was füttert ihr und was gebt ihr ca. aus im monat?

      was füttert ihr und was gebt ihr ca. aus im monat?

      hallo,

      mich würde mal interessieren was ihr füttert, was für einen hund ihr habt (rasse, kg) und wie sich eure monatlichen futterkosten ca. belaufen. ich selber hab ja einen goldi, noch 24 kg, ich füttere dosen von terra canis, real nature, dinner for dogs uvm + trofu von orijen, am wochenende fleischdosen, frischfleisch, gemüse und meine kosten belaufen sich auf ca. 120 euro im monat. ich denke mal dass das schon ziemlich viel geld für 1 retriever ist aber ich spar lieber an mir bissl...:) mein freund sagt immer: also du hast se ja nimmer alle... hahahah

      lg steffi
      Ich füttere ausschließlich Barf und bezahle für zwei Schäferhündinnen à ca 30 kg etwa 80 - 90 €.


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      also ich habe jetzt schon öfter mitgekriegt dass BARF gar nicht so teuer ist wie ich immer dachte... das würde mich ehrlich gesagt schon auch reizen aber mein ta ist nicht sonderlich begeistert von der idee. er sagt um zu barfen braucht es einen ta der spezialisiert ist auf barf, der für jeden hund die optimale futtermenge und verhältnis berechnet usw. hörte sich ziemlich aufwendig an (blutabnahmen, kotprobe usw usw) er sagte dass viele hobbybarfer die einfach irgendwie nach lust und laune 2/3 fleisch und 1/3 flocken o.ä. ihrem tier keinen gefallen tun, desweiteren kennen sich viel zu wenige mit den zusätzen und ölen aus und schwups die wups haben die tiere mangelerscheinungen, laut ta soll zinkmangel sehr häufig auftreten. er sagte ich soll so weiter füttern wie bisher, da ist wenigstens garantiert dass sie alles kriegt was sie braucht. mmmmmhhhhh
      Ein TA, der eine Grantie ausspricht, wäre nicht länger der meine...

      ...und ich "quäle" meine Hunde nun schon seit fast drei Jahren mit der Barferei, ohne je einen TA nach seiner werten Meinung gefragt zu haben *lach*. Ich habe nämlich meinen eigenen Kopf und eigene Augen. Ich kann mir geschriebene Informationen erschließen und meine Hunde beobachten. Ich bilde mir ein, das sehr gut zu tun...

      Meine jüngere Hündin ist chronisch schwer krank. Bei ihr werden regelmäßig Blutbilder gemacht. Der mangelt es an nichts anderem, als einer gesunden Lunge *grins* - aber die kriegt auch der TA nicht hin...

      Ist doch klar, dass TÄ so argumentieren - würde man nicht eine Wissenschaft aus allem machen, hätten die doch weniger zu tun.

      So meine werte Meinung!

      Edit: Außerdem ist in rohem Fleisch (fast) alles drin, was ein Hund zum Leben braucht. Zusätze braucht kein gesunder Hund. Diese ganze Pülverchenmischerei ist gut und schön, auch meine kranke Hündin profitiert davon. Meine gesunde Hündin bekommt fast nichts anderes, als rohes Fleisch (quer druchs Tier) und Knochen. Gemüse mag sie nur selten - sie weiß selbst, wann sie was braucht. Auch ihre Blutbilder waren bisher astrein.


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      du versteh mich nicht falsch, ich halte sehr viel von barf und ich habe auch großen respekt vor leuten die das richtig machen! den ta hab ich längste gewechselt :) war aber umzugsbedingt. da meine mimi-maus mein erster eigener hund ist, hab ich einfach angst irgendwas falsch zu machen! ich gebe lieber 3,70 € für eine dose wo sie sicher alles erhält was sie braucht. ich habe mich schon mal mit dem thema barf auseinandergesetzt und ich glaube auch dass die zeit kommt wo ich mich intensiv damit befassen werde! jetzt ist die maus halt erst 8 monate alt, da hab ich erst recht noch mehr angst fehler zu machen...
      hallo Steffi,
      wie kommst du denn auf 120.-€ Im Monat?
      Wieviel fütterst du denn deiner Maus?
      Meine altdeutsche Hütehündin ist 16 Monate alt, wiegt 22Kg und bekommt morgens knapp eine halbe Dose Real Nature am Tag (1.10€) das sind ca. 400gr und dazu noch abends Trofu von Vet-Concept das macht ca.0.50€ am Tag aus.
      Zusammen etwa 50.-€ Im Monat.
      Manchmal strecke ich die Dosen auch mit Reis, Kartoffeln, Nudeln und Gemüse.
      Übers Trofu kommt Joghurt, Quark, Frischkäse etc.
      Das Welpentrofu hat allerdings mehr gekostet als das Futter für erwachsene Hunde.
      Habe die Erfahrung gemacht, dass sie jetzt eher weniger frißt.
      Sie muß ja nicht mehr wachsen.
      Gelten Goldis nicht im allgemeinen als verfressen oder waren das die Labbis?
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sukadeva“ ()

      ABer im Fertigfutter ist ja eben oft nicht das drin, was ein Hund braucht ! :rolleyes:

      Oft ist sogar "zuviel" drin - denke da nur mal an Getreide ....


      Barfen ist gar nicht so schwer: Barfen ist Hunde ernähren.

      Gerade jetzt wo Dei nHund jung ist, solltest Du auf die Ernährung achten.

      Der TA spricht Dir das selbstständige denken ab - merkst Du das nicht? Zudem: Wenn Du den Hund gesünder ernährst, wird er seltener krank sein und seltener einen TA brauchen, was für den TA weniger Geld bedeutet...
      Du, ich kenn so viele massiv übergewichtige Hunde, die von TA´s angeblich als "normal" eingestuft werden.. na prost mahlzeit... bin ja sonst keine Frau die an Verschwörungstheorien steckt.. aber es ist einafch so das sich mit kranken Tieren (und auch Menschen) einfach eine heiden Kohle verdienen lässt.

      Wie Rudeltier auch, so habe auch ich meinen Kopf und seit ich Barfe brauchte ich kaum mehr einen TA - es sei denn mein Ohrenwolf wurde gebissen - und daran ist ja die ernährung nicht schuld.

      Meine HÜndin ist ebenfalls chronisch krank - trotzdem gehts ihr relativ gut - wer weiß, wie es ihr ginge, würde ich sie nicht barfen? SIe hat eine top Figur , ein super Gebiss udn seit Barf auch keine verstopften Analdrüsen mehr.

      Ich kann nur wirklich jedem der seinen Hund liebt dazu raten auf Barf umzustellen.
      Für mich gibt es einfach nichts besseres- meine Hunde beweisen es mir.
      Man bedenke: Der Hund ist ein Raubtier mit einem Verdauungsapperat ausgestattet der dem des Wolfes nahezu identisch ist. (Wären da nicht diese Größenunterschiede die einfach züchterisch bedingt sind die sich dann auch auf die Zahngröße niederschlagen)
      Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen meinen Hunden TroFu welches KEcksen gleicht anzubieten oder NaFu welches einem Brei gleicht den Zahnlose Hundeopis schlürfen könnten.
      Das klingt hart und ich gestehe es anderen Leuten durchaus zu, dass sie ihre Hunde anders ernähren - trotzdem stehe ich zu meiner Meinung und kann es nicht nachvollziehen, dass es Leute gibt, die sagen: Industriefutter sei artgerecht!
      Es ist eine ernährungsform - aber sie kommt in meinen Augen nicht annnähernd an den Begriff "artgerecht" heran.
      Ein Hund sollte so ziemlich vieles fressen dürfen, hauptsächlich aber Fleisch!

      Seit dem fressen sie gern - wie Sukadevas Hund hat auch meine Hündin Industrie Futter nie gern gefressen - war mäkelig. Ich konnt das Futter da stehen lassen , sie hat es erst gefressen, wenns der Hunger rutner getrieben hat - und ich habe viele Sorten ausprobiert.

      Seit Barf frisst sie mit Freude, mit Begeisterung. Das sagt vieles aus: Fleisch könnt ich nicht stehen lassen - das wäre gleich weg.

      Was mich das kostet? Keine Ahnung.... ich guck bei der Gesundheit meiner Hunde nicht aufs Geld. Was muss das muss - würde ich bei mir ja auch nicht anders machen - und wenns mich den letzten Hemdsknopf kosten würde.

      Wenn ich schätzen müsste, denke ich aber, adss ich durchaus so an die 100 €uro ausgeben.. kann mich aber auch täuschen. Keine Ahnung. manche Leute wissen ja auch ganz genau, wieviel GEld ihr Hund schon an TA Kosten verbraten hat - weiß ich auch nicht. Ist mir schnurz. WAs muss, das muss einfach.


      Dies hier steht übrigens in den Rechten des Hundes, Quelle canis-kynos.de/uploads/Die_Rechte_des_Hundes_177.pdf

      und darum dürfen meine Hunde auch Pferdäpfel futtern... jawohl. Und da steh ich auch zu. Schließlich habe ich im Hund einen Hund vor mir und keinen besseren Menschen


      Artikel 12
      Der Hund hat das Recht auf art- und bedarfsgerechte,
      abwechslungsreiche Ernährung
      Hunde haben ein grosses Ernährungsspektrum, dazu
      gehören u.a. Aas, Essensreste, Knochen, Schlachtabfälle
      oder Exkremente. Eine ausschließliche Ernährung durch
      Hundefutter senkt die Lebensqualität eines Hundes.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Huhu.. Ich bin auch kein Veterinär, füttere einen Kleinhund, eine epileptische, dreibeinige, steinalte Hündin und einen Hund aus desolatesten Zuständen mit selbst zusammengestelltem Barf.

      Meine Hündin wurde mir vom Tierheim übergeben und litt unter (laut Tierklinik!) nicht in den Griff zu bekommendem weichem Stuhlgang-bis Durchfall. Hatte außerdem fettiges, stumpfes Fell.

      Was soll ich dir sagen, entgegen der Meinung der Klinik hat Sie zwar immernoch einen empfindlichen Magen-Darmtrakt, aber einen festen Kot, den Sie auch nicht allzu oft absetzt. Ihr Fell glänzt so sehr, seit sie gebarft wird, dass mich Jeder darauf ansprach.
      Ein Jeder hat mich gefragt WAS ich mit dem Hund angestellt habe, dass Sie so dermaßen gut aussieht.
      Die gleichen Leute haben mich zu Anfang mitleidig angesehen und gesagt, es sei schön, dass Sie ihre letzte Zeit bei mir verbringen kann.
      Durch Darmsanierungen und auf Sie angepasste Kost geht es ihr sehr gut.

      Alle meine Hunde haben bei Blutuntersuchungen TOP Ergebnisse und mein Tierarzt strahlt wenn er sich die Ergebnisse ansieht und sagt jedes Mal: Die Hunde sind so gut versorgt, wie es besser nicht mehr möglich ist.

      Ein anderer Tierarzt hat mir erzählt, dass ich meine Hunde in schlimmste Gefahr bringe, durch meine Barferei.. Nun ja, ich habe Schwarz auf weiß per Blutuntersuchungen, dass dem nicht so ist.
      Außerdem sehe ich es jeden Tag, wie gut es Ihnen tut.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      meine goldi maus ist eine fressmaschine genauso wie der labrador. retriever allgemein gelten ja als ziemlich verfressen! das halte ich natürlich im schach, denn ich bin auch der meinung dass nur ein schlanker hund ein gesunder hund ist, gerade wegen dem genetischen hd und ed problem. da hab ich große angst auch vor dem röntgenbild dass sofort mit einem jahr gemacht wird! sie kriegt halt min. 15 800 gramm dosen terra canis pro monat. das sind schon mal 55 euro. dann noch das trockenfutter für ca. 35 euro. naja und ich muss gestehen dass sie am we immer öfter rinderhack kriegt, den mega teure gemüsemix von herrmanns, ab und an frische pansen aus der dose usw. jeden morgen nach dem frühstück, sitzt sie mit mir in der küche und verspeist einen apfel mit mir. also sie kriegt so ein viertel davon. sie kanns warscheinlich nicht-schlecht verwerten aber sie freut sich da immer sehr drauf und ihr schmeckts. ab und gibts noch hüttenkäse ins trofu usw usw. da kommen min. 120 euro im monat zam :(

      ich halte auch nix von dieser getreidemast in den futtermitteln. wenn man bedenkt dass in nem 15 kg sack (auch von belcando, rc, hills, bosch, vet concept usw.) min. 10 kg getreide drin, stellen sich mir die nackenhaare auf. darum füttere ich auch orijen. gänzlich drauf verzichten muss sie nicht. sie hat ja im nafu immer bissl reis, kartoffeln, nudeln, hirse usw. drin. und am we gibts auch mal frische kartoffel, reis, nudeln.


      lg
      Terra Canis bekommen meine Hunde, wenn ich mit ihnen außer Haus auf Seminaren bin :zustimm: DAs geht meist nur ein Wochenende und darum ist das für mich so eine gute Lösung.

      Also so schlecht hört sich Dei nletzter Post doch gar nicht an.

      Es gbit auch sicher viele Teil-gebarfte Hunde denen es besser geht als denen, die ihr leben lang Aldi-TroFu bekommen... :whistle:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      ich denke auch dass es ihr nicht schlecht geht bei mir. sie glänzt wie eine speckschwarte, hat ganz weiches plüschfell und sieht einfach nur top aus. ich kann mich mittlerweile auch sehr fürs frisch füttern begeisten. ganz kann kann ich es mir gerade noch nicht vorstellen weil dass einiges an grundlagen und wissen erfordert, wenn man es richtig machen will. das hab ich einfach noch nicht. ich hab auch in einem anderen forum gesagt, bevor ich jemals aldi-futter oder ähnliches füttern würde, würde ich lieber alle metzger in der umgebung durchmachen und fragen ob sie etwas unverkäufliches für sie über hätten und ich würde dann kochen aber so ein mist kommt mir nicht in den napf. amüsant finde ich auch dass leute auf ausstellungen mit glanzsprays arbeiten müssen, die ihren hunden das gute discounterfutter anbieten. naja ich mag mich gar net aufregen :)
      Ich füttere eine Mischung aus Rinti sensible Dose, Teilbarf (meist Rindfleisch mit irgendwas) und Animonda Fleisch Pur - Dosen und zahle für einen Golden Retriever und einen Terriermix etwas 80 Euro im Monat. Bestelle meist im Internet. Leckerlie kaufe ich vor Ort.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Original von Peanut
      Ich füttere eine Mischung aus Rinti sensible Dose, Teilbarf (meist Rindfleisch mit irgendwas) und Animonda Fleisch Pur - Dosen und zahle für einen Golden Retriever und einen Terriermix etwas 80 Euro im Monat. Bestelle meist im Internet. Leckerlie kaufe ich vor Ort.


      ok und wieviel fütterst du deinem retriever am tag? was kostet denn so eine dose rinti?

      lg
      Also eine 800g Dose kostet 1,79 Euro. Also entweder eine Dose pro Tag mit Gemüse oder Obstpampe oder auch mal pur und bei einem Metzger vor Ort gibts tolles Rohfleisch, wenn sie mal wieder zu rappelig aussieht, gibts das auch mal zwischendurch, als Schmankerl.

      Ich mache das alles so nach Gefühl. Lotte hat einen unglaublichen Verbrauch und irgendwie sieht man immer Rippen. Aber man kann immer was beifüttern zur Dose. Flocken, Gemüse, Obstbrei, einen tollen Pferdeknochen, o.ä. Da geht immer was uns das ist nicht sehr teuer. Ich bestelle im Internt verschiedene Mixe und Sparpakete und dabei gehts nie über 90 Euro pro Monat hinaus.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Also wir barfen und kaufen unser Fleisch in einem Barf-Laden direkt bei uns um die Ecke oder wenn wir Zeit haben am Bochumer Schlachthof (dort ist es etwas günstiger und es gibt Fleisch am Stück) und geben für 2 Hunde so in Etwa 60 Euro im Monat aus... Vielleicht auch 70 Euro, kommt immer drauf an, was wir so einkaufen ;-)... Meine Hunde haben jeweils ein Gewicht von 20 kg (Border-Collies)...
      Hallo,
      wie kommst du drauf, dass in Vet Concept Trofu 2/3 Getreide drin ist?
      Es ist gerade anders herum.
      Ich habe damals bei der Firma angerufen, und habe die Auskunft bekommen, dass zwischen 68 und 72% Fleisch im Trofu drin ist.
      Für mich zählt das schon zu den besseren Trofus.
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      Es ist so, dass bei TroFu die zuerst aufgeführte Komponente den Hauptanteil des Futters ausmacht.
      DAs ist bei Vet Concept das Getreide!

      War eben auf deren Homepage dort steht es sogar:


      Quelle: Homepage von Vet Concept: Zusammensetzung: Unter der „Zusammensetzung“ finden Sie alle Zutaten, die in dem Futter verarbeitet und je nach Anteil in absteigender Reihenfolge gelistet werden. Oft verwirrend sind die Begriffe Fleisch und tierische Nebenprodukte.... Zitat Ende.. und so weiter und so fort. .


      Also erst getreide, dann Fleisch! Das besagt, dass ein höherer Getreideanteil im Futter enthalten ist . Wenn bei Dir wider erwarten Fleisch an erster Stelle stehen würde, dann wäre wohl Fleisch die größte Komponente.

      Habe mir aber eben alle Futtersorten durchgeklickt und gesehen, dass bei allen Getreide an allererster Stelle steht.

      Das sieht bei z.B. Wolfsblut ganz anders aus: Da wird getreide freies Futter beworben und die Zusammensetzung sieht wie folgt aus:

      frisches Lammfleisch, getrocknetes Lammfleisch - Öle, Obstsorten , Reis folgen........... Die Preise fangen dort allerdings bei rund 60 Euro pro 15 Kilo Packung an.

      Allerdings gibts auch dort Packungen auf denen Süßkartoffeln an erster Stelle stehen - was ich, wenn ich Tro Fu kaufen müsste - niemals kaufen würde.. der Hund ist und bleibt ein Fleischfresser!

      Es kommt nämlich auf das Fleisch in der Trockenmasse an! Wenn mich mein Hirnsieb nicht täuscht könnte Vet Concept durchaus 60 % Rohmasse verwurschtet haben - was durch den Bearbeitungsvorgang aber noch bleibt wird diesen Wert wahrscheinlich massiv unterschreiten was die real vom Hund gefressene Trockenmasse angeht.

      Liebe Sukadeva, ich glaub einfach, wenn ich an meine eigene Hündin denke, dass der Hund das Futter mit aus diesem Grund nicht wirklich super schmacko findet. :wink: Dieses "Phänomen" ist bei vielen Hunden die m it Industrie Futter gefüttert werden zu beobachten: Stellt man es ihnen hin, fressen sie nur sehr mäkelig - meist erst Abends - sprich, wenn der Hunger es "ra würgt".

      Man nimmt dann an, der Hund sei nicht verfressen - aber wehe, man stellt ihm eine Portion Fleisch zur verfügung -siehe da , wie Hundi fressen kann - und das mit ungebrochener Freude selbst noch nach Jahren Barf.

      Fettes Edit: Lest doch alle mal diesen Artikel und zwar ganz und mit eingeschaltenem Hirn (nicht böse gemeint :lol: :lol: :wink:für viele mag es viel Text sein - mir kanns nicht genug Text sein und ich finde den Text mehr als aufschlussreich)( :

      barfers.de/barf.html
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      RE: was füttert ihr und was gebt ihr ca. aus im monat?

      Hallo,

      habe mir den Link auch nochmal durchgelesen und stimme Thora voll und ganz zu. Seitdem ich Eiko barfe, frisst er seinen Napf in ca 45 Sekunden leer. :smile:

      Zu den Futterkosten, ich schäme mich fast, es hier Preis zugeben, aber ich habe noch nie so günstig gefüttert. :oops: Meine Futterkosten belaufen sich auf sage und schreibe 12 € im Monat.

      Für die letzte Fleischlieferung habe ich 7,50 € bezahlt. Damit komme ich ca. 4 Wochen aus.
      Das liegt einfach daran, dass ich den Schlachter kenne. Er verarbeitet mir Pansen, Herz, Leber und Kopffleisch. Alles kommt durch einen Fleischwolf und wird dann in 1000 gr. Wursthüllen gepresst. Ich bekomme es sogar tiefgefroren. :clap: Am Allerbesten finde ich, dass er mir jetzt sogar die tiefgefrorenen ganzen Würste in ca. 150 gr. Stücke zersägt, da er mitbekommen hat, dass ich nur 120-150 gr. am Tag füttere.

      Zu den 7,50 € kommen noch mal 2,50 € für 'Hühnerklein' dazu. Das ist so klein geschnittenes Hühnerfleisch mit Knochen. (Normalerweise kommt es in die Suppe) Das hat schon die richtige Größe für mein Hund, da brauch ich dann nicht rumzuschneiden.
      Plus Gemüse, das hab ich aber sowieso im Haus, da zwack ich ne Möhre, Zuchini, Apfel und Banane usw ab. Sind dann nochmal ca. 2 €.

      Bei der Qualität ist das ein Spitzenpreis. Jedes Fertigfutter, egal ob Trocken oder Dose ist teurer. (Wenn ich nach den Inhaltsstoffen gehe!)
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Man kommt jetzt ja wohl auch nicht auf die Idee, dass es für einen selbst gefährlich werden könnte, wenn man seine Mahlzeiten selbst zubereitet und seinen Speiseplan selbst zusammenstellt und dass es unumstößlich ist, dass man sich ausschliesslich von Fertigprodukten ernährt, die alles enthalten, was man braucht :wink:

      Wenn man sich als Mensch sellbst vernünftig ernähren kann, ohne mit Skorbut im Krankenhaus zu landen, dann schafft man das auch bei einem Hund. Den Hundehaltern wird lediglich seit Jahrzehnten suggeriert, dass genau das aber nicht möglich ist und man mindestens ein Hochschuldiplom braucht, um einen Hund mit allem zu versorgen, was er braucht.
      Hallo Thora,
      vielen Dank zu deinem Beitrag zu Vet-Concept.
      Schon wieder mal vera......... worden.
      Das ist wie beim Magerkäse etc. Fett i Trockenmasse oder Fett absolut.
      Das ist auch so ne Verarsche.
      Ich persönlich wäre jetzt dem barfen nicht abgeneigt aber da mein Lebensgefährte Vegetarier ist, sind die halbverbrauchten offenen Dosen schon totes Tier genug in unserem Haushalt und die frißt sie auch ganz gerne.
      Trofu kann man unterwegs besser geben und es riecht nicht so sehr.
      Ich geb eine Mahlzeit Naß -und die 2. Trofu.
      Außerdem haben wir eine kleine Wohnung und da paßt keine Gefriertruhe mehr rein.
      Zerhackte "Tierleichen" (wie er das immer so schön tituliert) im Kühlschrank ist hier bei uns ein NO GO.
      Er liebt unsere Hündin sehr aber ihm wird dann richtig schlecht (auch wenn er im Supermarkt an der Fleischtheke vorbei muß) und er lebt ja schließlich auch hier.
      Er müßte jetzt auch nicht unbedingt einen Hund haben zum Glücklichsein.
      Ich schon.
      Diesen Kompromiss muß ich eingehen wenn ich unsere sehr liebevolle Beziehung nicht aufs Spiel setzen will und dazu stehe ich auch.
      Also, welches Trofu ist nun wirklich mit viel Fleisch?
      15kg 60.-€ wäre so meine Grenze.
      Das Vet-Concept kosten 12Kg auch schon über 50.-€
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)