Ohrentzündung wird nicht besser

      Ohrentzündung wird nicht besser

      Hallo,

      mein Kater hat schon seit Weihnachten die Ohren entzündet.
      Er schüttelt ständig den Kopf und kratzt.
      Ansonsten ist er aber lebhaft und frisst normal - macht keinen kranken Eindruck.
      War schon mehrmals beim TA. Es wurde ein Antibiogramm gemacht um heraus zu finden welche Mittel helfen. Die beiden Mittel der Wahl waren Aurizon und Surolan. Aurizon weil er Hefepilzbefall hat und Surolan weil irgendwelche Bakterien, die im Ohr vorhanden sind einfach zu viel sind und sich ne Entzündung gebildet hat. Milben hat er keine.
      Er wurde 2 Wochen mit Aurizon und 2 Wochen mit Surolan behandelt, aber es hat sich nichts verändert. Er schüttelt immernoch sehr oft den Kopf und kratzt noch. Die Ohren sind nicht vereitert und man sieht so auch nichts - aber die Entzündung ist noch immer da...
      Weiß echt keinen Rat mehr! Aurizon und Surolan soll man auch nicht länger als 2 Wochen anwenden. Und laut Antibiogramm sind dies ja auch die richtigen Mittel. Aber warum wird die Entzündung nicht besser?
      Hat jemand eine Idee? Sollte ich Rocky vielleicht mal was fürs Immunsystem geben? Der Arme sieht sowas von fettig aus durch die Ohrentropfen - echt schlimm:-( Und ist jedes mal der Horror ihm die Tropfen zu verabreichen - obwohl ich ihn in ein Handtuch einwickel.
      Der TA weiss wohl auch nicht weiter. Vielleicht sollte ich mal zu nem anderen TA!
      spunkysandra:-)
      Also wenn ein TA mir bei einer eher leichten Erkrankung schon sagt, er weiß nicht weiter, dann würde ich aber schleunigst einen anderen TA aufsuchen!

      Mittelohrentzündungen können sehr hartnäckig sein und es kann Deinem Kater passieren,dass er dadurch einen schiefen Kopf zurück behält (das hat aber letztlich nichts mit einer "schlechten" Behandlung des TA zu tun).
      :dance: :cool:
      Hallo

      Auf alle Fälle scheint mir das Immunsystem des Kleinen nicht in Ordnung zu sein. Hefepilze und Bakterien :evil:

      Engystol wäre mein erstes Mittel der Wahl. Oder Percovital übers Futter streuen.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein

      RE: Ohrentzündung wird nicht besser

      Wenn die Entzündung nicht zurückgeht und weder Bakterien, Milben noch Pilze als Ursache zu finden sind, liegt es meistens an einer Nahrungsunverträglichkeit (oft Huhn). Eigentlich sind Unverträglichkeiten nicht so schlimm, aber sie schwächen das Immunsystem sodass der Körper einfach überlastet ist und sich selbst gegen kleine Infektonen nicht mehr wehren kann. Was genau dein Kater nicht verträgt findest Du nur über ausprobieren und weglassen heraus. Das ist meist langwierig und vor allem bei "Freigängern die sich gern in Nachbars Garten bedienen" nicht ganz einfach. Einer meiner Kater verträgt zum Beispiel kein Thunfisch - seine Haut wird dann ganz trocken und schuppt. Der andere verträgt Hühnerfleisch nicht so gut und er reagiert mit Ohrenentzüngungen darauf - deswegen mein Tip mit den Unverträglihckeiten. Ich wünsche Dir viel Glück und daß es bald besser wird!