Ich kann nicht mehr...

      Ich kann nicht mehr...

      hallo ihr lieben,

      manche von euch kennen mich noch...auch wenn ich hier nicht mehr aktiv war, war ich oft da und hab einfach nur mitgelesen (wenn es die zeit zugelassen hat)

      warum ich jetzt wieder mal was schreibe? weil ich was los werden möchte und ich weiß nicht mit wem ich darüber sprechen soll, hier hab ich immer hilfe bekommen und hoffe das nun auch wieder...

      ich bin mit meinen nerven am ende. arbeite am tag 10 std. um über die runden zu kommen und das merkt man meinem kind mittlerweile an, er leidet sehr darunter und fällt immer mehr im kg auf. aber was soll ich tun? wenn ich nicht mehr so viel arbeite reicht uns das geld nicht.

      ach ich weiß auch nicht warum ich das hier schreibe ich möchte es einfach mal los werden. ich weiß nicht mit wem ich darüber reden kann..

      ok lass euch mal in ruhe und hoffe mir geht es nach dem nieder schreiben besser..

      lg veli

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Hallo liebe Veli,

      fühl dich einfach mal :hug:. Ich kann gut nachvollziehen das dich die Situation fertig macht... leider kann ich dir keinen Rat geben :cry:. Aber ich weiß, wie es ist, wenn man sich krumm buckelt nur damit man ein halbwegs vernünftiges Leben führen kann. Der einzige Gedanke, der mir da kommt, ist sich vllt. beim Amt ein wenig Unterstützung zu holen?! Ich weiß, das man das nicht gern macht aber vllt.haben die einen Rat für dich?! Wie alt ist denn dein Kleiner? Evtl. wäre doch ein Tagesmutter nicht schlecht oder eine Betreuung nach der Schule?

      Ich drück dir die Daumen, das du bald eine Lösung findest! :hug:
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Hallo Veli,
      ich arbeite ja bei der Mission Leben in Mainz das ist die Evang. Wohnungslosenhilfe. In unserer Physozialen Beratungsstelle kommen aber auch Menschen die Probleme wie Du haben.
      Wenn das Geld vorne und hinten nicht reicht hilft man Dir eventuell ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt zu beschaffen.
      Diakonisches Werk Pfalz. Bahnhofstraße 38. 67227 Frankenthal. Tel.: 06233 22266 ... Kandel. Schendekehl, Holger. Verbandgemeinde Kandel. Gartenstr. 8. 76870 Kandel ... Psychosoziale Beratungsstelle. Pariser Str. 110. 55268 Nieder-Olm ...
      frage doch einfach mal nach, dort hört man Dir zu und kann Dir eventuell helfen.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche
      hallo melli,

      danke dir...leon ist 4 jahre alt. er ist von 9- 16h im kindergarten. also eig. gut betreut aber er fällt da immer mehr auf mit aggresionen und das macht mir angst. vom amt bekomm ich 200€ und mehr nicht da ich ja das andere geld erarbeiten kann. allerdings auf dem rücken von meiner mum und von meinem sohn....

      aber das ist nicht das große problem wo ich hab.ich geh arbeiten so lang ich es kann. meine sorge ist leon das er immer aggresiver wird und ich fast nimmer heer de4r sache werde...wir (kindergarten und ich) haben schon jugendamt therapeut usw. eingeschltet und bis jetzt hat sich leider noch nichts getan...ich weiß einfach nicht mit ihm weiter

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Hallo Veli

      Ich kann mich da nur Waltraud anschliessen, gehe doch einmal zu einer Kirchlichen Einrichtung, auch dort sind Familientherapeuten, welche Dir helfen können (Diakonisches Werk).
      Du musst da nicht in der Kirche sein, um Beratung zu bekommen.
      Ein Versuch ist es allemal wert, um erstmal die tieferen Gründe zu erfahren.

      Eine Ferndiagnose oder Antworten hier im Forum können nur noch mehr Schaden anrichten, da man die Gründe nur in Persönlichen Gesprächen herausfinden kann.

      Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute, um auf einen guten Weg zu kommen.

      liebe Grüsse Klaus
      Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
      obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

      Winston Churchill
      Hallo Veli,

      ich kann mich auch nur beiden (Waltraud und Klaus) anschließen. Ich hab dein Problem so verstanden, das dein KLeiner schon was größer ist und halt oft allein zuhause... aber wenn er immer im Kindergarten bzw deiner Mutter ist, ist meine Vermutung ja falsch. Ich hatte kg auch in Kilo übersetzt und nicht in Kindergarten :oops:.
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Kann Dir auch nur raten, Dir Hilfe Vorort zu suchen (zB sozialer Dienst, Kirche, Arge).

      Hier können Familien zB einen Antrag für die Übernahme des Mittagessengeldes stellen und der Kindergartenbeitrag richtet sich ja auch nach dem Einkommen- vielleicht auch dafür mal bei der Arge nachhören?
      Früher hat das Sozialamt die Kosten ganz oder Teilweise übernommen, aber das gibbet ja heute so nicht mehr.
      Evt hast ja auch Anspruch auf Wohngeld?

      Aber wie gesagt, da kann Dir nur eine zuständige Behörde richtig Auskunft geben.
      Viel Glück!
      :dance: :cool:
      Habe ich das richtig verstanden, dass du alleinerziehend bist?
      Bekommstdu denn Unterhalt für Leon?

      Ich kann dir auch nur raten dir Hilfe vor Ort zu holen, eine Familienberatung vielleicht wo man dir auch mal genau erläutern kann welche Unterstützung dir zusteht und was du so alles beantragen kannst. Das diakonische Werk ist da gar kein schlechter Gedanke, die haben auch Therapeuten und oftmals bekommt man da schneller einen Termin als wenn man bei verschiedenen Psychologischen Praxen anfragt.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo Veli :hug:
      Leon ist schon 4 Jahre :eek: mensch wie die Zeit vergeht .

      Das meiste ist ja schon gesagt von Waltraud und Klaus :wink: ich kann mich da nur anschliessen, hohl dir Hilfe und schäme dich nicht dafür, das machen leider zu viele Leute :sad:


      Drück dich mal ganz feste :hug: und wünsche dir und Leon alles Gute :hug:

      lg Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ach ja, "Kind ohne Mittagessen" nennt es sich hier, wenn Eltern keinen Beitrag fürs Essen zahlen können. Frag da mal nach, wie es bei Euch geregelt ist, dann hättest ja evt wenigstens schon mal den Betrag aus den Füßen.
      Wenn das Geld knapp ist, ist man ja schon so wuselig eingestellt,das es sich aufs Kind überträgt und wenn wenigstens ein paar finanzielle Sachen wegfallen oder geringer ausfallen, bist Du entspannter und das überträgt sich ja auch aufs Kind.
      :dance: :cool:
      Halllo Veli

      schön daß Du mal wieder da bist!
      Du bist sicher in einer schwierigen Situation , aber ohne Geld verdienen gehts halt nicht.

      Wichtig wäre, daß Du mit Deinem Kleinen viel gemeinsam machst wenn Du/er nach Hause kommtst.
      Er wird lernen, daß Du zwar fort bist, aber dann Zeit mit ihm verbringst. Das ist wertvoll.

      Bei uns gibt es eine Karategruppe für ganz Kleine.
      Ich habe da mal zugeschaut.Wahnsinn wie die Trainer das hinbekommen. Die Kinder waren ganz konzentriert und aufmerksam. Dann wurden Übungen gemacht/"gekämpft" dann wieder was für die Aufmerksamkeit geübt.Es sind anscheinend in dieser Gruppe einige Kids gewesen, die auch Probleme mit Ihrem Umfeld hatten. Sie wären wie ausgewechselt nach den Trainingsstunden.

      Erkundige Dich doch mal. Hat er denn etwas das ihm so richtig Spaß macht?

      LG
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mikeydouglas“ ()

      Mikey - guter Gedanke. Ich hab selbst einige Jahre Kung-Fu trainiert und hab festgestellt dass sich das auch für mich positiv ausgewirkt hat. Wir haben daraufhin ein Kind aus dem Verwandtenkreis meines Ex dorthin zum Kindertraining geschickt - und die ständigen Probleme in der Grundschule, die Nervosität, nächtliches Einnässen, etc - alles wie weggeblasen! Sport ist ein guter Ausgleich und Kampfsport sowieso, denn wenn man nicht einen ohnehin völlig vermurksten Charakter hat macht das nicht aggressiv sondern es beruhigt und entspannt ungemein - außerdem wird die Konzentrationsfähigkeit verbessert und das Ego profitiert auch davon, denn gerade Kinder sind meist stolz wie Oskar wenn sie etwas machen was die anderen nicht so unbedingt als Hobby haben. Und selbstbewusster wird man auch.

      Natürlich kostet das wieder Geld. Und da fängts auch schon wieder an. Aber vielleicht gibt es die Möglichkeit eines Vereins, das ist meist deutlich günstiger als private Schulen. Einen Versuch wäre es in meinen Augen auf jeden Fall wert.

      Und noch was... habt Ihr schon mal über eine Mutter-Kind-Kur nachgedacht? Ich glaube Dir würde eine Auszeit gut tun und man kann mit dem Haus-Arzt einfach mal über die Gesamtsituation sprechen. Mehr als ein Nein kann dabei nicht herauskommen und selbst dann hat man ja nichts verloren - das tut man nur wenn man nicht fragt. Ich glaube Du bist schon sehr erschöpft. Und gerade für so etwas sollte dann eine Kur ausnahmsweise mal wirklich sinnvoll sein! :zustimm:

      Ich drück Dich, Veli. Manchmal sind die Berge höher als sonst und ich glaube Du stehst da vor einem innerlichen Gebirge. Aber die Ratschläge die hier gegeben wurden sind alle auf jeden Fall sehr hilfreich und irgendwo wird sich eine Möglichkeit finden lassen Dir zu helfen. Ganz sicher. :hug:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo,

      lass dich unbekannterweise erstmal :hug:

      Ich kann mir vorstellen, wie es dir momentan geht, meine Mama hat meinen Bruder und mich auch allein großziehen müssen und es war alles andere als ein Pappenstiel (obwohl sie das weitestgehend von uns ferngehalten hat).

      Die Ratschläge, die dir hier schon gegeben wurden, sind klasse!
      Als mein Papa starb, waren mein Bruder und ich auch noch klein und ich glaube, für meinen Bruder war es noch schwieriger als für mich.
      Er war auch agressiv und unruhig, etc.
      Wir haben dann eine Familientherapie gemacht, um das ganze aufzuarbeiten.
      Und wir waren auch, wie Kobold toll vorgeschlagen hat, in einer 3-wöchigen Mutter-Kind-Kur.
      Das hat uns allen sehr gut getan. Und die Kosten wurden übernommen.

      Vielleicht solltest du tatsächlich mal zu deinem Hausarzt gehen und ihm deine Probleme schildern. Möglicherweise kann er dich einige Tage krank schreiben, dass du erstmal wieder ein bisschen Energie tanken, Zeit mit deinem Kind verbringen und dich in Ruhe mal über mögliche finanzielle Hilfen informieren kannst.

      Berichte doch, wie es weitergeht!

      Alles Liébe!! :hug:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!

      RE: Ich kann nicht mehr...

      Original von Veli
      ich bin mit meinen nerven am ende. arbeite am tag 10 std. um über die runden zu kommen und das merkt man meinem kind mittlerweile an, er leidet sehr darunter und fällt immer mehr im kg auf. aber was soll ich tun? wenn ich nicht mehr so viel arbeite reicht uns das geld nicht.


      10 Stunden jeden Tag arbeiten und dann noch ein Kind zu Hause finde ich definitiv zuviel.
      Das Sozialgesetzbuch verlangt zwar, dass jeder seine Hilfebedürftigkeit so weit wie möglich verringert - solange er es kann!!! . Vielleicht kannst du es im Moment noch, aber früher oder später bist du komplett fertig. Wenn du weniger verdienst, bekommst du doch mehr aufgestockt, oder? Und es gibt ja auch noch die Freibeträge und die dürften unwesentlich weniger ausfallen, wenn du z.B. nur noch 7 oder 8 Stunden am Tag arbeitest. Mal davon abgesehen, dass so eine Dauerarbeitszeit laut Arbeitsschutzgesetz verboten ist.
      Sollte es daran liegen, würde ich mich in einem speziellen Forum mal schlau machen, was für Möglichkeiten und Rechte du hast. Ich wette, mehr als du denkst!!!

      Und die Frage nach dem Unterhalt ist natürlich auch nicht so unwichtig. würde mich auch interessieren, ob du welchen erhälts- denn zustehen tut er dir.

      Die Ratschläge bezuglich deines Kindes sind natürlich auch klasse, aber ich bezweifle, dass damit das Übel an der Wurzel gepackt ist. Begleitend können sie sehr wirksam sein, aber ich denke, es muss sich auch etwas an deiner Situation ändern.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Liebe Veli,

      oh Du Arme, lass Dich mal drücken :hug:

      Ist ja wirklich kaum zu fassen, dass Dein süßer kleiner Knuffel schon soo gross ist :eek:

      Die anderen haben Dir ja schon super Tipps gegeben, denen ich mich nur anschließen kann. Hast Du denn Menschen die Dir nahe stehen und mit denen Du sprechen kannst? Das finde ich auch sehr wichtig (der Rest natürlich auch, aber Du musst Dich ja auch mal ausheulen oder nen Abend für Dich haben).

      Ganz liebe Grüße,
      Kerstin
      Hallo Veli oder soll ich sagen Fast-Nachbarin? ^^,

      leider habe ich Deinen Beitrag erst eben gelesen, da auch ich sehr lange Zeit nicht mehr on war. Vieles ist passiert, aber das gehört nicht hierher.

      Wenn Du mal jemanden zum reden brauchst, bin ich sehr gerne für Dich da. Ich werde auch regelmäßig wieder hier sein.

      Drück Dich mal ganz feste :hug: :hug:

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(