Verweigern Nassfutter... :-(

      Verweigern Nassfutter... :-(

      Hallo zusammen,

      ich hab seit zwei Wochen ein Problem mit meinen zwei Miezen...
      Wir haben den beiden immer schon etwas Trockenfutter zur Abwechslung zum Nassfutter dazugegeben, doch mittlerweile rühren sie das Nassfutter nur unter dem größten Hunger an. Am liebsten würden sie nur noch TF (wir haben das von HappyCat) fressen... Früher haben sie ihr NF wie ein Staubsauger inhaliert (wir füttern das Sha vom Aldi) und jetzt schnuppern sie einmal dran, drehen sich um, schaben am Boden und gehen weg.

      Irgendwie finde ich, dass es auch keine Lösung ist ihnen solange nichts zum fressen zu geben bis dass NF weg ist... Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps für uns?

      Vielen Dank im Voraus!

      LG
      Mit freundlichen
      Hallo,

      was du versuchen kannst, ist ein bisschen Trofu zu mörsern (oder mit dem Hammer zu zerkleinern) und dann unters NaFu zu geben oder auch einfach einmal das NaFu zu wechseln. Wenn es immer nur eine Marke gibt, hängt das vielen Miezen irgendwann zum Hals raus. :wink:

      Wie viel TroFu gibst du denn momentan? Btw, Happy Cat hat eine recht minderwertige Zusammensetzung. :confused:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Dann werde ich das mal so versuchen. Was für Nassfutter kann ich denn den beiden geben, was vlt. nicht zu teuer ist aber dennoch nicht zu schlecht ist?
      Vor dem HappyCat haben wir RoyalCanin gefüttert, dass mochten sie auch ganz gern. Dann werde ich wohl wieder auf das RoyalCanin umsteigen oder gibt es
      noch andere Empfehlungen was ich den beiden Damen kredenzen kann?


      LG
      Royal Canin ist nicht besser. Gutes TroFu findest du im Supermarkt/Fachhandel kaum, eher im Internet (z. B. Orijen). Im Zweifelsfall fährst du ganz ohne TroFu am besten.

      Was du im normalen Handel bekommst und was auch preislich ok ist, denke ich, wäre Animonda Carny. Wenn du dich auch für eine Internetbestellung begeistern kannst, ist Macs vom Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich ungeschlagen. Mit dem müsstest du preislich ungefähr so wie beim Shah wegkommen, da da in der Regel eine Dose für zwei Katzen pro Tag reicht. Beim Shah fressen die meisten Katzen doch zwei 200g-Dosen am Tag. Weiß nicht, wie das bei dir ist/war?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      oh.. ich dachte das royal canin gut ist, da auch unsere TA gemeint hat, dass das gut ist...
      Dann werd ich heut mal bei zooplus schauen ob die die beiden Sachen im Angebot haben und das mal versuchen.
      Früher hätten die 4 Dosen am Tag fressen können...^^ Gegeben haben wir immer eine Dose pro Katze und etwas TroFu am Tag. Damit haben se auch immer schön zugenommen und bleiben jetz so bei ihr 4 kg stehen.
      Tierärzte und Ernährung ist so ne Sache. :whistle:

      Die Katze ist ein Fleischfresser und so sollte auch das Futter aufgebaut sein. Royal Canin besteht größtenteils aus pflanzlichen Bestandteilen und diversen "Sondermittelchen", also für einen Fleischfresser kaum die passende Nahrung.

      Macs gibt es bei Zooplus nicht, die anderen schon. Alle genannten findest du aber z. B. bei sandras-tieroase.de.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hey da ich nich noch mal das Thema aufheben wollte schreib ich mal hier.

      Ich bin total am verzweifeln.
      Ich wollte eig. gerne meine beiden Mietzen auch auf NF umstellen.
      Salem frisst es nur teilweise und PingPing rein gar nicht.
      Sie schnuppert an ihrem Futter und geht dann wieder. selbst nach denn ganzen Tipps die ich hier schon alle gelesen habe mit TF drüber streuen oder erst ein wenig NF drunter mischen funktioniert rein gar nichts.Danach frisst sie nicht mal mehr gerne das TF.
      Sie frisst ja nicht mal so rohes Fleisch.PingPing ist dann immer total angewidert davon.
      Ich bin echt verzweifelt weil ich dann auch Angst habe das sie dann gar nichts mehr frisst.

      Weiß echt nicht mehr was ich noch machen kann.
      Ich weiß das sie im TH Royal Canin und glaub Gourmet (das bin ich mir nicht so sicher ob es wirklich das war) bekommen.
      Weiß auch nicht ob das von Royal Canin Trocken- oder Nassfutter war.
      Habt ihr vielleicht noch mehr Tricks?
      Wie ich sie da ran bekommen kann? :cry:

      Will doch nur das beste für meine Süßen. :sad:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiiNiii“ ()

      Trockenfutter frisst sie? So wie du es schilderst, musst du wohl den längeren Weg gehen.

      D. h. erst einmal auf hochwertiges TroFu umstellen (Orijen z. B.) und da immer mehr Wasser untermischen. Können am Anfang nur ein paar Tropfen sein. Wenn sie es dann irgendwann (kann schon ein paar Monate dauern) eingeweicht frisst, kannst du wieder anfangen Nassfutter unterzumischen (auch wieder in ganz kleinen Dosen).

      Wenn sie doch ein bisschen NaFu frisst (hast du das Gourmet selbst schon mal probiert?) kann es sein, dass du hochwertiges NaFu auch erst in "homöopathischen" Dosen (also ganz ganz wenig) untermischen musst.

      Hat sie denn irgendetwas, auf das sie total scharf ist? Irgendein Leckerli oder eine Paste zum Beispiel?
      Wie lange lässt du das Futter denn stehen, wenn sie nicht frisst?

      Auf keinen Fall den Mut verlieren, man kann jede gesunde Katze umstellen. Manche sind nur einfach ein bisschen sturer als andere. Zum anderen haben Katzen häufig das "Problem" der Neophobie, heißt vereinfacht gesagt: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Daher muss man eben oft gaaanz langsam umstellen. :hug:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Original von Hexenmieze
      Trockenfutter frisst sie? So wie du es schilderst, musst du wohl den längeren Weg gehen.

      D. h. erst einmal auf hochwertiges TroFu umstellen (Orijen z. B.) und da immer mehr Wasser untermischen. Können am Anfang nur ein paar Tropfen sein. Wenn sie es dann irgendwann (kann schon ein paar Monate dauern) eingeweicht frisst, kannst du wieder anfangen Nassfutter unterzumischen (auch wieder in ganz kleinen Dosen).

      Wenn sie doch ein bisschen NaFu frisst (hast du das Gourmet selbst schon mal probiert?) kann es sein, dass du hochwertiges NaFu auch erst in "homöopathischen" Dosen (also ganz ganz wenig) untermischen musst.

      Hat sie denn irgendetwas, auf das sie total scharf ist? Irgendein Leckerli oder eine Paste zum Beispiel?
      Wie lange lässt du das Futter denn stehen, wenn sie nicht frisst?

      Auf keinen Fall den Mut verlieren, man kann jede gesunde Katze umstellen. Manche sind nur einfach ein bisschen sturer als andere. Zum anderen haben Katzen häufig das "Problem" der Neophobie, heißt vereinfacht gesagt: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Daher muss man eben oft gaaanz langsam umstellen. :hug:


      Orijen Füttere ich schon ^^)
      Ich hab das mit dem Nassen auch schon gemacht doch auch selbst da geht sie dann patu nich ran.
      Gourmet selbst probiert?Nee ich habs nich mal gekauft.Hab welche von Vet-Concept davon war ich recht überzeugt.Ich weiß das sich darüber die Meinungen streiten.

      Klar leckerli immer egal von was.Das verschlingt sie regelrecht.
      Naja unsere Mietzen bekommen immer Frühs und so früher Abend was.Meist hab ich es so lange stehen lassen bis es was neues gab.Hab mir dann schon immer sorgen gemacht da sie den ganzen Tag fast nichts gefressen hat außer leckerli.
      Hast du mir nicht auch erzaehlt, dass du das Futter schonmal 2 Tage hast stehen lassen? Bzw. 2 Tage Nassfutter .. Oder habe ich das falsch verstanden?

      Wenn ich das naemlich habe, dann wuerde ich laenger warten, bis es was Nuees gibt.. und keine Leckerlis oder so! Wenn sie Hunger hat und mauzt, dann hat sie ja ihr neues Futter drinne.. also vielleicht laengere Zeit nur Nassfutter anbieten ..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Violet Marble“ ()

      Wie nass hast du das TroFu denn gemacht? Meistens kann man so mit gefühlten drei Tropfen anfangen und muss dann langsam steigern.

      Worauf ich mit dem Gourmet bzw. mit den Leckerlis hinauswollte. Es gibt meistens etwas auf das Katze ganz besonders scharf ist, bei meiner ist es zum Beispiel Käse, beim Kater von Plüschwurst ist es Karottenbrei, andere fahren tierisch auf Malzpaste oder die Leckerlistangen ab etc. Natürlich sind das alles Dinge, die eigentlich nicht in die Katze gehören, dennoch sind die "kleinen Sünden" generell ein gutes, vorübergehendes Mittel zur Umstellung. Ist auf lange Sicht weniger schädlich, wenn Katze einige Zeit vorübergehend z. B. Käse zum Futter bekommt, als wenn sie ihr Leben lang TroFu frisst, weil die Umstellung gescheitert ist.

      Gegen die Qualität bzw. Zusammensetzung vom Vet-Concept Nassfutter spricht nichts. Das TroFu ist Müll.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Nicht viel...also meines erachtens nach xD
      So ne halben Teelöffel.
      Gerade weil sie so pingelig is xD

      Ich weiß nicht mal ob sie Gourmet wirklich essen würde.Stand halt nur auf dem Zettel im TH.
      Okay dann werd ich mich mal in Geduld üben und es so versuchen wie du gesagt hast.
      Ich hoffe es klappt. :pray:
      Ich hab gestern einfach ma Gourmet gekauft.
      Also Salem hat es verputzt wie nichts.

      Und Pinky??
      JA also
      sie hat dran geschleckt...JEAH SCHON MA ETWAS :dance:
      Irgendwann hab ich dann aus der Küche was klappern hören.Ich dachte der Kater frisst schon wieder PingPing ihr futter weg.
      Aber nee da saß sie und hat ne bisschen aber wirklich nur ein bisschen was gefressen.

      Heute hab ich bei Fressnapf das Futter Select Gold gefunden.
      Ich hab einfach mal eine mitgenommen.
      Ich kenn mich noch nicht so gut mit der Zusammensetzung aus.
      Deswegen hier mal die Infos:

      Select Gold Rind (Hairball Contorll)
      Rindfleisch und Innereien (?) vom Rind 65,5%, Rindfleischbrühe 31%,
      Seealgenmehl 1 %, Flohsamen 1% Preiseelbeeren 1%, Fischöl 0,25%
      Macadamia-Nussöl 0,25%

      Inhanltsstoffe:
      Rohprotein 10,3%,Rohfett 5,7% Rohfaser 0,5%, Rohasche 1,8 %,
      Feuchtigkeit 81%, Calicum 0,39%, Phosphor 0,35%

      Zusatzstoffe/kg:
      Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 30 mg, Vitamin C 40mg, Taurin 1,5g

      Für mich hört sich das recht Gut an.Und jetzt bitte keine Diskussion hier wieder anfangen :biggrin:
      würde halt nur mal gerne wissen ob man das erst mal abnehmen kann.
      Immer hin besser als Whiskas und der ganze Schmarren oder? :wink:

      Ach was ich noch fragen wollte.
      Ich hatte mal irgendwo gelesen das einige Katzen nicht gleich von TF auf hochwertiges NF umsteigen.Man soll dann erst mal so Kitekat zum Anfang nehmen und dann auch hochwertiges Umsteigen. :eh:
      Select Gold Nassfutter liegt irgendwo im Durchschnittsbereich, geht also für den Anfang schon.

      Das Gourmet und Kitekat liegen ungefähr so auf einem Level, was die Qualität angeht. Funktionieren beim Umstellen meistens besser wegen der Aromastoffe und der anderen "leckeren" Sachen. Aber es ist oft leichter vom schlechten NaFu auf gutes umzustellen, als von TroFu auf NaFu, weil dann das Flüssigkeitsproblem schon mal wegfällt.

      Den einen allgemein gültigen Weg zur Futterumstellung der bei allen Katzen greift, gibt es nicht. Es gibt nur den richtigen Weg für die jeweilige Katze. Wenn man den einmal rausgefunden hat, geht es ganz leicht. :wink:

      Wenn sie dir an das Gourmet geht, ist der für euch richtige Weg vielleicht vom schlechten NaFu zum guten zu kommen. Wenn du Glück hast, ist sie auf den Geschmack gekommen und nimmt dir das Select Gold auch ab, dann ist der Weg schon wieder ein bisschen kürzer. :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Original von Hexenmieze
      Select Gold Nassfutter liegt irgendwo im Durchschnittsbereich, geht also für den Anfang schon.

      Das Gourmet und Kitekat liegen ungefähr so auf einem Level, was die Qualität angeht. Funktionieren beim Umstellen meistens besser wegen der Aromastoffe und der anderen "leckeren" Sachen. Aber es ist oft leichter vom schlechten NaFu auf gutes umzustellen, als von TroFu auf NaFu, weil dann das Flüssigkeitsproblem schon mal wegfällt.

      Den einen allgemein gültigen Weg zur Futterumstellung der bei allen Katzen greift, gibt es nicht. Es gibt nur den richtigen Weg für die jeweilige Katze. Wenn man den einmal rausgefunden hat, geht es ganz leicht. :wink:

      Wenn sie dir an das Gourmet geht, ist der für euch richtige Weg vielleicht vom schlechten NaFu zum guten zu kommen. Wenn du Glück hast, ist sie auf den Geschmack gekommen und nimmt dir das Select Gold auch ab, dann ist der Weg schon wieder ein bisschen kürzer. :zustimm:


      Na ich hoffe das es für den Anfang reicht.

      HEUTE:
      Ich hab meinen Augen nicht glauben wollen Pinky hat ihren ganzen Napf mit dem NF aufgefressen.Ich hatte nich ma TF untergemischt oder so.
      Sie hat es gefressen oh Gott ich bin so happy.
      Mal sehen ob sie das Select Gold auch frisst.
      Bei mir sträubt sich alles dagegen Kitekat oder so zu kaufen.
      Das ist ja großartig!! Ich freue mich echt total fuer dich und PingPing :D :D :D

      :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

      Aber das mit Kitekat versteh ich nicht. Unser Kater liebte Kitekat. Und auch Whiskas etc. etc. Und wenn ich hoere, dass das 'schlechtes' Futter ist .. nunja. Dann hat mein Baerchen eben mit 'schlechtem' Futter gelebt. Und das 18 Jahre lang und immer kerngesund. Ich finde diese Marken daher alles andere als schlimm .. aber das nur mal so am Rande .. ^^
      Original von Violet Marble
      Das ist ja großartig!! Ich freue mich echt total fuer dich und PingPing :D :D :D

      :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

      Aber das mit Kitekat versteh ich nicht. Unser Kater liebte Kitekat. Und auch Whiskas etc. etc. Und wenn ich hoere, dass das 'schlechtes' Futter ist .. nunja. Dann hat mein Baerchen eben mit 'schlechtem' Futter gelebt. Und das 18 Jahre lang und immer kerngesund. Ich finde diese Marken daher alles andere als schlimm .. aber das nur mal so am Rande .. ^^


      Na wir hatten ja schon mal drüber gesprochen ne.
      Findus der Kater von meinen Schwiegereltern frisst auch seit 16 Jahren Kitekat und ist gern Gesund.
      Aber ich denk mal man kann auch pech haben.
      (hab dir ja schon erzählt wie viel Glück ich mit so was habe xD)
      Klar .. aber warum sollte man denn? Millionen von Menschen fuettern diese Marken, da sie eben die Bekanntesten sind .. ich denke nicht, dass die so bekannt waere, wenn es dadurch zu Krankheiten oder Aehnlichem gekommen waere, weißt ..

      Aber muss ja jeder selbst entscheiden. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Violet Marble“ ()

      @Violet. Manche Menschen ernähren sich ihr Leben lang ausschließlich von Fast Food und werden nicht krank... viele andere aber eben doch. Mir persönlich ist das Risiko zu hoch und vielen anderen auch. Katzen sind nun einmal Fleischfresser und keine Pflanzenfresser (das wenigste, das du in den Sorten wie Kitekat etc. findest ist Fleisch).

      @ Niinii. Hört sich doch gut an. Vielleicht ist sie wirklich auf den Geschmack gekommen. :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren