Freigang auf Balkon.

      Freigang auf Balkon.

      Hallo ihr lieben,

      lange war ich nicht mehr da, aber ich habe mal ne Frage ich möchte unser Mäuse gerne auf den Balkon lassen, weil sie es auch glaube sehr gerne möchten.

      Nur hab ich ein Problem und hoffe das ihr mir ein paar super Tipps geben könnt. Das Problem was ich habe, wir haben einen Frei Hängenden Balkon, und ich weiß einfach nicht wie ich da das Netz fest bekommen soll. Bzw wie ich es sicher bekommen soll das meine süßen sich nicht tun können.

      Bin über Tipps sehr sehr dankbar.

      LG Maraike mit Kalle und Leonie
      Huhu Mareike,

      ich habe auch gerade ein kleines Problem mit der bildlichen Vorstellung Deines frei hängenden Balkons.
      Bitte stell doch zur Veranschaulichung mal ein Bildchen ein und beachte bitte auch die Größe des Bildes, damit wir bösen Mods dieses nicht wieder ändern müssen. :wink:
      Ich würde mir gerne mal Deinen Balkon anschauen, damit ich mir Gedanken machen kann, wie Dir denn geholfen werden kann.

      Liebe Grüße Clarance :biggrin:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hey Mareike,

      meine beste Freundin hat so einen, du meinst er guckt schön quadratisch aus der Wand ohne eigene Wände, nicht wahr?
      Sie hat es wie folgt geregelt.
      Sie hat an dem ''Gitter'' oder Geländer oder wie man so sagt zwei Stangen mit Karabinerhaken besfestigt und dann um die Stangen das Netz gebunden! Die Höhe der Stangen musst du selbst entscheiden.
      Verstehst du meine Erklärung? :whistle:

      LG
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
      Kommt drauf an wie hoch du wohnst. :think:
      Die meisten sind schlau genug und können die Höhe abschätzen.
      Es gibt auch leichtsinnige Katzen die ein Kieferbruch riskieren.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Wenn die Katze nur auf den Balkon darf, dann würde ich den Balkon auf jeden Fall mit einem Netz absichern, egal ich welcher höhe der liegt.

      Bei einem freihängenden Balkon würde ich es auch mit Stangen an den Seiten versuchen, wenn man die Stangen stabil befestigen kann, sollte es kein Problem geben das Netz sicher zu spannen und die Katzen sind sicher. :angel:
      Es Grüßt Euch Lamy und Lilli
      Wir haben auch so einen Balkon und haben uns ein Eisen-Gestell (oder Metall) machen lassen mit einer Vorrichtung für ein Dach. Das Netz haben wir an dem Gestell rundherum befestigt und an der Hauswand und am Boden haben wir in das Netz eine Stange eingefädelt, die wir an der Wand festgeschraubt haben. Oben, wo mal ein Dach hinsoll (wenn wir wieder Geld haben) haben wir auch Katzennetz gespannt.

      Der Balkon sollte unbedingt katzensicher gemacht werden, nicht nur weil die Katze springen könnte - sie kann auch fallen. Ich habe mal einen Kater gesehen, der von einem Balkongeländer gefallen ist: gebrochenes Bein, in einem Käfig mit Verband (oder Gips). Er durfte nicht auftreten und mußte einige Wochen in diesem Käfig sitzen. Das braucht keiner!!! :sad:
      Sam * 08.04.07
      Mia * 08.04.07
      Pipplotta * 03.10.09

      Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann :whistle: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cece72“ ()

      Hallo

      Wir haben ein anderes Problem. Wir dürfen mit 4! Katern einziehen in die neue Wohnung, nur hat er uns untersagt, ein Katzennetz anzubringen.
      Er meinte, man kann über alles reden aber er hätte dann gerne eine andee Lösung als ein Katzennetz?
      Hatte überlegt eine kleine "Schräge" die nach innen geht,an den Balkonrand anzubringen,damit die nicht sehen,das dort was ist,auf das sie springen können.Katzen springen ja nicht auf was, was sie nicht sehen können, oder?
      Hat da jemand Tips?
      Hallo Olli,

      auch hier gilt, manche Katzen sind wagemütiger als andere :wink:
      Außerdem würd ich erstmal den Mietvertrag bzw. das Mietrecht überprüfen, inwiefern der Vermieter das untersagen darf.
      Es muss ja kein Netz bis an die Decke sein, 50cm reichen ja vielleicht schon und, das Schönste für Katzen mit Balkonmöglichkeit, ist, alles was draußen kreucht und fleucht beobachten zu können, so erweitert sich ihr Bewusstsein bzw Lebensraum, mmh, drück ich mich komisch aus? Is noch früh :whistle:

      Vielleicht kann man auch einen kleinen niedrigen Zaun bauen und Schlingpflanzen anbauen, das sieht dann schön aus, und für euch ist der Nutzen da, so lässte der Vermieter vielleicht mit sich reden!
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!