Weidenkörbe gefährlich?

      Weidenkörbe gefährlich?

      Hallo,

      ich lese schon seid einem Monat fleißig hier im Forum und habe schon vieles von euch gelernt. Was ich aber nicht finden konnte und mir Kopfzerbrechen bereitet:

      Ich finde diesen Kratzbaum shop.petfun.de/de/kratzbaeume/…-kratzbaeume/daniela.html schön und würde ihn gerne bestellen. Ich habe aber heute von dem Züchter meines zukünftigen Kätzchens gehört, dass solche Weidenkörbe gefährlich werden können. Es könnte sein, dass die Katze daran herumbeißt und sich an Teilen des Korbs verletzt oder sogar ein kleines Teil verschlucken kann.

      Hat jemand von euch solch negative Erfahrungen mit Weidenkörben? Ich dachte eigentlich bis jetzt, dass diese Körbe kein Problem sind, ja sogar häufig für Katzen verwendet werden.

      LG
      neolin
      Erstmal willkommen im Forum!

      Wir haben so einen Weidenkorb für unseren Coonie - nachdem mir der Griff der letzten Plastikbox plötzlich abgefallen war weil sich Katz im Korb bewegt hatte wollte ich so ein Plastikbiest für das Schwergewicht nicht mehr haben. Der Weidenkorb hat in meinen Augen den Vorteil dass es da drinnen ruhiger und dunkler ist als in einer Plastikbox, zumindest unserem Dicken scheint es besser zu gefallen.

      Nachteile sind:

      - Es können Teile natürlich herausbrechen wenn lang genug drauf herum gekaut würde (sind aber schon sehr stabil insgesamt, also unser ist noch intakt)

      - Außerdem kann es schwierig sein Katze beim TA aus dem Korb zu bekommen (da hilft manchmal nur rigoros kippen und bei schwerwiegenderen Erkrankungen oder Verletzungen mag man das dem Tier nicht zumuten)

      - Und falls Miez eins von der Sorte ist welches sich vor Angst nass macht beim TA ist es schwierig den Weidenkorb wieder hygienisch einwandfrei zu säubern

      - Da der Korb ein ziemlich hohes Eigengewicht hat ist er mit einer dicken Katze drin maßlos schwer

      Da unser Dicker sich weder einnässt noch am Korb kaut und bisher immer freiwillig herausgekommen ist finde ich die Lösung für diesen Kater super. Aber ist eben nicht uneingeschränkt empfehlenswert für Alle, kommt ganz aufs Tier an.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Wir haben auch Weidenkörbe (als Transportbox und als Kuschelkorb). Unsere Kleine knabbert schon mal am Kuschelkorb und fegt mit kleineren Teilen durch die Wohnung. Wenn ich es sehe, nehme ich sie ihr ab. Ich glaube, verschluckt hat sie noch nichts. Ansonsten denke ich immer: Freilaufende Katzen können an allem möglichen herumknabbern, da hat man überhaupt keine Kontrolle.
      Hallo,

      ich habe von der Firma, seit zwei Jahren einen Kratzbaum mit den Weidenschalen, obwohl meine Kater sich an den Rändern öfters hochziehen und drankratzen ist von der Weide noch nichts abgefleddert.
      Sie ist sehr stabil. Das einzige ist ich habe die Bodenplatte gegen eine aus Naturholz getauscht, da meine den Teppichboden zerlegt haben.

      Elke
      Spooky, Tiffy+Juli 2007,Lucy, Sandy und Murphy
      Original von neolin
      Ich werd mir den Kratzbaum glaube ich kaufen und einfach regelmäßig kontrollieren ob die Körbe beschädigt sind.


      Mach das! :biggrin:
      wir hatten mal so einen Korb, und da lief es eigentlich ganz gut, Nancy hat nichts angeknabbert etc :think: :)
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!