nachwuchs planen

      nachwuchs planen

      hallo an alle =)

      ich hätte da mal ein paar fragen.

      ich habe eine jack russell dame und habe vor ,nachwuchs zu planen.
      kenne mich jedoch noch nicht so gut aus. vlt könnt ihr mir helfen?!?!?

      was braucht man alles?
      wie lange trägt sie?
      wie viel welpen können es werden?
      ich habe eine mietswohnung will nicht übereifrig sein, mit meinem vermieten habe ich bereits gesprochen und er simmt zu so lange bis sie alt genug sind um die kleinen in ein neues leben zu lassen.
      könnte es doch schwierig werden?
      muss ich helfen ode wirft sie allein?


      und und und es gibt viel was ich nicht weiß und wüde mich vorher richtig zb. bei erfahrenen züchtern informieren.

      danke schonmal im vorraus=)
      Wozu noch mehr Welpen in die Welt setzen wenn es schon genug Hunde auf der Welt gibt?
      Die Tierheime sind doch schon voll genug???

      Soll jetzt nicht bös gemeint sein, nur ein kleiner Denkanstoß ob das wirklich sein muss?
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      und wenn man nicht den kleinsten hauch einer ahnung hat, wie das überhaupt abläuft und jegliche noch so kleine wissen fehlt, wozu dann vermehren?

      das einzigste was viele über vermehrung wissen ist, welpen verkaufen- geld einsacken. :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Canis“ ()

      Naja, sie möchte sich ja Informieren da sie keine Ahnung davon hat, was ich sehr gut finde! Anstatt einfach auf gut Glück mal Welpen zu produzieren...
      Aber wie schon geschrieben, es gibt doch wirklich schon genug arme Hunde auf der Welt die im TH sitzen, überleg es dir bitte noch mal...

      Was würdest du mit den Welpen machen wenn sich keiner dafür findet? Es können 1-12 Welpen dabei raus kommen...
      Und wer weiß ob die nicht irgendwann mal selber im TH landen?
      Könntest du das mit deinem Gewissen vereinbaren? Ich nicht...
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Hallo hellokitti,

      um sich umfassend und ausgiebig über dieses Thema zu informieren, ist ein Forum nicht geeignet. Ich hatte einmal einen Wurf Welpen und habe zunächst einige Fachbücher zu diesem Thema gelesen. Zudem hatte ich einen Bekannten, der Zuchtwart beim VDH war und der mich von vorne bis hinten beraten und unterstützt hat.

      Das Allerwichtigste ist: was soll mit den Welpen geschehen? Bei mir war damals klar, dass alle Hunde in der Familie und im engsten Freundeskreis bleiben. Außerdem wollte auch der Zuchtwart einen Welpen haben.
      Da Du in einer Mietwohnung wohnst und der Vermieter schon von vorneherein sagt, dass die Welpen im abgabefähigen Alter wieder weg müssen, sehe ich die Gefahr, dass Du unter Druck stehen könntest, die Hunde schnell wieder loswerden zu müssen. Das ist keine gute Voraussetzung, wie ich finde.

      Das nächste natürlich ist, dass Dein Hund gesund und frei von Erbkrankheiten sein muss. Da ich mit Papieren gezüchtet hatte, waren entsprechende Untersuchungen eh vorgeschrieben und zusätzlich musste ich 2 oder 3 Hundeausstellungen besuchen um die Zuchterlaubnis zu bekommen. Das gleiche gilt natürlich für den Deckrüden. Das hat damals der Zuchtwart gemanaged.

      Ich kann Dir also nur zu entsprechender Literatur raten und vor allem auch dazu, Dir einen erfahrenen Züchter zu suchen, der Dich unterstützen kann.