allein bleiben

      allein bleiben

      Hallo,

      ich habe einen 10 Wochen alten Welpen.Momentan hab ich Urlaub zum eingewöhnen.
      Wir haben eine große Flugbox in die er soll,wenn er allein bleiben muß.Nur leider macht er darin ein großes Theater.Er bellt,heult und macht mit Krach auf sich aufmerksam.
      Wie kann man einem kleinen Hund sowas schmackhaft machen.Leckerlie helfen nur kurz.

      Eine verzweifelte Wibora.
      wieso muss ein Baby alleine bleiben???

      vorallem kannst du ihn da nicht enfach reintun und tür zumachen und dann dort drin lassen
      man fängt ganz langsam an, sodass er die box mag und nicht mit was schlimmen verknüpft, so wie es deiner macht

      also leckerlie reinschmeißen, Welpe holt sich das und darf auch gleich wieder rauskommen, gaaaannnz langsam steigern
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo und Herzlich Wilkommen im Forum !

      Wie lange hast Du denn Urlaub? Es wäre wichtig das in den ersten Monaten permanent jemand auf den Kleinen aufpassen kann - er sollte so wenig wie möglich allein bleiben müssen! Gescheiter wäre es, dass alleinbleiben so ganz zufällig und nebenbei in den Alltag integriert zu üben - wenn Du in den Keller gehst um eine Flasche hochzuholen z.B. oder wenn Du ins BAdezimmer gehst - kurz Tür zu - ist er still, sofort wieder aufmachen. Wenn Du zum Einkaufen gehst im Auto warten lassen.... Nichts erzwingen bei einem Welpen. Flugbox einfach, wie koyuki schreibt, als tolle SChlafhöle "anpreisen". Türchen immer offen stehen lassen. Vielleicht mal kurz zumachen - dann sofort wieder auf - so das es normalität wird. Aber nichts so erzwungen.


      habe auf Deinem Profil gesehen, dass du ihn aus der Arbeitslienie hast: MÖchtest du mal was kongretes mit ihm machen?

      Gruß Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo,

      vielen Dank für eure Antworten.
      Wir haben jetzt noch 14 Tage Urlaub und danach ist er morgens 5Stunden allein.
      Klar versuchen wir es schrittweise.Aber der kleine Kerl ist so fit und braucht so wenig schlaf. Er will natürlich auch immer bei seinem Menschen sein.
      Mache jetzt ab und zu die Tür hinter mir zu um ihm zu zeigen,das wir gleich wieder kommen,bzw. immer wieder kommen.

      Thora zu deiner Frage. Ja wir wollen ihn ein bisschen in die Jagdausbildung einführen und vorallem zum Dummysport. Er kommt aus einer ganz tollen Zucht und bringt beste Vorraussetzungen mit.

      Gestern waren wir das erste mal bei der Welpengruppe und selbst da läuft er alle Hinternisse schnell und ohne Angst.Wir sind sehr stolz auf ihn;-)

      Wibora
      Hallo Wibora,

      ehrlich gesagt, finde ich es ein ziemliches Unding, einen 12 Wochen alten Welpen 5 Stunden lang allein zu lassen. Wie soll das überhaupt in Richtung Stubenreinheit funktionieren?

      Natürlich will ein Baby immer bei seinen Menschen sein und ich finde es grausam, wenn so ein junger Welpe dann stundenlang allein zu hause sein muss. Wusste die Züchterin von Eurem Vorhaben? Falls ja und sie hat Euch dennoch einen Welpen verkauft, ist sie für mich keine "tolle" Züchterin.

      Bitte entschuldige meine harten Worte, aber mich macht es immer traurig, wenn sich Menschen einen Hund aus einer "tollen Zucht" mit "Super-Papieren" kaufen und dann nicht mal die Mindestvoraussetzungen für eine ordentliche Haltung erfüllen wollen/können. Du kannst Deinen Hund durchaus irgendwann einmal 5 Stunden allein lassen, wenn er stubenrein ist und das Alleinsein langsam und schrittweise gelernt hat. Das wird aber nicht in 14 Tagen sein, wenn der Hund gerade mal 12 Wochen alt ist :snooty:

      Bitte gib den Hund zu jemandem, während Du arbeiten gehst. Und bitte erkläre mir jetzt nicht, dass das nicht geht - denn es geht durchaus, wenn Du es auch willst.
      oh weia ich hoffe dem Hündchen geht es gut :cry:

      Wieso holen sich Menschen einen Hund wenn sie keine Zeit für ihn haben?
      Ein kleines Menschenkind lässt man doch auch nicht alleine. Rein in die Box Tür zu und gut is oder was :eek:

      Jetzt mache ich mir schon Sorgen um meine fast einjährige Hündin wenn ich sie im Auto warten lassen muss weil sie nicht mit in Läden oder Krankenhäuser etc. darf. Ich würde meine Hündin am liebsten überall hin mitnehmen! Leider geht das nicht. Ich habe sie bis auf einen kurzen Kellergang oder zum Briefkasten nie allein gelassen bis auf einmal mit 5 Monaten als wir sie erst 3 Tage hatten.

      Sie hatte solche Verlassensängste, dass sie die Leine durchbiss und hinter in den Garten kam und das schon nach 2 oder 3 Minuten. Wir bauten gerade ihren Hundeauslauf auf. Mir macht es aber auch nichts aus zu Hause zu bleiben und auf Kino etc. zu verzichten. In ein zwei Jahren kommt er im TV oder vorher in die Videothek. Wer meinen Hund nicht akzeptiert der hat einfach Pech er gehört zu mir und ich muss zu ihm stehen!

      Klar nicht jeder ist ganztags zu Hause, aber das geht nun doch zu weit einen 12 Wochen alten Welpen. Ich hoffe er bekommt nicht einen Schaden für sein Leben sonst wirst Du ihn schon sehr bald ins TH abgeben weil Du ihn gar nicht mehr alleine lassen kannst ohne dass er etwas zerstört....
      Glaubs mir eine Leine, ein Brustgeschirr und ein Sicherheitsfahrergurt gingen hopps bis sie einigermaßen Vertrauen gefasst hatte, jedoch handelte es sich dabei höchstens um 15-20 Minuten alleine im Auto. Mittlerweile bleibt sie 30-45 Minuten alleine im Auto - natürlich mit offenen Fensterschlitzen und ausschließlich im Winter!

      Ich möchte das Alleinsein noch erweitern, dass ich in Ruhe zum Zahnarzt gehen kann ohne das alles zerfetzt ist aber das kann nur langsam gelingen und mein Hund ist schon fast ein Jahr alt.

      Viel Glück Wöffi :sad:
      LG Nadja
      :gähn: -> müsste ein Hundesmiley sein *gg*
      Original von Luna_Püppi
      30-45 Minuten alleine im Auto - natürlich mit offenen Fensterschlitzen und ausschließlich im Winter!


      ist aber bei minus soundsoviel grad im winter auch nicht das wahre. :think:
      ich lasse enni zwar auch im auto (auch für länger), allerdings nur mit standheizung bzw mantel.
      JulesLillyEnni
      Ich würde meinen Hund im Sommer , wie im Winter nicht allein im Auto lassen dann lieber zuhause. Was soll daran bequemer sein ? Warum wird es nicht von der ersten Stunde zum Thema gemacht, das der Hund nicht 24 Std. betütelt wird. Der Welpe kommt und muss sich an soviel Neues im Leben gewöhnen - dann doch auch - für gewisse Zeit - bin ich allein. (Klar am Anfang nicht gleich Stunden) Von wegsperren oder einsperren halte ich garnichts - schon garnichts wenn die Menschen noch hörbar sind. Aber sofort bei Einzug den Hund immer mal wieder alleine lassen halte ich für sehr gut weil es so direkt normal für den Hund ist. Warum dem Hund erst was beibringen um es mühsam wieder ab zutrainieren ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tammi H.“ ()

      Luna machen Minusgrade nichts aus - im Gegenteil :lol: sie ist der absolute Schneehund.

      Ich habe es deshalb erst mit dem Auto probiert, da sie das seitdem wir sie geholt hatten kennt und sich darin sicher fühlt. Allerdings ging wie gesagt schon ein Sicherheitsgurt entzwei weil sie Verlassensängste hat. Bei einem Welpen den man früh bekommt ist es sicher einfacher als bei einer 5 Monate alten Hündin von der man die Vorgeschichte auch nicht kennt...

      Im Garten allein zu bleiben lernt sie auch gerade aber es wird angefangen zu heulen. Das Ignorieren fällt mir persönlich sehr schwer weil mir das Fiepen und Jammern seelisch oder psychisch zu schaffen macht. Aber ich lasse sie immer ruhig sitz machen bevor ich sie rauslasse und gehe auch erst hin wenn sie nicht mehr rumheult. Es braucht eben viel Zeit einen Hund (Rudeltier) ans Alleinsein zu gewöhnen und ich fand die Methode bei einem 12 Wochen alten Welpen schon etwas arg krass.

      Diese Box gibt es für Hunde meiner Größe - soweit ich weiß - nicht. Ich überlege schon ob ich meiner eine Höhle baue weil sie sich da einfach sicherer fühlen. Ich würde sie darin allerdings niemals einsperren, sonst käme sie auch nicht an ihr Wasser. Braucht bloß mal das Auto stehen bleiben und der Hund wäre lange ohne Wasser...
      LG Nadja
      :gähn: -> müsste ein Hundesmiley sein *gg*
      Original von Luna Püppi:

      Aber ich lasse sie immer ruhig sitz machen bevor ich sie rauslasse und gehe auch erst hin wenn sie nicht mehr rumheult.


      Ich würde den Hund nur so lange allein lassen, dass er erst gar nicht anfängt zu heulen. Und wenn es erst mal nur 10 Sekunden sind - aber man sollte immer wieder zurückkommen, solange der Hund noch ruhig ist - und nicht erst, wenn er resigniert hat und deshalb nicht mehr heult.

      Wieso muss sie allein im Garten bleiben? :think:
      ähm weil ich auch mal Schnee räumen muss. Im Frühjahr werde ich im Garten auch einiges erledigen müssen da muss sie in ihrem Hundegarten auch mal drin bleiben. Andernfalls bleibt sie im Haus. Ich bin auch der Meinung, dass ein Hund mal alleine bleiben muss aber halt nicht wenn er 12 Wochen alt ist. Luna ist ja immerhin schon knapp 12 Monate.

      Ich kann das Schneeschieben nicht andauernd unterbrechen.

      Luna ist heute auch wiedermal abgehaun einfach mal aus Jux und Tollerei 1 km weggesprintet um zu einem Hund zu laufen mit dem sie immer spielt. Aber nicht weil sie eingesperrt war sondern wir waren draußen.

      Auf der einen Seite wird ihr langweilig und ich soll ihr Aufmerksamkeit schenken auf der anderen Seite haut sie ab. So ganz schlau werd ich da nicht drauß. Wenn ich genügend Geld hätte würde ich ihr einen Spielgefährten geben aber das ist finanziell einfach nicht drin. Man kann einfach nicht 24 Stunden mit ihr Spielen aber sie hat Tage dabei da könnte man ausflippen.
      LG Nadja
      :gähn: -> müsste ein Hundesmiley sein *gg*
      @Luna Püppi: Mein Rat an dich kann nur lauten dir einen professionallen Hundetrainer zu suchen.
      Du siehst einige Dinge sehr unklar und hast teilweise überholte Ansichten zum Thema Hundeerziehung.
      Auch solltest Du mal hart sein können - und das Gefiepe ignorieren.

      Ich sehe euch auf größere Probleme zuschlittern, wenn Du nicht an Dir und Deiner Einstellung arbeitest.


      Ich war mal auf Deiner HP - da wiedersprichst Du dir in einem Abschnitt sogar selbst gewaltig.

      Das ist nu alles nicht böse gemeint, und ich möcht nur helfen..

      Darum kann mein Rat sein: Bitte such Dir einen guten Hundetrainer der nicht nur über die Dominanzschiene fährt.

      Wenn Du einen Zweithund dazu holen würdest, wäre Dein Problem verdoppelt.

      Der eRsthund muss erst zu des Besitzers vollsten Zufriedenheit ausgebildet worden sein um dann mal an einen Zweithund denken zu können.

      Auch hier ist Dei n Bild noch etwas an der REalität vorbei.

      Ich seh es in meinem Job immer wieder: Ein Einzelhund ist noch Luxus. Hast du zwei kann sich der STress und die Probleme verdoppeln wenn Du schon nicht in der Lage bist eines einzigen Hundes Herrin zu werden. Und das bist Du, mit Verlaub, momentan überhaupt nicht.

      Aus Jux und Tollerei haut ein Hund auch nicht ab - und keiner redet davon das ein Hund bespaßt werden soll. Eben das Gegenteil ist meist der FAll: Der Hund soll lernen Pausen einzuhalten!

      aBer das geht alles ein bisschen am Thema vorbei. 'Sry.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Ich sehe das mit einem Zweithund ja genauso wie Du, darüber habe ich in meinem Erziehungsbuch auch gelesen. Leider steht in einem Buch nicht alles drin und man kann sich das auch oft nur schwer vorstellen bzw. merken.

      Ich möchte zusammen mit einer anderen Hundehalterin eine Hundeschule besuchen. Es ist hier einfach momentan blöd wegen dem Wetter, hier ist es a...glatt man kann hier vor lauter Schnee nicht wirklich üben ohne selbst hinzufallen. Ich wollte meiner erst einmal Grundkommandos beibringen bevor ich mit ihr in die Hundeschule gehe. Sie konnte mit 5 Monaten Sitz von Platz nicht unterscheiden und wenn sie das nicht kann dachte ich wäre sie überfordert.

      Die Dominanzschiene wirkt bei meiner aber komischerweise sehr gut und das ohne, dass sie irgendwelche Angst zeigt. Bei positiver Motivation, selbst mit sehr gutem Timing denkt sich Luna einfach "ach nö hab jetzt keine Lust auf Leckerli oder Spielen oder Dich ich bin anderweitig beschäftigt"

      Aber stimmt schon ich werde mir auf jeden Fall Hilfe holen. Weiß nicht was Du auf meiner HP gelesen hast drum kann ich da jetzt auch nix zu sagen und Du hast Recht es wird OT...
      LG Nadja
      :gähn: -> müsste ein Hundesmiley sein *gg*
      Luna Püppi, wenn die Dominanzschiene bei Deinem Hund so gut wirkt, dann verstehe ich nicht, dass Du nach 7 Monaten immer noch solche Probleme mit ihm hast :wink:

      Ich bezweifle auch sehr stark, dass die Probleme daher rühren, dass Dein Hund nicht 24 Stunden am Tag bespaßt wird bzw. dass er keinen Hundekumpel als Dauerbespaßung hat.

      Von daher finde ich es ganz toll, dass Du Dir Hilfe suchst! :zustimm:
      Kann meinen beiden vorrednern nur zustimmen. Da kommst du alleine nicht mehr raus aus der nummer. Informiere dich aber vielleicht bei verschiedenen hundeschulen/Hundetrainern, wie sie arbeiten und schildere deine probleme. Beschönige die probleme nicht..Dann wirst du es auch schaffen.Konsequenz und ignoranz, regeln aber auch lob sind in deinem fall wohl das richtige maß. Übrigens gibt es gibt auch indoor-hundeschulen.

      viel glück
      Na vielen Dank für die Antworten,
      Susa65 und Lunapüppi es ist nicht mein erster Hund.
      Ich bin in diesem Forum weil ich einen Rat wollte und keine blöden Anmachen.
      Meinem Hund geht es super und er entwickelt sich prächtig.
      Ich muß arbeiten gehen und ich glaube nicht das nur Hausfrauen und Arbeitlose einen Hund haben.
      Ich denke mein Hund ist da mit 5 Stunden noch gut bedient.
      Habe ich richtig gelesen, dass Dein Welpe gerade mal 10 Wochen alt ist?

      Wenn das der Fall sein sollte, halte dieses Sozialisierungs-stadium nicht gerade für ideal, den Hund schon so lange alleine zu lassen. Ich zumindest würde mich nicht wohl auf Arbeit fühlen, wenn der kleine so lange alleine ist. Ich hätte bedenken, dass die Lernphase der Stubenreinheit dann nicht mehr so einfach zu händeln ist. Ich würde für die erste Zeit versuchen eine Nachbarin zu bitten, immer mal zu schauen ob alles in Ordnung ist.
      Auch würde ich wie Thora schon erwähnte die Box in den Alltag intrigieren, damit er sich schneller an diesen Gegenstand, so als wäre es sein Körbchen, gewöhnt.

      Auch wenn ich nun zu den Besserwissern gehören sollte, drücke ich Dir alle Daumen, dass sich Dein Problem zu Deiner Zufriedenheit lösen wird. :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Wibora, jetzt überlege doch einfach mal selbst: wenn es (D)einem Hundebaby gut damit gehen würde, 5 Stunden allein zu bleiben - warum macht es dann ein großes Theater, heult und macht Krach?

      So langsam kann ich auch nicht mehr die Leier hören, dass nicht nur Arbeitslose und Rentner Hunde haben dürfen. Nach der Logik könnte man auch kleine Menschenkinder mit einer Handvoll Kekse stundenlang in einen Laufstall sperren und sagen, nicht nur Arbeitslose sollten Kinder bekommen dürfen.

      Wie man sich einen Babysitter nehmen kann, kann man auch einen Hundesitter engagieren, wenn man trotz Arbeit ein Baby möchte - egal ob nun ein menschliches oder ein tierisches.

      Wenn es für Dich "dumme Anmache" ist, wenn man Dich freundlich darauf hinweist, dass es grausam ist, einen Welpen 5 Stunden am Tag allein zu lassen, dann ist Dir einfach nicht zu helfen. Egal wieviele Hunde Du schon gehabt hast, Deine Einstellung gegenüber Deinen Hunden ist nach wie vor egoistisch und respektlos. Hauptsache der Hund kann gut in der Hundeschule präsentiert werden und nimmt toll die Hindernisse ... leider bist Du kein Einzelfall, der sich einen Hund nur zum Aufpolieren des eigenen Ego hält :silenced: