Kater humpelt!

      Kater humpelt!

      Hallo!

      Am Montag habe ich meine beiden mal wieder einer Fellpflege unterzogen. Beim Kämmen hat Chicco schon immer an einer Stelle geschrien, da dachte ich mir noch, dass es wohl bisschen geziept hat. Am Dienstag Früh musste ich ihn hochnehmen. Auf einmal hat er jämmerlich zum schreien angefangen und mich richtig angeknurrt. Als er dann wieder gegangen ist, sah ich, dass er hinten humpelt. Ich bin abends dann mit ihm zur TÄ gefahren, da er ja wohl doch Schmerzen hatte. TÄ stellte fest, dass nichts gebrochen ist. Sie vermutete, dass es vllt vom raufen kommt oder er umgeknackst ist. Er bekam eine Schmerzspritze und Antibiotika. Sie sagte ich solle nochmal vorbeikommen, wenn das humpeln nicht besser wird.

      Gestern ist er fast wieder normal gegangen, heute jedoch wieder nicht mehr. Als ich ihn wieder hochgenommen habe, hat er wieder geschrien und mich diesmal sogar angefaucht. :confused:

      Ich fuhr also heute wieder mit ihm zur TÄ, wieder Spritzen und wieder Untersuchung. Das Problem ist nur: Bei der TÄ geht er KEINEN Schritt. Wenn man ihn hinstellt, bleibt er stur stehen. Vor Angst.

      Zuhause kann er ganz normal gehen. Er tritt auch mit beiden Hinterpfoten auf. Wenn man ihn an den Pfoten anlangt, gibt er keinen Laut von sich. Also scheints ihm nicht weh zu tun. Allerdings darf man ihn an der linken Pfoten nicht so recht anlangen. Und ich bin mir einfach nicht sicher, ob es die linke oder die rechte Pfote ist.

      Wer kennt sowas? Wie lange dauert das? Wenn er nach dem Wochenende immer noch humpelt, will die TÄ röntgen. Für´s Wochenende habe ich ein Schmerzmittel mitbekommen. Das kann ich ins Futter geben oder ihm vom Finger ablecken lassen.

      Ich hab auch ehrlich gesagt Angst, dass es was schlimmeres sein könnte... :sad:
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Hallo!

      Ich war heute mit Chicco beim röntgen. Die TÄ stellte einen weißen Fleck bei oder auf der Sehne fest. Sie sagte, es könne eine Reizung sein oder was ANDERES... Was sie aber mit "was ANDERES" meinte, hat sie mir nicht gesagt. :sad:

      Wenn es in 10 Tagen nicht besser ist, müssten wir in die Tierklinik fahren!!! Ich mach mir so Sorgen! Wer weiß, was "das ANDERE" sein könnte????
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Hallo!

      Ich habe leider keine sooo guten Nachrichten. Nachdem das Humpeln nicht besser wurde, bin ich mit ihm in die Tierklinik gefahren.

      Dort wurde nochmal eine Röntgenaufnahme vom gesamten unteren Bereich gemacht. Diagnose: Das Hüftgelenk liegt nicht richtig in der Pfanne und das muss operativ entfernt werden. Anders gehts nicht. :sad:

      Das ist entweder eine Wachstumsstörung oder er hat sich das Hüftgelenk mal gebrochen. Das kann man leider nicht mehr nachvollziehen.

      Nächste Woche ist es so weit. Bisschen beunruhigt bin ich schon. Auch wenn die OP ein sehr erfahrener Arzt durchführen wird.

      Und was mir noch Sorgen bereitet: Die Zeit danach. Er darf nicht laufen und nicht hüpfen. Da frage ich mich schon wie das gehen soll. Ich bin doch den ganzen Tag in der Arbeit und kann nicht immer auf ihn aufpassen... :sad:
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Ich drücke auch fest die Daumen dass alles gut über die Bühne geht.

      Wegen dem springen, hab schon von Kinderlaufställen oder so Hasenzäunen gehört/gelesen in die die operierten Katzen untergebracht wurden.

      Sicher nicht einfach für die Fellnasen, aber für mich doch einleuchtend!
      Ja, natürlich wäre das einleuchtend. Ich würde dann die Hälfte eines Zimmers abtrennen und alles wegräumen, worauf er springen könnte. Aber kann man das einer Katze wirklich wochenlang zumuten?

      Ich könnte das halbe Schlafzimmer abtrennen. Das wäre die einzige Möglichkeit. Andererseits tut er mir jetzt schon wahnsinnig Leid, wenn ich nur daran denke, dass er wochenlang da eingesperrt ist! Chicco ist eine relativ große Katze. Eigentlich sehr groß für eine Katze... Er hat 7,5 kg, ist aber nicht übergewichtig. Einfach nur groß und schwer. :wink: Und ein Laufstall für Kinder scheint mir doch etwas klein... Andererseits, kann er doch da auch drüberspringen, oder nicht? Oder ist er nach der OP sowieso so eingeschränkt,dass er gar nicht hüpfen kann?

      Ach ich bin jetzt schon am verzweifeln wie das werden soll :sad:
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Klar könnte er darüberspringen. Da wärs wohl angebracht den Laufstall etc. abzudecken.

      Bei meinen könnte ich mir das auch nicht vorstellen, grad da sie auch Freigänger sind.

      Aber es gibt eben Situation bei Mensch wie auch Tier wo man durch muß. :|

      Vielleicht könnte dir dein TA noch Tipps geben! :think:
      Hallo!

      Wir sind wieder zu Hause, frisch operiert und alle fertig mit den Nerven. Aber es ist alles gut gegangen!

      Heute morgen um 8 Uhr haben wir ihn in der Klinik abgeliefert und es war noch Voruntersuchung. Dann haben sie ihn weggebracht.

      Um halb 3 durften wir ihn wieder abholen. Meine erste Frage war natürlich sofort, ob alles gut gegangen ist. "Ja, er ist prima wieder aufgewacht." Letztendlich wurde eine Femurkopfhalsresektion durchgeführt. Sprich, er hat jetzt keinen Hüftknochen mehr.

      Auf der Heimfahrt war er verdammt unruhig. Wir hatten ja 70 km zu fahren, das war nicht gerade einfach. Er hat sich ständig in seinem Transportkorb rumgewälzt, die Pfoten rausgestreckt, sich an mir festgekrallt und konnte nicht richtig liegen.

      Die Ärzte in der Klinik haben mir gesagt, dass ich mir einen Käfig, in den ich ihn einsperren muss, sparen kann. Er wird die ersten Tage sowieso kaum laufen und das Einsperren macht man wohl nur, wenn Platten oder Nägel eingesetzt werden. Wenn das der Chirurg, der diesen Eingriff übrigens eine Routine-OP nannte, sagt, dann wird das wohl so stimmen. Ich jedenfalls bin froh, dass ich ihn nicht einsperren muss. Den Kratzbaum haben wir jetzt erstmal weggestellt.

      Die Wunde schaut schon grausam aus. Alles kahl rasiert, Narbe und Silberspray drauf. An der Vorderpfote auch ein blutiges Pflaster, wo der Venenkatheter drin war. Das habe ich ihm aber schon runter, weil ihn das gestört hat. War aber schon erlaubt.

      Ich soll ihm jetzt 1x täglich Metacam gegen die Schmerzen geben und 2x täglich Antibiotikum. Ich habe es gleich in flüssiger Form verlangt, weil er die Tabletten sowieso nicht fressen würde.

      Die Fäden werden nach ca. 10 Tagen gezogen und dann dürfte alles so weit wieder in Ordnung sein. Die ersten Tage jetzt nach der OP werden wohl die schlimmsten werden...

      Seine Schwester hat im Moment teilweise richtig Angst vor ihm. Sie hat ihn wieder angefaucht und traut sich auch nicht in seine Nähe. Ist wohl auch gut so... Dann lässt sie ihn wenigstens in Ruhe.

      So, jetzt geh ich mal wieder zu meinem Patienten.
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Freut mich dass der Kleine die OP gut überstanden hat.
      Auch dass ihr drum rum kommt, ihn einzusperren :)
      Ist ja schon mal was.

      Dass die Schwester Angst hat liegt bestimmt an den fremden Gerüchen, die er mit sich rumträgt. Vielleicht könnte ein Feliway-Stecker helfen.


      Wie gehts denn heute?

      Ich wünsche gute Besserung! :hug:
      Hallo!

      Er hat sich gut ausgeschlafen und ist heute richtig wach. Er liegt zwar meistens stundenlang nur an einer Stelle, schleckt sich teilweise eine Stunde lang an der Narbe rum, aber sonst gehts ihm gut. In ca. einer Stunde bekommt er dann Metacam.

      Heute Morgen habe ich ihm gleich das Antibiotika gegeben. Ich habe gleich was flüssiges verlangt, da er das ja gezwungenermaßen schlucken muss. War aber gar nicht so einfach, das mit der Spritze in ihn reinzubekommen.

      Habt ihr Ideen, wie ich das am einfachsten machen könnte? Das Metacam schmeckt ihm super, da gibts keine Probleme. Nur eben mit dem Antibiotikum.

      Chenoa knurrt und faucht ihn immer noch kräftig an, wenn sie in seine Nähe kommt, aber ich das wird sich wieder geben. Gegessen hat er auch schon bisschen was.

      Also im Großen und Ganzen gehts ihm heute ganz gut.
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Na dann hoffen wir, dass seine Narbe ganz schnell verheilt!


      Ich muß der Lady ja auch immer wieder Arzneien mit der Spritze verabreichen.

      Dazu setze ich mich auf den Boden, die Lady zwischen meinen Beinen. Dann nehm ich ihren Kopf hoch und geb ihr die Spritze in einen der Mundwinkel.

      Ob das bei deinem Patienten so klappt weiß ich nicht, da er ja die Narbe hat :think:
      Ja, das wäre noch eine Möglichkeit. In ca. einer Stunde bekommt er nochmal Antibiotika. Ich hab ja Gott sei Dank noch 2 helfende Hände, die bisschen mit halten können. Ich hoffe nur, dass er sich bis dahin nicht wieder irgendwo verkriecht...
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Oh nein, ich krieg die Krise!

      Ich wollte ihm gerade das Antibiotika geben, weil er so schön dagelegen ist. Spritze angesetzt, reingegeben, weggelaufen. NOchmal ein Anlauf, festgehalten und dann: Alles, aber wirklich alles ausgesabbert! Und dann 2 Minuten später auch alles ausgekotzt! :sad: Und das nicht wenig...

      Was mach ich jetzt? Verträgt er´s nicht? Ich kann erst spät. morgen Nachmittag zur TÄ fahren!
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Hmm... vielleicht hat er sich auch so sehr aufgeregt, deswegen gesabbert bis hin zum Erbrechen. :think:

      Tabletten gehn gar nicht? Die wenn man nämlich schön weit hinten plaziert und den Schluckreiz auslöst sind sie unten und können nicht ausgesabbert werden - allerdings können sie doch wieder erbrechen...

      K.A. wie schlimm es ist, wenn er eine Dosis AB nicht drinnen behalten hat...

      Kann dir da leider keinen Ratschlag geben, ausser die TÄ anzurufen!