mein Problem ist folgendes: Vor circa 3 Wochen habe ich mir einen 2-jährigen Schäferhundmix aus einem Tierheim geholt. "Bo" ist ziemlich inkonsequent erzogen. Mal hört er, mal nicht.
Auch bestechlich ist er wenig. Aber egal : mit Geduld wird das schon !! Das liebevolle "Sonnenscheinchen" (lt. TH : "der kann auch mit Katzen & Kindern etc...") hat sich als ziemlich unsicher aber auch ängstlich (und unterwürfig) herausgestellt (ich weiss nicht, was die Vorbesitzer mit dem armen Hund gemacht haben). Aber "Bo" hat bei mir bisher nichts was gemacht (nur mal kleine Kinder auf nem Schlitten angeknurrt - das fand ich schon nicht soo klasse, da ich selber im 3. Monat schwanger bin - ich habe ihm in leicht den Fang gegriffen und bestimmt "NEIN" gesagt)
Ansonsten ist er absolut lieb gewesen - hat sich sogar beim Tierarzt vorbildlich geschickt.
ABER HEUTE :
Heute abend hat er eine Salamipackung gestohlen,
ich habe ihn erwischt und "AUS" gerufen. Daraufhin nahm er die leere Packung und lief panisch vor mir davon (unter einen Tisch). Als ich mich ihm (nicht hektisch) näherte fing er an zu knurren. Jetzt hätte ich ihm zumindest gerne die Packung abgenommen, aber ich kam nicht unter den verbauten Tisch und so habe ich es einfach gelassen und bin in ein anderes Zimmer gegangen. Komischerweise wurde mir ganz mulmig und ich bekam ein bißchen Angst als er mich anknurrte (owohl ich vorher schon über 8 Jahre einen größeren starken Hund bis zu seinem Ableben hatte).
"Bo" kam nachher ins Wohnzimmer (wedelnd) - irgendwie verpeinte Situation. Ich habe mich dann in die Küche begeben, ein Leckerchen genommen und habe ihn ein paar Übungen machen lassen und für diese Übungen auch gelobt und die Unbeteiligte gemimt.
---------------------------
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wer kann mir Tipps geben ? Was kann ich besser machen ?
Ich weiss, dass 2 Wochen für einen Hund keine Zeit ist sich an das neue Rudel zu gewöhnen, trotzdem wäre ich für Ratschläge dankbar !
Grüße
Ulrike