Katze spuckt weißen Schaum

      Katze spuckt weißen Schaum

      Also erstmal ein paar Angaben vorneweg: meine Katze ist nun 2 JAhre alt,eine reine Wohnungskatze, hat kein Kontakt mit giftigen Pflanzen oder ähnliches...

      So,dann fang ich mal an...meine Katze spuckt seit einigen Tagen ( ca. seit einer Woche ) morgens 1-2 mal weißen Schaum mit Wasser aus...ihr Bauch fühlt sich auch etwas härter an als sonst :sad: ....
      Und was mich irgendwie beunruhigt ist,dass sie immer KAtzenstreu frisst....das macht sie schon sehr lange....ich weiß nicht ob es damit zusammenhängen kann,aber sie spuckt ungefähr seit dem wir das KAtzenstreu gewechselt haben den weißen Schaum aus....erst hatten wir immer KLumpstreu,aber da es sehr gefährlich ist,wenn Katzen KLumpstreu fressen,haben wir nun seit ein bis zwei Wochen dieses Katzenstreu von der Marke "Thomas"

      Essen,trinken,putzen,schnurren,spielen tut sie alles so wie vorher!

      Wenn es nicht besser wird,werden wir wohl zum Tierarzt gehen,aber ich wollte nun erstmal vorne ab eure Meinung dazu wissen... und was ihr denkt,was es sein könnte :smile: ....

      LG Salome

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xXxSalome17xXx“ ()

      Wenn die Katze das nun seit einer Woche hat, würde ich nicht einen Tag länger warten und mit ihr zum Tierarzt gehen! Das kann alles mögliche sein, aber wenn du schon einen härteren Bauch festgestellt hast, verstehe ich wirklich nicht, worauf du noch wartest... Gute Besserung!
      Wenn Deine Katze weißen Schaum mit Wasser ausspuckt, dass kann viele Ursachen haben aber die kann Dir wohl nur ein Tierarzt sagen.

      Ich verstehe es auch nicht, wenn das mit dem Schaum spucken schon so lande geht, immerhin eine Woche, das Du so lange wartest bis Du zum Tierarzt gehst, ich wäre spätestens am dritten Tag zum TA gegangen.

      Das eine Katze mal erbricht ist sicherlich normal aber dann erbricht sie meistens Futter weil sie es zu schnell gefressen hat oder es nicht verträgt, nicht mag, das sollte aber nicht jeden Tag passieren und schon gar nicht über eine Woche.
      Es Grüßt Euch Lamy und Lilli
      Abgesehen davon, dass du dir unbedingt tierärztlichen Rat einholen solltest, versuche unbedingt, das Katzenstreufressen zu verhindern. Der Handel bietet Katzenstreu in verschiedener Konsistenz, es gibt z.B. auch richtig feinsandiges Streu oder auch ökologische Streu. Tiergeschäfte wie Fressnapf haben da eine ganz gute Auswahl.

      Kann schon sein, dass es mit einer Magenschleimhautentzündung zusammenhängt (vom Streufressen), vielleicht ist auch schon mehr vom Verdauungstrakt betroffen, aber von uns Laien kann sich keiner herausnehmen, eine fachtierärzliche Diagnose zu stellen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Katzen fressen normalerweise kleine Steine, wenn sie irgendeinen Fremdkörper spüren. Eine Wohnungskatze kann das nicht, sondern ersetzt es durch Katzenstreu.
      Bei Fremdkörper fallen mir Haarballen ein, die im Magen lebensgefährlich klumpen können. Also ab zum Tierarzt ... Hat Deine Katze denn Gras zur Verfügung? Oder leckt sie lieber Malzpaste oder Fischöl o.ä.?
      Liebe Grüsse