Kater bei Trauer helfen

      Kater bei Trauer helfen

      Am Montag Abend (also vor 3 Tagen) ist eine unserer Katzen plötzlich gestorben. Vermutlich Herzinfarkt, weil es so unglaublich schnell ging....
      Sie war Nierenkrank und hat dauerhaft Medikamente genommen.

      Mit bei uns lebt noch ihr Sohn. Beide habe ich vor 2 1/2 Jahren vollkommen verwahrlost und krank bei uns aufgenommen (habe hier auch im Forum geschrieben). Die beiden Katzen, Mutter und Sohn hatten ein sehr inniges Verhältnis, auch wenn die Mutter recht dominant war und ihrem Jungen oft eine gewischt hat. Nun ist sie tot, und er wird immer verwirrter.....

      Salem war schon immer scheu und sensibel und es hat damals wirklich Monate gedauert, bis er so viel Vertrauen hatte, um bei uns ins Haus zu kommen (er orientierte sich auch immer an seiner Mutter, die war zutraulicher).

      Jetzt sind es drei Tage her, wo er sie nicht gesehen hat, und seitdem habe ich Probleme ihn ins Haus zu locken. Ich habe auch das Gefühl, dass er die Küche meidet (da ist sie gestorben), obwohl ich die Stelle wirklich gründlich gereinigt und desinfiziert habe. Er frisst kaum und will dauernd nur draußen sein - und wenn er draußen ist, will er rein, traut sich aber nicht...

      Er hat natürlich bemerkt, dass sie nicht da ist und wir haben Angst ihn vollends zu verlieren.

      Ich weiss, dass Tiere sehr trauern können. Das haben wir erlebt, als unser Hund eingeschläfert werden musste und der zweite Hund mitbekommen hat, dass da jemand fehlt. Es war schrecklich. Er hat sich die Pfoten wund geleckt.

      Aber die Katze kann ich nicht wie einen Hund behandeln. Ich bin darauf angewiesen, dass Salem freiwillig ins Haus kommt und bei uns bleibt.

      Ich habe sogar ganz kurz überlegt, eine Katze aus dem Tierheim zu holen, damit er nicht alleine ist, aber ich denke, das ist keine gute Idee - das würde er, so scheu er ist, wahrscheinlich gar nicht ertragen können.

      Weiss jemand Rat, wie ich ihm seine Angst nehmen kann? Wie waren euere Erfahrung mit Katzentrauer?
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Angua“ ()

      Es tut mir leid für Euch dass Eure Katze verstorben ist.

      Ich finde die Idee eines Artgenossen gar nicht mal so abwegig. Dass Katerchen nun etwas verstört ist scheint der Fall zu sein, ein wenig Abwechslung wäre da sicher eine gute Sache. Dass er immo viel raus geht kann auch mit dem besseren Wetter zusammenhängen, man sollte nicht zu viel interpretieren. Dass er die Stelle in der Küche meidet wo sie gestorben ist kann am Desinfektionsmittel liegen; Katzen haben ja ein sehr feines Geruchsorgan.

      Ich glaube um ihm die Einsamkeit und das Verlassensein zu erleichtern wäre Gesellschaft gut. Übrigens auch für Euch. Einer ehemaligen Kollegin sind letzes Jahr eine uralte Perserdame und nun auch noch ein Coonie weggestorben der erst 8 war, nun hatte sie plötzlich nur noch einen Einzelkater. Wenn wir früher darüber gesprochen haben hat sie immer rigoros erklärt sie würde sich dann auf keinen Fall ein neues Tier holen um das Verstorbene zu "ersetzen" - und keine drei Wochen nachdem ihr Kleiner über die Regenbogenbrücke gegangen war hat sie sich durchgerungen und ihrem Einzelmiez einen neuen Spielkameraden geholt. Und sowohl sie als auch Katerli sind wieder aufgeblüht. Natürlich ist man traurig und das soll man auch. Es spricht aber nichts dagegen das Leben auch wieder mit etwas Neuem und Schönen zu bereichern. Trauer und Freude liegen dicht beieinander. :hug:

      Zusätzlich könnt Ihr natürlich die Bachblütenmischung geben. Und ansonsten: behandelt den Kater wie immer. Das hilft am Meisten wieder zurück zur Normalität zu finden, für Mensch und Tier. Denn auch für menschliche Empfindungen sind Tiere sensibel und wenn es Dir schlecht geht dann fühlt sich auch das Katertier nicht so ganz gut in seiner Haut, man überträgt unterbewusst sehr viel.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Auch mir tut es leid, dass Eure Katze so plötzlich verstorben ist. :sad:

      Ich bin auch der Meinung, dass Ihr Euch eine zweite Katze holt, dann sind sie wieder zu zweit und Ihr werdet sehen, dann geht es Euch beide wider besser, na gut, bis die Trauer ganz weg ist, dass wird noch einige Zeit dauern aber die Abwechslung mit einem neuen Tier hilft vehement. :biggrin:
      Es Grüßt Euch Lamy und Lilli
      Ich habe jetzt Bachblüten geholt und hoffe, es wird ihm guttun.

      Eine zweite Katze werden wir wohl nicht holen. Er ist schon immer sehr schüchtern, ängstlich gewesen .......... also ein richtiger Schisshase.....

      Er verteidigt nicht mal sein Revier. Ich denke mal, es wird ihn noch mehr verunsichern, wenn in sein geschütztes Revier (das Haus) eine fremde Katze gesteckt wird.

      Aber danke, für euere Tipps.
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug: