Kumpel verstorben, was nun??

      Kumpel verstorben, was nun??

      Hallo,

      habe auch hier ein kleines Problem:

      Hatten zwei Kaninchen. Zwei Böckchen.. man soll es kaum glauben , aber die Beiden waren ein Herz und eine Seele. Frosty ist jetzt in einem Alter von 12 Jahren verstorben. Und nun ist unser Gordon (8 Jahre) alleine. Er war schon immer zurückhaltend und nicht direkt zahm. Nun stellt sich für mich die Frage , was ich mache... ich möchte keine neuen Tiere... und weggeben kann ich ihn nicht, mein Sohn würde das nicht mitmachen und zum Anderen mit dem Alter an ein anderes Zuhause gewöhnen?? Er ist so oder so schon so scheu... Soll ich ihn weiterhin jetzt alleine lassen? Er trauert nicht wirklich um Frosty... Er frisst normal und verhält sich auch wie sonst. Was soll ich tun??

      Über Tips wäre ich froh!!
      Erstens: Mein Beileid wegen Frosty.

      Am Besten waere es wohl, wenn er einen Spielkameraden hat.
      Aber nuja .. mein Hase lebt jetzt auch alleine, nachdem sein Cousin gestorben ist. Allerdings waren die in zwei Kaefigen, da sie sich nicht verstanden hatten. Meinen stoert das Alleinsein nun nicht so sehr, denke ich... habe ihn ein Pluschhasen reingetan, mit dem er rammelt etc. Wie das nun ist, wenn dein Hase vorher mit noch einem zusammen lebte.. mh.. du sagst ja aber, dass ihm das nix auszumachen scheint.. solang das so ist, kannst du ihn ja weiter so halten, also alleine. Ich persoenlich sehe da nicht so das Problem, wenn ein Hase alleine ist .. weil ich eben bei meinem sehe, dasses ihm trotzdem gut geht. Musst halt schauen, wie er sich veraendert oder auch nicht..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Violet Marble“ ()

      @ Violet Marble: Kein Kaninchen ist alleine glücklich. Nur weil ein Kaninchen frisst und trinkt heißt das noch lange nicht das es glücklich ist...

      Du solltest ihm wirklich ein gleichaltriges Weibchen holen,wenn er kastriert ist. Wenn nich mit nem Bock halt versuchen. Kaninchen sind und bleiben Rudeltiere und sind alleine einfach nicht glücklich auch wenn es für uns so scheint.
      Original von Diredevil
      @ Violet Marble: Kein Kaninchen ist alleine glücklich. Nur weil ein Kaninchen frisst und trinkt heißt das noch lange nicht das es glücklich ist...

      Du solltest ihm wirklich ein gleichaltriges Weibchen holen,wenn er kastriert ist. Wenn nich mit nem Bock halt versuchen. Kaninchen sind und bleiben Rudeltiere und sind alleine einfach nicht glücklich auch wenn es für uns so scheint.



      Es geht nicht nur ums Fressen und Trinken. Er kuschelt, er huepft in seinem Freigehege rum (nagut, jetzt bei Schnee natuerlich nicht) und ist sehr zutraulich zum Hund. Bedeutet dass er freiwillig den Kopf zum Kaefig rausstreckt etc. ^^ Er ist nicht kastriert und versteht sich mit anderen maennlichen Kaninchen nicht. Ich will damit nicht sagen, dass es ihm nicht mit noch einem Hasen nicht auch gut gehen wuerde, aber er scheint auch so nicht gerade ungluecklich. Und ich halte ihn lieber so als meine ersten Kaninchen, die sich gradezu zerfleischt haben.
      Man sagt ja auch, dass Katzen oder Hunde .. oder jedes andere Tier .. mit einem Artgenossen besser aufgehoben ist, aber viele werden trotzdem allein gehalten und sie haben sich dran gewoehnt und kommen prima zurecht. Trotzdem versteh ich, was du meinst, habe ja oben selbst gesagt, dass es besser waere, ansich. :)
      Trotzdem: Es ist nicht artgerecht das Ninchen so alleine zu halten! :sad: es ist wahrscheinlich glücklich, aber eben noch nicht ganz! Verstehst du den nicht? :hug:

      einhorn_27: Mein Beileid erstmal! :cry: Ich würde das kleine auch kastrieren und ein gleichaltriges Weibchen herholen! Dan ist es nicht mehr allein! Ich verstehe dich, es muss ja nich SOFORT sein, da du noch trauerst, aber denk mal nach!
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Vielen Dank für Euer Mitgefühl.... :sad:

      Ich möchte keine Neuen Tiere, da wir schon seid ich denken kann welche haben.. Und ich habe einfach zu wenig Zeit, um mich um alles zu kümmern.
      Irgendwann reicht es einfach...

      Wenn ich jetzt halt wieder eines hole und es dabei tu , dann habe ich das gleiche Problem ja wieder , wenn mal eins sterben sollte.. was wohl bald Gordon trifft, denn er ist ja schon etwas betagt...

      Tja.. kastrieren... nein ist er nicht... bin mir da auch sehr unsicher, denn jetzt in dem Alter eine Narkose??

      Aus dem Tierheim wäre natürlich eine Lösung. Hatte ich auch schon mit den vorherigen Ninchen und Schweinchen gemacht... nur wie gesagt, das gibt ja nie ein Ende...

      Ach ich weiß auch nicht... menno...
      @Katze-Nancy ....
      ja recht hast du soweit schon , doch eine Garantie, dass eines vorher nicht stirbt, gibt es wohl nicht...
      Wäre ja auch ein Wunder , wenn 2 gleichaltrige Kaninchen zur gleichen Zeit sterben...

      Ich weiss dass man sie nicht alleine halten sollte... spiele dann doch mit dem Gedanken, Gordon doch wegzugeben...
      Und apelliere an den Verstand von meinem Sohn.. muss es ihm halt erklären.. :rolleyes:
      6 issa...!! Ja er weiß schon , wie Tiere behandelt werden, und eigentlich auch was DAS Richtige ist. Nur es war schon ein riesen Theater wegen Frosty der dann den Morgen da lag.. Und jetzt muss ich ihm auch noch sagen, das Gordon auch weg muss.... :cry:
      Das bricht mir das Herz und meinem Sohnemann schon 3 mal....
      Aber ihr habt Recht...
      Vll sollte ich ihn weggeben und meinem Sohn eine Story auftischen? :think:
      Natürlich versuche ich es erstmal auf dem richtigen Wege.. Ihm es zu erklären.. :pray:
      uiiii dieser Gang wird schwer.. seine Heiß geliebten Kaninchen zusammen innerhalb von ein paar Tagen zu verlieren.... :sad:
      Hallo,

      wenn du definitiv keine Tiere mehr willst, wäre es für euer Kaninchen sicherlich am besten, wenn ihr ein schönes, neues Zuhause für ihn sucht, wo er vielleicht mit anderen Kaninchen etwa in seinem Alter zusammenleben kann. Kastriert werden müsste er in dem Fall aber dann höchstwahrscheinlich auch.

      Was ich persönlich nicht machen würde, ist deinen Sohn anzulügen und ihm irgendeine Geschichte zu erzählen. Kinder haben oft mehr Verständnis, als man ihnen zutraut und kommen mit der Wahrheit besser zurecht, als wenn man ihnen erzählt, dass das Kaninchen weggelaufen ist, gestohlen wurde oder was auch immer.

      lg

      Anika
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Unser Hoppel ist auch alleine, seitdem sein Bruder Schnupper gestorben ist.
      Auch ich glaube nicht, dass Hoppel irgendetwas vermisst.
      Er hat Familienanschluss, liebt den Hund und umgekehrt und ich bin überzeugt es geht ihm gut.

      Edit: Ich habe auch mit unserem Tierarzt über die "Einzelhaltung" gesprochen und der meinte auch, wenn wir uns viel mit ihm beschäftigen fehlt ihm nichts.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Julikäfer“ ()

      @Julikäfer. Ein Kaninchen braucht soziale Kontakte zu Artgenossen, die kann ihm weder der Mensch noch ein anderes Tier geben, sondern nur ein weiteres Kaninchen, mit dem es auch auf Kaninchenart kommunizieren kann.

      Wie will dein TA beurteilen, dass dem Kaninchen die Einzelhaltung nichts ausmacht? :think:

      Denk bitte noch einmal darüber nach, ob du ihm nicht doch einen Artgenossen gönnen möchtest. :confused:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      So, habe es meinem Sohn soweit ganz gut erklärt bekommen.
      Gordon soll zu seinen Artgenossen.... aber wohin??

      Ich selber hole mir kein 2tes Kaninchen mehr. Warum hatte ich ja schon erzählt. So, kastrieren werde ich ilhn selber auch nicht lassen, da er doch schon etwas betagt ist und mir das Risiko ebenfalls zu hoch ist. Genauso die Aussage des Tierarztes, ich solle es mir überlegen mit dem Kastrieren... aber tue ich es nicht, kann er nirgendwo wirklich dabei... DAvon ab, hatte ich oft meine Kaninchen kastrieren lassen, aber Ihr Verhalten anderen Artgenossen gegenüber war auch nicht gerade astrein.. :think: Warum Gordon nicht kastriert ist bis jetzt? Da er sehr gut damit zurecht kam und wir auch, er durfte ja auch schon zwei male bei Bekannten decken. (Ist ja ein Angora Mix :biggrin:)
      War ja alles in Butter, bis die ungewöhnliche Freundschaft zwischen ihm und Frosty leider nicht mehr war...
      Tierheim will ich ihn auch nicht abgeben... hat er wohl Gesellschaft, aber ich denke so nehmen wir auch wieder einen wichtigeren Platz evtl. weg und ich bin eigentlich absolut dagegen.
      Warte jetzt noch auf eine Antwort von einer Bekannten, die wollte es sich mal überlegen ihn zu nehmen.
      Werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten...

      Liebe Grüsse an Euch