Trotz futter, geht er auf Futtersuche

      Trotz futter, geht er auf Futtersuche

      Ich hab einen kleinen 7 monate alten Kater, noch nich kastriert, das kommt im Januar.
      So zu meinem problem.

      Mein kleiner kater wird gut gefüttert, mit nass und trockenfutter.
      Er lebt zusammen mit einer Mieze die is ca 2 jahre alt (findelkind kann auch 3 jahre sein) und einem 12 jahre alten Kater opi.
      Trotz das ich tieger und die anderen regelmäiß fütter, eine dose 2x täglich, weil die mieze nich wirklich nass frisst.
      und immer ein teller trockenfutter.

      Tigger sieht einen keks oder chips und holt sich was.
      Obwohl ich dominant meine tiere erziehe, und sie sind gut erzogen, fruchtet nix.
      Ich musste bei ihm wirklich hart vorgehen, hab ihn aufn tisch gesetzt nachdem ich ihn inflagranti erwischt hab und nass gemacht. nix.
      er hat nen klapps bekommen. nix.
      und das mehrmalls. er ist so verbissen und jagt. nachts sucht er spielzeug auf unseren tischen, lebensmittel alles. Wir lassen schon nix mehr liegen und trotzdem findet er was, sei es brotkrümel auf dem teller, er will sie, UMBEDINGT.
      Er gibt alles, ist erziehungsresistent und hartnäckig. Ich hab bis jetzt jedes tier gradegebogen. aber ich weiß mir nich mehr weiter.
      Entschuldige Bitte aber nen Klapps?!
      Also ganz ehrlich das find ich nicht in Ordnung.
      Unsere haben von klein auf ein scharfes Nein gehört und auch mal die Wasser sprühflasche gezeigt bekommen das hat gefruchtet.
      Du musst genau wie alle anderen Mitbewohner konsequent bleiben, versuch auch nichts liegen zu lassen.
      Aber straf ihn nicht mit Klapse, ich denke das ist der falsche Weg.
      Möchte dich nicht belehren oder gar deine Katzenhaltung anzweifeln, das ist halt meine Meinung.
      LG
      Meine Katzen:

      Josie -- Britisch Kurzhaar (blau)

      Luna -- Britisch Kurzhaar (Blau)
      beide am 10.11.08 geboren
      wir haben nachts was liegen lassen und am nähsten morgen hatte er es gefressen.

      scharfes nein? zieht bei allen, ausser ihm. wasser? nein bei allem. nich bei ihm.
      deshalb schreibe ich hier, weil bei ihm nix mehr nützt.
      letztes mittel war ein klapps aufn hintern. nix.

      ich weiß nich mehr weiter.
      wir sind immer konsequent etc, aber nix. nix geht bei ihm. er sucht trotzdem immer weiter nach lebensmitteln.
      Hallo,

      ich kann mir schon vorstellen, dass das nervig ist.
      Der Vorteil: es ist bei Euch immer super aufgeräumt.

      Ich würde versuchen wenn er so gerne Futter sucht daraus ein Spiel zu machen und an verschiedenen Stellen, an die er darf ein bisschen Trockenfutter zu verstecken. Du könntest auch einen Karton nehmen und darin Futter verstecken - es fällt Dir bestimmt etwas ein.
      Vielleicht lenkt das seine Futtersuche in sinnvollere Bahnen und er ist dann ausgelastet.

      Etwas offen stehenlassen wirst Du warscheinlich trotzdem nicht können.
      Also wenn du ihn morgens dafür bestrafst, dass er nachts etwas geklaut hat, kann das nicht funktionieren. Er wird nämlich keinen Zusammenhang zwischen seiner Tat und der Strafe herstellen. Das einzige, was geschieht, ist, dass er Angst vor deinen unerklärlichen Attacken bekommt.

      Also bitte immer nur bestrafen, wenn man ein Tier auf frischer Tat ertappt.

      Und "dominanter Erziehungsstil" und Katze, das passt überhaupt nicht.

      Man sollte auch keine essbaren Dinge herumstehen lassen, wenn man nicht will, dass die Tiere da dran gehen.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Solche Kandidaten hab ich auch zuhause.
      Die schrecken nicht mal vor scharfen Thai-Chips zurück. :eek:
      Ich benutze mittlerweile auch keinen Mülleimer mehr,
      da auch ein Schwingdeckel keinen Erfolg gebracht hat. :eh:
      Ich häng Mülltüten immer an das Schanier von der Küchentür.
      Für meine Kater eigentlich die optimale Pinatá... :D

      Ich hab's irgendwann aufgegeben, achte immer drauf, nix rumliegen zu lassen und begnüge mich damit,
      daß sie es nicht direkt vor meiner Nase machen... :think:
      Solang das die einzige Unart ist... :whistle:

      RE: Trotz futter, geht er auf Futtersuche

      Original von mamasbeste
      Wir lassen schon nix mehr liegen und trotzdem findet er was, sei es brotkrümel auf dem teller, er will sie, UMBEDINGT.
      .


      Den selben Fall habe ich auch. Aber du solltest es wirklich lockerer sehen. Wenn ich sehe, dass Madame wieder etwas aufbekommen hat, pflück ich sie da weg und verrammel das Ganze eben noch besser. Aus die Maus :wink: Und wenn sie mal einen Brotkrümel ergattert, auch nicht so schlimm, hättest du doch selber auch nicht mehr gegessen, oder?
      Es ist anscheinend ihre Natur, dass so etwas besser und spannender ist als der langweilige Napf.
      Den Rat von Marina würde ich auch unbedingt mal ausprobieren. Ich hab z.B. einen Snackball(da kommen ein paar Leckerchen rein), da kann sie ihre ganzen Fummel- und Klauklünste ungestraft ausleben.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Die Idee mit den Leckerlie verstecken und den Snackball find ich ne gute Idee.
      Wie Charlotte schon sagt, nur auf frischer Tat schimpfen nicht erst Std später.

      LG und viel Erfolg
      Meine Katzen:

      Josie -- Britisch Kurzhaar (blau)

      Luna -- Britisch Kurzhaar (Blau)
      beide am 10.11.08 geboren
      Der Tip von Marina is gut, das werd ich mal ausprobieren.

      UND ich bestrafe nur wenn ich ihn dabei erwische. Mir is schon klar das bestrafung im nachhinein nix bringt.

      Ich hoffe es bringt was. Die sache is einfach die, ich hab ein absolutes problem damit wenn unsere Tiere auf den Tischen sind. Ich bin leider gottes ein hygene fanatiker, mach viel sauber und auf einen Tisch gehört ne katze nicht. Das is eig auch mit ein problem, er holt es sich vom Tisch.

      Ich kuck mal wie es mit den Tips klapp, und futterspiele probier ich eig regelmäßig aus, leckerlis in einem kratzteil mit ball verstecken etc, sie lieben das auch, alle. Aber ich hab nich soweit gedacht das ich es quer in der wohnung verstecken sollte.