
Unsere Familie hat bereits 2 (weibliche, ca. 7 Monate alte) Katzengeschwister aus dem Tierheim.
Wir lieben die 2 Stubentiger (reine Hauskatzen, große Wohnung) über alles

Meine Schwester und ich wünschen uns aber noch eine Dritte, evtl Vierte Katze (wenn das besser passen würde) hinzu.
Wir stellen uns nun folgende Fragen, vielleicht kann uns jemand, der Erfahrung mit mehreren Katzen hat, helfen.
- Sind 3 wirklich einer zu viel? Wäre eine 4te Katze ausgleichend?
Wir können uns auch gut vorstellen nochmal, statt einer 3ten Katze ein weiteres Geschwisterpaar zu nehmen.
- Muss die 3te bzw 4te Katze jünger als unsere 2 jetzigen sein, oder gleichaltrig?
Kann es sein dass Babykitten besser akzeptiert werden?
- Werden unsere jetzigen Katzen sich benachteiligt fühlen? (Natürlich würden wir uns weiterhin so mit ihnen beschäftigen, wie jetzt, wir lieben sie doch genauso weiterhin, wir wollen ja keine weiteren Katzen weil uns unsere jetzigen etwa langweilig geworden wären, sowas fänd ich schlimm)
- Welches Geschlecht wäre am besten? Wir haben 2 Mädchen mit gutem Sozialverhalten.
Ich glaub das wären so die wichtigsten Fragen.
Wäre super, wenn sich jemand damit auskennt und uns ein bisschen weiterhelfen kann mit positiven oder negativen Argumenten für oder dagegen.
Wir haben einfach das Gefühl, wir könnten noch 1 oder 2 weiteren Katzen ein schönes Zuhause schenken und je mehr Leben,Schmusen,Spielen,Rumtollen,Katzenklo machen (nein, das war nur Spaß


Danke ,
~MissMuffin~