15 Stunden allein...

      15 Stunden allein...

      Hallo,

      ich arbeite in einem Shop und neben uns ist ein weiterer Shop. Heute war wenig los und wir konnten mal draußen mit welchen von drüben quasseln. Als ein Hund vorbei kam und ich mich freute, kamen wir auf das Thema Hund und die Kollegen sagten(ein Pärchen), sie hätten auch einen. Einen kleinen Wuschel (weiß die Rasse nicht). Ich fragte wo der Hund den ganzen Tag ist, sie sagten zu hause...Ich fragte leicht baff, ob er denn so lange stubenrein ist und ob es ihm gut geht...''jajaaa, der kennt das von Anfang an, dem macht das nix, 15Stunden kann er max. allein bleiben...'' Aaaaah :doh:, echt nette Leute, aber was soll das??? :eek:
      Was meint ihr, kann ich was tun? Wir kennen uns kaum, ich kann doch nicht einfach mit Belehrung anfangen und all das. Die beiden arbeiten mind. 40 Stunden im Schichtdienst und der arme hund ist allein...er ist 10 jahre alt, das weiß ich ncoh...mmh, ich musste das jetzt mal loswerden, ich war so baff, ich konnte gerade mal doof gucken, meine Stimme versagte und ich entzog mich dann der Situation... :sad:
      Mir kommt das so arg vor, dass es schon nichts mehr mit artgerechter Haltung zu tun hat, oder?
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pupsi-Lilly“ ()

      Nein... dies hat nichts mehr mit artgerechter Haltung zu tun... Schlage ihnen doch mal vor, ob man nicht eine Betreuung oder einen Gassi-Gänger beauftragen könnte... Finden tut man eigentlich schnell über das Internet jemanden, der sowas macht... Da gibt es zwei ganz gute Seiten, die ich nur empfehlen kann und zwar googelt mal nach Gassi-Gassi und nach betreut.de .... Diese kann ich nur empfehlen und dort bin ich für meine Hunde damals schnell fündig geworden, als ich jemand neues brauchte und die Leute waren auch sehr zuverlässig... Wir gehen auch mit 2 Leuten arbeiten... und sind auch 10 Stunden ausser Haus... Wir haben angefangen mit einer Ganztags-Betreuung und mittlerweile machen wir es so, dass die beiden morgen ausgiebig rauskommen, dann sind sie 4 Stunden alleine, dann geht jemand 2 Stunden mit ihnen Gassi und dann sind sie nochmal 3 Stunden alleine und dann komme ich schon nach Hause und gehe wieder mit ihnen raus.. Das klappt soweit ganz gut... aber ich gehe auch nur 4 Tage die Woche arbeiten und in diesen 4 Tagen, hat mein Freund manchmal auch noch 2 Tage frei ;)
      Danke dir, ja, ich weiß bereits von diesen Seiten, das Problem ist, dass die beiden ja rechtfertigten, der Hund kenne das bereits von Anfang an und das mache ihm ja nix....deshalb weiß ich nicht, inwieweit sie zugänglich für diverse Tippy sind :confused:
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
      Ich würde sie einfach auf Folgeschäden hinweisen... Da es auf Dauer nicht gut ist, wenn die Blase der Tiere dermaßen strapaziert wird... Und wenn Du Dir eine Notlüge einfallen lässt ;-)... Z.B. der Hund von einer Bekannten ist gerade in der Klinik, weil... oder so ähnlich... Die Betreuungen sind wirklich nicht teuer, die man über diese Seiten findet... Ich habe für eine 10 Stunden-Betreuung für 2 Hunde 10 Euro am Tag bezahlt.. Das ist so gut wie nix... und man darf ja nicht nur an sich denken, sondern nunmal auch an das Tier... Für ein selber ist es ja auch entspannter, wenn die Tiere dann nicht so ganz dringend sofort nach der Arbeit raus müssen... Und das Gewissen ist erleichtert ;)
      So einen ähnlichen Fall kenne ich auch, find ich sehr bedauernswert und traurig. Das Hündchen tut mir sehr Leid. Das Argument "Der kennt das nur so, das macht dem nichts aus" - Schwachsinn! Als ob die sich in den hineinversetzen könnten. Ich hab auch schon immer wieder Anzeigen von tierlieben Mädchen gelesen, die sich auch unentgeltlich um Hunde kümmern würden...
      Lg,
      Samtnase
      Nur einmal einen Tag mit meinen Katzen tauschen...
      Ja, ich weiß :sad:
      Momentan sehe ich die Leute aus dem Laden nicht und da ich die kaum kenne, werde ich mich da langsam rantasten, sonst versau ich die Chance auf Einsicht, bevor ich angefangen habe.
      Tja, Tierquälerei ist eben nicht nur körperliche gewalt, sondern eben auch sowas, aber solche Menschen begreifen es einfach nicht :doh:
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
      Hallo,

      das Problem ist echt immer wie geh ich die Sache an.
      Denn wenn man erlebt wie hier im Forum unwissende oder Neulinge gleich bei ner "dummen" Frage nieder gemacht werden ist es kein Wunder das die gleich Blocken. Geht einem selber doch auch so. Mag der Rat noch so gut sein oder noch so richtig kaum ist die Tonlage falsch blockt man.
      Hallo,
      ich könnte mir vorstellen, wenn man den Leuten sagt, dass ältere Hunde es oft nur unter Qualen so lange aushalten können und es denen die Nieren kaputt macht wenn sie nicht öfters raus können.
      So auf die Art: das wissen sie bestimmt nicht, sonst würden sie ihrem Hund doch gaaaaaaaaaanz bestimmt einen Gassigänger suchen oder?

      Natürlich ist es auch für junge Hunde nicht gut, für überhaupt keinen Hund ist das gut aber so könnte man es doch auf das Alter des Hundes schieben um die Leute nicht von vornherein anzugreifen.

      Grüßle und viel Erfolg.

      Sukadeva
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)

      RE: Vorschlag

      ja irgendwie sowas das die im alter inkontinent werden sie aber versuchen nicht in die wohnung zu machen (schlafplatz usw) und dadurch die Organe schädigen. Aber ganz ehrlich das is ja auch so, darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht ob ich meinem im alter einen Sitter oder Gassigeher für Mittags besorge.bei mir sind es zwar keine 15h am tag aber meine 35h woche hab ich schon. Aber das entscheide ich dann weil vill hab ich ja bis dato ne Frau mit Kind oder was weis ich...kann ihn zur arbeit nehmen.
      Als ich mich in den Tierheimen erkundigt hatte wegen einem neuen Hund für uns bekam ich bei einigen die Antwort, dass schon 5 Stunden zuviel sind wenn der Hund nicht raus kann. Also tagsüber, nachts wenn der Hund schläft sei es kein Problem wenns auch mal 10 Sunden sind.
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      Also wenn ich am Wochenende mal ausschlafe, so wirklich 12 Stunden,
      dann hab ich definitiv ne Pfütze in der Wohnung.
      Weil ja nicht nur die Schlafenszeit zählt, sondern ja auch die 2-3 Stunden zwischen der letzten Runde und dem Einschlafen da mitgerechnet werden müssen.

      Gott sei dank hab ich das nur alle 6 Wochen mal...

      Deswegen wage ich mal zu bezweifeln, das ein 10 jahre alter Hund wirklich so lange aushält.

      Es sei denn, er gehört zur KaKlo-Fraktion...
      Hallo

      Also ich hab auch nach 12h schlaf keine pfütze. Und an normalen Tagen wenn ich arbeiten gehe dann pennt der noch sehlenruhig bis ich geduscht hab, mein essen gerichtet usw....erst wenn ich die Schuhe hole streckt er sich langsam. Und wenn ich von der arbeit wieder komme begrüßt er mich freudig, geht aber oft zurück in sein Korb. Dann muss ich sagen auf gehts gassi schnapp mir die Leine dann kommt der erst.


      Gruß
      Wenn ich lange schlafe lasse ich die hunde nochmal ganz spät raus zum pinkeln..
      Würde ich das nicht tun, würde mir Hiro ins Haus machen..
      Und Amys Blase muss auch recht leer sein, wenn Sie schlafen geht,
      sonst läufts leider einfach.. so sind es nur ein paar Tropfen und ich wische ihren Schlafplatz einfach ordentlich ab.. (Sie schläft jetzt auf einem Ledersofa, das geht)

      Ich finde es unmöglich, wenn das Argument fällt:
      Der kennt das nicht anders!

      Toll, und wenn ich nun mein Kind einsperre und das Jugendamt mir sagt,
      dass das so nicht geht, sage ich dann auch "Die kennt das nicht anders, das macht ihr gar nichts aus" ??
      :rolleyes: :evil: So ein Quatsch.

      Ich denke leider, dass man da nicht viel ausrichten kann.
      Das ist Egoismus und dagegen hilft nur Selbsterkenntis..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Unsere 13 Jahre alte Hündin könnte wenn mal wirklich was wichtiges ist auch 15 Std. alleine bleiben ohne das was passiert oder ich ne Pfütze in der Wohnung habe. Sie würde es wahrscheinlich auch 20 Std. "aushalten".

      Natürlich machen wir das nicht. Dafür hab ich keinen Hund.

      Wir gehen generell das letzte mal unmttelbar bevor wir ins Bett gehen ne kleine Runde raus da können wir auch mal lange ausschlafen.

      Würde dir auch empfehlen mit Ihnen zu reden das sie für die Zeit wo sie nicht da sind dem Hund einen Gassi-Service der Mittags ne Stunde raus geht oder eine Tierbetreuung beschaffen. Denn 15 Std. einhalten sind auf dauer sicherlich nicht gesund.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"