(Schriftliche) Diagnose v. Tierarzt

      (Schriftliche) Diagnose v. Tierarzt

      Hallo zusammen,

      ich bin neu hier, ich hoffe, man verzeiht mir, dass ich gleich mit einer Frage ins Forum platze; ich habe folgendes Problem:

      Wir haben unseren 8jährigen Kater zum Tierarzt gebracht, weil er einen schlappen Eindruck machte; er wurde geröngt und man hat ihm Blutproben entnommen, bis zur Auswertung sollten wir ihn wieder mit nach Hause nehmen.

      Als ihm zwei Tage später nicht besser ging und er Fieber bekam, haben wir ihn erneut zum TA gefahren und ihn dann auf Anraten 4 Tage dort gelassen. Im Verlauf dieser Tage haben wir zig verschiedene Diagnosen bekommen, von FIV über Krebs bis hin zu Diabetes.

      Als es dem Kater nach den 4 Tagen besser ging (Fieber u. Schlappheit waren weg) hieß es, die Katze hätte wahrscheinl. wirklich Diabetes und wir sollten ne Monatsration teures Spezialfutter von ihm kaufen und auf die endgültigen Werte von der letzten Blutabnahme warten.

      Dann gab´ es zwei Tage später telefonisch Entwarnung, der Kater wäre 100%ig gesund.

      Als wir einige Tage später die Rechnung erhielten und zwei Positionen reklamieren mussten, weil diese Behandlungen (z.B. Narkose) nicht stattgefunden, aber berechnet wurden (wie der TA auch bestätigte), hieß es plötzlich, der Kater hätte doch Diabetes.

      Bis heute haben wir keine Diagnose erhalten, was denn nun stimmt. Wir haben den TA mehrfach schriftlich um eine Diagnose gebeten und bisher keine Stellungnahme erhalten.

      Wir haben einen Betrag der TA-REchnung einbehalten, jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir zahlungsbereit sind, jedoch immer noch keine abschließende Diagnose erhalten hätten. Der TA antwortet nur mit Mahnungen.

      Was sollen wir nun tun? Habe ich ein Recht auf eine Diagnose?

      Vielen Dank schonmal

      Zoe
      Hei und willkommen hier!
      Das ist natürlich alles andere, als Erfreulich, was Euch da noch zusätzlich zum kranken Tier ereilt hat!
      Geht doch einfach noch mal persönlich hin zum TA, um die Angelegenheiten zu klären.

      Zur Narkose: kann es vielleicht doch sein, dass das Tier zur Untersuchung (wie das Röntgen) in Kurznarkose gelegt wurde? Eine Narkose heißt ja nicht immer gleich OP...

      Desweiteren würde ich mein Tier auch noch mal bei einem anderen TA vorstellen, um dann doch mal eine eindeutige Diagnose zu bekommen.

      Wünsche viel Erfolg und vor allem dem Kater gute Besserung!!
      :dance: :cool:
      Hi,

      danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist ja nicht die Rechnung, die möchte ich ja nicht in Frage stellen.

      Die Sache ist, dass der Tierarzt mal behauptet, der Kater hätte Diabetes, mal, er hätte keine Diabetes. Und im Endeffekt wissen wir immer noch nicht, was der Kater hatte, als er dort 4 Tage bleiben sollte, und auch nicht, wie wir ihn jetzt weiterbehandeln sollen. Wir brauchen eben auch für unseren eigtl. Haus-TA die Unterlagen und die will der andere Arzt einfach nicht rausrücken.

      Dem Kater geht es übrigens wieder super!

      Danke und viele Grüße
      Zoe