unauffälig sein.
      Wir hätten zwei Ausgangmöglichkeiten einmal vom Balkon aus oder übers Badfenster aufs Vordach der Eingangstüre ( zwei kleinen Katzen-Treppen wären da notwendig)
      danke für eure Überlegungen :)
      Vg Coraya
      Der Link von Hexenmieze, die schaun 1:1 so aus, wie der den ich gesehn hab!

      Aber wenn man bei Google Katzenleiter eingibt, da kommen ganz viele tolle Bilder!
      Da ist bestimmt was dabei, was sich machen lässt!

      Das Tor könnt ihr nicht verschließen? Dient wahrscheinlich als Einfahrt, oder?

      Ansonsten könnt ich mir gut vorstellen, dass Amy sich auch mit Gartengrundstück zufrieden gibt! Weil sie sich da sicher fühlt.
      Hallo irgendwie bin ich noch nicht wirklich fündiggeworden :( 500 euro sind mir einfach zuviel Geld.Irgendwo habe ich gelesen dass einige Ihre Katzen einfach durch eine Katzenklingel durch die Haustüre hereinlassen???? Kennt ihr das? Was habe ich mir da vorzustellen?Wir wären übrigens jeden tag ab 8.00 definitiv aus dem Haus und gegen 15.00 kurz hier und dann aber meist gegen 18.00 wieder zu Hause (aber eher unregelmässig) Regelmäassig sind wir abends zu Hause ab 20.30 hLässt sich damit irgendetwa anfangen? Die Katzen einfach darauf trainieren?Vg Coraya
      Die Katzenklingel an sich kenne ich nicht.

      Meine Tussy damals ist mit mir frühs ausm Haus gegangen und wenn ich abends heimgekommen bin, hat sie schon aufm Fensterbrett neben der Haustür auf mich gewartet. Katzen kennen ja den (normalen) Rhytmus der Dosis.

      Für den Anfang werden sie aber nicht gleich nen ganzen Tag draußen bleiben, nehme ich an! :think:
      Original von Violet Marble
      DAS waer mir zu gefaehrlich^^' Weil das so steil is...
      Du sollst ja auch nicht auf das Brett :D nein ernsthaft die Ideen sind toll besonders die Idee mit dem katzenbretter.Auf dieser Seite gab es sogar einen Katzenaufzug :eek: Ich werde jetzt einfach mal Ideen sammeln und dann malin Ruhe im Baumarkt gehen und scahuen was finaziel machbar ist :) Brezei wenn diei Katzen den ganzen Tag unterwegs sind wie machst du es mit füttern? Sind die in der Lage ihr Futter selbst zu besorgen??? Ich denke wir werden sie anfangs nicht so lange rauslassen. Mir stelllt sich auch die Frage wie es bzgl Urlaubsbetreuung funktionieren soll, wenn die Katzen den ganzen Tag unterwegs sind? Unser langer Sommerurlaub steht mal wieder vor der Tür.Übrigens wundert euch nicht darüber dass ich keine Absätze mache meine zuständige Taste funktioniert irgendwie nicht :sad: Danke für Eure vielen guten Tipps und freue mich auf weitere :) Vg Coraya
      Die kriegen ihr Futter wenn ich aufsteh, dann können sie mit raus!
      Abends gibts immer so um 19:00 Uhr Futter, die kennen ihre innere Uhr, da stehn sie dann auch parat! :D

      Wer hat denn bisher eure Katzen beaufsichtigt, wenn ihr weg wart?
      Derjenige kann doch auch bestimmt das Füttern und reinlassen übernehmen :think:

      Die letzte find ich schon auch gut!

      Ich denke die Katzen (solang sie nicht etwas stabiler gebaut sind, wie z.B. meine Lady) können sich ziemlich mit allen Leitern/Treppen anfreunden.
      hallo
      die Wendeltreppe gefällt mir persönlich auch am besten ,ist aber auch die teuerste :(
      Deswegen wird es wohl eher ein Brett werden.Ich scahue mal am WE was sich machen lässt und noch wichtiger wer es machen kann ;)
      brezei das wäre ideal wenn unsere Katzen auch eine innere Uhr entwickeln.Ich weiss nur nicht wie ich Amy "rufen" soll anfangs,denn sellbst beim Futternzeit reagiert sie nur wenn sie sieht dass shiva losflitzt ( shiva ist sehr verfressen gg) ansonsten muss ich mit dem Futternapf vor ihren Augen wedeln damit sie futtern kommt.
      Kommt sie nämlich nicht frisst Shiva ihr fast alles weg.
      Naja ich werde es sehen.
      Wir hatten im letzten Urlaub zwei Freundinnen die auf unsere Katzen aufpassten,die allerdings nicht oft bei uns sind.
      Katzenpension hatten wir als erste Erfahrung NIE wieder.
      Diesen Urlaub wird es wohl so sein dass meine Schweigereltern einen 10 tägigen Urlaub in unserer WHG machen und
      gelichzeitig Katzen hütten dür die restliche 7 Tage muss ich noich sehen wer es übernimmt vll wieder Freundin oder eytra einen Katzensitterdienst bezahlen.
      Brauchen Katzen die draussen sind eigentlich mehr oder weniger Futter?
      Vg Coraya