Katze halten oder nicht? (Beide berufstätig)

      Katze halten oder nicht? (Beide berufstätig)

      Hallo,

      ich schreibe euch, weil wir uns überlegen eine Katze anzuschaffen, wir sind uns allerdings nicht sicher, ob das "richtige" ist, da wir beide berufstätig sind.

      Wir leben in einer ca. 100qm großen Wohnung, wovon allerdings für die Katze das Schlafzimmer tabu wäre, der Rest ist frei zugänglich.

      Ein Stockwerk tiefer wohnt mein Bruder welcher eine 8 Jahre alte EKH als reine Hauskatze hält, da sie als Hauskatze aufgewachsen war.

      Nun stellt sich die Frage, ob man beide Katzen als Hauskatzen halten kann/sollte (da die EKH meines Bruders ja noch nie draussen war).
      Mein Bruder ist strikt dagegen, seine Katze nach draußen zu lassen und wie sollen wir kontrollieren, das dann nur unsere Katze nach draußen geht?
      Sie könnten sie dann aber wenigstens im ganzen Haus frei bewegen.

      Und wir sind alle berufstätig, das heißt, im Haus ist Tagsüber niemand, nur am Abend und am Wochenende wäre jemand zu Hause.

      Meine Freundin hatte früher immer Katzen und hätte nun auch wieder gerne eine, die Frage ist nur, ob das für das Tier auch so in Ordnung ist.

      Dazu hätte ich gerne ein paar Meinungen, danke.

      Gruss
      Jo
      Prinzipiell spricht da nichts gegen. Nur wenn ihr dann wirklich den ganzen Tag unterwegs seid, würde ich mir eine Katze abschminken. Zwei sind definitiv besser, vor allem, wenn sie eine Wohnungskatze bleiben soll. Soll sie mit der Katze vom Bruder vergesellschaftet werden oder wie darf ich das verstehen?

      Wenn ihr euch eine Katze zulegt, solltet ihr aber gucken, dass zumindest einer von euch die ersten Tage zu Hause ist. Je nach dem wie sie sich macht!
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Die ersten Tage wäre meine Freundin zu Hause, das wäre kein Problem.

      Und ja, ich dachte schon, das wir dann unsere Katze und die Katze meines Bruder vergesellschaften.

      Sie können sich evtl. ja auch frei im ganzen Haus + teilweise im Keller bewegen, sofern mein Bruder bei sich zum Hausflur hin eine Katzenklappe einbaut.

      Aber so wie ich das verstehe, sollten wir für uns besser 2 Katzen zulegen.

      Eine Wohnungskatze muss sie eigentlich nicht bleiben, mein Bruder hat ja keine Katzenklappe zum Hausflur hin und wenn er auch keine einbaut, dann könnte unsere Katze ja raus.

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JoCa“ ()

      Ob sich eine 8 Jahre alte Katze an nen "Rivalen" gewöhnt... die war halt schon arg lang allein.

      Aber klar, kann man im Voraus nie sagen.

      Wenn eure Katze raus dürfte dann könntet ihr sie auch einzeln halten, da sie draußen Sozialkontakte pflegen kann.

      Sie wird sich auch schnell an eure Zeiten gewöhnen und heim kommen, wenn ihr da seid und es Futter gibt :wink:

      Aber dennoch würd ich auf jeden Fall auf zwei Muzis tendieren. Ob sie nun raus können oder nicht. Klar muss man TA-Kosten und Futter x2 rechnen aber ich denke, wo eine Katze gut ernährt wird, werden es auch zwei :zustimm: Viel mehr Spaß hat man aber an zweien, den man beim toben und kappeln zusehn kann :D

      RE: Katze halten oder nicht? (Beide berufstätig)

      Hallo,
      wir sind auch beide berufstätig und oft unterwegs.
      Aus diesem Grund haben wir uns zwei Katzen angeschafft.
      Es sind Geschwister.
      Ich kann mich meinen Vorrednern voll und ganz anschliessen.
      Egal ob sie raus dürfen oder nicht, zwei wären super weil ihr halt viel unterwgs seid.
      Hoffe ihr trefft zum Wohle der Katzen die richtige Entscheidung.
      Viel Glück
      Meine Katzen:

      Josie -- Britisch Kurzhaar (blau)

      Luna -- Britisch Kurzhaar (Blau)
      beide am 10.11.08 geboren