hundejacke für welpe

      hundejacke für welpe

      Hallo Leute! Wir bekommen jetzt eine acht wochen alte Französische Bulldogge. Was meint ihr dazu sollte mann ihr in der kalten jahreszeit eine jacke anziehen? Ich halte normal nichts davon aber dieses kleine baby im schnee laufen lassen tut mir irgendwie leid! Und noch ne frage, wenn sie jetzt anfängt in der nacht zu winseln und ich nehme sie mit zu mir ins bett macht das dan nicht die hunde erziehung kaputt? Also ich meine damit das sie dann denkt sie darf immer im Bett schlafen?
      Also ich denke zu dem Mantel für die Kleine werden hier sehr viel geteilte Meinungen kommen.
      Wenn es richtig knackig kalt ist, dann kann so ein Mantel schon nützlich sein, auch wenn manche jetzt vielleicht aufschreien oder die Augen verdrehen.
      Ich denke da kommt es ganz auf den Hund an.

      Was das Winseln in der Nacht angeht:
      Erstmal würde ich dann die Kleine mal vor die Türe bringen, kann nämlich gut sein, dass sie mal pullern muss.
      Und dann würde ich sie mit ins Bett nehmen. Die Erziehung wirst du dadurch nicht kaputt machen, im Gegenteil, es stärkt noch eure Bindung.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Meine windhundmischlingsdame hat keine unterwolle und fett sowieso nicht

      sie liebt zwar laufen, aber im winter ist ihr kalt und sie will wieder schnell rein.
      so hat sie bei temperaturen wie sie schon sind, nen mantel an

      Ich bin jetzt auch echt am Überlegen ob ich ihr Hundeschuhe besorge. sie ist so empfindlich an den pfoten, wenn da etwas schnee hängen bleibt, läut sie keinen schritt mehr, und da kann ich hunderte meter entfernt sein X(
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Ich hatte noch nie einen Mantel für einen Welpen und auch mein "Pflegebaby" trägt keinen. Nach einer Weile nehme ich sie in meine Jacke oder gehe mit ihr wieder rein (je nachdem ob mein Großer auch dabei ist oder nicht).
      Ich meine, man kommt auch ohne Mantel aus, wenn man nur kurz rausgeht. Die Kleinen gewöhnen sich auch recht schnell an die Kälte, das konnte ich wieder bei meinem kleinen Zögling beobachten.
      Aber ich rolle nicht die Augen und schreie auch nicht auf, wenn jemand seinem Welpen eine einfach gehaltenen Mantel anzieht. Das Augenrollen geht bei mir erst beim rosa Hunde-Tutu los :whistle:

      Was das Winseln angeht, da stimme ich hummel128 voll und ganz zu :zustimm:
      Wir haben für unsere Joy auch einen Mantel, da "sie" im Winter immer extrem doll friert. Sie kriegt den Mantel aber auch nur an wenn es richtig doll kalt ist. In so einem Fall finde ich Mäntel es okay. Aber sonst finde ich solche "Anziehsachen" albern und sinnlos. :rolleyes:
      Mfg
      Mrs. Rabbit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs. Rabbit“ ()

      RE: hundejacke für welpe

      Hallo,

      ich denke der Hund soll auf jeden Fall von Anfang an einen richtigen Platz haben, also zum Beispiel ein Körbchen im Wohnzimmer.

      So kannst du ihm auch beibringen "auf seinen Platz zu gehen" und er fühlt sich dort sicher.

      Was Winterkleidung betrifft, ich denke die Welpen frieren schneller und es wird nicht schaden, wenn mann etwas drüber zieht!

      LG

      Irina
      Ein Welpe sollte immer in der Nähe seiner menschlichen Bezugserson ruhen können. DAS gibt Sicherheit. Also beispielsweise kuschleiges Körbchen nebens Bett stellen und einen Pulli von dir reinlegen.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Wenn er Nachts anfängt zu winseln, solltest du vll versuchen mit ihm/ihr vor die Tür zu gehen, vll muss er/sie mal...
      Und wenn das nicht der Fall ist, warum nicht mit ins Bett? Wenn ihr das wollt und beide damit einverstanden seid, warum nicht?
      Meine sind auch im Bett groß geworden und ich denke nicht das es ihnen geschadet hat was die Erziehung angeht :D

      Zu der Jacke...mhh, gute Frage, ich halte davon nix, aber das muss jeder für sich entscheiden...
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Warum soll sie das denn auf einmal nicht mehr dürfen?
      Kenne das so, was einmal erlaubt war ist immer erlaubt... Sonst brauch ich meinem Hund ja nicht erst angewöhnen mit ins Bett zu kommen wenn er das nach 1-2 Jahren vll nicht mehr darf und meine sind etwas größer wie dein kleiner :D
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Also wenn du das später dann auch nicht willst, dann fang damit erst gar nicht an..leg ihr n T-shirt von dir und n Kuscheltier mit ins Körbchen ist dann vll nicht ganz so schlimm für den Hund...
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      @Janasun:

      Wenn du den Hund nicht im bett haben willst,
      dann nimm ihn nicht ins Bett.

      Wenn du nur meinst, ein Hund gehöre nicht ins Bett,weil das mal Jemand so gesagt hat und du deinen Hund aber schon gerne drin hättest, dann nimm sie ins Bett.

      Nur tu eines nicht:
      Nicht mal hü mal hott.
      Sei berechenbar für deinen Hund und stelle klare Regeln auf.

      Und lass ihr wenigstens die Nähe zu dir, die BRAUCHT ein Hund einfach.
      Da ist nichts dran zu rütteln.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ich halte es für übertrieben einen 8 Wochen jungen Hund für die paar Mintuen draussen gleich ein Mäntelchen anzuschaffen oder wie lang soll der Spaziergang dauern ? Später bei ausgedehnten Spaziergängen kann ich es schon eher verstehen - bei bestimmten Rassen wenigstens. Mit dem wo schlafen hat sich immer bei mir von allein erledigt. Nach allen guten Ratschlägen war ich nach der dritten schlaflosen Nacht soweit alles zu erdulden bzw. zu tun damit ich schlafen konnte. Ade mit Hund nicht im Schlafzimmer etc. zum Glück keiner meiner Hunde wollte dauerhaft ins Bett.
      So hab heute meinen Goldschatz bekommen! Also draussen gefällts ihr gar nicht, sie zittert und springt auf meinen fuss. Aber sie hat draussen schon was gemacht! Aber ach ja wenn sie draussen ist niesst sie so komisch und ihre augen tränen. Im körbchen schläft sie ganz brav und auch sonst ist sie super lieb! Hab ne riesen freude mit ihr!!!!!