immer alleine.

      immer alleine.

      Hallo.
      Mein Zwerkaninchen Lollihops wohnt mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in einem großen Stall.
      Sie war eigentlich immer die beliebteste der dreien. beide wollten immer mit ihr zusammen kuschlen. Eine war halt immer ein wenig ausgeschlossen aber sie lagen oft auch zu dritt da.
      Jetzt ist Lollihops immer in dem kleinen überdachten Außengehege, wo sonst eigentlich niemand sitzt.
      Die Mutter und die Schwerster liegen jetzt immer zusammen. das war früher nicht so. Lollihops traut sich fast nicht mehr in den Stall hinein. Sie lässt sich auch ganz gerne streicheln in letzter Zeit. Aber auch wenn ich die Türe vom überdachten Gehege aufmache, komt keine der dreien wie üblich raus gehoppelt und frisst frisches Gras. Jetzt kommt nicht mal noch Lollihops raus, die das eigentlich am liebsten mochte.
      JEtzt wollt ich mal fragen was jetzt mit lollihops los ist... Lollihops ist dem Verstoprbenen Vater sehr, sehr änlich. der vater war oft lieber alleine und im Haus, anstatt mit den andren Kaninchen drußen rum zu hoppeln. der mochte menschen lieber als artgenossen. Kann das sein das es bei ihr auch so ist? eine ungerade Zahl bei zwergen ist glaub eh nicht gut... das las ich aber erst im nachhinein. weil alleine wollte ich keine der jungen vermitteln und eine wollte ich mindesten behalten und dann konnte ich mich doch nicht mehr trennen.
      hat jemand einen Tipp was ich tun kann? Soll ich die einfach in ruhe lassen oder muss Lolllihops alleine rein?
      Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen oder Tipps geben.
      lg schnuffi
      Lollihops traut sich fast nicht mehr in den Stall hinein.


      Woher weißt du, dass sie sich nicht traut?
      Kann man das beobachten, dass sie Angst hat oder vermutest du das nur?
      Weil wenn sie sich wirklich nicht mehr zu den anderen traut, dann muss ja was vorgefallen sein oder sie zieht sich zurück, weil es ihr nicht gut geht.
      Das ist bei Tieren oft so, dass sie sich dann von der Gruppe separieren.

      Aber auch wenn ich die Türe vom überdachten Gehege aufmache, komt keine der dreien wie üblich raus gehoppelt und frisst frisches Gras. Jetzt kommt nicht mal noch Lollihops raus, die das eigentlich am liebsten mochte.


      Vielleicht gabs auch da was, was sie verschreckt haben könnte, dass sie da jetzt etwas vorsichtiger sind.
      Oder sie haben einfach keine Lust herzukommen und nehmen das Gras dann, wenn sie wieder unter sich sind.

      der mochte menschen lieber als artgenossen. Kann das sein das es bei ihr auch so ist?


      Ein Kaninchen kann einen Menschen eigentlich nicht mögen und von daher auch nicht einem Artgenossen vorziehen.
      Es kann sein, dass er sich nicht so gut mit den anderen verstand und man als Mensch neigt oft dazu zu glauben, dass das Kaninchen einen mag oder den Artgenossen vorzieht.
      Das ist aber nicht so, denn du sprichst nicht ihre Sprache, kannst die gegenseitige Körperpflege und das Kuscheln nicht ersetzen und bist in den Augen des Kaninchens eher Feind als Freund.
      Zwar gibt es Kaninchen die durchaus gerne auf Menschen zugehen, zum einen aus Neugier, aber zum anderen auch, weil sie wissen dass sie vor dir nichts zu befürchten haben.
      Mögen hat damit aber nichts zutun, denn um zu mögen muss man sich erst kennenlernen, was nur über Kommunikation (verbal und nonverbal) möglich ist.
      Und das Kaninchen spricht weder deine Sprache noch du seine.

      hat jemand einen Tipp was ich tun kann? Soll ich die einfach in ruhe lassen oder muss Lolllihops alleine rein?


      Was meinst du mit "alleine rein"?
      Alleine halten wäre das denkbar schlechteste was du tun könntest, denn Kaninchen brauchen Partner.
      Wenn sie gesundheitlich okay ist und es auch keine Spannungen zwischen den Dreien gibt, würde ich erstmal gar nichts machen, die Situation aber beobachten.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hallo, ich kann R. Palacio eigentlich nur zustimmen.

      Was mir noch einfällt da Weibchen richtige Zicken sein können ist das du noch einen kastrierten Rammler dazusetzt wenn es das Gehege von der Größe her hergibt, habe die Erfahrung gemacht das ein kastrierter Rammler die Situation zwischen Mädels entspannen kann.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"