ich ahbe mein meeribock kastrieren lassen....und der ta meinte das das meeri nach einer woche wieder zu den weibchen setzen kann weil dann die spermien abgetötet sind.....ich habe den bock lieber erst nach zwei wochen zu den weibchen gesetzt nur zur sicherheit! nun lese ich aber das der bock nach der kastration noch 6 wochen decken kann :eek:....was soll ich jetz glauben?? es wäre sher schlimm wenn jetzt eines von den weibchen träcjtig wär da das eine von dem die tochter is...und die mutter von der ist schon zu alt um noch ein baby zu bekommen :sad:....ich bin verwirrt....wer kent sich damit uas??
kastration...??
-
-
-
-
hm.....zu alt gibt es eigentlich nicht.
das brummen ist brommseln, das macht auch ein kastrierter bock, der seine damen beglücken will, auch wenn er nicht mehr kann. (kann schon, nur nicht zeugen!) wenn du dich genauer informieren willst, schau doch mal auf
diebrain.de, das steht alles wissenswerte drin. -
Hallo, ich würde auch sagen das deine Meeries dann mit ziemlicher Sicherheit tragend sind.
Aber zur deiner Sorge wegen inzucht, da kann ich dich etwas beruhigen, es ist nich sooo schlimm wie du vielleicht denkst.
Züchter setzen Insucht / Linienzucht sogar gezielt ein um bestimmte Merkmale der Tiere zu festigen. Es werden aber halt auch negative Eigenschaften verstärkt.
Es können mit etwas Glück vollkommen gesunde Tiere bei dir raus kommen.
Jedoch sollte man bei einer Hobbyzucht auf Inzucht verzichten und sowas den Züchtern überlassen die das nötige Wissen besitzen."Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!" -
Ich würde mir auch wesentlich mehr Sorgen um das Schweinchen machen welches älter ist. Dort ist die Gefahr für Komplikationen wesentlich größer.
Sicherlich ist in deinem Fall die Verbindung von Vater und Tochter nicht ideal aber vermutlich muss man nicht mit nennenswerten Komplikationen rechnen.
Oder sind Schimmel/ Dalmi Schweinchen betroffen.
VG Corinna -
Oh man, das ist ja mal ein richtig unfähiger Tierarzt!
Sowas ärgert mich wenn ich das lese - wieso erzählt er so ein Zeug dass der Bock schon nach einer woche wieder zum Weibchen darf??
Da hätte ich mich beschwert, das kann echt nicht sein...
Wichtig wäre, dass du die Weibchen gut beobachtest wenn es soweit ist mit den Babys - wenn es Komplikationen gäbe, ab zum Tierzarzt.
Gibt viele gute Seiten wo du nachlesen kannst auf was du achten solltest wenn die Weibchen schwanger sind.
Ich hoffe dass alles gut geht - mach dich aber nicht verrückt, du kannst ja nix dafür und kannst es nicht mehr rückgängig machen.
Lg,Caro:cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry::cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry: -
-
-
-
-
es gibt neues.....die beiden sind trächtig!! die bäuche werden dicker.....bei der jungen is das noch net so dick also hat sie whrscheinlich 1 drin und bei der andren is der bauch schon richtig dick....jetz habe ich noch ne frage : soll ich die drei jetz zusammen lassen obwohl dir trächtig sind oder soll ich die auseinander setzen??
-
Lass sie ruhig zusammen, mittlerweile ist der Gute ja seinen letzten Samen losgeworden und was neues kann ja nicht kommen.
Wenn die Zeitangaben ungefähr stimmen müßten sie irgendwo zwischen der 4.- 5. Woche sein. Erstaunlich das sie da schon so dick sind, weil als Laie merkt man in diesem Stadium der Trächtigkeit meist kaum etwas. Sie hätten jetzt ca die Hälfte der Trächtigkeit rum, würde also noch ein Weilchen dauern.
LG Corinna
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0