Spaziergang: Wie kann ich verhindern, dass mein Hund abhaut?

      Spaziergang: Wie kann ich verhindern, dass mein Hund abhaut?

      Hallo ihr da!

      Ich habe mal eine Frage an euch: Wie kann ich verhindern, dass mein Hund während des Spazierganges abhaut? Ich möchte ihn ja nicht für immer an der Leine führen. Außerdem ist er ja sonst immer hinter mir her, als ich ihn frei laufen ließ. Aber einmal ist er abgehauen - ich habe eine halbe Stunde gesucht! Jetzt führe ich ihn an der Langlaufleine - denn Lust auf einen Dauerlauf habe ich im Moment nicht mehr...
      Eure Jessi
      > Hallo Jessi,
      >
      > um dir evt. helfen zu können, müsste ich noch folgendes wissen:
      >
      > - wie alt ist dein Hund
      > - wie lange hast du deinen Hund schon
      > - welche Rasse
      > - Geschlecht
      > - Jagdinstinkt vorhanden
      >
      > Gruß Steffi

      Hi Steffi,

      - Mein Hund ist ein Jahr und drei Monate alt
      - Ich habe ihn jetzt 5 Monate
      - Er ist ein Terrier
      - ... ein Rüde
      - und als Terrier hat er einen Jagdinstinkt...

      Bitte antworte! Jessi
      Hallo Jessi
      Ich habe auch einen Hund/ Beagle der einen Jagdinstinkt hat und ich ihn leider nicht frei laufen lassen kann da ich ihn mit 4 Monaten bekommen habe und mein Hund noch viel Lernen musste.
      Er ist nun 11. Monate bald 1 Jahr.
      Ich halte ihn an einer langen Leine ( 20 m ) da ich mir sage was bringt es mir meinen Hund der nur im freien nicht höre da frei zu lassen ..er hat dan zwar auslauf doch ich bringe ihm bei das er macht was er will und ich ihm hinter her renne.
      Ich muss dazu sagen er ist mir schon mal abgehauen und ich bin weg gerannt / normalerweise sollte er mir hinter her...pfeife kuchen.....
      Ich habe mit ihm an der langen leine soooo tolle fortschritte gemacht auch wenn die leine manchmal nervt..ich mache fortschritte und ihr glaubt nicht wie stolz ich bin.
      Lasse deinen kleinen doch an der Leine und übe erst mal.
      Dein Hund soll hören aber wie den wenn er VIELLEICHT nicht weiss was er machen soll.
      Er ist zwar erst 1. jahr und 3 monate dein hund ist noch jung..er sollte zwar hören aber du hast ihn ja erst 5 monate.
      Beschäftigst du dich mit der Erziehung ?
      Ich gehe 2 mal in der Woche auf einen Hundeplatz und lasse ihn dort am ENDE rennen ohne leine und manchmal noch mit anderen Hunden auf dem Platz !!!

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      > Hallo Jessi
      > Ich habe auch einen Hund/ Beagle der einen Jagdinstinkt hat und ich ihn leider nicht frei laufen lassen kann da ich ihn mit 4 Monaten bekommen habe und mein Hund noch viel Lernen musste.
      > Er ist nun 11. Monate bald 1 Jahr.
      > Ich halte ihn an einer langen Leine ( 20 m ) da ich mir sage was bringt es mir meinen Hund der nur im freien nicht höre da frei zu lassen ..er hat dan zwar auslauf doch ich bringe ihm bei das er macht was er will und ich ihm hinter her renne.
      > Ich muss dazu sagen er ist mir schon mal abgehauen und ich bin weg gerannt / normalerweise sollte er mir hinter her...pfeife kuchen.....
      > Ich habe mit ihm an der langen leine soooo tolle fortschritte gemacht auch wenn die leine manchmal nervt..ich mache fortschritte und ihr glaubt nicht wie stolz ich bin.
      > Lasse deinen kleinen doch an der Leine und übe erst mal.
      > Dein Hund soll hören aber wie den wenn er VIELLEICHT nicht weiss was er machen soll.
      > Er ist zwar erst 1. jahr und 3 monate dein hund ist noch jung..er sollte zwar hören aber du hast ihn ja erst 5 monate.
      > Beschäftigst du dich mit der Erziehung ?
      > Ich gehe 2 mal in der Woche auf einen Hundeplatz und lasse ihn dort am ENDE rennen ohne leine und manchmal noch mit anderen Hunden auf dem Platz !!!
      >
      > Laura

      Liebe Laura,
      danke für deine Nachricht. Ja, ich habe auch vor, den Kleinen nur noch an der Leine laufen zu lassen. Ich habe eine 5 Meter-Leine und die reicht auch. Nämlich, wenn ich ihn frei lasse und er andere Hunde sieht, dann hält ihn nichts mehr und ich habe absolut keine Lust, die ganze Zeit meinem Hund nachzurennen. Ja, ich beschäftige mich sehr viel mit seiner Erziehung, schließlich ist er mein Hund. Und ich gehe jede Woche auch in die Hundeschule. Es bringt viel Spaß und ich habe auch schon einige Tipps bekommen.

      Vielen Dank, Jessi.
      Hallo Jessi,

      danke für die Infos.
      Mein Rat an dich :
      Lass deinen Hund vorerst an einer sogenannten Schleppleine (10 m). Du darfst deinem Hund eine ganze Weile keine Möglichkeit geben abzuhauen, sonst wird es zur Gewohnheit. Gewohnheiten abzubauen ist sehr schwer und zum Teil unmöglich. Du hast ihn jetzt 5 Monate, verstehe mich bitte nicht falsch, aber um einen guten Gehorsam aufzubauen, ist das eine relativ kurze Zeit. Trainiere mit deinem Hund spielerisch das Herankommen. Rufe ihn und lobe ihn sofort wenn er kommt. Gib ihm am Besten seine Lieblingsleckerlie. er muss lernen, dass Heranrufen etwas positives ist. Will er abhauen, dann korrigiere ihn mit der langen Leine und sag ihm laut und deutlich NEIN. Kommt er dann zu dir, loben. Nimm immer Leckerlie mit zum Spaziergang und bestätige alle erwünschten Verhaltensweisen und tadle bzw. korrigiere die unerwünschten.

      Falls du noch Fragen an mich hast, dann kannst du auch direkt eine E-Mail an mich schicken. Einfach Name anklicken.


      Liebe Grüße und viel Erfolg

      Steffi
      Hi Jessi
      Ähhmmmm 5 meter würde ich als zu wenig ansehen den es ist ein baby das renne will.
      Ich habe mir meine Schleppleine nur für ihn angelegt das ich im wenigstens ein bissel freiheit geben kann.
      Ich drückte mich glaube ich falsch aus in meinem ersten Beitrag er ist zwar an dieser Langen leine doch er weiss das er mir zu folgen hat und wenn ich wo lang will dan ist es so und auch wenn er meint da nicht hin gehen zu müssen dan ziehe ich halt .
      Tipp : Ich weiss nicht wie dein Hund sonst so ist ...bestimmt er die Wege wenn du draussen bist..zieht er zu anderen Hunden an der leine und du folgst brav hinter her ???.
      wenn ja STOP.
      Du gehst hin und erlaubst den Kontakt...wenn mein Hund zu einem anderen zieht gehe ich um himmelswillen da nicht hin , ich gehe mit meinem Hund hin und sobald er zieht gehe ich wieder weg.
      Wie auch wenn er meint irgendjemand zu begrüßen und zu ziehen bin ich weg den ich bestimmt die Wege.
      Den ich hatte am Anfang das problem das er mich durch die City geschleift hat bis ich mich mal infomierte weil ich auch sagte STOP.
      Wie es schon gesagt worden ist das 5 monate keine welt sindd stimme ich zu .
      Ich habe meinen Hund auch noch nicht lange doch lasse ihn nicht frei,man muss einem Hund ne menge zeigen wie auch jeder seinen spaß haben sollte , ich würde erst mal so spielchen machen was das vertrauen angeht den nicht jeder Hund was ja aber auch normal ist findet gleich das super vertrauen- hat dein Hund vielleicht mehr ´vertrauen zu einer anderen Person im haushalt auch wenn du alles mit ihm machst ???
      Lernt dein hund vielleicht bei der anderen Person mehr da das vertrauen einfach besser ist ?
      Denke darüber einfach mal nach den manchmal ist dies so auch wenn du dies nicht wahrhaben willst vielleicht ....

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!