Katzengeburt

      Original von snowcats
      aber die sagen mir oft ich soll mir nicht so viel gedanken machen die katze schafft das alles von allein.


      In der Regel schafft eine Frau eine Geburt auch allein bzw. nur mit Hilfe einer Hebamme.
      Ausserhalb der Regel kann oft nur ein Mediziner das Leben von Mutter und Kind retten.
      Deswegen ist es sehr wichtig, sich darüber zu informieren, wie man einen Notfall schnell erkennen kann.

      Dass es für viele Leute selbstverständlich ist, dass die Katzen Junge bekommen, muss ich selbst ab und zu feststellen. Sobald es zur Sprache kommt, dass ich ein Pärchen habe, folgt die Frage nach dem Nachwuchs auf dem Fuss. Und die wären wohl grösstenteils auch sehr entzückt, wenn ich es bejahen würde.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich wollte euch noch was erzählen, ich habe selber schon mal zwei katzen aus´m tierheim geholt. Eine hieß Lisa und war damals ca. 15 wochen alt als ich sie aus m Tierheim geholt habe. Sie war mit vier anderen Katzen in einer Messiefamilie. Mutterkatze mit 3 jungen, und einem kater. Das Tierheim hat die katzen da rausgeholt ich hätte damals gerne gleich zwei geholt aber ich hatte damals schon eine die war 4 jahre alt (auch aus´m tierheim). Und drei sind mir zuviel gewesen weil ich damals mein zweites Baby bekommen habe. Zuerst ging alles ganz gut, Lisa war sehr schüchtern und ängstlich ich musste ihr beibringen vieles nicht tun zum dürfen, stubenrein war sie auch nicht wirklich weil sie nur ne woche im Tierheim war und ich sie dann durch Konections gleich zu mir geholt habe. (Ein guter Freund von mir ist da der Tierheimleiter und ich hatte viel kontakte zum Tierheim.) Lisa fing an mit ca. 1 jahr auf meine kinder los zum gehen, hat ohne gründe die kids ins gesicht gekrallt od. auf die kids zum springen mit krallen, irgendwann hat sie meine kl.tochter 12. monate i.d. hand gebissen als die kl. auf der couch geschlafen hatte, ja das ende vom lied war ich habe sie zurückgegeben,leider.
      Mein 8 jahre alter Kater wurde beim Freigang letztes Jahr vom Zug erfasst.... später nachdem die wunden einigermaßen verheilt sind hab ich mir vom 2 Züchtern Felix u. Lucy geholt.
      :D

      RE: Katzengeburt

      Hallöchen ! Nein immer noch nichts, jetzt schläft sie gerade, habe heut beim einkaufen Kitten milk zum anrühren geholt das kann sie dann zusätzlich auch trinken wenn sie stillt. Jetzt ist der 64 tag und fressen tut sie immer noch seeehr gut. Gaaanz liebe grüsse !!!
      :D

      RE: Katzengeburt

      Ja süss. dass sie dich da geholt hatte, ich hoffe dass das bei uns auch so sein wird.... ich will schon kaum ausser haus weil ich immer angst habe was zu verpassen denn das wird meine erste als auch letzte geburt...
      Ich habe mir auch grad eben deine bilder angeschaut, wow wirklich zuckersüsse Babys, die werden bestimmt das schöne Fell von der mama bekommen, kartäuser haben ein sehr schönes Fell... ich informiier dich / Euch auf jedem fall wenn losgeht bzw. sie da sind. Ich versuche dann mein Glück und werd auch fotos draufladen, hoffe das klappt auch !
      Wollte euch Lucy u. Felix schon ein Bild zeigen aber irgendwie hat das nicht funktioniert....Hmm?
      Ich bin sehr froh darüber sich hier mit erfahrenen katzenliebhabern auszumtauschen trotz Kritiken :) denn die menschen die um mich rum sind, für sie ist das nicht so ein wichtiges Thema, und ich hab auch schon genug von vernachlässigten Katzen gesehn. LG
      :D
      Hallo Minnie !!! Ja das stimmt allerdings, deswegen bin ich auch hierher gekommen, denn hier sind alle auf m gleichen stand. Ich hab mir auch gerade deien seite angeschaut und das Thema mit dem Futter uvm.
      Interessant !!! Wenn ich jetzt meinen bekannten das erzählen würde mit dem futter und so, dann würde es nur heissen du übertreibst mal wieder..... oder die sollen froh sein dass sie was zum fessen haben. Ja ich glaub ich bin da voll der Aussenseiter weil ich mich in solche themen reinhänge und nachforsche. Ich habe aber eine Frage meine katzen bekommen einemla die woche für je eine katze ein verquirltes Ei mit schluck milch darf ich das auch weiter machen wenn die Babys da sind und die Lucy stillt ??? Da bin ich mir unsicher....??? Lg
      :D
      @ snowcats. Du kannst deine Beiträge innerhalb von 20 Minuten editieren. :wink:

      Zu deiner Futterfrage. Ein ganzes Ei (also mit Eiweiß) gibt man normalerweise überhaupt nicht, wenn dann nur das Eigelb. Eiweiß, wenn überhaupt, nur in gekochter Form.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      katzengeburt

      Achso, ja hin und wieder kriegen sie auch mal das gekochte, jedoch hab ich von sooo vielen auch vom TA gehört dass man das komlette Ei vermengen kann mit ein wenig Milch, das man es gar nicht geben sollte das wusste ich gar nicht, das hör ich zum ersten Mal.

      Hier hab ich ein paar Bilder von meinen Lieblingen:

      img405.imageshack.us/gal.php?g=fotos2010002e.jpg

      Viel spaß beim anschauen..... Lg an euch alle!
      :D
      @snowcats: Hübsche fellis hast Du da. Welche Rasse soll das sein, Karthäuser :eek:, das wäre mir aber neu, dass die so aussehen. Ich hoffe Du hast Dir da nicht einen Bären aufbinden lassen?
      Wegen dem Ei, ich gebe meinen Mutterkatzen immer nach der Geburt ein ganzes rohes Ei( @Hexenmieze , ja das ganze.. das geht ohne Probleme) verquirlt mit einem Teelöffel Traubenzucker, einer Trinkampulle Calcium Frubiase und einem halben Becher Sahne vermischt. Das biete ich dann meinen zwischen den einzelnen Geburten der Kitten an. Auch danach bekommen sie diesen Energiecoctail immer mal wieder.

      @MichelleP: das mit dem Blut ist normal, ist zu vergleichen mit dem Wochenfluss bei uns Menschen. Ansonsten sind auch bei Katzen Nachwehen normal.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      RE: Katzengeburt

      @katrinchen. Danke für die Info... ich dachte mir schon dass das doch nicht schädlich ist, das mit dem ganzem rohen Ei, aber die Meinungen hier sind so unterschiedlich, man kann sich gar nicht anpassen ich glaub so wie ich das mache ist das schon richrig, den katzen gehts gut haben ein schönes glänzendes fell, und sind topfit.
      Also kann ich meiner Lucy nach der Geburt noch das Ei in der woche geben, ja?
      Zu deiner frage, ich weiss nicht ob du das mit Michelle P. verwechselt hast aber meine sind ganz normale Hauskatzen, :) LLLLLLGGGGGGG.

      P.S. Ich bin gespannt wie lange die babys auf sich warten lassen, heut ist es der 64 ste Tag ....???????????
      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „snowcats“ ()

      @snowcats: ja kannst Du, ich gebe es wie gesagt so in dem oben beschriebenen mix direkt unter der Geburt und das können sie auch noch später zusätzlich bekommen... auch noch zwei und drei Wochen danach. Wichtig bei der Geburt ist noch, dass Du die Nachgeburten zählst, bzw darauf achtest dass pro Kitten eine Nachgeburt rauskommt. Diese fressen die Katzenmütter auch, auch wenn manche es nicht so mögen. Aber das ist im Grunde wichtig bzw auch sehr nützlich, weil dadurch die Milchproduktion mit angeregt wird. Sollte eine Nachgeburt nicht bis spätestens 24 h nach der Geburt herauskommen, dann bitte schleunigst zum Tierarzt. Ansonsten kann das üble Folgen für die Mutterkatze haben.
      Beim Abnabeln aufpassen, dass mindestens 1,5 Zentimeter Nabelschnur verbleiben ( also am Kitten). Ich persönlich nehme den Mamis das Abnabeln ab, denn mir ist das Risiko eines Nabelbruchs zu hoch, wenn die Damen unter der Geburt dann noch hin und herrutschen. Aber das muss jeder selbst entscheiden. In einer Zucht bedeutet ein Nabelbruch eben auch Zuchtausschluß und das Risiko gehe ich ungern ein. Abgesehen davon ist es auch nicht so gut. Ansonsten wäre es noch gut, wenn Du für den Notfall Rescue Tropfen da hast. Ich gebe grundsätzlich den Kitten direkt nach der Geburt einen Tropfen in den Nacken, rubbel sie gründlich durch und davor schlage ich sie auch aus, damit auch kein Fruchtwasser in der Lunge verbleiben kann ( ist teils nur eine Vorsichtsmaßnahme, aber eine bei mir bewährte). Danach wiege ich sie, und dann wieder ab zu Mama.

      Ansonsten kannst Du, wenn es der werdenen Mama noch gut geht, ruhig bleiben. Bis zum 70. Tag ist alles ok, solange sie keinen grünlichen oder gelblichen oder stinkenen Ausfluss hat.

      Alles GUte

      Katharina

      PS: Wenn Deine vom Züchter sind, hast Du sie dann auch mit Stammbaum bekommen?
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      @kathrinchen. Ich hätte da viel zu viel Sorge wegen eines Biotinmangels, wobei man den Katzen, wenn man es nur selten gibt, sicher nichts anmerkt. Gesünder ist es ohne oder eben in gekochter Form.

      Die Wirkung fürs Fell ist, wenn man das Eigelb mit Eiweiß gibt übrigens so gut wie nicht mehr vorhanden. Da kann man es auch gleich weglassen... :whistle:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      @Hexenmieze: Aber da im Eigelb soviel Biotin drinne ist, hebt sich das wieder auf, sodass sogar noch Biotin übrig bleibt. Also es entstehen der Katze auf keinen Fall Mangelerscheinungen dadurch. Meine bekommen eh zusätzlich noch Eintagsküken, so dass das eh ganz zu vernachlässigen ist. Hatten wir hier glaube ich schon mal die Diskussion wegen dem Biotin und Eiweiß bei Fütterung ganzer Eier ;).
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Ich sehe es mal ganz locker - wenn es zu einer liebgewonnenen Tradition geworden ist und es die Katzen freut, dann soll man es auch beibehalten, egal ob es viel bringt oder nicht, Hauptsache es ist nicht schädlich und bleibt vor allem in Maßen.

      Milch ist in der Katzenernährung auch überflüssig. Minnie ist es aber von klein auf gewöhnt, wenn ich Kaffee mache, kriegt sie es gleich spitz und quengelt (für mich die Milch aber ohne Kaffee :wink: ). Dann bekommt sie eben ein paar Minischlückchen MinusL, schlabbert eifrig und ist selig.

      Genauso wie Gemüse, braucht eine Katze nicht, wenn sie nicht voll gebarft wird. Wenn man die Katze aber mit einem Maiskörnchen oder Erbschen glücklich machen kann, warum nicht. Haben ja einige solche Bettelsäcke zuhause :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Katzengeburt

      Hey ihr lieben, ich bin grad vom fitness gekommen und meine katze Lucy ist gleich zu mir her. ES GEHT LOS....... Sie miault nur noch und das tut sie nie ausser in der früh wenn sie ihr früstück will. Sie will dass wir sie ständig streichelen.
      @katrinchen sowie @minnie haben recht, solange es die katzen lieben das mit dem Ei und der Milch werd ich es auch geben, wie gesagt es ist nur hin und wieder mal. Das mit den Nachgeburten hat mich mein TA auch schon aufgeklärt u, mir gesagt auf was ich achten soll, trotzdem Dankeschön.Ich danke euch für die Infos und die lieben antworten aber jetzt muß ich zu ihr, sie läuft von zimmer zu zimmer und ist ganz aufgewühlt, ich denke sie hat jetzt die wehen!!!!!

      Ich hoffe alles geht gut,.....
      :D
      P.S. an @katrinchen!! Nur beim Felix mit Papiere jedoch nicht bei Lucy.
      Nochdazu sind es keine rassekatzen.
      Stimmt das eigentlich dass glückskatzen mänchen keine babys zeugen können weil ihnen ein bestimmtes gen fehlt oder so, das hab ich letztens von einer katzenliebhaberin gehört, ....weil sie meinte wenn du glück hast dann werden es glückkätzchen. Mfg.
      :D
      Original von snowcats
      ....weil sie meinte wenn du glück hast dann werden es glückkätzchen. Mfg.


      Glückskätzchen (dreifarbig) sind nur weiblich. Jungs sind rot oder rot mit weiss. Dreifarbige Kater sind sehr selten und meistens unfruchtbar.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Aja ok, dann stimmt das doch, also es sind grad 2 babys da beides Tigerle wie der Papa, bin gespannt wieviele noch nachkommen.
      Der TA hat 3 gesehen im ultaschall, ich wünsch EUCH ne erholsame nacht, ich werd wohl Nachtschicht einlegen müssen, sitze jetzt seit um 23 uhr neben ihr und langsam werd ich müde ! Bis morgen... Lg :tongue:
      :D