Leilah zieht ein

      Leilah zieht ein

      Hallo zusammen

      wollt mich auch mal zu Wort melden.

      Wir bekommen Ende Januar einen Welpen.

      Die Vorfreude ist natürlich riesig :wink:. Sämtliche Vorbereitungen werden getroffen und selbstverständlich das ein oder andere gekauft.

      Gestern haben wir unsere Leilah wieder besucht. Das war so toll. Die Mama ist so ne liebe und hat uns gleich mal "geknutscht". Und die Babys hingen stellenweise alle 7 an unseren Schuhen. Total lustig war das. Wir sind einfach begeistert und können es kaum erwarten wenn wir unsere Leilah endlich bei uns haben.

      Der Züchter füttert Trockenfutter und "kocht" für die Hunde.
      Nun ich glaube kochen werden wir erstmal nicht, weil wir uns damit dann noch garnicht befasst haben.
      Meine Frage hierzu ist, ob mir jemand von euch gutes Welpenfutter empfehlen kann.
      Reicht es tatsächlich wenn ein Hund nur Trockenfutter bekommt??? Oder sollte täglich sowohl Trocken- als auch Nassfutter gefüttert werden???
      Leilah ist 8 Wochen wenn wir sie bekommen, reicht ihr da zum Trinken schon Wasser?

      Wir wollen natürlich den bestmöglichen Start für Leilah. Und da sie zu den größeren Rassen gehört soll man wohl auf das ein oder andere achten. Aber trotz der vielen Bücher sind halt doch noch ein paar Fragen :wink:



      Liebe Grüße
      Jessi
      Herzlichen Glückwunsch erstmal!
      Sehr süß!

      Habt ihr ein Tiefkühlfach? Dann würde ich mir hier die Threads zum Barfen mal durchlesen.

      Das wäre doch das beste und leckerste für die Kleine.

      Also mit 8 Wochen reicht Wasser auf jeden Fall. Was wolltest du denn sonst geben? Milch? Verstehe nicht ganz.

      Ist es ein Schäferhund? Habt ihr später mal was besonderes vor mit ihr? Irgendeinen Hundesport oder was Ähnliches?
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo

      na ich weiß ja nicht ob n Hund Milch mag oder nicht :whistle: Wasser haben wir genug da auf jeden Fall :wink:

      Ja es ist ein Schäferhund.
      Nun erstmal dachten wir soll sie hier wohnen. Dann würden wir gerne ne Welpenschule besuchen und uns dann weiter informieren was es in unserer Gegend für Möglichkeiten gibt. Irgendwas wär schon toll mit ihr zu machen. Aber da haben wir uns noch nicht richtig informiert weil wir denken das all sowas wohl eh erst möglich ist wenn sie etwas älter ist (n halbes Jahr oder so).

      Gruß
      sag mal ...

      Wir haben uns informiert keine Sorge ... allerdings noch nicht über das Barfen und die Möglichkeiten in unserer Gegend.

      Erst mal soll sie hier wohnen heißt das sie erst mal hier einziehen soll. Man soll einen Hund nicht überfordern und gleich am ersten Tag Familie,Freunde,TA,Hundeschule,... reinstopfen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „feel~good“ ()

      Ich fragte nur, weil sie ein Schäferhund ist.

      Kenne viele Schäferhund, die bissl unterfordert sind und wenn die Besitzer das merken, ist es meist schon zu spät. Was aber in keinster Weise jetzt dich betreffen soll. Wollte einfach nur mal hören, was ihr so für Pläne habt für den arbeitsfreudigen Schäferhund :biggrin:

      Welpenschule klingt doch schon super. Übrigens kann man relativ schnell anfangen mit irgendwelchem Training. Wir haben jetzt Fährtensuche entdeckt und meine Hunde finden es ziemlich gut. Auch longieren klappt ganz gut und strent Kopf und Geist an und ist körperlich nicht sehr anstrengend für den Hund. Also auch für junge und/oder alte Hunde geeignet.

      Jetzt freut euch erstmal auf die kleine Maus und ganz viel Spaß zusammen!

      Milch ist glaube ich nicht so toll, lieber Wasser :cool:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo,

      herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!

      Dem Hund reicht Wasser völlig aus. Kuhmilch ist zur Aufzucht von Kälbern gedacht und nicht für die von Welpen :wink:

      Das beste Futter ist in meinen Augen Barfen, das schlechteste Trockenfutter. Ein Mittelding ist gutes Dosenfutter. Frag doch mal den Züchter, was er für seine Hund kocht, so schwierig ist das sicher gar nicht.

      Das Wichtigste aber ist, dass Du nicht alles mögliche zusammen mixt und in einer Mahlzeit fütterst. Also niemals Trockenfutter mit Nassfutter oder gekochtem mischen, das kann zu Verdauungsproblemen führen. Wenn Du beides füttern möchtest, dann in getrennten Mahlzeiten.

      Über die Welpenschule erfährst Du sicher auch Möglichkeiten, was Du mit Deinem Hund zu gegebener Zeit mal machen kannst. Du kannst Dich auch über entsprechende Literatur informieren, was außerhalb von Vereinen usw. möglich ist.

      Alles Gute!
      Danke.

      ganz genau so war es geplant.
      Erstmal zieht unser Mädchen ein.
      Dann wollte ich ne Woche später in etwa zum TA mit ihr (wir werden sie vermutlich Ende der Woche bekommen und somit dann die Woche drauf zum TA)
      Vorher möchte ich aber nach ner Welpenschule bei uns in der Gegend kucken und eben dann mit Leilah hin. Wann wird sich ja zeigen denk ich wie sehr sie "den Kontakt sucht zu anderen Hunden" also ich denk ne Woche in etwa werd ich damit auf jeden Fall warten.
      In der Welpenschule wird mir schon jemand erzählen was wir für Möglichkeiten haben um weiter mit ihr zu arbeiten.

      Also es ist deffinitv nicht so das wir uns aus Jux und Dollerrei einen Hund holen, der am Ende im Zwinger verkümmert.
      Kontakt mit anderen Hunden ist wichtig, damit kannst Du im Prinzip auch gleich anfangen und musst sie nicht erst mal eine Woche in Quarantäne stellen. Ich würde auch immer den Kontakt mit anderen Hunden fördern, wenn Ihr draußen seid z.B.

      Barfen bedeutet ganz grob, dass der Hund so gefüttert wird, wie er sich in der Natur ernähren würde - also mit kompletten, rohen Tieren. Da man im Regelfall keine kompletten Tiere mit allem drum und dran zur Verfügung hat, füttert man portionsweise quer durchs Tier: Muskelfleisch, Knochen, Innereien usw. - jeweils in dem Verhältnis, wie sie im Tier vorkommen und roh. Dazu gibt es noch einen Anteil von rohem, pürriertem Gemüse.

      Es ist nicht so kompliziert, aber in 3 Sätzen ist es auch nicht erklärt. Am besten liest Du Dich mal durch die entsprechenden Threads.
      in Quarantäne wollten wir se nicht stecken :wink: ich denk immer das es wohl Ende einer Woche sein wird wenn wir sie bekommen und wenn ich jetzt richtig bin ist bei uns die Welpenschule auch immer am Ende von der Woche also muss sie eine Woche warten. Aber natürlich wird sie so bald wie möglich Kontakt zu anderen Hunden haben (Hunde von Freunden, Nachbarn ... )

      Hab gerade gesehen das man BARF auch in der Dose kaufen kann. Interessant interessant. Aber ich glaub das ist zu teuer gegenüber dem selbermachen (12Dosen á 800g für 34Euro)
      Das ist wirklich teuer und zudem auch nicht wirklich barf, denn was in Dosen ist, ist nicht mehr roh...

      Und ALLES kann man wahrlich nicht in den Hund stecken. Schweinefleisch wäre z.B. unter Umständen tödlich...

      Eine gründliche Beschäftigung mit dem Thema bleibt nicht aus, wenn man dem Hund nicht schaden will. Nur weil man roh füttert, füttert man noch lange nicht gut.

      Aber natürlich wird sie so bald wie möglich Kontakt zu anderen Hunden haben (Hunde von Freunden, Nachbarn ... )


      Das wichtigste ist, dass der Welpe zu euch eine Bindung aufbaut. Die Zusammenführung mit anderen Hunden hat Zeit (wenn auch nicht ewig). Die vertrauensvolle Beziehung zu den neuen Menschen sollte schon im Mittelpunkt stehen.

      Viel Spaß mit dem Wattepopo!

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo
      melde mich mal wieder zu Wort.
      Wir haben jetzt seit 3Wochen unsere Leilah und ich muss sagen: der Hund ist ein Traum :zustimm:
      Sicherlich probiert sie auch aus und macht auch den ein oder anderen Blödsinn, aber das wird unterbunden und dann ist auch wieder gut. Die is einfach soooooooooooooooooooo süß. Und so gelehrig echt wahnsinn.
      Toll einfach.
      Hab noch ein Bild von ihr angehängt.

      Liebe Grüße
      Bilder
      • DSC00944a.jpg

        23,91 kB, 384×512, 433 mal angesehen