Katze setzt nur tropfnweise Harn ab!

      Katze setzt nur tropfnweise Harn ab!

      Hallo Zusammen,
      bin ganz neu hier im Chat, weil ich dringend von Euch Infos brauche:
      seit gestern streicht meine Katze Cinderella (wird dieses Jahr 14 Jahre alt) durch die Wohnung und setzt an vielen Stellen (leider nicht nur im Katzenklo) tropfenweise Urin ab. Dies tut sie außer im Klo in den Körbchen, auf dem Boden (Parkett, Fliesen und Kork, also harter Boden), im Balkonkasten, im Pflanzenkübel,… scheint dabei aber keine Schmerzen zu haben. Trotzdem ist sie dabei auch zunehmend unruhig.
      Ist es eine Alterserscheinung oder kann es sein, dass sie sich die Blase verkühlt hat? Oder hat es etwas damit zu tun, dass sie sich nach unserem Umzug Anfang Juni 09 (und unangenehmen Erfahrungen mit den Katzen aus der Nachbarschaft) seit ca. 2 Monaten für ein Leben als Wohnungskatze entscheiden hat? Sie markiert auch nicht nur die Lieblingsplätze unserer anderen Katze (Leia, 11 Jahre), sondern ich habe mehr das Gefühl, dass eben jeder halbwegs passende Ort genommen wird. Eine Art Protest oder Suche nach Aufmerksamkeit kann es auch nicht sein, denn sie wird regelmäßig gestreichelt und wir schimpfen auch nicht mit ihr, wenn sie Harn absetzt. Fressen (Trockenfutter) und trinken tut sie auch normal.
      Blöderweise habe ich tagsüber kein Auto und die Tierärzte hier sind alle eine Ewigkeit weit weg. Was meint Ihr was das sein könnte???
      Hallo und willkommen hier!

      Ich kann Dir nur raten, das vom Arzt abklären zu lassen.
      So wie Du das beschreibst, scheint sie beim Urinlassen Schmerzen zu haben. Kann eine eher harmlose Blasenentzündung sein, kann aber auch ein Zeichen für Steine sein etc pp...

      Du kannst auch erst einmal nur Urin einsammeln und den vom TA untersuchen lassen, bevor Du mit der Katze hingehst...
      :dance: :cool:
      Hallo Bianca,
      vielen Dank für Deine Rückmeldung! Habe mir schon gedacht, dass es nicht ohne Tierarzt geht und für heute Abend einen Termin gemacht. Aber es tut mir in der Seele weh, die "Oma" hier tigern zu sehen und ihr in der Zwischenzeit nicht helfen zu können. ich habe jetzt das Nassfutter (bekommen sie nur zwischendurch, da sonst der Kot immer so stinkt) rausgeholt und mit einer Extra-Portion Wasser verdünnt. Die Kleine hat sich als Erste draufgetürzt und der Großen hoffentlich noch genug übrig gelassen. Könnte ich sonst noch was tun??
      Zum Thema FUTTER bekommst Du hier im Forum sehr viele nützliche Hinweise!!
      Da solltest Dich vielleicht als nächstes dann mal "durchwühlen", denn Trockenfutter ist alles andere als gut, erst Recht, wenn Deine Katze jetzt im Alter Probleme mit dem Urin bekommen sollte...
      Ich gehe davon aus,dass Du Trockenfutter gibst, weil Du ja nur zwischen durch mal Nassfutter gibst.

      Aber jetzt mach Dich mal nicht verrückt. Im Moment kannst nichts weiter machen, aber das Wichtigste hast ja schon erledigt: Du machst Dir Sorgen, informierst Dich UND hast einen Tierarzttermin gemacht.
      Nimm auf jeden Fall eine Urinprobe mit!
      :dance: :cool:
      Ich habe im Moment ein ähnliches Problem :sad: Gestern stellte ich fest, dass mein Kater Tequila so anders war als sonst, er lag apathisch rum, hat nicht gefressen und nicht getrunken, selbst sein Lieblingsleckerli wollte er nicht haben. Da habe ich mir wirklich Sorgen gemacht und bin direkt mit ihm zur Tierklinik gefahren. Da hat die TA ihn untersucht, Temperatur gemessen etc. und ein Röntgenbild gemacht. Dann hat sie mir alles erklärt: Tequila hat eine Harnröhrenverstopfung und die Blase war kurz vorm platzen, sie sagte, er sei ein echter Notfall und als erste Notfallbehandlung bekäme er einen Blasenkatheter, damit der Urin abfließt und Infusionen zur Stabilisierung. Ich musste Tequila schweren Herzens in der Tierklinik lassen :sad: :sad: :sad: Morgen wird ihm dann Blut abgenommen, um die Werte zu kontrollieren und zu schauen, ob die Nieren bereits in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ob er Harngries hat konnte die TA noch nicht genau sagen, das konnte man wohl auf dem Röntgenbild nicht erkennen, das wird sich dann Morgen nach den weiteren Untersuchungen herausstellen. Ich mache mir wirklich riesige Sorgen um meinen kleinen Schatz :sad: :sad: :sad: :sad:
      Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde.