Haben Katzen einen 7. Sinn?

      Haben Katzen einen 7. Sinn?

      Hallo,
      mich beschäftigt seid ein paar Tagen diese Frage.
      Haben Katzen einen 7. Sinn?

      Hatte mich vor längerem mit ner russischen Arbeitskollegin über unsere Katzen unterhalten.
      Als ich ihr erzählte das unsere Luna mir abends ihren Kopf in meine Haare dreht und bis auf die Kopfhaut geht und schleckt, da hat sie ganz komisch geguckt.
      als ich fragte was los sei sagte sie:
      Bei Ihnen in Russland sagt man das Katzen Krankheiten vorrausahnen/spüren können.
      Wenn sie einem so nah kommen und immer die selbe Stelle schlecken, solllte man sich mal untersuchen lassen.

      Möchte euch sagen das ich das nicht glauben kann/will.
      Mich würde halt mal interessieren ob ihr davon oder ähnliches gehört habt?!
      Was wurden euch schon für "Geschichten" erzählt?

      Lg
      Meine Katzen:

      Josie -- Britisch Kurzhaar (blau)

      Luna -- Britisch Kurzhaar (Blau)
      beide am 10.11.08 geboren
      Ich denke nicht, das Katzen einen 7. Sinn haben,
      aber wesentlich intensiver sind in ihren Sinnen.

      Es ist ja bereits nachgewiesen, daß einige Tiere veränderte Zellen
      wie zB Krebs riechen können.

      Es kann in deinem Falle aber genauso gut sein,
      (und ist auch wesentlich wahrscheinlicher)
      daß deine Katze dein Shampoo gern mag... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Angelwitch“ ()

      es ist seltsam, einerseits fühle ich mich schon manchmal etwas komisch, wenn mich unsere katzen beobachten, lange anstarren etc.
      manchmal schauen sie so allwissend und weise oder machen z.b. immer dann einen terz vor der wohnungstür, wenn mein freund und ich beabsichtigen, für einige stunden (also etwas länger) die wohnung zu verlassen. ob sowas zufall ist, keine ahnung.
      denn dann kommen wieder diese momente, in denen sie irgendwo rumklettern, daneben treten und total ungeschickt runterplumpsen, aus versehen in ihre hinterlassenschaften treten und diese in der wohnung verteilen oder aus reiner trotteligkeit irgendwas unbeabsichtigt zerstören (die situationen, in denen sich dosi fragt, wie dämlich und tapsig katzen sein können :D)
      ... diese gegensätzlichen situationen stehen sich da gegenüber und lässt die frage nach einem besonderem 7. sinn oder gespür weiter unbeantwortet ^^
      @Angelwitch:
      Ja ich denke auch das sie wahrscheinlich mein Shampoo/Haargel gerne richt. :wink:

      @Isa: das mit dem Beobachten ist mir auch aufgefallen, oder das sie plötzlich hinter einem stehen wenn du nicht mit rechnest und sie dich dann anstarren... ist schon manchmal komisch.

      LG und danke für eure Antworten.
      Meine Katzen:

      Josie -- Britisch Kurzhaar (blau)

      Luna -- Britisch Kurzhaar (Blau)
      beide am 10.11.08 geboren
      Ich schätze sie hat sich eine Lieblingsstelle für die gegenseitige Fellpflege ausgesucht und mag Dich einfach nur ein bisschen Sauberlecken (damit auch Du endlich mal siehst wie sowas richtig funktioniert und zwar ohne sich nass machen zu müssen :shhh: )....

      Man sollte da nicht zu viel herein interpretieren. Gerade bei irgendwelchen Dinge die man irgendwo im Volksmund munkelt ist doch immer eine gehörige Portion Aberglaube dabei.

      Loki schnuppert gelegentlich beim Köpfchen-geben an meinem Gesicht und schleckt anschließend genüsslich meine Augenbrauen sauber - da offensichtlich dieses merkwürdige Dosi-Ding unter Fellmangel leidet wird eben die Stelle gepflegt die dem Optimalzustand in Katzen am nächsten kommt. :lol: Der Hund meiner Eltern stürzt sich wenn man sich herunterbeugt immer sofort auf die Ohren und montiert in sagenhafter Geschwindigkeit die Ohrstecker heraus - scheinen in ihren Augen Zecken zu sein oder zumindest Fremdkörper. Das Gleiche gilt für Ringe. Sie gibt erst Ruhe mit abschlecken wenn die "Zecken" weg sind - aber dann ist Fellpflege sofort abgestellt. Ich schätze es ist einfach tierisches Sozialverhalten und absolut natürlich.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Natürlich können Tiere manches wahrnehmen, was wir mit unseren doch sehr beschränkten 5 Sinnen nicht wahrnehmen können.

      Ich weiß, dass meine beiden recht gut Gedanken lesen können. Ich darf zum Beispiel nicht an TA-Besuch denken, sonst ist der Kandidat einfach weg.

      Ich habe auch schon versucht, ihnen in Gedanken Bilder zu schicken, um zu verhindern, dass sie lebende Mäuse in die Wohnung bringen. Hat gut geklappt, und ich durfte die Leichen dann immer auf der Terrasse einsammeln, was mir wesentlich lieber ist.

      Als Lara und ihr Bruder noch ganz klein und sehr scheu waren, habe ich manchmal Kinesiologie-Kurse in meiner Wohnung abgehalten, und bei den Fortgeschrittenenkursen kam es gelegentlich vor, dass jemand auf der Behandlungsliege lag und wir ein Thema von großem Herzeleid (gestörtes Herzchakra) oder Angst und Selbstwerteinbruch (Solarplexuschakra) hatten. Und plötzlich ist eine der beiden Katzen, die sich NIE von anderen streicheln ließen, auf die Liege gesprungen und hat sich auf dieses Chakra gelegt. Die "Opfer" haben das immer als sehr heilsam erlebt.

      Ich merke auch immer wieder, dass meine Katzen ganz fasziniert in eine lleere" Ecke starren. Und ich weiß, dass sie was sehen, was ich nicht sehe.

      Aus einem seltsamen Verhalten aber auf schlimme Krankheit zu schließen, das geht mir zu weit.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Hey Charlotte ich hab erst am Montag bei Galileo gesehen, dass der Mensch 6 Sinne hat.

      Der Gleichgewichtssinn wird oft vergessen.

      Ich bin bei meinen Katzen auch oft über ihre Fähigkeiten erstaunt.

      Wenn ich daheim bin und mein Freund kommt die Treppe hoch wissen sie genau dass er es ist. Ich mein im Flur laufen dauernd Leute hoch und runter. Bei anderen reagieren sie gar nicht aber sobald es mein Freund ist sitzen sie an der Tür und wollen ihn Begrüßen obwohl er noch nicht mal die Treppe hochgelaufen ist.
      Man stellt sich ja schon lange die Frage, ob es so etwas wie eine telepathische Verbindung zwischen Menschen und Tieren gibt. Erforscht ist das Gebiet bisher wenig und Wissenschaftler scheuen vor dem Thema wohl auch etwas zurück, um sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, sie würden Tiere vermenschlichen. Auch muss man sehr aufpassen, dass man bei der Untersuchung von "nicht erklärbaren Phänomenen" zwischen dem spezifischen Sensorium der Tiere und einer scheinbaren Fähigkeit zur Vorahnung unterscheidet.

      Hunde z.B. können möglicherweise bestimmte Krankheitssymptome wie veränderter Körpergeruch, Zittern usw. lange schon wahrnehmen bevor der Mensch selbst etwas merkt, was erklären könnte, wieso Hunde einen epileptischen Anfall oder einen Zuckerschock voraussehen können. Es wurde auch immer schon wieder von Fällen berichtet, in denen Hunde und Katzen bestimmte Körperteile beim Menschen beleckt hatten, die sich dann als krankhaft herausstellten.

      Tiere sind im Gegensatz zu uns Menschen viel besser in der Lage dazu, die Zeichen der Natur zu deuten. So wissen sie viel früher, wann Gefahr durch Erdbeben, Vulkanausbruch oder Unwetter droht.

      Das meiste lässt sich also mit der besonderen Sinneswahrnehmung erklären. Und manchmal gibt es auch "komische" Situationen, die man aber auch von sich selbst kennt: man denkt z.B. an jemanden und genau in dem Moment ruft er an :wink:
      Richtig. Mein Kater holt mich auch immer an der Garage ab. Wahrscheinlich hat er einfach gute Ohren und hört exakt unser Auto frühzeitig, das kann der Hund meiner Eltern auch. Genau wie Katerli jeden Tag um Punkt 18 Uhr auf der Matte steht ohne dass er die Uhr lesen kann. Denn die Vorbereitungen fürs Futtermachen sind ja jeden Tag gleich und wahrscheinlich hört er die Geräusche vom Schrank... Lee-Lou kommt bei geschlossener Tür von draußen (!) angestürzt wenn wir eine neue Packung Aufschnitt öffnen... Frühstückskatze haben wir sie deswegen getauft. Die Sinneswahrnehmung ist nun mal ganz anders. Der Familienhund fängt immer an zu zittern wenn er ein bestimmtes hochfrequentes Geräusch hört und hat furchtbare Angst. Wir haben ewig gebraucht um den Verursacher zu finden - es waren irgendwelche Signaltöne vom schnurlosen Telefon die wir nicht hören konnten. Neues Telefon - ab sofort war Schluss mit im ersten Augenblick scheinbar grundloser Panik.

      Und wenn ich überlege was die alles so riechen und sehen können.... ich glaub da reichen unseren Fellis ihre 6 bekannten Sinne und ein 7. muss gar nicht noch dazu kommen. :zustimm:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @Susa:Hheißt ja nicht umsonst, die Ratten verlassen das sinkende Schiff :wink:.

      Das die Katzen abhauen wenn man an Tierarzt denkt... ich denke, die merken einfach das da was im Busch ist. Tiere bemerken einfach unsere Gefühle... vielleicht auch weil sie uns so genau beobachten :think:?!

      Minka steht auch immer schon an der Tür wenn ich die Treppe runterkomme... und aufschließe. Die hören die Schritte halt recht genau und können so ahnen, wer da kommt. Bei mir sieht die Begrüßung auch ganz anders aus als bei Schatzi. Minka wartet immer wenn ich komme, wenn Schatz kommt, schaut Sie nur mal eben auf und das wars. Was Futter angeht ist Buma der King bei uns :wink:. Sobald ich morgens aus der Dusche steige, steht er schon auf dem Badteppich und drängelt :D
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Melli87“ ()

      Katzen (und auch andere Tiere) haben ein sehr gutes Gehör und kombinieren Gehörtes, wie ich immer bei meinem dicken Minie sehe;-)

      Der reagiert sofort mit den Ohren, wenn ich den Futterschrank öffne- wenn er gerade ruht, dann wartet er aber erst einmal und lauscht, ob die Geräuschabfolge passend zur Futterausgabe ist- erst dann steht er auf, wenn alles passt.
      Mache ich zwischendrin mal andere Geräuche in der üblichen Reihenfolge, dann ist die Kombination gestört und er kommt nicht- es sei denn, eine meiner anderen Katzen ist bei der Sache und beobachtet mich auch und macht vielleicht für mich unhörbare Geräusche...

      Früher stand immer Tequilla an der Haustüre, wenn ich Heim kam- aber mitlerweile hört er nicht mehr gut- sein 7. Sinn ist somit nicht mehr da.

      Man sagt über sich zwar auch in gewissen Situationen, man habe einen 7. Sinn, aber ich denke, den macht nur die eigene Lebenserfahrung, Beobachtungsgabe und Erwartung aus.

      Aber was man weiß ist ja, das Tiere nicht nur sehr gut hören, sondern auch andere Schwingungen wahrnehmen und bessere riechen, als wir, was man ja bei Erdbeben oder zB Bränden immer hört.
      Ein Pferd riecht im Stall schon, dass was kokelt und wird naturgemäß unruhig- wir nehmen den Brandgeruch aber noch nicht war...
      Das ist glaube ich, alles kein 7. Sinn, sondern "nur" ausgeprägtere Sinne, als unsere es sind.
      :dance: :cool:
      Hallöchen!

      Also dass Katzen sehr sensible Tiere sind steht ja fest, aber dass das übernatürliche Fähigkeiten mit sich bringt halte ich für sehr unwahrscheinlich.
      Meine Katze leckt mir auch laufend die Stirn ab- weil sie meine Hautcreme toll findet! :wink:
      Ich denke, dass deine Kopfhaut für die Kleine einfach nur besonders gut riecht!
      Was man in manchen Ländern so glaubt, sollte man nicht unbedingt auf die Goldwaage legen.
      Es gibt ja auch immernoch Menschen die glauben, dass schwarze Katzen Unglück bringen, oder Katzenfell Rheuma heilt usw.:angry:

      Lass dich nicht von solchem Aberglauben beeinflussen!:wink:

      Dass die Tiere einen manchmal durchdringend ansehen, bedeutet oftmals nur, dass sie darauf warten was du wohl als nächstes tust?
      Meine Kleine findet es z.B. total cool, mir beim Haarekämmen zuzugucken.
      Sie sitzt dann die ganze Zeit da und starrt mich an.
      Erst wenn ich die Bürste weglege und in ein anderes Zimmer gehe bewegt sie sich wieder vom Fleck.:tongue:

      Liebe Grüße

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      @Kobold:
      Ja so sehe ich das auch.
      Ich denke sie will mich auch so putzen/saubermachen wie sich selbst.

      @Nicki:
      Nein ich lass mich davon nicht beeinflussen, fand es nur mal interessant drüber nachzudenken ob Katzen einen 7.Sinn oder sehr sensible ausgeprägte Sinne haben.
      Meine Beiden beobachten mich auch immer im Bad wenn ich mir die Zähne putze, schminke us.w. :)

      Das sie merken wann bei uns einer nach Hause kommt (z.b. Geräusch vom Garagentor) oder sie wissen wann es was zu fressen gibt, finde ich kann man dem täglichen Ablauf und dem Zeitgefühl einordnen.

      @Mrs Charlotte:
      meine Güte das hört sich aber interessant an was du für Erfahrungen gemacht hast.

      LG
      JL
      Meine Katzen:

      Josie -- Britisch Kurzhaar (blau)

      Luna -- Britisch Kurzhaar (Blau)
      beide am 10.11.08 geboren
      huhu

      also ich denke schon das sie einen 7 Sinn haben denn wie ist es sonst zu erklären das Katzen im 2. Weltkrieg vielen Menschen das leben gerettet haben. Da hieß es solange eine Katze im Raum bleibt ist man sicher läuft die Katze aber raus sollte man auch raus gehen und diesen Raum verlassen und dort wo die Menschen dies gemacht haben sind auch Bomben eingeschlagen.

      So hab ich das mal in einem Bericht gesehen.
      Hallo,
      es gab oder gibt einen Kater der ich glaube in einem Altenheim lebte und sich zu manchen Menschen aufs Bett legte ,diese Menschen sind alle kurz darauf gestorben.Ist schon merkwürdig.Ich weiß nur das ich mal einen Tag hatte wo mir mein Kater nicht von der Seite wich,mir ging es nicht gut aber ich konnte nicht genau sagen was los war,er ging nicht weg,auch nicht wenn ich ihn vom Sofa gesetzt habe,abend war ich dann mit Blindarmdurchbruch im Krankenhaus.
      Katzenfell ist wirklich gut gegen Rheuma,
      aber nur wenn die Katze noch drin steckt.
      LG Bonny
      Original von bonny05
      Hallo,
      es gab oder gibt einen Kater der ich glaube in einem Altenheim lebte und sich zu manchen Menschen aufs Bett legte ,diese Menschen sind alle kurz darauf gestorben.Ist schon merkwürdig.
      LG Bonny


      Das hab ich auch in einer Zeitung gelesen, im Fernsehen lief da auch ein Bericht drüber
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      ich denke schon das Katzen einen 7 sinn haben
      unsere alte perserdame Mati sie ist 13 jahre alt, kommt nur dann zu einem wenn sie will wie man es von katzen hier kennt,
      aber Mati wollen mir vor 1,5 jahren zeigen das ich krank werde, sie war jeden tag bei mir auch auf dem klo ist sie mit mir gegangen ich habe erst gemeint sie hätte was nein 1 woche später hab eich einen schlaganfall bekommen wie mich der RTW ab geholt hat war Mati bei mir und schaute mich an als sie sagen wollte entlich kommt hilfe für dich, wie ich dann wieder aus dem KH gekommen bin wollte ich nicht mehr hab mich zurück gezogen in mein bett und wollte nur noch sterben, und auch da haben mir unsere Katzen gekraft geben und mir gezeigt das ich weiter leben muss alleine für sie, ich musste dann 6 wochen in die reha und auch da haben die katzen nur so viel gefressen das sie überleben ich musste nach 4 wochen reha für ein we nach hause kommen um ihnen zu zeigen da ich da bin und auch wieder komme , und auch heute wenn einer aus der Familie krank wert Mati zeig es an und tage später lieg einer im bett und ist krank ...
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss: