Seltsames Verhalten

      Seltsames Verhalten

      Hallo liebe Katzenfreunde!

      Ich bin stolzer Besitzer zweier toller Kater von nun 10 und 20 Jahren Alter.

      Allerdings mache ich mir nun gelegentlich Sorgen um meinen alten Kerl, der als Diabetiker mit 20 ja nun auch schon in einem biblischen Alter ist:

      Gelegentlich (so etwa 1-2 mal im Monat) und eben gerade wieder, tapst der alte Mann seltsam abwesend durch die Wohnung und versucht in die merkwürdigsten Ritzen und Ecken zu verschwinden, die er sonst nicht zu betreten versuchen würde.

      Ruhelos läuft er dabei durch die Wohnung und wackelt dabei etwas merkwürdig mit dem Kopf (so ein wenig wie Stevie Wonder beim Singen).

      Ich beobachte das vor allem abends oder nachts, aber am nächsten Morgen ist alles wieder ok und der Kater fit wie ein Turnschuh.

      Unterzuckerung ist offenbar nicht die Ursache dafür, denn er hat an Essen oder Trinken in dieser Phase kein Interesse...

      Kennt jemand dieses Phänomen? Muss man sich da Sorgen machen oder ist es eine Alterserscheinung?

      Vielen Dank schon mal für eure Tipps!

      Gruß, Pete
      Milben? :eek:
      Also er kratzt sich weder vermehrt an den Ohren, noch hat er dieses Phänomen dauernd, sondern höchstens ein zwei mal im Monat... aber wird gecheckt :)

      Ergänzung: Momentan hechelt er dabei als wär im viel zu heiss oder als ob er gleich brechen müsste... sieht so gar nicht nach Milben aus...
      Temperatur normal und auch sonst keine weiteren Anzeichen...

      Werd mal die Tierarztnummer in die Nähe legen... :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheFan1968“ ()

      Ok, dass das nicht andauernd ist, hatte ich überlesen.

      Wie siehts denn allgemein mit seiner Sehfähigkeit aus? Linsen eingetrübt?
      Mit 20 ist ja schon ein stattliches Alter erreicht worden...
      Vielleicht wird seine Sehfähigkeit immer schlechter

      Edit: Weiß leider nicht, wie das bei Katzen ist, kann mir aber vorstellen, dass es ähnlich abläuft.

      Es gibt eine Augenkrankheit beim Menschen die sich Retinopathie nennt, eine Spätfolge des Diabetis mellitus. Ist eine Durchblutungsstörung der Netzhaut. Der Kranke sieht vermehrt schwarze und gräuliche Flecken.
      Vielleicht gibts das bei Katzen ja auch...zumindest diese Durchblutungsstörung, die dafür verantwortlich ist
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Willow“ ()

      Nö... merkwürdigerweise hat er gar keine weiteren Anzeichen irgendeiner Krankheit und ich wette morgen früh ist auch wieder alles ok... hatte den vorherigen Beitrag noch mal erweitert, weil ich nach ihm gesehen habe....

      Momentan liegt er unter dem Toilettenbecken und hechelt wie beschrieben... ein Herzfehler vielleicht?

      Gegen Retinopathie spricht, das er ja nicht desonrientiert ist, sondern nur in Ecken klettern will und manchmal in der Zimmerecke sitzt und diese anstarrt...

      Er reisst nichts um und findet seinen Weg, lediglich das ganze Verhalten ist merkwürdig...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheFan1968“ ()

      RE: Selstames Verhalten

      Original von TheFan1968
      Gelegentlich (so etwa 1-2 mal im Monat) und eben gerade wieder, tapst der alte Mann seltsam abwesend durch die Wohnung und versucht in die merkwürdigsten Ritzen und Ecken zu verschwinden, die er sonst nicht zu betreten versuchen würde.


      Hört sich schon ein wenig nach desorientiert, oder zumindest nach verwirrt an.

      Hecheln ist jetzt nicht unbedingt gut. Kann auf ein Herzproblem hindeuten.
      War das mit dem Hecheln denn vorher auch schon?
      Auch wenn morgen wieder alles ok ist, solltest du vielleicht doch einfach mal zum TA mit ihm, um ihn durchchecken zu lassen. Dann bist du zumindest auf der sicheren Seite
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      ja und nein... desorientiert trifft es nicht... er klettert und quetscht sich dann manchmal auch schlicht durch Ecken, die er normal nicht durchlaufen würde, aber wie gesagt, ohne irgendwas umzureissen oder den weg nicht zu finden... also zumindest scheint gucken nicht sein Problem zu sein.

      Nein, zumindest ist mir das noch nicht aufgefallen... inzwischen hat er mit dem Hecheln aufgehört und tapst wieder einfach durch die Wohnung... ich habe immer eher das Gefühl er wäre geitesabwesend, denn er reagiert dann auch nicht auf Ansprache... sehr mysteriös....
      Original von TheFan1968
      Kleines Update: Wie immer ist jetzt am Morgen alles vorbei und der Kater fit wie eh und je, so dass man kaum glauben mag, wie er sich noch vor wenigen Stunde verhalten hat...


      Trotzdem, lass es unbedingt checken... wie man sieht beunruhigt es dich ja auch und man kann halt nur mutmaßen, was in den Abendstunden mit ihm los ist. Vorher könntest du auch einfach mal beim TA anrufen und ihn erst mal dazu befragen. Aber denke schon, dass es sinnvoll wäre, wenn du mal mit ihm dort vorbeischauen würdest!
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Original von gizmo-x
      Vielleicht gibt es auch Alzheimer bei Katzen??? :think:


      Ja gibt es und in dem Alter auch nicht gerade selten,würde auf jedenfall zum TA es gibt Medis dafür.
      Gruß Viola

      Solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen können,müssen Tiere fühlen,das Menschen nicht denken können :evil:
      Original von juhle
      hallo!!

      macht er das denn schon seit längerem? oder erst seit ein paar wochen/monaten?
      wielange dauert dieser zustand an? reagiert er in dieser zeit anders auf dich? ist er irgendwie in angst?


      Also er hat das schon seit einigen Monaten, im letzten Sommer ist es mir erstmals aufgefallen.
      Seitdem immer wieder mal...

      Es dauert nur ein paar Stunden (2-3) dann ist es vorbei und der Kater völlig beschwerdefrei aber müde.

      Er reagiert eher gar nicht auf irgendeine Ansprache in dieser Zeit.

      Nein, das Gefühl habe ich nicht, er geht nur ruhelos in der Wohnung herum.
      Na ja, was soll man noch dazu sagen?
      Wir sind keine Ärzte und selbst wenn, sind Ferndiagnosen nicht gerad zuverlässig.

      Das ganze Rumspekulieren hier bringt ja auch nichts.

      Wenn ich den Eindruck hab, dass bei meinen beiden irgendwas nicht stimmt, geh ich halt zum TA. Kann die Bedenken wegen dem Alter verstehen, aber anrufen könnte man da ja schon. Dafür muss man den Kater nicht mitnehmen!
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      So rekapitulieren wir mal die Ereignisse seit dem letzten Beitrag:

      O.g. Verhalten kann bei alten Katzen auch ohne jede gesundheitliche Störung auftreten. Sie werden halt alt und merkwürdig.

      Dies hätte ebenso bei Flocki der Fall sein können, aber als Diabetes-Tiger kann es auch das Merkmal einer beginnenden Unterzuckerung sein.

      Wer sowas bemerkt: Zuckerlösung auf die Katzenzunge bringen, damit es geschluckt wird, hört dann zeitnah das merkwürdige Verhalten auf, ist die Insulin-Dosierung schuld! TA aufsuchen!

      Ist keine Zuckerlösung oder Möglichkeit das zu applizieren greifbar, hilft auch mal das AUSNAHMSWEISE Ablecken des Joghurt-/Milchreis-/Puddingdeckels (ist nämlich Zucker drin).

      Flocki also... soviel ist nun klar.. wird mit seinem Alter momentan nicht kränker, sondern gesünder!
      Katzen regenerieren machmal die Funktionen ihrer Bauchspeicheldrüse zeitweise oder auch dauerhaft, so dass ihnen weniger Insulin zugeführt werden muss.
      Flocki war durch seine Insulin-Dosis abends eher an der Grenze zur Unterzuckerung, was bei etwas mehr Stress oder Bewegung zu diesen Symptomen/Verhalten führte.
      Er wird nun mit weniger Insulin neu eingestellt und ist körperlich und geistig wie immer topfit...

      Hecheln ist aber in jedem Fall Kennzeichen einer Krankheit und muss untersucht werden!
      Mögliche Ursachen sind dafür etwa:
      - Unterzuckerung
      - Erkältung/Asthma
      - Kreislauferkrankungen
      - Herzerkrankungen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheFan1968“ ()