Was tun bei sehr dominantem und eifersüchtigen Zweitkater?

      Was tun bei sehr dominantem und eifersüchtigen Zweitkater?

      Guten Abend,

      das Pieselproblem bei unserem Zweitkaterchen Max, den wir seit Dez ´09 (mit 8 Wochen) bei uns haben, hat sich mit dem Streuwechsel erledigt.
      Wir haben den Kleinen sehr ins Herz geschlossen obwohl es von Anfang an nur Probleme mit ihm gab.
      Ich habe schon mehrfach die Suchen-Funktion verwenden aber habe keinen Thread gefunden der mir weiterhelfen konnte.
      Bisher habe ich es nur so gekannt, dass die Erstkatze eifersüchtig auf den Neuankömmling ist und es deswegen Probleme gibt. Bei uns ist es genau umgekehrt. Als Max bei uns einzog, war er nicht schüchtern sondern aufgeweckt und zutraulich. Nur wenn Haley (Erstkatze) im zu nahe kam, dann hat er sich in seiner Box versteckt. Dann fing das Problem mit dem Pieseln an aber ist ja jetzt vorbei etc. etc.
      So ist ja jetzt ein bissl zeit vergangen und der einst sooo liebe Max ist heute ein sehr dominanter und eifersüchtiger Kater geworden. Anfangs habe ich mir nicht viele Sorgen gemacht, weil die sicher ihre Rangordnung ausmachen aber jetzt nervt es einfach nur und die Haley tut meinem Mann und mir richtig leid.
      Wenn Haley zu uns auf´s Sofa kommt, dann kommt Max mit seinem Katzengejammere vom Kratzbaum angeschossen und fällt über sie her. Fängt an zu beißen usw. Haley faucht und knurrt natürlich aber lässt sich schnell vertreiben. Wenn sie auf den Kratzbaum ist oder auf dem Teppich liegt, dann passiert dasselbe. Max kommt angeschossen und fängt an zu beißen. Beim Fressen muss ich immer daneben stehen und ihn wegscheuchen, weil er sie nicht in Ruhe essen lässt. Sie geht meist freiwillig weg und kommt erst dann zu ihrem Napf zurück, wenn Max sich vollgefressen hat und selbst da kommt er an und scheucht sie weg. Warum wehrt sie sich nicht? Sie knurrt ihn nur an und verschwindet im Galopp. Sie darf uns nicht zu nahe kommen und wehe ich gehe zu ihr hin um sie zu streicheln und flüstere dabei, dann kommt er natürlich gleich angeschossen. Mittlerweile gehe ich auch ab und zu dazwischen, weil es legt sich einfach nicht. Ich möchte auch nicht, dass Haley den ganzen Tag und die ganze Nacht auf dem Schrank in ihrem Körbchen kauert. Selbst dahin kommt er seit einigen Tagen hin.
      Ich verstehe nicht, warum das so ist? Haben wir da etwas falsch gemacht? Weil Katzen sind ja nicht bösartig von Natur aus, oder? Wenn ich ehrlich bin bekommt er schon einiges mehr an Aufmerksamtkeit als Haley. Manchmal auch negative Aufmerksamkeit. Den darf man nicht mal kurz unbeaufsichtigt lassen, weil er immer irgendein Blödsinn verzapf. Was nicht schon alles zu Bruch gegangen ist und das geht allein auf sein Konto. Wir überlegen schon ob wir ihn nicht weggeben sollen. Vllt ist er lieber für die Einzelhaltung geeignet.

      Was hat er für ein Problem? Mag mir jemand weiterhelfen?

      Danke und lieben Gruß

      SummerIsabella
      Hallo Isabella.
      Du sprichst mir quasi fast aus der seele.Ich hab mit meinem Kater fast das selbe problem.Nur das er auf meinen Freund eifersüchtig ist.
      Immer wenn ich zu meinem freund gehe,kommt er an und heult und schmeisst sich auf den boden was das zeug hällt und will aufmerksamkeit.Das kann man gar nicht beschreiben. :rolleyes:

      ich weis auch nicht wie ich das aus ihm raus bekomm.
      Würde mich mal interessieren ob jemand tips hat.
      :pray: :pray:

      lg anja mit Pinky und Brain
      @SummerIsabella: Auch wenn das bestimmt schon oft erwähnt wurde, und Dir vielleicht auch schon hier gesagt wurde( weiß ich jetzt nicht), war der kleine Max defintiv zu jung als er zu Euch kam. Er ist zudem immer noch ziemlich jung. Wenn ich richtig gerechnet habe ist er jetzt circa 5 Monate sprich 20 Wochen jung ( meine Kitten ziehen meist erst mit 16 Wochen aus,--- solange trinken sie auch noch bei Mama auch wenn sie schon feste Nahrung zu sich nehmen).
      Ob es wirklich Eifersucht ist, wage ich fast zu bezweifeln. Ich vermute eher, dass er die Nähe von Haley sucht und spielen will. Das sieht oft böse aus, wenn die kleinen raufen, ist aber nicht so schlimm. Aus diesem Grunde wird sich Haley auch nicht wehren sondern nur das Weite suchen, wenn es ihr zu bunt wird.
      Auf der anderen Seite kommt der kleine Mann langsam in die "Pubertät". Er will seine Grenzen austesten, wie es auch Kinder tun. Zudem wird er wirklich einfach nur Eure Nähe suchen und Aufmerksamkeit wollen. Er ist aber wie gesagt auch noch ein junger Kater, der fast noch bei Mama säugen könnte. Ich habe hier so ein Exemplar was bis zum 7 Lebensmonat noch bei Mami genuckelt hat.
      Wenn es dennoch richtige Eifersucht sein sollte, dann würde ich mal versuchen, ihn in diesen Momenten zu ignorieren. Auch wenn es mal zwischen den beiden knallt. Wenn er merkt, dass er damit bei Euch keine Wirkung erzielt, wird er das auch schnell wieder lassen.
      Aber wenn er brav daliegt und mal nicht seine 5 Minuten hat, dann würde ich ihn dafür um so ausgiebiger knuddeln und mit ihm spielen.
      Eine weitere Alternative ist, wenn einer von Euch mit Haley knuddeln will, dass der andere solange mal einen Federwedel nimmt und mit ihm spielt, rauf und vielleicht auch knuddelt. Dann dürfte keiner zu kurz kommen. Im Normalfall klappt das ganz gut.
      Aber wie gesagt, denkt dran, der kleine Max ist zu früh von seiner Mama weg und hat vielleicht auch noch das ein oder andere nachzuholen. Zum anderen habt Ihr ihn vielleicht wirklich sehr dolle beachtet und das hätte er dann auch gerne weiterhin. Aber wie gesagt, auch dafür gibt es Lösungen( siehe oben mit Wedel).

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      @Katrinchen: Könnte fast beides sein. Eifersucht und Haley´s Nähe suchen. Wenn sie bei uns ist wird sie von ihm verscheucht und auch so jagd er sie.
      Wir gehen da auch nicht dazwischen außer wenns schon wirklich zuviel wird. Sprich: Blumenkübel o.ä. fliegen fast runter usw. Wir knuddeln ihn ja viel (wenn er grad nicht durchdreht) manchmal wird ihm das zuviel und er sucht das weite :lol: Aber wenn sie schon mehrfach faucht, brummt, knurrt und ihn auf den Rücken wirft, warum lässt er es nicht bleiben? Soll das nicht in Katzensprache heißen: Lass mich in Ruhe ich will nicht spielen. ? Der lässt ja nicht locker und macht immer weiter bis sie sich auf ihrem Schrank versteckt.
      Was mir noch bissl sorgen macht, ich bin schwanger und wenn das Baby da sein wird ob er da nicht auch so eifersüchtig auf das Kind wird. Also ich meine, dass er das Baby das ein oder andere mal auch so angreifen wird wie die Haley.
      Ich kann mich eigentlich meinen Vorredner anschließen, Dein kleiner „Max“ ist zu früh von der Mutter weg, Jungkatzen sollten mindestens 12 Wochen bei der Mutter bleiben.

      Ob es jetzt Eifersucht ist, dass kann ich auch nicht sagen aber ich weiß, wenn man eine Zweitkatze zu sich holt, dann sollte die erste Katze nicht zurück stehen, immer erst die alte Katze und dann die neue Katze!

      Ich habe hier im Forum schon viel über die Bachbültentbehandlung gelesen und das es wunderbar geklappt hat, bei das Verhalten würde ich Bachblüten „“Holly“ Übersetzt: „Stechpalme“, Anwendung bei: „Eifersucht, Wut, Hass, misstrauisch, angriffslustig, nehmen.

      Ich gebe Dir hier mal den Link wo Du Dich ein wenig über die Bachblüten informieren kannst:

      katzensprechstunde.de/bachblueten_katzen.html

      Vielleicht hilft das ja bei den Katzen und wie gesagt, es steht hier im Forum viel über die Bachblüten, einfach mal schauen und vielleicht findet sich ja jemand den Du fragen kannst.

      Ich wünsche Dir viel Glück und alles Gute. :biggrin:
      Es Grüßt Euch Lamy und Lilli
      @Lamy: Bachblüten hatte ich auch schon probiert. Holte mir vor zwei Wochen (Versandapotheke) die Globuli "Aggression". Ich kannte jetzt auch nur die 3 Sorten. "Angst", "Trauer" und "Aggression". Das funktionierte leider nicht bei Max. Ich denke, dass waren die Falschen, oder? Und wo bekomme ich die Richtigen? Ich habe mir sagen lassen, dass Globuli besser wären als Tropfen. Stimmt das?
      Nochmal, ich glaube nicht, dass Dein Max aggressiv oder eifersüchtig ist. Er ist ein Kitten was sich austoben will. ich weiß ja nicht wie alt Eure Haley ist, vielleicht ist der Wirbelwind einfach zu stürmisch, aber sowas legt sich auch mit der Zeit. Was für uns oft aussieht wie üble Beißereien sind meist spielerische Aktionen. Die kleinen lernen dadurch wie weit sie gehen können. Aber sowas geht auch nicht von heute auf morgen.
      Bachblüten gegen Aggression helfen auch nur, wenn das Tier aggressiv ist. Und ich gehe wie gesagt davon aus, dass Max das nicht ist.
      Wenn Ihr glaubt es ist Eifersucht ( was ich ehrlich gesagt auch nicht so sehr glaube ( glaube eher er macht ein wenig auf Rampensau), dann kümmert Euch bitte wie Lamy sagt extrem um Haley. Der Kleine wird das verkraften. Wobei es wie gesagt auch gehen müsste, dass man, wenn der eine von Euch mit Haley spielt/schmust der andere sich um den Wirbelwind kümmert.
      Ansonsten bitte wirklich die beiden machen lassen. Max wird es irgendwann kapieren, dass Haley ihn nicht immer bei sich haben will und nicht mit ihm toben möchte. Je mehr man sich da einmischt um so schlimmer wird es meist.
      Ansonsten, je nachdem wie es mit Haley funktioniert würde ich fast dazu raten ( wie gesagt ich weiß nicht wie alt Eure Haley ist) einen gleichaltrigen Spielkameraden für Max zu holen, wenn das möglich ist. Aber bitte nicht wieder ein Kitten mit 8 Wochen dazu holen. Es müsste genügend Kitten in Max Alter geben. Ich denke, dann werden die beiden zusammen die Bude abreissen( sorry, junge Katzen wollen und sollen toben) und Haley hat wieder mehr Ruhe. Oder spielt Haley auch mal mit Max? Für mich hört es sich eher nicht so an.
      Zu Bachblüten würde ich erst greifen, wenn wirklich klar ist, dass was schief läuft, aber ich denke es handelt sich um normales temperamentvolles Verhalten.

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      @Katrinchen: Erstmal danke für deine Antwort. Die hilft mir etwas weiter. :smile:

      Haley ist 2 Jahre alt. Eine 3. Katze (Tommy, 13 Jahre alt) haben wir schon im Haus, unten bei den Schwiegereltern. Und eine 4. Katze ist nun wirklich zuviel. Schließlich sollen die Katzen nicht uns als Haustiere halten sondern umgekehrt. :wink: Schließlich kommt bald das Baby und die Katzen werden einen Raum weniger haben (Kinderzimmer wird denn tabu für die Fellnasen sein). Und 3 Katzen auf engem Raum? Ich werd bei den zweien schon verrückt. :wink: Zuviel sollte man sich auch nicht zumuten.

      Haley spielt und tobt natürlich auch mal freiwillig mit dem Kleinen. Das kommt (soweit ich das beurteilen kann. Bin nicht immer da) nicht ständig vor, da er sie ja immer auf dem Kicker hat außer wenn er schläft oder mit was anderem beschäftigt ist.
      Original von Summer Isabella
      @Lamy: Bachblüten hatte ich auch schon probiert. Holte mir vor zwei Wochen (Versandapotheke) die Globuli "Aggression". Ich kannte jetzt auch nur die 3 Sorten. "Angst", "Trauer" und "Aggression". Das funktionierte leider nicht bei Max. Ich denke, dass waren die Falschen, oder? Und wo bekomme ich die Richtigen? Ich habe mir sagen lassen, dass Globuli besser wären als Tropfen. Stimmt das?


      @Summer Isabella, ob „Globuli oder Tropfen" besser sind, das kann ich leider nicht sagen, ich kenne mich mit Bachblüten nicht aus. Ich wollte damit sagen, das ich schon im Forum viel über diese Behandlung gelesen habe und das es bei denen die Bachblüten angewendet haben geklappt hat, den Link zu der Seite katzensprechstunde.de/bachblueten_katzen.html habe ich über Google gefunden weil ich mich selber mal über dieses Thema Infomieren wollte, da habe ich gedacht das es Dir auch vielleicht helfen würde, sich über Bachblüten zu Infomieren.

      Ich glaube das Katrinchen recht hat was sie schreibt, Dein „Max“ ist halt noch sehr jung und wenn Katzen jung sind dann sind sie verspielt und toben gerne und das ist auch normal und gut so. also warte ab die werden sich schon aneinander gewöhnen und wende erst dann Bachblüten an, wenn es wirklich ernst zwischen den Katzen wird und wenn Du Dich richtig Infomiert hast wie man, was für welche und wie viel man von den Bachblüten anwendet.
      Es Grüßt Euch Lamy und Lilli