Gutes zu Hause finden

      Gutes zu Hause finden

      Hallo!
      Ich habe ein Problem bei der Vermittlung unserer 3 Wochen alten Babys. EIn kleiner Kater hat noch kein neues zu Hause gefunden, wobei das kein Problem ist, wer kein geeignetes nettes Heim findet bleibt einfach bei uns. Jetzt war gestern eine Dame zu besuch und hat wollte den Kleinen haben. Sie hat obwohl von mir nicht verlangt gleich den vollen Preis bezahlt. Heute Morgen schrieb sie mir eine Email, dass sie nochmal nachgedacht hat und sich nicht sicher ist, der Kleine sieht nicht genau aus wie ihr verstorbener Kater sie möchte Bedenkzeit bis in 3 Tagen. Ich
      dachte ich fiel um. Unter solchen Umständen (sie hatte gestern nur erzählt, dass ihre Katze verstorben sei nicht dass sie GENAU den gleichen wieder will!) möchte ich meinen Kleinen auf keinen Fall zu ihr geben. ICh bot ihr sofort an das Geld zurückzugeben und hab ihr nett gesagt, dass wenn man sich nicht sofort in ein Tier verliebt es nicht das Richtige für sie ist. DAs möchte sie nicht, sie will nachdenken. Jetzt will ich wie gesagt unseren Kleinen auf keine Fall mehr an sie abgeben. Weiss jemand, ob ich ein Recht habe von dem mündlichen Vertrag zurückzutreten? ICh weiss nicht was ich machen soll..

      Gutes zu Hause finden

      Hallo!
      Ich finde man sollte zuerst nachdenken. Ich habe ihr mehrmals gesagt sie kann sich auch einfach nochmal melden. Stattdessen will sie unbedingt gleich bezahlen und jetzt soll ich reservieren bis sie sich entschieden hat. Ich hab das Gefühl, dass sie ihren Kater ersetzen will und das geht nicht. Ich glaube, wenn ich mir ein Tier anschaue ist es entweder Liebe auf den ersten Blick oder ich stelle fest irgendwie ist er es doch nicht, aber ich zahle nicht mache alles klar und will DANN Bedenkzeit, ich habe jetzt gar kein gutes Gefühl mehr..Das hab ich bei keinen anderen neuen Familien.
      Also ich finde das mit dem vorher bezahlen ehrlich gesagt nicht schlimm. In der Zucht läuft das oft so, dass ein Tier erstmal reserviert/ angezahlt wird. Es stellt sich aber auch nicht selten heraus, dass dann ein anderes genommen wird, oder auch mal keines. Also ich finde das nicht schlimm. Ich würde erstmal schauen, was ihr sonst so wichtig ist. Und das nicht an der Sache festmachen, dass sie vielleicht zunächst einen Ersatz für ihr Tier gesucht hatte. Ich denke das ist ein Phänomen was man häufiger antrifft. Deswegen sind die Leute dennoch sehr fürsorglich und lieben ihre Kleinen Schützlinge nicht weniger.

      Edit: Ansonsten würde ich Dir generell raten schriftliche Verträge zu machen. Das ist immer besser.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katrinchen“ ()

      ich hätte bei solch einer sprunghaftigkeit auch probleme, ihr das tier zu überlassen.
      als mensch muss man schon wissen was man will. und tiere auf die art und weise ersetzen zu wollen... ich weiß nicht, inwieweit das bei trauer helfen sollte :confused:
      Ok, danke für eure Antworten. Ich muss auch nochmal darüber nachdenken.
      Dass man sich gut überlegt ob man überhaupt ein Tier zu sich nimmt ist klar, aber ob man überlegt ob man dieses spezielle Tier haben möchte, dass finde ich kein gutes Zeichen..Unsere Kleinen sind so süß entweder ich will ihn oder nicht aber (das hört sich jetzt komisch an) er hat nicht verdient, dass man sich überlegt ob man IHN will oder nicht. Weil dass sie einen Kater will, dass weiss sie ja nur nicht ob unseren. Kompliziert und ich weiss nicht ob man verstehen kann was ich meine..Aber danke Euch liebe Grüße!

      RE: Gutes zu Hause finden

      Original von MichelleP
      , der Kleine sieht nicht genau aus wie ihr verstorbener Kater sie möchte Bedenkzeit bis in 3 Tagen.


      Sie wird keine ganz genau gleiche Katze bekommen, aber ich denke, das weiss sie auch. Aber du kannst ihr doch deine Bedenken ehrlich mitteilen und ihr die Chance zum Nachdenken geben. Vielleicht ergibt sich dann ein klärendes Gespräch, ich weiss nicht, wielange der Tod ihres Katers her ist. Wenn es noch sehr frisch ist, kann man es sich schlecht vorstellen, dass einen ein ganz "anderes" Tier begrüsst. Der eine tut sich mit der Entscheidung leichter und der andere eben schwerer. Vielleicht spielt das auch noch mit. Ich war auch sehr begeistert, dass meine Minnie auch dieses weiss-getiegertes Muster hatte, weil ich mir immer doch heimlich wieder "so eine" Katze gewünscht habe. Ansonsten hat sie aber nicht so viel mit ihr gemein, aber ich liebe sie trotzdem über alles, weil sie eben so ist wie sie ist.

      Aber da wirst du wohl erst näheres erfahren, wenn du ein offenes und ehrliches Gespräch suchst.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Wenn sie das alles gleich gesagt hätte-kein Problem. Aber zu sagen ich will ihn und dann vielleicht doch nicht. ICh habe ihr ganz nett nahe gelegt, auf ihn zu verzichten, ich gebe das Geld zurück und sie kann sich ganz in Ruhe alles durch den Kopf gehen lassen und zu gegebener Zeit wieder ein Kätzchen haben..leider will sie das nicht. Und meinen will ich ihr nicht mehr geben. Mal sehen was jetzt passiert, vielleicht entscheidet sie sich ja gegen ihn, hoffe ich..
      Auf der einen Seite kann ich dich verstehen auf der anderen seite nicht. Du willst doch das es dem kleinen gut geht und da finde ich es gut, das sie nochmal in Ruhe drüber nachdenkt. Sie hat ja die Sicherheit das wenn sie ihn möchte er für sie bestimmt ist.
      Ich würde es halten wie Minnie gesagt hat, ein Gespräch suchen und dann wie Katrinchen einen Schutzvertrag machen auf der Basis des Gespräches.

      Ach und wenn sie sich für ihn entscheidet... dann wird er es auch bestimmt gut haben, weil dann hat die Dame eine sichere Entscheidung und ist sich über alles bewusst, also eine relativ perfekte Ausgangssituation :wink:
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Melli87“ ()

      Ich kann dich auch irgendwie verstehen. Aber ich glaube auch, dass sie sich doch schon irgendwie für ihn entschieden hat (sonst hätte sie ja nicht so eine Angst, dass er später weg sein könnte), sonst könnte sie einfach das Geld wieder nehmen und gut. Manche entscheiden sich schnell und unwiderruflich, den anderen zwicken immer irgendwelche Zweifel. Schliesslich hat der Kleine noch ein langes Katzenleben vor sich und da soll es möglichst perfekt passen.

      Sollen jetzt aber nur ein paar Denkanstösse sein, im Gegensatz zu dir habe ich die Frau nicht persönlich kennengelernt.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich kann dich auch verstehen, denn wenn sie einen genau gleichen Kater will, besteht die Gefahr, dass solche Menschen die ihre Trauer nicht verarbeiten können bei etwaigem Charakterunterschied ihnen das schnell zu viel wird oder enttäuscht sind oder oder...deshalb auch von mir, unbedingt deine Bedenken äußern, mit ihr sprechen, dass der kleine ein ganz eigenes Wesen ist, der komplett anders vom Verhalten werden könnte, ob ihr das bewusst ist und am besten vereinbaren, dass falls bei Abgabe ihrerseits an dich zurück, das würde ich sowieso mit jedem vereinbaren!
      Viel Erfolg!
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
      Also mein Bauch sagt mir, dass sie sich auf alle Fälle auf den ersten Blick in den Kater verleibt hat, sonst hätte sie ihn nicht direkt bezahlt und gesagt, dass sie ihn will. Ich denke, vielleicht hat sie zu Hause anderen erzählt, dass sie ein Katerchen bekommt, was genauso aussieht wie ihr verstorbenes. Vielleicht hat man ihr dann gesagt, dass sie sich das doch überlegen soll, weil man ein verstorbenes Tier nie ersetzen kann. Ich denke auch, dass es nicht bedenklich ist, dass sie noch mal nachdenken will. Es ist auch möglich, dass nach dem Besuch bei Dir mit den ganzen süßen Kleinen, der Schmerz des Verlustes wegen ihrem Kater wieder hoch kam. Sowas kann schon mal zu einer solchen Übersprungshandlung führen, dass man dann plötzlich meint, man wolle doch nicht.
      Ansonsten sehe ich es wie Minnie, sie wollte den Kleinen bestimmt und zwar weil sie sich auch in ihn verguckt hat. Zudem kann man ein Tier erst nach längerer Zeit richtig kennen lernen. Wenn ich überlege, wie sich hier einige meiner Kitten benehmen und kaum sind sie ausgezogen, ganz andere Eigenschaften an den Tag legen. Da frisst man unter anderem plötzlich kein Rohfleisch mehr ( hat man ja noch nieeeee gefressen :rolleyes:, etc.)
      Was ich sagen will. Mir persönlich ist jeder Käufer der sich noch mal gründlich Gedanken macht lieber als die die das Tier sofort einpacken wollen.
      Aber ich habe die Frau natürlich nicht persönlich kennen gelernt, dennoch klingt das für mich eher positiv wie negativ.
      Noch zu Deiner Frage: Du kannst ihr auf jeden Fall das Geld wieder zurück geben und ihn behalten. Soweit ich weiß, ist das rechtlich möglich. Aber ich würde da an Deiner Stelle auch noch mal drüber nachdenken. Besser noch, ich würde die Frau anrufen und ganz ruhig und besonnen nochmal mit ihr über alles reden.
      Vergiss aber auf jeden Fall nicht einen Schutzvertrag abzuschließen, auch für die anderen. Ich habe in diesem übrigens immer auch eine Vorkaufsrechtklausel drin, für den Fall, dass jemand das Tier aus welchen Gründen auch nicht mehr halten kann/will, dass ich als erstes Bescheid bekomme und auch sagen darf, ich will es wieder.
      Wenn Du da Hilfe brauchst, kannst Du mich ruhig anschreiben ;)

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Katrinchen:
      Vergiss aber auf jeden Fall nicht einen Schutzvertrag abzuschließen, auch für die anderen. Ich habe in diesem übrigens immer auch eine Vorkaufsrechtklausel drin, für den Fall, dass jemand das Tier aus welchen Gründen auch nicht mehr halten kann/will, dass ich als erstes Bescheid bekomme und auch sagen darf, ich will es wieder.


      Das ist wirklich sehr wichtig, finde ich. Wobei ich finde, dass man sich vorher (vor der Geburt) genau darueber Gedanken machen muss. Unsere Nachbarn taten das auch. 3 Katzen gingen weg, zwei + Mama blieben.. und eine Katze wurde jetzt zurueckgegeben. Nu haben sie 1 Hund, 4 Katzen, 2 Hasen und massig FIsche. Ihnen EIGENTLICH zuviel. Und die Katze gewoehnt sich leider auch nicht so richtig ein - wobei es schon besser geworden ist.
      Aber gut, die Geburt war und darauf sollte man sich immer einlassen. Also, dass man die Tiere im Notfall zuruecknimmt.

      Ich wuerde auch mit der Frau offen reden und ihr deine Bedenken mitteilen. Mal sehen was sie dazu sagt. Dann kannst du immernoch entscheiden. :)
      Hallo!
      Vielen vielen Dank für eure Antworten. Ich habe das getan und mit ihr gesprochen sehr nett und ruhig. Sie lässt sich alles nochmal durch den Kopf gehen ich habe ihr meine Bedenken mitgeteilt und sie meinte auf die Entscheidung die sie bis Freitag fällt kann ich mich 100 % verlassen und sie ist sich ihrer Verantwortung unseres Babys gegenüber bewusst. Was ich ihr auch glaube. Vielleicht habt ihr Recht und sie schließt die nächsten Tage etwas in der Trauerarbeit über ihren Kater ab und ist dann offen für was Neues. Ich gebe ihr jetzt die Zeit und denke ich bin dann auch mit jeder Entscheidung zufrieden. Danke nochmal, ich habe jedem gesagt, dass falls Probleme auftreten ich jedes Baby sofort zurücknehme aber ein Vertrag ist wohl doch besser. WErde mich darum kümmern! Viele liebe Grüße!
      Ja jetzt gehts wieder, vielleicht übertreib ich auch ein bisschen aber gerade hab ich wieder in das Nest geschaut und hab Tränen in den Augen, weil alle Babys das erste Mal miteinander spielen und ich hab seit Ewigkeiten (außer meiner Kinder) nichts so herzzerreissend schönes, süßes mehr gesehen..da will man nur das aller aller Beste . DAnke, schönen Abend!
      Hallo!
      Die Mama ist eine Kartäuserkatze und der Vater aus der Nachbarschaft aber es sind 2 verschiedene Väter und die Babys sehen genau aus wie die beiden unter "Katzengeburt" kannst Du unsere "Unfallgeschichte" nachlesen und Fotos sehen..Ich mach mich jetzt mal ans Entwurmen der Kleinen hoffentlich geht das gut..Grüße