Welchen Hund?

      Welchen Hund?

      HAllo.
      ich hätte sehr gerne einen Hund. Nur: Meine Mutter ist häufig über mehrere Tage im Monat weg, und meine Großeltern wollen nicht auf ihn aufpassen.
      das war auch so bei den ganzen anderen Tieren so: Katze, Kaninchen, Rennmäuse: überall nein. Aber seit sie die Tiere gesehen haben lieben sie diese wirklich sehr, oft kommen sie die Tiere besuchen, aber wirklich die Tiere, nicht unbedigt uns. Meine Tante wird im Sommer unsere Nachbarin. Die könnte dann vielleicht auf das Hundilein aufpassen. Wir haben ein großen Haus und einen Garten. rundherum ist viel Wiese und Spaziergänge wären kein Problem, wir würden gern spatzieren gehen...
      3 unserer Nachbarn haben einen Hund, der eine ist schon recht alt, aber ganz gutmütig hat aber irgendwas mit der Blase und macht einfach irgendwo hin wo er grad sitzt..., der eine ist ein Jagdhund und kann nicht in unseren Garten wegen den Kaninchen, der andere ist erst 1 Jahr und ganz verspielt, der geht immer in unserenn kleinen teich,und trinkt raus, Schwimmt und jagt die Kaninchen.. Also kein Hund von ihnen könnte einmal für längere Zeit ( wenn die anderen auf Urlaub sind) bei uns bleiben.
      Nun ist die frage welche Rasse sich eignen würde, es wäre uns eig. ganz egal ob groß oder klein... Er sollte lernfähig sein...
      habt ihr eine idee welche Rasse oder mischling aus welchen Rassen?
      vieln dank i vorraus.
      Hallo,

      ich versteh nur 'Bahnhof'!

      Du willst einen Hund, hast aber keine Zeit, ausser für gelegentliche Spaziergänge. Deine Verwandschaft will nicht auf deine Tiere aufpassen, aber da sie so süß sind, kommen sie euch öfter besuchen. Jetzt hoffst du, dass das bei einem Hund auch so wäre! Deine Tante und baldige Nachbarin hast du noch nicht gefragt, ob sie gewillt ist auf einen Hund aufzupassen. Die Nachbarhunde kommen für dich nicht in Frage, da sie -zu alt, -zu viel jagdtrieb, -zu jung, zu verspielt sind.

      Darf ich fragen wie alt du bist?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hexenmize: ja, schnuffi hat einen Thread eröffnet, weil sie wissen wollte, welche Hamster art die richtige für sie ist.

      Aber wenn du keine Zeit hast, nur hier und da gelgentlich ein stündchen um mit ihm gassi zu gehen, und deine verwanden wollen sich nicht um ihn kümmern? Da kann man sich selber eine Lehre draus ziehen: Kein Hund.

      vielleicht bist du ja auf der suche nach einem passenden Haustier?
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Da ist jemand sehr reif für sein Alter... :silenced:

      Nee, sorry, aber so wird das nix mit einem Hund, es passt hinten und vorne nicht, find ich.
      Du bist also nicht in der Lage, dich allein um nen Hund zu kümmern, hast aber auch keine zugesicherte Hilfe, bzw. sogar konkrete Absagen. Spätestens jetzt sollte dein Verstand sich melden und dir signalisieren, dass das "Projekt Hund" somit zum Scheitern verurteilt ist. Denn letztendlich muss es der Hund ausbaden, wenn sich keiner kümmern kann.
      Tierliebe sollte nicht mit dem Egoismus ein Tier besitzen zu wollen, verwechselt werden.

      Ich hätte auch gerne nen Hund, aber weder Zeit noch meine momentane finanzielle Lage machen es möglich... naja, ich müsste auf einiges verzichtenm, dann würds vllt. finanziell klappen, aber das will ich momentan nicht und die Zeit hab ich ja trotzdem nicht, also kommt mir, so traurig ich darüber bin, kein Hund ins Haus. Denk mal drüber nach.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!