ratlos

      Hey alle zusammen !
      Ich könnte gerade wirklich eure Hilfe gebrauchen ...
      Ich habe eine 14 Jahre alte Perserkatze die seit Juni an Erblindung leidet , also wir tippen darauf.
      Also es fing so an dass sie vor Schränke gelaufen ist und auch keine Bewegungen mehr wahrgenommen hat .
      Der Tierarzt hat ihr dann Durchblutungstabletten und Cortison verschrieben.
      Ihr Zustand ist manchmal ganz okay und manchmal verfällt sie in das eben beschriebene Schema ...
      Am Sonntag als ich nach hause kam hab ich bemerkt dass sie ganz schwankend lief und sehr unruhig war ...ich hab das ganze eine zeit beobachtet und plötzlich fing sie an sich im kreis zu drehen ...zuerst war es immer mal für ein paar sekunden und am ende hörte sie gar nicht mehr auf...
      ich bin dann sofort zum tierarzt gefahren und die hat alles mögliche getest und ihr eine hohe dosis cortison gegeben ,sowie ein antibiotika da sie leichtes fieber hatte .
      Der arzt hielt es nun für das beste sie über nacht mal dazulassen ..ihr wurde in der ersten nacht auch eine leichte narkose zur beruhigung gegeben .
      Heute konnte ich sie auch wieder abholen.
      Allerdings hat das alles gar nichts gebracht , sie dreht sich sobald sie steht weiterhin im kreis und ihr kopf hat eine schieflage nach rechts ..
      ich denke diese schieflage des kopfes ist auch der auslöser weswegen sie gar nicht mehr laufen kann..
      leider findet sie deswegen auch nicht mehr das klo , geschweige denn ihr futter und wasser ...
      Der Tierarzt selber weiß nicht was es sein könnte und setzt uns nur etliche Vermutungen vor ...
      Ich weiß nicht was ich tun kann...
      Nun frage ich euch , ob jemand schon mal eine solche Erfahrung gemacht und mir irgendwas dazu sagen kann ?
      Über jede hilfreiche Antwort wäre ich sehr erfreut !
      Mfg Vanessa
      hi vanessa!
      herzlich willkommen im forum!
      also diese kopfschiefhaltung und das im kreis laufen hört sich nicht so schön an. hast du eine tierklinik in deiner nähe? die haben da mehr erfahrungen und
      evtl bessere diagnosemöglichkeiten.
      diese kopfschiefhaltung und das im kreisdrehen kann was neurologisches sein. wie sehen denn die augen aus?
      versuche in die nächste tierklinik zu fahren, denn mit cortison kommt ihr da sicher nicht weiter!
      ich drücke ganz fest die daumen :hug:
      JulesLillyEnni
      Huhu Vanessa,

      von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
      Ich würde Dich auch gleich mal eben fragen, ob Du nicht lieber versuchen würdest so schnell wie möglich mit der alten Perserin in die nächstgelegene Tierklinik zu fahren?
      Ich möchte Dir keine Angst machen, aber wäre ich in dieser Situation, würde ich schon den Verdacht auf einen Schlaganfall haben und genau wegen der Schiefhaltung das Kopfes und der Desorientierung auch von meinem TA in die Klinik verwiesen werden.

      Ich drücke Dir und der alten Perserin alle Daumen und viel Glück, dass Euch schnell geholfen wird. :hug:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Danke für die schnellen Antworten !..
      Ich war mit ihr in einer Tierklinik , also diese ist sobald eines unsere Tiere erkrankt ist auch sofort die erste Anlaufstation .
      Und diese hat mit ihr auch die oben genannten Untersuchungen durchgeführt ...
      Sie hat zunächst auf eine Erkrankung der Schilddrüse getippt allerdings hab ich den sinn noch nicht so ganz verstanden ...
      weitere Diagnosen der TÄ waren ein Hirntumor oder ein Schlaganfall.
      Ich habe mich bereits durch sämtliche Foren gelesen und bin auf das Vestibular-Syndrom gestoßen und die Symptome passen genau auf die Symptome meiner Katze ...
      allerdings hat die TÄ davon nichts erwähnt ...
      und wirkliche Hilfe konnte uns die Tierklinik nicht bringen ...
      wir wollen ihr weiterhin die Cortison und Durchblutungstabletten geben und abwarten ... :sad:
      Ich habe grad mal Tante Google gefragt und bei Wiki habe ich gelesen, dass das Vestibular-Syndrom erste Symptome innerhalb des ersten Lebensmonats aufweist und nicht selten mit einer Taubheit einher geht. Hast Du denn Deine Süße von klein auf? Und mit ihrer Blindheit seit Juni dürfte sie bisher ja auch gut klar gekommen sein. Für mich sieht das nach einer akuten Geschichte aus, die durch irgendetwas ausgelöst wurde, von dem Du leider nichts mit bekommen hast.
      Wegen des Alters hätte meine TÄ eben auch auf Schlaganfall getippt, der ja auch mal eben von statten gehen kann ohne dass man was bemerkt.
      Ich finde es sehr gut, dass Du gleich in der Klinik warst, aber leider auch sehr schade, dass Euch nicht geholfen werden konnte bezüglich der Diagnose. Wie lange sollst Du denn abwarten? Und werden nach der Cortison-Behandlung noch weitere Tests anstehen?
      Hier mal, was Wiki dazu meint.

      Ich drücke weiterhin alle Däumchen auch wenn ich nicht sonderlich weiter helfen, sondern nur Anteil nehmen kann. :(

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      ja das hab ich auch gelesen , allerdings fand ich auf weiteren seiten außerhalb von wiki dass es auch häufig bei älteren tieren auftritt...
      ja ich hab sie seit klein auf , meiner ma gehörte die ma meiner katze und somit haben wir von der geburt an alles mitbekommen ..
      uns wurde nicht gesagt wie lange wir jetzt warten sollen ..das einzige was uns gesagt wurde war dass wir es beobachten sollen und dann eine "entscheidung"treffen sollen wenn es nicht besser wird ...
      ich werde erstmal weitere meinungen anderer tierärzte hinzuziehen und dann mal gucken was die sagen ...
      wenn es das vestibular syndrom wäre dann müsste sich innerhalb der nächsten tage eine besserung einstellen ...
      für mich heißt es also erstmal abwarten ....
      @ Christina1, Vanessa war mit ihrer alten Dame schon längst in der Klinik. ;)

      @Vanessa, hoffentlich wird Dir durch weitere Meinungen der anderen Tierärzte geholfen. Ich hoffe, dass schnell eine Besserung eintritt, denn wenn es Vestibular sein sollte, könnte zumindest weitgehend ein beschwerdefreies Leben möglich sein.
      Drücke weiterhin alle Daumen und fühle mit Dir. :hug:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Ich möchte ja nicht den Teufel an die Wand malen!:

      Bei meinem Kater war es eine eitrige Meningitis.
      Dies wurde nach einer Lumbalpunktion festgestellt.
      Es war auch eni Auf und Nieder...allerdings mit Fieber

      Ich hatte vor kurzen noch in einem anderen Tread geschrieben, dass er Toxoplasmose positiv ist und auch daher die Sypthome kommen können.

      Leider ist mein Kater, den ihr im Avatar sehen könntm mit nur 4 Jahren am 01.01. in der Tierklinik verstorben. :cry:
      Was ich damit nur sagen möchte, laß nicht locker, mein Kater muß unheimliche Schmerzen gehabt haben :cry:

      LG
      Trixi
      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
      Ernst R. Hauschka, deutscher Aphoristiker

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trixi1609“ ()

      Was für Untersuchungen wurden denn beim TA oder in der TK gemacht :think:

      wurde ein großes Blutbild gemacht wegen der diagnose Schliddrüse :think:
      wurde ein ultraschal am Herzen gemacht :think:
      wurde ein EKG gemacht :think:
      wie kommen sie denn auf die diagnose Tumor,wie wurde das untersucht :think:
      war ein Neurologe bei der untersuchung dabei oder wurde hinzugezogen :think:
      Gruß Viola

      Solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen können,müssen Tiere fühlen,das Menschen nicht denken können :evil:
      @Clarance ,
      danke für die lieben worte
      @Trixi,
      von dem was dein Kater hatte hab ich bisher noch nichts gehört ...
      hatte er denn die gleichen symptome die ich bei meiner Katze beschrieben hab ?...
      @Vola
      es wurden halt zunächst die standard untersuchen wie herz abhören , fieber messen , dann hat sie sich die ohren angeguckt ...
      ja es wurde ihr blut abgenommen und da wurde dann getestet ob es an der schilddrüse liegen könnte , allerdings fiel dies negativ aus ...
      weitere Untersuchungen wurden mit ihr nicht gemacht .
      man könnte ein CT machen lassen allerdings wollen sie das nicht , da meine katze bereits ein höheres alter hat und eine narkose nicht mehr in frage kommt ..
      bei der diagnose tumor kam es mir vor als hätten sie das einfach so gesagt ...ihre aussage war " ja ein tumor kann es ja immer sein " ...
      und da das mit dem drehen ja eine kopfsache ist könnte es dementsprechend ein hirntumor sein ...
      ich würde dir wirklich raten eine weitere tierklinik zu besuchen oder eine gut ausgestattete praxis. auch wenn das natürlich eine kostenfrage ist.
      das kann wirkich ein tumor sein, aber auch eine entzündung im innen- oder mittelohr, vestibularsyndrom, was neurologisches usw.
      wie sehen denn die augen aus? normal oder bewegen die sich komisch?
      JulesLillyEnni
      @ Trixi
      hab grad mal gegoogelt und gemerkt dass es sich bei deinem kater um eine hirnhautentzündung handelte , konnte mit dem fachbegriff nichts anfangen :confused:
      also meine katze hatte nur ganz leichtes fieber und hatte antibiotika bekommen , so dass sie jetzt wieder eine normale temperatur hat ...
      ich hoffe / denke dass es eine hirnhautentzündung nicht sein dürfte ...
      dass mit deinem kater tut mir sehr leid , er hatte ja wirklich noch ein sehr junges alter :sad:
      @skandalette
      ja das kann vieles sein , das wurde uns auch bereits gesagt...
      leider ist es meist so dass ältere katze sofort diesen " ja sie ist ja schon alt " stempel bekommen :sad:
      ihre augen sind normal , also sie hat keinen wirren blick oder so...
      ich werde erst einmal die kommenden tage abwarten und wenn es sich nicht bessert werde ich einen weiter arzt hinzuziehen ..
      ok, dann ist vielleicht eher nichts neurologisches.
      aber eine meningitis kann es trotz allem sein.
      ich will jetzt nicht blöd sein, aber an deiner stelle würde ich nicht erst noch ein paar tage warten. grade weil sie älter ist...

      ps. du kannst deine beiträge 20min nach erstellen editieren. dafür klickst du bitte einfach auf den "bearbeiten" button oben rechts. damit vermeidest du doppelposts. danke!
      JulesLillyEnni
      Original von Vanessa126
      @Vola
      es wurden halt zunächst die standard untersuchen wie herz abhören , fieber messen , dann hat sie sich die ohren angeguckt ...
      ja es wurde ihr blut abgenommen und da wurde dann getestet ob es an der schilddrüse liegen könnte , allerdings fiel dies negativ aus ...
      weitere Untersuchungen wurden mit ihr nicht gemacht .
      man könnte ein CT machen lassen allerdings wollen sie das nicht , da meine katze bereits ein höheres alter hat und eine narkose nicht mehr in frage kommt ..
      bei der diagnose tumor kam es mir vor als hätten sie das einfach so gesagt ...ihre aussage war " ja ein tumor kann es ja immer sein " ...
      und da das mit dem drehen ja eine kopfsache ist könnte es dementsprechend ein hirntumor sein ...


      ist denn das Herz okay :think:
      wenn ja frage ich mich was ist das für eine Aussage vom TA od.TK :doh:
      das sie auf grund des alters der Katze keine Narkose geben wollen um ein CT machen zu können :think:
      da würde ich an deiner stelle eine andere TK aufsuchen und zwar bald und nicht lange warten zum wohle deiner Katze
      Gruß Viola

      Solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen können,müssen Tiere fühlen,das Menschen nicht denken können :evil:
      vestibuläre erkrankungen müssen nicht von geburt an bestehen. das vestibularsystem ist ja das gleichgewichtssystem, das im ohr liegt.
      wie das nun mit dem vestibularsyndrom ist, weiss ich nicht, aber prinzipiell könnte durch eine hirn- oder ohrenverletzung das gleichgewichtssystem geschädigt worden sein.
      das würde bedeuten, dass die katze sich nicht mehr im raum orientieren kann und verpeilt, wo oben und unten ist. es muss auch nciht mal sein, dass es völlig ausfällt, wenn es nicht richtig funktioniert, kann das eben die erwähnte schiefhaltung auslösen. (das gibts auch beim menschen, dass die dann diese schräge haltung als normal ansehen)
      Hallo!
      Das klingt für mich ebenfalls nach einen Schlaganfall!

      Der 14 jahre alte Kater einer Bekannten hatte exakt die gleichen Symtome. Allerdings ohne Blindheit. Er hat aufeinmal inerhalb von Tagen extrem abgebaut war müde und wollte kaum etwas fressen oder trinken. Dann fing er an leicht zu schwanken. Bei 2 Tierärzten gewesen, keiner konnte helfen. So verging noch mal eine Woche. Es wurde immer schlimmer. Kopfschiefhaltung und beim laufen so extreme Schieflage des Körpers, dass das arme Tier gar nicht mehr gehen konnte und nach ein paar Schritten umgefallen ist. Die dritte Tierärztin hat meine Bekannten dann endlich ins Tiergesundheitszentrum nach Barmsche geschickt. Dort wurde festgestellt das die Nieren geschädigt sind. Einer der 3 Tierärzte hatte erst Tage vorher die Nierenwerte untersucht und da waren sie noch in Ordung...
      es ging also ganz schnell. Man bemerkt ein Nierenversagen bei Katzen ja meist sowieso erst wenn es zu spät ist...
      Durch das allmähliche Nierenversagen und die Vergiftung ist dann wahrscheinlich der Schlaganfall ausgelöst worden. Da die Nieren aber auch tumorös waren ist nicht ausgeschlossen, dass der Schlaganfall auch durch einen Gehirntumor ausgelöst wurde.

      Ich würde mit deiner Katze schnellsten noch mal in eine gute Tierklink fahren. Egal wie weit weg die auch ist...
      Vieleicht wurde die Blindheit im Juni durch einen Gehirntumor ausgelöst, der größer geworden ist und nun einen Schlaganfall ausgelöst hat...
      Aber die Katze bekommt ja anscheinend auch seit geraumer Zeit Cortison :think:
      Und das ist für die Nieren eine enorme Belastung. Gerade in so einem Alter.
      Also auch gut Möglich das die Nieren, genau wie bei Purzel, nicht mehr richtig arbeiten...
      danke nochmal für die zahlreichen antworten...
      @vola
      ja das herz ist okay ..nur wollen sie es ihr einfach nicht mehr zumuten...
      @naughty24
      ja ich kenne den verlauf von nierenversagen , eine andere katze von uns hatte das einmal durchgemacht ...
      allerdings ist es bei meiner katze nicht so dass sie abgebaut hat ...das einzige was sie hat ist das mit dem im kreis drehen...
      sie ist die alte geblieben...
      ich habe allerdings die letzten tage festgestellt dass es meiner süßen wesentlich besser geht als den tag , an dem sie wieder zu mir gekommen ist ...
      sie isst problemlos und trinkt...und findet auch schon wieder fast alleine auf toilette ..
      außerdem schmust sie mit mir wie sie es immer getan hat und ein paar tapsige gerade schritte bekommt sie auch schon wieder hin ...
      ich hoffe dass es sich weiterhin so verbessert ...