Nach Weihnachten und Neujahr,.......

      Nach Weihnachten und Neujahr,.......

      Hallo,

      Mir liegt wie jedes Jahr etwas am Herzen.
      Weihnachtstage sind um, das Neujahr beginnt.

      Tja, das schlimmste, es wurden Tiere geschenkt.
      Doch diese Tiere sind dann einfach nicht mehr Lebenswert wenn sie einem im Weg stehen weil man Urlaub machen will.

      So werden die Tiere einfach rausgesetzt , und in der (vielleicht) Hoffnung sie kommen dann schon wieder wenn man wieder da ist.

      Dass sich das Tier dann verläuft oder sich denkt,die sind sowieso nicht mehr da, such ich mir halt ein neues Zuhaue. :rolleyes:

      2. Variante, sie werden im Tierheim abgegeben weil man sie nicht mehr will, oder weil sich die Kinder nicht drum kümmern und man selber keine katze haben wollte.
      Hää, ist das eine Logik? :think:


      Aber leider gibt es solche Leute, und man kann das nicht aufhalten.

      Wünsche euch noch ein Frohes Fest und ein schönes beisammensein.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Da hast du leider recht Hascherl.... :sad:
      es gibt zu viele Leute, die ihrne Kindern zu Weinachten Tiere schenken, aber sie selber nie wollte.... und dann, wird es für das Kind zu stressig, und niemand kümmert sich darum :doh:

      Meine Mutter wollte eigentlich auch keine Katze haben :doh: :sad:
      Doch dann hat sie Nancy gesehn und sich verliebt :angel: :angel: :D
      Ne ne... :lol: :lol:
      aber es ist wirklich bei uns gut ausgegangen.... meine Mum mag nancy seeeehr und umgekehrt :zustimm:
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Da zu kann ich auch was sagen. vor weihnachten kam Morgens ein kleines Mädchen zu uns an der türe , und frag mich unter tränen du bist doch die katzenmama ich sagte ja die bin ich, kannst du mal schnell zu uns kommen , ich frage die kleine was denn los sei, sie sagte mir ihr kleines Häschen sein schlimm krank ok ich sagte ihr ich komm mal mit mal sehen was ich tun kann. die kleine hatte es am 6.12 von der Oma bekommen und war stolz ich hab mir das kleine ding mal an geschaut und musste leider fest stellen das man es nicht mehr retten konnte es hatte 5 tage lang durchfall es ist 2 stunden später verstorben , das weil der vater kein geld aus geben wollte für denn tierarzt, da stand ich nun und musste der kleine was sagen, ich erzählte ihr was von engel und so weiter, ich hab dann die kleine mit der mutter in ein anderes zimmer geschick und hab mir mal denn vater zur brust genommen
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Original von Angelwitch
      Naja,
      es liegt ja nicht nur an denen, welche sich die Tiere anschaffen,
      sondern auch an denen, die die Tiere abgeben.

      Würde ich züchten oder hätte Tiere abzugeben,
      würde ich über Weihnachten "Betriebsferien" machen... :naughty:



      Ich bin zwar auch ein Gegner von "Tiere unterm Weihnachtsbaum", aber ich habe sowohl vor 13 Jahren Lara mit ihren Bruder als auch vor 3 Jahren Kaya direkt vor Weihnachten aus dem TH geholt.

      Zwei Wochen, in denen ich weitgehend zuhause bin, halte ich für eine ideale Zeit zum Eingewöhnen und Kennenlernen der neuen Mitbewohner.

      Außerdem fällt es einem so großen Frischluftfan wie mir im Winter viel leichter, für 4 Wochen auf offene Fenster und Balkontüren zu verzichten wie in der warmen Jahreszeit.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein