Zerkratze Tapete bitte um Hilfe :-(

      Hallo zusammen,

      ersteinmal ein dickes Lob an die Betreiber und User dieser Seite, lese hier schon länger mit und habe mich jetzt auch mal angemeldet. Konnte schon eine Menge lernen!

      Nun aber erstmal zu meinem Problem, meine Katze fängt neuerdings damit an meine Wände zu zerkratzen, was mich natürlich ein wenig irritiert. Sie ist jetzt 3 Jahre alt, und hat sowetwas noch nie gemacht....
      Würden hierbei so sachen wie http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa/wa/CatalogDirectAction/details?PG=2059&PID=1455 oder bei Ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2355271719&category=20740 helfen?
      Ich meine, tobt sich mein schätzchen dann daran aus ?
      Und nochwas, ist Ebay eigentlich seriös, nicht das ich nacher so etwas kaufe und dann nie die Ware sehe. Oder doch lieber ein paar Euro mehr Zahlen und im Shop kaufen? Hab soetwas noch nie gemacht.

      Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
      Hi Borri,

      es gibt die möglichkeit ein Spray zu kaufen (gibt es in jedem Zoogeschäft) das an die entsprechenden Stellen gesprüht wird. Dieses Spray enthält Duftstoffe die Katzen nicht mögen, folglich werden Sie nicht mehr an diese Stelle gehen geschweige denn sich die Krallen wetzen.

      Die andere Möglichkeit hast du ja bereits erwähnt, diese Kratzecken werden wie gesagt an die betreffende Ecke geschraubt damit die Tapete geschont wird.

      Mein Katerle hat angefangen an Türrahmen zu kratzen. Da ich aber einen Kratzbaum habe soll er sich gefälligst auch daran kratzen. Hab mir dann dieses Spray gekauft und hab fast sämtliche Türrahmen eingesprüht. Das hab ich dann ein paar mal gemacht (der Duft verfliegt mit der Zeit) und siehe da er kratzt sich am Kratzbaum da er keine andere Möglichkeit mehr hatte. Das ist bisher so geblieben.

      Ich finde diese Kratzecken keine schlechte Idee. Wenn du das aber nicht möchtest dann kannst du dieses Spray kaufen und somit dafür sorgen das er wieder an den Kratzbaum geht (hast doch einen oder???)!

      Was das einkaufen bei Ebay angeht habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Du musst dir halt ausrechnen ob der Preis der Ware + Versandkosten billiger ist als der Kauf im Zoogeschäft. Ansonsten versuch es doch einfach mal.

      LG Loona
      Hallo, Borri!
      Schön, dass dir das Forum gefällt. Nur kurz ein paar Worte zu eBay...eBay ist ein Marktplatz, d.h. dort werden Waren ver- und ersteigert. eBay selbst hat das wenig Einfluss drauf. Im allgemeinen ist das Kaufen dort sehr sicher - ich selbst bin regelmäßiger ebayer und bin noch nie auf die Nase gefallen. Im Gegenteil: Man kann dort oft Sachen sehr preiswert abstauben. Man muss halt nur schauen, was die entsprechenden Produkte im Handel kosten und dann schauen, ob eBay mit den Versandkosten wirklich noch preiswerter ist. Aber ich kann dir sagen, es macht einen Riesenspaß, an den Auktionen teilzunehmen :wink:

      Insofern würde ich dir empfehlen, es einfach mal auszuprobieren - aber achtung: Es macht süchtig!

      Liebe Grüße von
      Naschkatze25
      Wissen ist begrenzt, die Phantasie aber umfasst die ganze Welt...
      Hallo Borri,
      zu eBay> da ich vor kurzem Pech hatte, kann ich Dir nur raten, ganz genau auf die Bewertungen zu achten. Der Typ, der etwas von mir ersteigert hat, hat sich nie gemeldet, anderen hat er etwas verkauft, das Geld abkassiert und sich dann nie wieder gemeldet. Als meine Aktion eingestellt war, hatte der Typ leider noch keine einzige Bewertung. Kurz nach Beendigung der Aktion hagelte es dann Negativkritiken.
      Mittlerweile ist er bei eBay gesperrt und ich habe wenigstens meine Gebühren erstattet bekommen.
      Aber das ist eine negative von ganz, ganz vielen positiven Erfahrungen, die mich auf jeden Fall nicht davon abhalten wird, weiter bei eBay zu kaufen oder zu verkaufen.

      zur Tapete> das Problem hatten wir vor kurzem auch. Ich bekam mehrere Tipps zu diesem Thema:
      -die Kratzecken
      -doppelseitiges Klebeband
      -Einsprühen oder Betupfen der betroffenen Stellen.
      Hier gibt's mehrere Möglichkeiten: Zitronenschalen, Mittel wie Get-off oder Feliway indoor, Essigwasser, JHP Rödler.
      Nachdem wir uns mal ein Mittel aus dem Fachhandel angesehen haben, vielmehr dran geschnüffelt haben, sind wir dazu übergegangen, Zitronenschalen in einem Tuch auszuquetschen und damit die betroffenen Stellen zu betupfen. Wichtig ist bei all diesen Methoden wohl, dass die Markierung der Katze übertüncht wird. Bei uns hat diese Methode hervorragend gewirkt, die zerkratzten Stellen haben wir mittlerweile überstrichen und man sieht nichts mehr von dem Chaos, das hier noch vor einigen Wochen herrschte. Wir haben zusätzlich immer einen "frischen" Karton (recht niedrig) bereit gestellt, da die Katze (von den beiden), die an die Tapeten gegangen ist, sehr gern Kartons zerfetzt.
      Tut mir leid, wenn's jetzt superlang geworden ist. Ich wünsche Dir viel Glück!