Kleiner Hund trotz Vollzeitjob?

      Original von Nadinchen
      aber skippyx schrieb doch das sie direkt nah zum arbeitsplatz wohnt und das der hund dann nur 3,5 stunden am stück alleine wäre...finde ich absolut kein Problem!
      Klar beim welpen geht selbst das natürlich erstmal nicht - aber wie wäre es mit einem Hund aus dem TH der auch schon stundenweise alleine bleiben kann?


      Das wäre dann aber 7 Stunden pro Tag und dass es exakt 7 Stunden sind, kann keiner sagen, es können dann auch mal 8 oder 9 werden. Ich halte 1 Stunde zwischendurch Beschäftgigung bei Vollzeit arbeiten gehen, für zu wenig. Wenn man tatsächlich jeden Tag von vin sagen wir mal 8-16 oder 17 Uhr weg ist, dann sollte man schon dafür Sorgen tragen, dass der Hund 2-3 Stunden, idealerweise mehr, pro Tag einen festen Sitter hat.Es ist ja dann schließlich eine absolute Regelmäßigkeit mit dem Alleinsein.

      Klar kann man dem Hund fast alles angewöhnen, das hat dann aber nichts mehr mit Vernunft und einem guten Hundeleben zu tun. Da muss man klar von abraten.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      klar da hast du recht - wenn der Hund täglich mind 8 stunden am stück alleine ist dann sollte man es eigentlich besser lassen. Kenne zwar leider Hunde die teilweise noch länger alleine bleiben müssen und das ganz gut wegstecken, aber ich denke auch das MUSS nicht sein.

      Meine Thaya ist auch öfter mal alleine, allerdings niemals länger wie 8 Stunden (das ist wirklich das äußerste!) - ich habe eine teilzeitstelle mit 30 std die woche und thaya ist montags und dienstags bei meiner Mutter bis ich schluss habe, mittwochs und donnerstags ist sie alleine von halb neun bis 15 uhr - da wird dann vorher und nacher ordentlich spazieren gegangen und das klappt dann ganz gut und Freitags ist sie von halb neun bis halb eins auch nochmal alleine.
      Ab und an nehm ich sie auch mal mit ins Büro!

      Das wochenende verbringen wir dann viel mit ihr, unternehmen immer nur sachen wo sie mitkann und auch spass hat und sollte sie mal nicht mitkönnen kommt sie zu meinen eltern. Ich gehe auch gerne mal am wochenende abends aus, dann bleibt entweder mein freund bei thaya oder sie kommt zu meinen eltern, oder aber ich gehe erst spät los, sodass sie dann auch nicht länger wie 6 stunden alleine ist (wobei sie dann über nacht eh schläft und nicht mitkriegt wie lange ich weg bin).

      Jaja ich weiss ich böse HH quäle meinen Hund in euern augen auch weil ich sie ja sooo viel alleine lasse...... Aber meinem Hund gehts gut!!!
      Die Lösung mit der Mama ist doch gut, kann deine Mama die Thaya denn nicht auch an den anderen Tagen nehmen? Meine Schwägerin hat auch eine 30 Stunden Stelle, nur ist es hier das Gute, dass Sie unten im Haus und Ich oben wohne, so ist der Hund eben immer bei uns.. Bzw, weiß, dass er hochkommen KÖNNTE, tut er kaum noch, aber die Gewissheit es zu können braucht er.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      nee, leider ist mama an den anderen tagen auch selber arbeiten aber immer wenn es geht nimmt sie Thaya - wofür ich ihr auch sehr dankbar bin... wäre das allerdings nicht von anfang an klar gewesen das sie mich da so unterstützt, hätte ich mir wahsrcheinlich auch keinen hund holen können/wollen ;)

      Ja sone super Nachbarin habe ich auch, habe ich grade ganz vergessen zu erwähnen.. meine Freundin/Nachbarin wohnt direkt nebenan und lässt thaya wenn sie da ist und ich arbeiten bin auch mal raus in den garten zum spielen mit ihrem Hund... also auch eine gut Lösung! Nur auch das geht nicht immer, da sie unterschiedliche arbeitszeiten im einzelhandel hat... aber so sehe ich zu das thaya so wenig wie möglich alleine sein muss und wenn dann halt doch mal ein paar Stunden (wie gesat auch mal zwischen 6 und 7 stunden im schlimmsten fall), dann sorge ich dafür, dass sie woher und nacher viel raus kommt und sich auspowert und für die stunden alleine zu hause gibts dann einen gefüllten Kong etc zur beschäftigung... ach ja und die katzen sind ja auch noch da - wenn das auch nicht das selbe ist (ich weiss), aber es ist zu süß wie thaya und meine katze zusammengeskuschelt auf dem sofa liegen und pennen.. wenn ich dann nach hause komme werde ich von beiden ganz verschlafen angeguckt und dann geht die freudige begrüßung los :)