Wohnungskater und Draußenkater - Großes Fragezeichen!

      Wohnungskater und Draußenkater - Großes Fragezeichen!

      Hallo ^^
      Also,um gleich zur Sache zu kommen: Seit 1 Jahr wohne ich in einer WG und habe meinen Kater(Paulchen) nach einigen Monaten mit hinzugeholt (Davor lebte er noch bei meiner Mutter,zu der ich jedes WE fuhr.).Alles schön und gut,er lebte sich recht schnell ein,mag meine beiden Mitbewohnerinnen mittlerweile auch. Das Einzige was mir und auch den anderen Mädels zu denken gibt,ist Tiger - ein Draußenkater,der öfters bei einer meiner Mitbewohnerinnen zu Besuch ist und auch ab und zu durch ein offenes Fenster in unsere Wohung schlüpft.Es kam schon zwei mal vor,das Tiger plötzlich in meinem Zimmer stand,während mein Kater zum Glück schlief.Einmal stand er ogar hinter Paulchen,der gerade am Fressen war.Komischerweise verhielt Tiger sich recht ruhig und Paulchen hat ihn erst bemerkt als ich ihn schon längst rausgebracht habe :lol:
      Die Befürchtung war/ist einfach immer die,das Beide aufeinander losgehen - Revierverhalten usw. .Vorallem da Tiger ja meist Draußen ist, Paulchen dagegen immer drinnen.

      Heute Morgen war es dann wieder so weit.Tiger war in Jasmin's Zimmer,Paulchen hat es mitbekommen und war demnach unruhig.
      Ich meinte zu meiner Mitbewohnerin,das es vielleicht ein Versuch wert wäre,das Beide sich mal besser kennenlernen,da es das letzte mal ja etwas ruhiger zuging und nicht wie vermutet ,das beide sich gleich Prügeln.
      Jasmin öffnete die Tür einen Spalt,Tiger streckte seine Nase raus,Paulchen kam ihm entgegen.Ein kleines ruhiges 'Hallo' war also schon mal drinne :surprise: .Als wir die Tür dann ganz öffneten und Tiger rauskam,nahm Paulchen sofort Abstand.Tiger hingegen ging sofort auf Futtersuche (Hab das Futter meines Katers aber davor schon weggestellt).Er ignorierte meinen Kater größtenteils und fing an kleine Katzenfutterkrümel aufzufuttern,bevor er dann auf meinen Kater zuging,ihn mit der Nase vorsichtig anstubste,nur um dann wieder auf Futtersuche zu gehen. :| .Fand ich sehr seltsam,aber auch typisch - der Kater ist einfach verfressen :lol: .Mein Kater dagegen war weiterhin unruhig und weniger Begeistert - gab aber vorerst keinen Laut von sich. Erst als Tiger erneut zielstrebig auf ihn zuging und Schnuppern wollte ,hat Paulchen ihn gekratzt,angefaucht und angeknurrt.Und Tiger ging dann langsam zur Haustür - ganz gemütlich.
      Ich hatte eher damit gerechnet,das beide sich richtig ins Fell kriegen.

      Nun ist meine Frage: Ist es überhaupt gut,wenn der Draußenkater,der nur ab und zu hier ist,in unsere Wohung kommt,oder ist es für meinen Kater eher schlecht?
      Ich will nicht das mein Kater das Gefühl bekommt,das ihm sein zu Haue 'weggenommen' wird.
      Auf der anderen Seite,wäre es klasse,wenn beide sich verstehen und sowohl Paulchen,als auch Tiger Kontakt zu einem Artgenossen haben würden.
      Paulchens letzter Freund starb vor knapp 2 Jahren :sad:
      Wie das bei Tiger ist,weiß ich dagegen nicht so genau.
      Meine Mitbewohnerin meinte,das es zwei Katzen drüben im Nachbar-Wohnblock gibt.Die eine hat,seitdem er mal auf sie losging,Angt vor ihm und der andere Kater verkloppt Tiger immer. :|

      Jetzt ist die große Frage einfach nur,ob es gut ist und Sinn macht,oder eher nicht?
      ~-l-~. There is nothing either good or bad, but thinking makes it so.~-l-~

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mira-L-Neko“ ()

      Hallo, du kannst es ja mal versuchen. Dein Paulchen hat ja keinen Freigang, und wäre dann nicht mehr so alleine. Da er ja schonmal einen Kumpel hatte, ist das bestimmt kein Problem. Und Tiger scheint ja ein friedlicher Kater zu sein. :biggrin: Allerdings würde ich das erstmal nur unter Aufsicht machen. Falls sie sich nicht verstehen. Dass Paulchen jetzt noch knurrt und faucht ist normal, weil die andere Katze noch fremd ist, und dann auch noch in seinem Revier. :snooty: Wenn du aber merkst, dass das nicht besser wird oder Paulchen sich nicht mehr wohl fühlt, würde ich es wieder sein lassen. Aber das hätte den Nachteil, dass du die andere Katze wahrscheinlich nicht mehr los wirst. :biggrin:
      hallo,

      wäre schön wenn sie sich verstehen (=

      sind die beiden denn kastriert?
      und hat tiger ein zuhause?

      es wäre natürlich wundervoll für deinen kater wenn er wieder einen freund bekommt und nicht mehr allein in der wohnung sein muss :clap:

      gibt es die möglichkeit paulchen rauszulassen?....dann könnten sie sich da auch schon besser kennenlernen!

      ich würde in jedem fall dran bleiben und weiter versuchen sie zu vergesellschafen :zustimm:...und ich finde fürs erste ist es echt gut gelaufen...

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Mich würde auch mal interessieren ob denn Tiger ein Zuhause hat. Nicht dass Tigers Besitzer keine Ahnung davon haben, dass er in fremde Wohnungen einsteigt, hehe.
      Könnte nämlich Ärger mit Nachbarn geben, wenn Tiger Dosis hat und die das vielleicht nicht so gerne sehen, dass Tiger sich Freunde sucht. Nachher sperren sie den Tiger ein und Pauchenl ist wieder alleine. Das wäre nicht so schön. :zustimm:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D