wie oft zu fressen geben

      wie oft zu fressen geben

      Unsere Kaninchen bekommen am Morgen Kraftfutter und in der Regel Mittags Kräuter, Gemüse, Obst. Wir geben aber auch Zwischendurch zu essen. Da sie frei herum laufen dürfen, kommen sie auch in die Küche und "betteln". Ist es ok immer wieder zu fressen zu geben? Heu, Stroh, Zweige, Wasser steht ihnen immer im Käfig frei zugänglich zur Verfügung.
      Kraftfutter ist garnicht gesund für die Kaninchen. :confused:
      Es schadet der Verdauung auf diebrain.de findest du ein paar Infos.

      Ich füttere meinen Kaninchen morgens Heu und Gemüse. Mittags bekommen sie Kräuter und Zweige. Am Abend bekommen sie wieder etwas Gemüse.

      Kaninchen haben einen Stopfmagen, daher müssen sie durchgehend fressen können, sonst bekommen sie Verdauungsprobleme.

      Du kannst den Kaninchen natürlich immer wieder Futter geben.
      Nur aufpassen das sie nicht dick werden.
      Mein Bounty z.B. nimmt schnell zu da er eher faul ist und lieber irgendwo rumliegt. :rolleyes:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Wenn deine Kaninchen nicht trächtig sind oder den Witterungsverhältnissen der Außenhaltung ausgesetzt sind brauchen sie kein Trocken bzw. Kraftfutter. Aber du darfst es ihnen auch nicht einfach weg nehmen, wenn musst du es ihnen langsam abgewöhnen.

      Ansonsten sollten sie rund um die Uhr Heu im Käfig haben.

      Also ich denke 2x am Tag frisch ist eigentlich das gängigste. :think:

      Wie oft du frisch fütterst ist aber im Grunde dir überlassen, Kaninchen müssen eben nur rund um die Uhr was zu knabbern (also Heu) haben.

      Du solltest nur drauf achten, dass es immer schön frisch ist, also nicht das es tagelang im Käfig liegt weils zu viel war.

      Ich habe z.B. blöde Möhren die wenn sie in einem warem Raum liegen nach 2-3 Std. schon dunkel werden, die könnte ich also nicht einen Tag drin liegen lassen. Da füttere ich dann lieber häufiger und weniger.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Meine Kaninchen bekommen dreimal am Tag eine große Portion Gemüse und haben nach Möglichkeit (nicht im Winter, wenn so hoch Schnee liegt) immer Wiesenkräuter zur freien Verfügung. Und eben Wasser und Heu, was sie aber kaum nutzen.