Rüde markiert an die Couch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Hey Leute!

      Anscheinend wurde meine Frage irgendwann mal auf dieser Seite gelöscht oder entfernt, also frage ich nochmal: Mein Hund (1) markiert, wenn ich nicht zu Hause bin, an die Couch. An manchen Tagen macht er das nicht. Aber oft. Hat jemand einen Tipp, wie ich ihn 100%ig stubenrein kriege? Er ist sozusagen stubenrein, wenn ich zu Hause bin, aber wenn ich weg bin, markiert er!!!!!!!!!1
      Hat jemand einen guten Tipp?

      Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr antworten würdet!

      Eure Jessi
      Hallo Jessi,

      vielleicht könnte Dir ein spezial Spray helfen (ich glaube es heisst Hunde und Katzen Stopp), Zitrone mögen Wauwis auch nicht gerne riechen. Oder Du baust Blechdosen so geschickt auf, dass diese umfallen und laut scheppern wenn er dran geht.

      Ansonsten würde ich vorschlagen, die Zimmertür zu schliessen.

      Liebe Grüße
      christine

      P.S.: vielleicht könnte auch die Kastration Abhilfe schaffen!
      Hallo Christine
      du solltest dich einmal fragen warum er das macht. Eigentlich ist er subenrein wenn du da bist so erzählst du. Also ist er das natürlich auch noch wenn du nicht da bist.
      Also warum makiert dein hund.
      Definitiv kann man sagen die hund mensch beziehung stimmt mal wieder nicht aber warum sie nicht stimmt ist als ausenstehender immer schwer zu sagen eigentlich unmöglich.
      Es könnte sein das dein Hund unter verlustangst leides und sich mit seinem urin die nötige sicherheit verschafft. Wenn du möchtest erzähl mal ein bischen mehr von deinem hund. welche rasse, wo hast du ihn her, wie verhält er sich wenn er auf andere hunde trifft.... einfach alles was dir einfällt. Gruß Verena
      > > Hallo Christine
      > > du solltest dich einmal fragen warum er das macht. Eigentlich ist er subenrein wenn du da bist so erzählst du. Also ist er das natürlich auch noch wenn du nicht da bist.
      > > Also warum makiert dein hund.
      > > Definitiv kann man sagen die hund mensch beziehung stimmt mal wieder nicht aber warum sie nicht stimmt ist als ausenstehender immer schwer zu sagen eigentlich unmöglich.
      > > Es könnte sein das dein Hund unter verlustangst leides und sich mit seinem urin die nötige sicherheit verschafft. Wenn du möchtest erzähl mal ein bischen mehr von deinem hund. welche rasse, wo hast du ihn her, wie verhält er sich wenn er auf andere hunde trifft.... einfach alles was dir einfällt. Gruß Verena
      >
      > Hallo Verena,
      > danke für deine Antwort. Übrigens, ich heiße Jessi und nicht Christine! Bei meinem Hund ist einfach das Problem, dass er ein Alpha-Hund ist (Erstgeborener). Da ist bekannt, dass diese Hund ein starkes Selbstbewusstsein haben und sich nicht gerne unterkriegen lassen. Da ich meinen Hund erst mit 9 Monaten gekriegt habe, wird dies jetzt zum Problem. Vielleicht hast du ja noch eine Idee??? Christine meint, ich solle ein Hundespray verwenden, aber ich weiß nicht, wie die Couch das verträgt. Ich kenne ein Hundespray, aber das ist nur für draußen gedacht. Die Idee mit den scheppernden Dosen find ich auch nicht schlecht.
      > Kennst du ein Makierungsunterdrückungshöschen? Soll's ja geben, meint die Züchterin. Da soll sich der Hund ganz schnell abgewöhnen können, an die Couch zu markieren. Ich weiß aber nicht, woher ich das kriege und wieviel es kostet. Außerdem weiß ich nicht, ob er es nicht kaputtbeißt und sich verheddert, wenn er alleine ist. Ich frag nochmal im Forum! Tschüß, Jessi.

      Hallo Jessi,
      erst mal Entschuldigung wegen deinem Namen.
      Also Höschen, klappernde Dosen usw. ist ja alles schön und gut aber das behebt nicht dein eigentliches problem. Du sagst dein hund ist dominant da er ein erstgeborener ist dazu kann ich nur sagen meine ist auch eine erstgeborene und absolut nicht dominant. Vieles was der hund macht wird falsch gedeutet.
      Um dir helfen zu können brauch ich mehr informationen über dich und deinen Hund. Was für eine rasse, wo friest er, wie verhält er sich wenn fremde leute oder hunde zu besuch kommen eben alles was das zusammenleben anbelangt.
      Um eine hundmenschbeziehung herzustellen ist es absolut unnötig gewalt (Dosenscheppern) anzuwenden. Warum willst du deinen hund einschüchtern? Deine Frage sollte sein warum macht mein hund das und dann an diesem problem zu arbeiten. Das ist nicht leicht aber ein hund zur unterornung zu bringen nur um seinen (also) deinen willen zu bekommen bringt deinem hund gar nichts und er stellt deine position als rudelführer nur mehr in frage. Ich weiß das hört sich alles schrecklich kompliziert an und ist nicht das was viele hundebesitzer hören wollen. aber stell dir doch mal die frage:"Welches Ziel hast du UND dein hund?" Mach dir doch mal gedanken darüber und schreib mir mal deine antwort. Bis dahin
      Liebe Grüße Verena
      Hallo Verena,
      Nein, eigentlich hört sich das gar nicht so kompliziert an, ich habe es in einer anderen Form schon mal gehört. Ich weiß, dass mein Hund sehr dominant ist und deshalb bin ich auch etwas strenger zu ihm, dass heißt, konsequenter. Ich lasse ihm nichts durchgehen, was ich nicht will und manchmal, hört sich vielleicht verrückt an, habe ich das Gefühl, als würde er mich so verstehen und sieht so aus, als hätte er Schuldgefühle. Ich weiß, dass Hunde keine Schuldgefühle haben können. Also, zu deinen Fragen: mein Hund frisst in der Küche und zwar immer nach mir! Er ist zwar dominant, aber ich habe schon oft von Außenstehenden gehört, dass er auf mich fixiert sei. Das freut mich natürlich. Wenn andere Hunde oder Personen zu Besuch kommen, ist er immer total aufgedreht, aber ich lege ihn dann erstmal auf seine Decke und sage ihm dann, wann er die Person begrüßen darf. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich ja melden...

      Deine Jessi
      > Hallo Verena,
      > Nein, eigentlich hört sich das gar nicht so kompliziert an, ich habe es in einer anderen Form schon mal gehört. Ich weiß, dass mein Hund sehr dominant ist und deshalb bin ich auch etwas strenger zu ihm, dass heißt, konsequenter. Ich lasse ihm nichts durchgehen, was ich nicht will und manchmal, hört sich vielleicht verrückt an, habe ich das Gefühl, als würde er mich so verstehen und sieht so aus, als hätte er Schuldgefühle. Ich weiß, dass Hunde keine Schuldgefühle haben können. Also, zu deinen Fragen: mein Hund frisst in der Küche und zwar immer nach mir! Er ist zwar dominant, aber ich habe schon oft von Außenstehenden gehört, dass er auf mich fixiert sei. Das freut mich natürlich. Wenn andere Hunde oder Personen zu Besuch kommen, ist er immer total aufgedreht, aber ich lege ihn dann erstmal auf seine Decke und sage ihm dann, wann er die Person begrüßen darf. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich ja melden...
      >
      > Deine Jessi

      Hallo Jessi

      das was du erzählst hört sich doch schon gut an. Wenn du also erzählst dein hund sei dominant dann wird er dich jeden tag aufs neue prüfen ohne das du es bemerkst. Die sprache die sie dabei benutzen ist so umfangreich das es richtig schwer ist als laihe alles zu deuten und dein hund wird es beim nächsten mal gegen dich benutzen. Ich will dir mal ein beispiel geben. Also ich hab zwei hunde die eine davon ist auch sehr dominant. Als ich noch nicht so viel von hunden und deren sprache wuste hab ich mich auch gewundert warum sie nicht auf mich hört oder andere dinge macht die ich mir nicht erklären konnte. Das problem war sie hat in der wohnung schon angefangen mich auf die probe zu stellen hat mich umkreist ohne das es mir so richtig bewust war. Sie hat sich streicheleinheiten von mir abverlangt und ich konnte natürlich nicht nein sagen. Das war unser problem sie darf nicht bestimmen wann sie streicheleinheiten von mir bekommt ich als rudelführer gebe an wann sie welche bekommt. Das umkreisen habe ich einfach mit ignoranz beantwortet und hab sie einfach dumm stehen lassen. (ignoranz = dominanz) Das gleiche hat sie dann bei mir auch versucht. Ist aber dumm für sie gelaufen, da ich meine hunde nach natural dogmanship erziehe und sie nur futter aus einem beutel bekommen und nicht aus einen fressnapf hat sie einfach 2 tage hungern müssen,d ann wurde ihr klar das sie auf mich angewiesen ist. Aber trotzdem versucht sie es heute auch noch aber sie versteht einfach viel schneller das sie ohne mich nichts ist. So jetzt zu deinem problem zurück wenn dein hund also dominant ist und er dich testet du dich aber nicht richtig verhälst sagt er dir mit seinem protestpinkeln nichts anderes wie: "Hey komm zurück du hast nicht ohne mich zu gehen, da ich der rudelführer bin!!!"
      Erzähl mir doch mal wie euer spaziergang aussieht. wie sich dein hund dir gegenüber verhält??? Fordert er dich zum spiel auf, läßt er dich zuerst durch die Tür.
      Liebe Grüße
      Verena
      Hallo Verena,
      Auf deine Frage hin: Wenn ich mit meinem Hund rausgehen will, tu ich erstmal so, als ob nichts wär. Ich ziehe mir ganz in Ruhe die Jacke an, Schuhe usw. Wenn der Hund dann anfängt nervös zu werden und fiept, dann tu ich so, als wäre er gar nicht da. Dann setze ich ihn erstmal hin, mach ihm die Leine an und dann gehe ICH erstmal raus und sag Bescheid, wann er nachkommen darf. Alles klar. Also, wir sind draußen, jetzt zieht er erstmal wie wild, ich zieh zurück und führ ihn kurz, was natürlich manchmal ziemlich anstrengend ist. Wenn ich ihn frei lasse, und das tue ich seit einiger Zeit nicht mehr, dann schnuppert er hier und da und wundert sich schon nach einiger Zeit, wo ich denn bin. Dann kriegt er erstmal voll die Panik, fiept. Wenn er mich entdeckt hat, sofort zu mir und es gibt ein Leckerli. Bei einem längeren Weg guckt er sich schon oft um, weil er Angst hat, ich würde mich hinter einem Baum verstecken oder weglaufen. Ja, RICHTIG GELESEN! Ich laufe auch mal davon. Ich meine, wenn er das kann, kann ich das ja wohl auch und dann guckt er ganz schön doof. Aber wenn andere Hunde auf uns zu kommen, kann ich machen, was ich will. Der rennt denen sogar noch nach und interessiert sich überhaupt nicht für mich. Da lass ich ihn lieber an der Langlaufleine!

      Liebe Grüße, Jessi
      Hallo Verena,
      bisher hat sich ja sehr gut angehört, was du gesagt hast, jetzt hab ich aber mal eine Frage:
      Du bist gegen die Dosen-Sache, weil es deiner Aussage nach unnötig ist, einen Hund mit Gewalt erziehen. Da gebe ich dir voll und ganz Recht.
      Aber wie würdest du eine Erziehung nennen, wo dem Hund Futter entzogen wird? Ich würde doch sagen, das ist auch Gewalt, denn du entziehst dem Hund etwas absolut Lebensnotwendiges.
      Das hat meiner Meinung nach auch nichts mehr mit Natürlichkeit zu tun, denn in einem Rudel würde einem Mitglied niemals aus Strafgründen das Futter entzogen werden!
      > Hallo Verena,
      > bisher hat sich ja sehr gut angehört, was du gesagt hast, jetzt hab ich aber mal eine Frage:
      > Du bist gegen die Dosen-Sache, weil es deiner Aussage nach unnötig ist, einen Hund mit Gewalt erziehen. Da gebe ich dir voll und ganz Recht.
      > Aber wie würdest du eine Erziehung nennen, wo dem Hund Futter entzogen wird? Ich würde doch sagen, das ist auch Gewalt, denn du entziehst dem Hund etwas absolut Lebensnotwendiges.
      > Das hat meiner Meinung nach auch nichts mehr mit Natürlichkeit zu tun, denn in einem Rudel würde einem Mitglied niemals aus Strafgründen das Futter entzogen werden!
      >

      Hallo dog girl

      das mit dem futterentzug muß man sich so vorstellen. ich und meine hunde ergeben ein rudel indem ich der rudelführer bin. Somit gehe ich mit meinen hunden auch nicht spazieren sondern ich gehe mit ihnen auf die jagt. dabei benutze ich einen preydumme (ein mit futter gefüllter beutel = Beute) So und jetzt zu deiner anmerkung im rudel ist es so der rudelführer entscheidet wann und was gejagt wir also in meinem fall jagt nach dem preydummy (meine hunde bekommen nur daraus deshalb geb ich ihnen kein dosenfutter aber das hat auch noch andere gründe) entscheiden sich meine hunde dafür ihr eigenes ding durchzuziehen beende ich die jagt und gehe nach hause. hunde merken ganz schnell warauf es ankommt. so ist es auch bei wölfen arbeitet das rudel nicht zusammen machen sie keine beute. es hat also nichts mit gewalt zu tun. sondern mit dominanz und dominanz ist nicht = gewalt es sichert einfach nur das überleben des rudels.
      ziel dieser sache ist es dem hund eine aufgabe in unserem rudel zu geben. wenn ich dich mal fragen darf welches ziel hast du und dein hund?????? unseres ist die jagt und dafür müssen meine hunde eben mitarbeiten. das lernen sie ganz schnell.
      Liebe Grüße
      Verena
      > Hallo Verena,
      > Auf deine Frage hin: Wenn ich mit meinem Hund rausgehen will, tu ich erstmal so, als ob nichts wär. Ich ziehe mir ganz in Ruhe die Jacke an, Schuhe usw. Wenn der Hund dann anfängt nervös zu werden und fiept, dann tu ich so, als wäre er gar nicht da. Dann setze ich ihn erstmal hin, mach ihm die Leine an und dann gehe ICH erstmal raus und sag Bescheid, wann er nachkommen darf. Alles klar. Also, wir sind draußen, jetzt zieht er erstmal wie wild, ich zieh zurück und führ ihn kurz, was natürlich manchmal ziemlich anstrengend ist. Wenn ich ihn frei lasse, und das tue ich seit einiger Zeit nicht mehr, dann schnuppert er hier und da und wundert sich schon nach einiger Zeit, wo ich denn bin. Dann kriegt er erstmal voll die Panik, fiept. Wenn er mich entdeckt hat, sofort zu mir und es gibt ein Leckerli. Bei einem längeren Weg guckt er sich schon oft um, weil er Angst hat, ich würde mich hinter einem Baum verstecken oder weglaufen. Ja, RICHTIG GELESEN! Ich laufe auch mal davon. Ich meine, wenn er das kann, kann ich das ja wohl auch und dann guckt er ganz schön doof. Aber wenn andere Hunde auf uns zu kommen, kann ich machen, was ich will. Der rennt denen sogar noch nach und interessiert sich überhaupt nicht für mich. Da lass ich ihn lieber an der Langlaufleine!
      >
      > Liebe Grüße, Jessi

      hallo jessi

      also erst mal zum thema leineziehen. dein hund versucht die führung zu übernehmen. versuch einfach mal immer vor ihm zu gehen. wenn er vorläuft dreh dich von ihm weg und lauf in eine andere richtung so das immer du an der spritze bist. ich kann dir jetzt schon sagen das es nicht innerhalb einer halben stunde getan ist diese übung erfordert von dir ganz schön viel selbstbeherschung es kann nähmlich sein das du nicht weit von der stelle kommst. aber das ist auch egal hauptsache dein hund lernt das du das komanndo übernimmst. du solltest nicht an der leine rucken da druck immer gegendruck bewirkt. wenn du diese übung machst ignorier deinen hund und rede nicht mit ihm (ignoranz = dominanz) du mußt versuchen das dein hund versteht das es wichtig ist mit dir zusammen zu arbeiten vielleicht liest du dir mal den beitrag durch den ich dog girl geschrieben habe.
      und geb dir und deinem hund zeit versuche am anfang in gebiete zu gehen wo möglichst kein hund kommt.

      der weg ist das ziel.

      Liebe Grüße Verena