Einkaufsliste

      Einkaufsliste

      Hey Leute,

      insperiert von eurem "was gibt es heute zu essen" Thread ist mir aufgefallen, dass ich die meisten Rezepte zwar richtig köstlich finde, aber fast für jedes erstmal neu einkaufen müsste.

      Man ist da ja doch irgendwie von zu Hause geprägt und hat so seine Sachen, die man immer zu Hause hat. Dann muss man vielleicht noch 1 -2 Zutaten kaufen und kann sich ein Gericht zaubern. Ich meine jetzt keine Menüs oder so, da muss wohl jeder erst frisch einkaufen gehen.

      Also zB bei uns ist die typsiche Standard - Einkaufsliste:

      Brot, Milch, Wurst, Käse, Hack und Putenfleisch zum Einfrieren vom Metzger, Tomaten, Gurke, Nudeln, Reis, Zwiebeln, Salat, Mozzarella, vllt noch die ein oder andere Fertigsoße, bzw. Fertigsuppe, gehackte Tomaten aus der Dose, Margarine, Eier - das wäre das, was wir eigentlich immer so da haben.

      Ist auch bissl schwer jetzt, alles zu listen. Aber ich hoffe einfach auf neue Inspirationen :smile: Dass die Standardgerichte besser variieren können.

      Was steht bei Euch so auf der Liste, was eigentlich immer im Haus ist? Sei es frisch, Dose oder aus dem Kühlfach?

      Also klar, man kauft natürlich immer mal was anderes, je nachdem, was man kochen möchte und worauf man Lust hat, aber jetzt so allgemein gesehen. Was sind eure "habe ich eigentlich immer da" - Produkte?
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peanut“ ()

      Ich gebe es zu – ich bin ein Hamster. Aber der nachfolgende Einkaufszettel ist kein Scherz und tatsächlich finden sich die Sachen im Regelfall bei uns im Haus…

      Frischkäse, Schmelzkäse, Margarine / Butter, Eier, Mehl, Milch, Sahne oder Ersatzsahne, Saure Sahne, Quark, Erdnusscreme, Möhren, Äpfel, Tomaten, Schinkenwürfel, Zwiebelsuppe in Tüten (zum Würzen allerdings), frischer Knoblauch, Walnüsse & Pinienkerne, Sojasauce süß und salzig, Gemüsebrühe und Rinderbrühe, Trockenhefe, Dosentomaten, Tomatenmark, diverse Nudeln und Lasagneplatten, Zitronensaft, Essig, Olivenöl und Rapsöl, Milchreis, Risottoreis, Basmatireis, ein 10 kg Sack Kartoffeln und fünf Kilo Zwiebeln, Hartweizen- und Weichweizengries, Thunfisch, Honig, Brechbohnen, Erbsen & Möhren im Glas, Mais, Kidneybohnen, Kirschen im Glas, getrocknete Tomaten, Kapern & Chilis eingelegt, Salatcreme, Raspelkäse, Joghurt, Parmesan am Stück, Toast (kann man auch super einfrieren),Mozzarella, Pesto, Essiggurken, Weinminiaturen (meist reicht ein Viertel als Kochwein aus, deswegen haben wir dafür eigentlich immer einen Weißen und einen Roten im Schrank), TK-Erbsen, TK-Blattspinat, TK-Gemüsemischung Italienisch oder Asiatisch, mehrere Gefrierbeutel mit je 200-300 Gramm Tatar, Hackfleisch oder Hähnchenfilet.

      Wie gesagt – das ist lediglich was mir einfiel ohne die Kühlschranktür real zu öffnen. Wenn man alles was oben gelistet ist im Haus hat kann man schon eine echt große Menge an Zeugs kochen….

      Zum Beispiel: Quiche Lorraine. Zwiebelkuchen. Pizza mit Thunfisch und auf der anderen Seite Spinat. Nudeln mit Thunfisch-Tomaten-Wein-Sauce. Thunfisch mit Spaghetti und Chili-Kapern-Zitronensauce. Bohnensalat. Tomatensalat mit Mozzarella. Asiatische Erdnuss-Hühnchen-Pfanne. Kartoffelsalat mit Zwiebeln und Äpfeln. Spaghetti Bolognese. Grießbrei. Spinatrisotto mit Pinienkernen. Waldorfsalat. Pellkartoffeln mit Erbsen-Zwiebel-Gemüse. Grießnockerln mit Parmesanhaube. Französische Zwiebelsuppe mit Käse-Toast-Haube. Kartoffelpüree mit Ofenfrikadellen. Lasagne. Möhrendurcheinander mit Schinken.. Kartoffelgratin. Nudelsalat. Nudeln mit Spinat-Schmelzkäse-Sauce. Zwiebelhühnchen aus dem Backofen. Kräuterquiche. Möhrensalat mit Äpfeln und Honig. Kirschmuffins. Asiatisches Tomatenrührei. Chili con Carne. Armer Ritter. Milchreis mit Zimt.

      Ist noch früh, mir ist sicher die Hälfte entfallen. Aber sind die „Basics“ im Haus ist dem Kochwahn eigentlich kaum eine Grenze gesetzt und wenn man etwas Bestimmtes kochen will fehlen meist nur ein-zwei Zutaten. Z. B. Lauch für eine Käsesuppe, Rind und Pilze für Boeuf Stroganoff, Pilze für eine leckere Pilzquiche, asiatische Tapas oder eine Nudelsauce, ein Fenchel für entweder ein Fenchelgratin oder ein Fenchelrisotto, … man kann das beliebig so fortführen.

      Voraussetzung ist natürlich außerdem ein wirklich gut und reichlich gefülltes Regal mit Kräutern und Gewürzen, das ist das Non-Plus-Ultra beim erfolgreichen Kochen, denn dort herein gehören: Salz, Kräutersalz, Kräuter der Provence, Thymian, Rosmarin, Oregano, Basilikum, Fenchel, Estragon, Dill, Petersilie, Schnittlauch, Chilipulver, Paprika scharf, Paprika edelsüß, Curry, Kurkuma, Pfeffer gemahlen, Pfefferkörner, rosa Pfeffer, Piripiri, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Ingwer, Koriander, Kümmel, Muskat, Nelken, Zimt und im Optimalfall kommen noch aus dem Garten oder der Fensterbank Minze und andere Sachen frisch dazu. Daran sollte man nicht sparen. Und ein paar gute Kochbücher sind natürlich auch nicht gerade von der Hand zu weisen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Au ja, so ähnlich sieht es bei mir auch aus Kobold!

      Kleine Weinflaschen zum Kochen, sowie Schwarzbier und Sherry, Sahne, H-Milch, Schmad, Butter, allerlei Nudelsorten, Reis und Kartoffeln, Zwiebeln und Knobi, Mehl und Zucker, Tomatendosen aller Art, diverse Senfsorten, Kräuter aller Art (im Sommer frisch von der Terasse), Tomaten, Salat, Paprika und Gurken, Feta und Mozarelle, Schmelzkäse zu Kochen, Goudakeil, Speckwürfel, diverse Brühen, Suppen und Soßen als Pulver oder im Tetrapack, diverse Essigsorten und Ölsorten, Tunfischdosen, Gemüsedosen oder gefrohren, auch ein bischen Obst in Dosen oder gefrohren, abgepackte Brötchen oder Ciabatta sind auch immer da sowie Vanilleeis, diverse Hühnerfleische und Hack.

      Das sind so all meine Grundnahrungsmittel (vielleicht noch das eine oder andere vergessen), die immer da sind und gleich auf den nächsten Einkaufzettel landen, gehen sie zur Neige.

      Wenn ich Einkaufen gehe (also Grosseinkauf), dann sollte man meinen, ich ernähre ein 10 köpfige Familie :D
      :dance: :cool:
      Naja, dafür ist man aber auch für spontane Überfälle gerüstet, gell? :wink: Und wenn man mal nicht einkaufen mag oder kann muss man meist auch an dem Tag nicht unbedingt.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Genau!
      Meist geh ich nur noch ein- zwei Mal die Woche Frisches holen (Gemüse oder Fleisch) oder das, was man gerade für ein Gericht braucht und sonst so garnicht...
      Ist so auch billiger :zustimm:
      Denn bei jedem Einkauf landet ja doch mehr im Wagen, als man eigendlich kaufen will :whistle:
      :dance: :cool:
      Oh je... wenn ich das so lese wird mir ganz schwummrig :confused:. Wir kaufen immer Samstag ein und dann auch nur das, was wir essen möchten. Wenn also mal ein Überfallkommando kommt, schau ich so :eek: aus der Wäsche :lol:. Klar, gewisse Gewürze hab ich auch aber leider bin ich ja nicht so der kochprofi, sodass sich unsere Ernährung jede Woche wiederholt :oops:.
      Ich werde mir aber dank euch, mal ein paar Sachen rausschreiben und dann werde ich kochen, kochen, kochen :D.
      @Kobold & Bianca: Danke für eure tollen Anregungen :hug:

      @Peanut: Danke für den Thread! Die Idee war super... jetzt muss ich es nur noch umsetzen :whistle:
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Yes - so hab ich mir das gedacht :lol: Dagegen ist mein Kühlschrank eine Hohlfrucht. Werde gleich mal einiges davon auf die standard liste setzen. Hab irgendwie immer angst, dass zuviel schlecht wird. Dann wird halt mehr gekocht :wink:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Ich mach das folgendermaßen: Freitag nachmittag oder Samstag früh überlege ich was wir die nächste Woche so vorhaben, mach mir für jeden Tag einen richtigen Plan, suche jeweils das Essen aus und schreibs rein und dann wird direkt parallel der Einkaufszettel für die ganze Woche fertig gestellt. Raum für ein-zwei Abweichungen lasse ich immer oder schau auch drauf dass wir u.a. Sachen einplanen die man auch gut aufschieben kann falls ungeplant etwas dazwischen kommt.

      So hat man seine Ruhe beim Planen, vergisst nichts auf dem Zettel, kann anschließend im Supermarkt oder wie wir auf dem Wochenmarkt alles passend zusammensuchen und hat ergo die ganze Woche mehr Zeit nach Feierabend weil man sich dann mit dem Thema nicht mehr befassen muss. :D Außerdem ist es günstiger weil man nicht ständig im Supermarkt rumhängt und Verlockungen ausgesetzt ist...
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Tiefkühltruhe habe ich auch nicht- aber so einen riesen Side-by-Side Kühli, da geht doch einiges rein :D

      Und diese ganzen Grundnahrungsmittel verderben eigendlich nicht so schnell- selbst, wenn man nicht jeden Tag kocht.

      Und mit Essig kann man auch gut und viel kochen, zB Putenstreifen nicht in Öl anbraten sondern in schwarzem Balsamico und dann mit Sahne aufgießen, evt würzen, fertig und mit Reis servieren oder einfach so über Salat anrichten :drool:
      :dance: :cool:
      Super Thread!!!

      Gegen Kobolds Kühlschrank und Gewürzbrett stinke ich erärmlich ab :oops: aber einiges landet doch immer im Einkaufskorb:

      Milch, saure Sahne, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Instant-Kartoffelpü :oops: Instantbrühe, Tomaten, Paprika. Gurken, Möhren, Salat (je nach Saison), Mais in der Dose, Thunfisch, Hühnchenbrustfilet zum Einfrieren, Fetakäse, Tomaten ausm Tetrapack/Dose, Frischkäse, Gouda, Äpfel, Kiwis, Mandarinen aus der Dose (wenn grad keine Saison ist), Buttermilch, TK-Erbsen, TK-Broccoli, TK-Spinat, TK-Lachsfilet, Fischstäbchen.
      Gewürze hab ich nicht so massig: TK-Schnittlauch und -Petersilie, Salz, weißer Pfeffer gemahlen, Paprika-Gewürz, Kräutersalz, MaggiWürze Nr. 1 für gebratenes Fleisch.
      Essig und Öle: Olivenöl nativ gepresst, Omega3-Öl von Gefro, weißen und dunklen Balsamicoessig.


      Wir haben in der WG auch nur nen kleines Gefrierfach, aber es passt irgendwie mehr rein, als man denkt, wenn man das ordentlich stapelt und jeden Platz ausnutzt, die sperrigen Verpackungen natürlich vorher entsorgt^^

      Und, was nie, nie, nie fehlen darf: Kakao, Schokolade, Chips :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Essig ist irgendwie was, was ich nie daheim habe, dabei gibts anscheinend soviel, was man damit machen kann.

      Weitere Schwierigkeit ist, dass mein freund absolut nichts mit Sahensauce, weißer Sauce, Frischkäse, saure Sahne, etc. mag, ich bin da auch nicht so ein fan von eigentlich.


      Wenn ich jetzt ein lecker Nudelgericht oder einen Aufauf oder ein Risotto machen will - habt ihr Alternativen?
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hm, wenn man keine Soßen aus Milchprodukten mag, dann kann man wunderbar was aus Tomaten (frisch oder Dose), Wein, Bier, Brühe...zaubern. Der Alkohol verfliegt beim Kochen, so dass man da keine Angst haben muß, nachhher beschwipst zu sein;-)
      :dance: :cool:
      Eine super-tolle Idee, so einen Thread aufzumachen, Dank an alle fleißigen "Aus-dem-Vorratsschränkchen-Plauderer" :kiss: :hug:

      Ich fürchte nur, dass die Hälfte der Sachen schlecht werden bei mir, ehe ich sie verbraucht habe :think: man kann ja die Auswahl verkleinern. Aber so die "Basis-Sachen", die man haben muss... ich finds klasse und werde demnächst mal meinen Schrank unter Beschau nehmen! :zustimm: :dance:


      Make the best of it! :D
      Kennst du denn ein Nudelrezept, zB mit einer "Bier-Soße" ? Und am besten noch Gemüse oder so?

      Was müsste man dafür auf der Einkaufsliste haben? Bier habe ich schon mal :D


      Wir haben auch nur eine sehr kleine Tiefkühltruhe, also nur ein kleines Fach. ich nehme mir auch immer vor einen Wochenplan zu machen und dann gibts doch immer nur dasselbe. das ärgert mich und deswegen habe ichauch mal nachgefragt, was man so im Haus haben sollte für abwechslungsreiche Gerichte.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Original von Peanut
      Kennst du denn ein Nudelrezept, zB mit einer "Bier-Soße" ? Und am besten noch Gemüse oder so?

      Was müsste man dafür auf der Einkaufsliste haben? Bier habe ich schon mal :D

      Ja, kenne da ein sehr leckeres....ist eigendlich Schwarzbier mit Zwiebeln und Fleisch, kann man aber auch nur mit dem Bier und Zwiebeln machen.
      Schreib Dir morgen mal das Rezept in den entsprechenden Thread.

      Jetzt mach ich legger Hühnerbeinchen mit Pommes aus Kartoffeln frisch geschnitzt.

      Ach ja, was ich auch immer zu Kochen da hab ist Honig (jetzt für die Hühnerbeine bestimmt) und Marmelade (schw. Johannisbeere- gestern für die Sahnesoße genutzt) sowie Rübensirup :zustimm:
      :dance: :cool: