Katze läuft ins Nachbarhaus

      Katze läuft ins Nachbarhaus

      Hallo,
      wir sind vor einem halben Jahr samt Katze umgezogen und sind zum Glück mit sehr netten Nachbarn gesegnet.
      Jetzt ist unsre Katze sehr zutraulich und lässt sich gern von Jedem streicheln.
      Sie hat schon ihr "Hauptquartier" bei uns, wenn sie aber draußen ist läuft sie fast immer zu den Nachbarn rüber und sitzt auf deren schön erhöhter Terrasse rum und wenn die die Tür öffnen, läuft sie sofort neugierig hinein.

      Zum Glück gehen die Nachbarn positiv damit um, schließen halt die Terrassentür wenn sie rausgehen und so.
      Trotzdem ist mir das ein bisschen unangenehm. Ich weiss, dass man Katzen insofern nicht erziehen kann, aber gibts vielleicht Hilfsmittel welche die Nachbarn anwenden könnten damit sie zumindest nicht mehr hineinläuft?
      Keine Ahnung ein Spray an die Türzarge oder eine Pflanze oder sowas?
      Huhu Leilani,

      ist leider eine sehr schwierige Situation für Dich. Solange die Nachbarn immer nett und freundlich gegenüber Deiner Katze erscheinen, wird sie sich dort auch immer mal gerne aufhalten. Ich erlebe ja gerade die selbe Situation nur mit vertauschten Rollen. Der Kater gehört mir nicht, geht aber immer in meine Garage, legt sich auf mein Auto und hört auch auf den Namen, mit dem ich ihn ansprach. Würde ich ihm klarmachen, dass er von dannen ziehen soll, hätte er auch nicht mehr das Interesse an meiner Garage, meinem Auto oder an mir. Ich müsste ihn schon verjagen, damit er wegbleibt, aber das ist eben nicht meine Art. Füttern tu ich ihn im übrigen nicht, dennoch ist er immer da und begrüßt mich, egal ob ich ihm das Auto wegnehme, weil ich wegfahre oder ihm das Auto wiederbringe, weil ich gerade wiederkomme.
      Vllt solltest Du Deine Nachbarn mal ansprechen, dass Dir das unangenehm ist. Wenn die Katze dort wegbleiben soll , sollten Deine Nachbarn Dir behilflich sein und ihm schon zeigen, dass er dort nicht erwünscht ist. Wenn sie Deine Katze zusätzlich auch noch füttern, dann hast Du allerdings schlechte Karten, dass er dort wegbleibt.
      In meinem Fall ist es den Nachbarn recht, dass ihr Kater mit mir spricht. Somit besteht auch für niemanden von uns ein Problem. :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Danke für deine Antwort.
      Hab schon mit Ihnen gesprochen, sie füttern die Katze auch nicht.
      Ich hab nichts dagegen dass sie rüber läuft und sich streicheln lässt, ich finds nur unheimlich dass sie in ein fremdes Haus hineinläuft sobald sich eine Tür öffnet.
      Und ich hab ein bisschen Sorge, dass meine Nachbarn das irgendwann nicht mehr tolerieren und wütend werden.
      Na, leider steckt man in den Nachbarn nicht drin, ist leider so. Ich selber bin ja auch so ein Nachbar. Dieser Kater von dem ich hier erzähle lebt immer draußen, ich füttere ihn auch nicht, dennoch hat er großes Interesse an mir und auch meinem Auto. Wenn ich mein Auto aus der Garage fahre, aussteige um meine Garage zu verschließen, springt er sogar in mein Auto setzt sich auf den Fahrersitz, obwohl der Motor läuft. Ich muss ihn sogar aus meinem Auto heben, er lässt sich sogar anfassen und aus dem Auto heben, wenn er meinen Einkauf kontrolliert usw... so als wäre es mein Kater.
      Meinen Nachbarn habe ich erzählt was deren Kater so mit mir vorhat, könnte ja sein, dass sie das nicht möchten, dass Kater sich für mich interessiert.
      Sie waren nur verwundert, dass ich ihn sogar anfassen und anheben kann. Angeblich rennt nämlich bei Fremden weg.
      Ich denke Du solltest auf jeden Fall ein Auge drauf haben, für den Fall, dass die Gute - Laune - Stimmung doch noch ins negative umkippt, für die ja keiner seine Hand ins Feuer legen kann.

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo,

      ich würde da schon ein wenig aufpassen, dass Deine Katze nicht zu oft zu den Nachbarn läuft, denn ich kenne dieses Problem von meinen Nachbarn, die einen hatten ein jungen Kater bekommen (ist aber schon 2 Jahre her).

      Die Katze hat dann hinterher auch Freigang bekommen und stromerte draußen rum, auch bei uns im Garten, dann lief sie eines Tages über die Straße zum andern Nachbar und diese haben die Katze auch rein gelassen, haben mit ihr gespielt und zu fressen gegeben. Das führte dazu, dass sich die Katze dort immer wohler fühlte.

      Die „neuen Katzeneltern“ haben dann auch die Katze des Nachbars Kastrieren und Chippen lassen. (ohne die Besitzer zu fragen oder zu Infonieren) Muss aber noch dazu sagen, die eigentlichen Katzeneltern haben sich auch nicht so recht um ihre Katze gekümmert, sie ließen ihre Katze überall rumlaufen, ja gut das kann man ja nicht kontrollieren, aber sie haben mitbekommen das ihre Katze immer wieder zu diesem Nachbar lief, was und wie viel sie der Katze an Futter gaben, dass weiß ich nicht.

      Mitte des letzten Jahres sind die eigentlichen Katzeneltern umgezogen, in die Stadt und haben die Katze mitgenommen, dort im neuen zu Hause ist ihnen die Katze entwischt und abgehauen. Ein paar Straßen weiter wurde sie von einer anderen Person gefunden der die Katze dann ins Tierheim brachte und dort wurde durch den Chip die Adresse rausgefunden und die Katze kam wieder in ihre alte Umgebung, zu den Nachbar der sie, ja man kann es eigentlich angefüttert hat, nennen, zurück.

      Das wiederum haben die alten Nachbarn mitbekommen und wollte die Katze wieder zurück aber sie bekamen sie nicht zurück. Jetzt sieht die Sache so aus, dass es vor Gericht geht, wie es vor Gericht ausgegangen ist, kann ich noch nicht sagen, soviel wie ich gehört habe ist wohl erst eine Verhandlung gewesen.

      Ich möchte Dir aber keine Angst machen, dass das auch mit Deiner Katze passiert.
      Es Grüßt Euch Lamy und Lilli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lamy“ ()